Jürgen Maschl

Beiträge zum Thema Jürgen Maschl

Schwadorfs Bürgermeister Jürgen Maschl ist begeisterter Radfahrer. | Foto: © Schwadorf
3

EU und Du
Die Kultur greifbar machen

BEZIRK. Der Bezirk Bruck an der Leitha verfügt über eine bewegte Geschichte, die sich in gut erhaltenen Bauwerken und Befestigungsanlagen widerspiegelt. Durch zahlreiche Projekte, die von der EU gefördert wurden, wird unsere Geschichte greif- und erlebbar. Die Besucherzahlen sprechen für sich. Rund um den Fischa-Weg "Die ‚Erlebnisinszenierung rund um den Fischa-Weg‘ ist ein Projekt, das kurz vor der Umsetzung steht. Der Rad- und Wanderweg entlang der Fischa soll als Naherholungszone für...

Gerhard Razborcan, Gerhard Weil und Jürgen Maschl feierten | Foto: Maschl

Genossen ließen neuen Bürgermeister hochleben

Zwei Regionen, eine offizielle Bezirkshauptstadt und Gratulationen an den neuen Bürgermeister in Buck: Der Schwadorfer Bürgermeister Jürgen Maschl und der Schwechater Landtagsabgeordnete Gerhard Razborcan gratulierten ihrem Genossen Gerhard Weil. Der SP-Politiker ist zum neuen Bürgermeister in Bruck gewählt worden.

Schwadorf: Hausärztin Claudia Ertl und Bürgermeister Jürgen Maschl

Empörung riesig: Auch gerichtliches Aus für letzte Schwadorfer Apotheke

Sämtliche rechtlich mögliche Instanzen waren erfolglos. Die Hausapotheke in Schwadorf bleibt geschlossen. Doch die Gemeinde gibt nicht auf: Eine Gesetzesänderung wird angestrebt, erreicht werden soll dies durch eine überregionale Bürgerinitiative. Im Frühjahr musste Hausärztin Claudia Ertl aus Schwadorf ihre Hausapotheke schließen, obwohl ärztliche Hausapotheken in Einarztgemeinden besonders geschützt sind. Denn diese dürfen laut aktueller Rechtslage auch dann weiter betrieben werden, wenn im...

B10: Immer wieder gewagte und knappe Überholmanöver.
4

Bäume weg, Polizei und Radar her: Todsünden ausmerzen auf der B10

Der Bericht über die Todesstrecke B10 hat ein gewaltiges Echo in den BEZIRKSBLÄTTERN, meinbezirk.at und der Facebookseite Bezirksblätter Schwechat ausgelöst. B10 eine Fehlplanung Leserinnen und Leser, Userinnen und User haben eine Menge Gründe (siehe Leserbriefe) genannt, warum die B10 so gefährlich ist – und leider immer schon war. Für Grüne wahrscheinlich nicht schön zu hören, aber über die Worte von Schwadorfs Bürgermeister Jürgen Maschl sollte man schon nachdenken. "Warum ist die B10...

Schwadorf: Christian Staller, Christiane Amsüss, Jürgen Maschl, Gani Rexhaj, Brigitte Richter, Dagmar Happel, Rene und Christian Straßmayr (beide von der Berliner Seilfabrik) | Foto: Strauby
3

Schwadorf: Kletterparadies statt ausgedientem Piratenschiff

Diese Location ist jetzt voll "in" bei Kindern und Eltern: Auf dem Spielplatz im Dr.‘s Garten können Schwadorfs Kinder seit einigen Tagen auf Österreichs modernsten Spielgeräten klettern und turnen. Familien kamen in Scharen Zahlreiche Familien sind vorbeigekommen, um den neuen Spielplatz im Dr.‘s Garten zu bestaunen und gleich aus zu probieren. Bürgermeister Jürgen Maschl: „Wir haben in Schwadorf insgesamt fünf öffentliche Spielplätze und sind bemüht, Spielgeräte für jede Altersklasse im...

Schwadorf: Tolles Familienfest von der SP Schwadorf | Foto: SP Schwadorf
7

Schwadorf begeisterte mit Familienfest

Das war ein gelungenes Fest trotz suboptimaler Wetterbedingungen: Der Veranstalter SP Schwadorf lockte Dutzende Kinder mit ihren Eltern zum Spielplatz am Ziegelofen. Die Spielestationen waren wieder der absolute Renner. Auch ein Auftritt des Kasperl verzauberte die Jüngsten ganz besonders. Kleine Spritzpistole für jedes Kind Für jedes Kind gab es ein Überraschungsgeschenk in Form einer kleinen Spritzpistole, gespendet von Bürgermeister Jürgen Maschl. Die Kindertombola brachte auch für jedes...

Eingequetscht zwischen zwei Lkw: Nach dem Crash musste der schwer verletzte Lenker aus dem Wrack befreit werden. | Foto: Feuerwehr Schwechat
2

B10: Der Tod fährt mit im Auto

Nach dem Unfall-Tod einer Achtjährigen wird Ursachenforschung betrieben. Experten wollen Tempolimit. Acht Jahre alt war das Mädchen, das vergangene Woche bei einem Unfall auf der B10 sein Leben verloren hatte. Der Lenker gab an, einem Bagger ausgewichen zu sein. Auf der Gegenfahrbahn kam dem Famlienvater ein Fahrzeug entgegen, dem er ebenfalls auswich. Das Manöver endete in einem Baum. Nicht das erste Mal auf der berüchtigten B10. Rückblende November 2017: An einem Morgen kam es zu einem...

Schwadorf: Alle jubelten nach dem Blitzturnier | Foto: Käfer
2

Schwadorf trotz Hitze überaus sportlich

Sportlicher Nachmittag beim Blitzturnier in Schwadorf In Kooperation mit dem Verein "Axent" veranstaltete die Gemeinde Schwadorf für alle Schwadorferinnen und Schwadorfer ein Blitzturnier bei der im Vorjahr neu errichteten Multisportanlage am Sportplatz. König Fußball regierte Viele sportbegeisterte SchwadorferInnen nahmen am Samstag, den 11. August 2018, am Blitz-Turnier teil. Alle Anwesenden entschieden sich, den Wettkampf ausschließlich in der Sportart Fußball zu entscheiden. Die insgesamt 6...

Die moderne Versorgungsleitung der EVN führt von den Hochbehältern Höchstenbühel bei Rauchenwarth in Richtung Westen.
2

Alarm wegen neuer EU-Richtlinie: Noch ist es unser Wasser

Eine neue EU-Richtlinie gefährdet die Wasserversorgung durch kleine Unternehmen. Es drohen höhere Kosten. Eine neue EU-Richtlinie zur Wasserversorgung könnte das Aus für Gemeindebrunnen bedeuten (siehe auch Seite 20). Demnach soll es strengere Kontrollen geben und die Grenzwerte verschärft werden. Die Befürchtungen vom EU-Parlamentarier Lukas Mandl (VP), wonach die Richtlinie für viele kleine Anlagen existenzbedrohend sind, teilt auch Schwadorfs SP-Bürgermeister Jürgen Maschl: "Das könnte eine...

Foto: SPÖ
2

Gründungskonferenz des Gemeindevertreterverbandes

Am 3. Juli fand die Gründungskonferenz des Gemeindevertreterverbandes (GVV) Bruck/Leitha in Sommerein statt. Die Auflösung des Bezirkes Wien-Umgebung machte diesen Schritt notwendig. GVV-NÖ Präsident Rupert Dworak führte durch die Sitzung und hielt ein Referat zu den Aufgaben des GVV, welches mit großem Intersse verfplgt wurde. Bei den anschließenden Wahlen des Vorstandes wurde Bürgermeister Jürgen Maschl (Schwadorf) einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Zu seinen StellvertreterInnen...

Schwadorf: Völlig desolater Boden und dadurch Sturzgefahr am Hauptplatz | Foto: Käfer
2

Schwadorf: Sanierung des Hauptplatzes hat Priorität

Monatelange Anrainerbesprechungen, unzählige Sitzungen des Verkehrsausschusses sowie ein behördliches Genehmigungsverfahren waren nötig, um das Projekt „Straßenoptimierung Untere Umfahrungsstraße“ ausführungsreif vorzubereiten. Nach der Projektgenehmigung durch den Gemeinderat wurden die Bauarbeiten zu Beginn des Jahres ausgeschrieben. Die Auftragsvergabe war für die Juni-Sitzung des Gemeinderats geplant, unmittelbar danach sollte mit dem Bau begonnen werden. Große Sturzgefahr Doch der...

Schwadorf: Bürgermeister Jürgen Maschl lässt Spielplatz komplett erneuern | Foto: Käfer

Schwadorf: Neuer Spielpark für die Kids

Überprüfungen vor allem auf Kinderspielplätzen zahlen sich aus: So entspricht das im Park von Dr.‘s Garten aufgestellte Piratenschiff in wesentlichen Teilen nicht mehr den technischen Anforderungen. Tragende Holzteile müssten ebenso erneuert werden wie die Befestigungen und Aufhängungen. Windrider, Eddie und Hula-Loop Aufgrund der festgestellten Mängel war das Piratenschiff als Vorsichtsmaßnahme gesperrt worden. Im Gemeinderatsausschuss wurde beschlossen, den Spielplatz mit neuen Geräten...

Schwadorf: Neuer Zebrastreifen vor allem für die Schüler der EMS | Foto: Käfer
2

Schwadorf: Neuer Zebrastreifen für noch mehr Sicherheit

Neuer Schutzweg für noch mehr Sicherheit für die Schwadorfer: Im Bereich der Wiener Straße zwischen Raika-Filiale und Autohaus Hafner wird ein neuer Zebrastreifen aufgetragen. Davon profitieren sollen vor allem die Hunderten Schülerinnen und Schüler der Neuen Europäischen Mittelschule. Land übernahm Kosten in Höhe von 9000 Euro Die Bauarbeiten werden von der Straßenmeisterei Bruck/Leitha auf Antrag der Marktgemeinde Schwadorf durchgeführt. Bürgermeister Jürgen MaschL: "Größter Dank ergeht hier...

Schwadorf: Große Ehre für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des AWS | Foto: AWS
2

Schwechater Abfallverband: Internationales Gütesiegel mit Seltenheitswert

 Prädikat wertvoll für den Abfallverband Schwechat: Der AWS bekam das europäische CAF-Gütesiegel verliehen. Dem AWS wurde damit die höchste Anerkennung im Bereich des Verwaltungsmanagements zuteil. Die Verleihung ist der Preis von einem seit mehreren Jahren andauernden Verbesserungsprozess innerhalb der Organisation, der großteils von den eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gesteuert und ausgeführt wurde. Österreichweit nur 12 solcher Gütesiegel vergeben Damit gehört der Abfallverband...

Für Schwechat und Leopoldsdorf wäre City-Maut eine katastrophe. | Foto: ADAC
5

City-Maut: Albtraum für Schwechat und Leopoldsdorf

Die Idee ist nicht neu für Wien, nur der Zeitpunkt ist just nach dem Ja zum Lobautunnel wirkt für viele betroffene Bürgermeister leicht befremdend. Wiens Grün-Chefin Maria Vassilakou fordert eine City-Maut für ganz Wien. Und das zumindest in den Vomittagsstunden. Nein vom Land, Nein von Bürgermeistern Besonders betroffen sind Schwechat, das auf mehreren Kilometern an Favoriten und Simmering grenzt sowie Leopoldsdorf, wo die Stadtgrenze sogar mitten durch die Ortschaft führt. "Eine City-Maut nur...

Schwadorf: Jubilare wurden geehrt | Foto: Strauby
1

Riesen-Geburtstagsrunde in Schwadorf mit stolzen Jubilaren

Bürgermeister Jürgen Maschl, Vize Gustav Weber und Gemeinderat Josef Seyer gratulierten den Schwadorfer/innen zum Geburtstag: Gertrude Riedl (85), Herta Velisek (90), Josefine Adamcsak (85), Edith Hromadka (85), Johanna Kühböck (92), Hermann Frisch (93), Johann Kürner (85), Anna Hautzinger (80). Die Jubilare erhielten eine Urkunde.

Schwadorf: Hundert Mütter wurden gefeiert | Foto: Tobias
4

Schwadorf: Blumen und Bonboniere für hundert liebe Muttis

Am Muttertag lud die Gemeinde Schwadorf alle Schwadorfer Mütter zur alljährlichen Muttertagsfeier in das Kulturhaus Dr.´s Garten ein. Fast hundert Mütter folgten der Einladung, das Kulturhaus war damit bis zum letzten Platz ausgebucht. Blumenstrauß für jüngste Mutter Darunter auch die jüngste anwesende Mutter – Mieser Vrenezi. Sie wurde besonders gewürdigt mit einem bunten Frühlingsblumenstrauß. Bei einer köstlichen Kaffeejause und anschließenden Snacks tauschten die anwesenden Gäste viele...

Schwadorf: Hunderte Teilnehmer beim Sonnwendlauf | Foto: LTV Fischatal
5

Sonnwendlauf der BEZIRKSBLÄTTER in Schwadorf: Jetzt anmelden

Sich bewegen und damit fit bleiben mit den BEZIRKSBLÄTTERN beim Sonnwendlauf am Samstag. 30. Juni: Gemeinsam mit dem LTV Fischatal sorgen Conny Köpper und Daniela Langhammer wieder einmal für eine optimale Strecke durch Schwadorf und das Grünland. Anmeldungen sind jetzt schon möglich:  +Kinderlauf U7 – 400m (männlich/weiblich, Jahrgang 2012 und jünger, Start: 18 Uhr, +Startgeld: 0 Euro) ​+Kinderlauf U9 – 800m (m/w, Jahrgang 2010 - 2011, Start: 18.20 Uhr, Startgeld: 0 Euro) +Kinderlauf U12 –...

Bernhard Fischer nach Unfall verstorben | Foto: Römerland
1 2

Römerland-Chef Bernhard Fischer nach Traktor-Unfall verstorben

Knapp mehr als einer Woche nach seinem schweren Traktorunfall verstarb Römerland-Chef Bernhard Fischer im Krankenhaus. Der engagierte Regional-Manager hatte kurz nach dem Tod seines Schwiegervaters in der Familiengärtnerei in Ebergassing mit einem Kleintraktor für ein wenig Ordnung sorgen wollen. Große Trauer bei Politikern und Römerland-Partnern Dabei kippte er mit dem Fahrzeug um wurde darunter eingeklemmt. Fischer, der dieser Tage seinen 45. Geburtstag hatte, musste aufgrund der schweren...

Melanie und Amelie Dimovski mit Schwesterchen Victoria | Foto: Strauby
1

Baby Victoria verzaubert ganz Schwadorf

Zuckersüß und einen wunderschönen Namen: Die kleine Victoria sorgt Babyglück in Schwadorf. Auch die Schwestern Melanie und Amelie Dimovski freuen sich über ihr Geschwisterchen. Gemeinderätin Christiane Amsüss und Bürgermeister Jürgen Maschl gratulieren im Namen der ganzen Gemeinde.

Schwadorf: Nach Musterung lud Bürgermeister Jürgen Maschl die angehenden Rekruten ins Gasthaus Karl | Foto: Käfer
1

Schwadorf: "Millennium-Boys" bei Musterung durch Bundesheer

So schnell vergeht die Zeit: Insgesamt 16 Schwadorfer Jugendliche des Geburtsjahrgangs 2000 wurden bei der Stellungskommission des Österreichischen Bundesheeres auf Herz und Nieren durchgecheckt. Erste "Tagwache!" Auch mit dem Wort „Tagwache“ wurde man erstmalig konfrontiert, für die meisten noch ziemlich ungewöhnlich. Nach Abschluss der zweitägigen Musterung empfing Bürgermeister Jürgen Maschl die angehenden Rekruten und lud sie zu einem gemeinsamen Mittagessen ins "Gasthaus Karl" ein. Fast...

NÖ-SP-Chef Franz Schnabl und Schwadorfs Bürgermeister Jürgen Maschl | Foto: Habiger
3

Schwadorf feierte Mai mit Fackelumzug, Würstel und Freibier

Der traditionelle Fackelzug in Schwadorf lockte wieder Hunderte Schaulustige. Die Gäste lauschten der Ansprache von SP-Bürgermeister Jürgen Maschl, in der er über aktuelle und geplante Vorhaben der Gemeinde informierte. Auch Schnabl hielt Rede Auch der rote NÖ-Landesparteivorsitzender und Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl beehrte Schwadorf und hielt eine Rede. Maschl: "Beim gemeinsamen Fackelzug wurde Einigkeit demonstriert, dass Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität in...

Bürgermeister aus Region für Umweltschutz und mit Begeisterung für Flohmarkt. | Foto: Lisa Weilguny
8

Schwadorf: AWS mit Flohmarkt als sinnvoller Beitrag zur Umwelt

Er hat Tradition und macht vor allem Sinn. Der 14. Flohmarkt auf dem Gelände des AWS Schwechat in Schwadorf soll die Bürger in der Region dazu animieren, einen aktiven Beitrag zur Umwelt zu leisten. Die Gegenleistung: Bücher, Spielzeug, Altwaren, Geschirr, Ziergegenstände, Möbel-Deko u.v.m. Flohmarkt statt wegwerfen Denn, alles was nicht auf den Mist kommt, bedeutet weniger Kosten und weniger Belastung für das Ökosystem. Zudem hat jeder irgendwelche Sachen zu Hause, die er deshalb nicht...

Martin Almstädter, Rainer Windholz, Franz Schnabl, Jürgen Maschl und Karin Baier. | Foto: Foto: SPÖ Bruck/L.

Zwei Bezirke auf einem gemeinsamen Weg

BEZIRK. Am 5. April haben sich die beiden Bezirke Bruck an der Leitha und Schwechat zum neuen SPÖ-Bezirk Bruck an der Leitha zusammengeschlossen. Den Herausforderungen der Zukunft will man sich nun mit vereinten Kräften stellen. LGF Wolfgang Kocevar freut sich über die zahlreich anwesenden Funktionärinnen und Funktionäre im Volksheim in Ebergassing. Zur Wahl des Bezirksvorsitzenden stellte sich LAbg. Rainer Windholz. Er wurde mit großer Mehrheit von den Delegierten, im Beisein von LHSTv....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.