Jürgen Maschl

Beiträge zum Thema Jürgen Maschl

Spatenstich für „Junges Wohnen“ in Schwadorf | Foto: Käfer
3

Schwadorf: 28 neue leistbare Wohnungen

Ein Spatenstich mit Pauken und Trompeten: Auf Einladung der bauausführenden Wohnbaugenossenschaft „Neue Heimat“ stimmte der Musikverein Schwadorf die Gäste auf das feierliche Ereignis in der Brucker Straße 8 ein. "Neue Heimat"-Direktor Karl Wurm gab einen kurzen Detailbericht über den Wohnbau. Ab Anfang 2020 Schwadorf stehen zusätzliche 28 geförderte Mietwohnungen zur Verfügung, davon erfüllen 10 die Kriterien des „Jungen Wohnen“. Vier Stockwerke hoch Bei dem Wohnbau handelt es sich um einen...

Illegaler Abfall in Region Schwechat | Foto: AWS
1 3

Umweltschweine in Schwechat: Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Im Frühjahr kommt oft Dreck und Müll zutage, der nicht nur die Landschaft verschandelt, sondern auch gefährlich ist. Leider mussten die Mitarbeiter der Gemeinden bzw. des AWS Schwechat in den letzten Wochen vermehrt ausrücken, um illegale Müllablagerungen in zu beseitigen. Bei jedem Fall werden die Abfälle natürlich durchsucht, um Hinweise auf den Verursacher zu finden. Täter ausfindig machen Ist dies geglückt, werden die Entsorgungskosten weiterverrechnet und wenn nötig auch die zuständige...

Rechtsanwalt Mag. Markus Lechner, Dr. Andrea Man (Plattform Einarztgemeinde), Hausärztin Dr. Claudia Ertl und Bürgermeister Jürgen Maschl | Foto: Dihlmann
2

Schwadorf kämpft weiter gegen Schließung der Hausapotheke

Nach der umstrittenen und von der Gemeinde rechtlich angezweifelten Schließung der Hausapotheke von Claudia Ertl in Schwadorf strömten  mehr als 150 Bürger zum Diskussionsabend in Dr. House Garden. Rechtsanwalt Markus Lechner:  „Ärztliche Hausapotheken in Einarztgemeinden sind besonders geschützt. Denn diese dürfen auch dann weiter betrieben werden, wenn im Umkreis eine öffentliche Apotheke eröffnet wird. Und das unabhängig davon, wie weit die neue Apotheke von der Ordination entfernt ist.“...

Jürgen Maschl und Dagmar Happel bastelten mit den Kids süße Küken für den Osterbaum. | Foto: Brigitte Müller
6

Schwadorfer Frühlingsfest: Volles Haus in Osterbastelwerkstatt

Beim 3. Frühlingsfest wurde fleißig für Ostern gewerkt an verschiedenen Bastelstationen bei GR Irene Habiger, Alice Weber, Victoria und GR Eveline Prokop, GR Dagmar Happel. Unter fachkundiger Anleitung wurde geklebt, gesteckt und gefärbt was das Zeug hält. Mit Saft, Kaffee und Kuchen konnten sich Kids und Eltern stärken. Ortschef Jürgen Maschl, Vize Gustav Weber und GGR Brigitte Richter verteilten zum Abschied noch Ostereier und Schokohäschen an die Kinder, die der Osterhase bei dem leider...

Bürgermeister Jürgen Maschl, Direktorin Sabine Malleschitz, Bauhofleiter Wolfgang Janosi und Bauhofleiterstellvertreter Gani Rexhaj sowie Schulwart Marko Lubina | Foto: Käfer
1

Auch Volksschule: Schwadorf setzt weiter auf grüne Energie

Kultur, Gute Gasthäuser, Sport und eine kleine starke Lokalwirtschaft kennt man von Schwadorf ja. Die Gemeinde zeigt sich aber immer wieder von ihrer umweltfreundlichen Seite: Nachdem bereits bei der heurigen Baumpflege durch den Bauhof moderne und strombetriebene Werkzeuge zum Einsatz kamen, wurden an den Schulwart unserer Volksschule die nächsten CO2-effizienten Akku-Geräte übergeben. Laubsauger, Motorsäge, Heckenschere Die Ausstattung mit diesen Geräten ermöglicht Schulwart Marko Lubina...

Schwadorf: Protest gegen Schließung der Hausapotheke von Ärztin Claudia Ertl und Bürgermeister Jürgen Maschl
3

Schwadorf: Aus für Hausapotheke von Ärztin Claudia Ertl

Hausärztin Claudia Ertl aus Schwadorf muss mit sofortiger Wirkung ihre Hausapotheke schließen. Und das obwohl ärztliche Hausapotheken in Gemeinden mit nur einem Arzt besonders geschützt sind. „Denn diese dürfen auch dann weiter betrieben werden, wenn im Umkreis eine öffentliche Apotheke eröffnet wird. Und das unabhängig davon, wie weit die neue Apotheke von der Ordination entfernt ist“, so Rechtsanwalt Markus Lechner, der den Fall betreut. Aber: „Es gilt nicht die aktuelle Rechtslage, sondern...

Schwadorfs Bürgermeister Jürgen Maschl mit Christian Staller, Leopold Kickinger und Christian Lang (bei der Arbeit) auf der neuen Brücke | Foto: Käfer

Schwadorf: "Schmuser-Brücke" neu gestaltet

Völlig neu gestaltet werden die drei Fischa-Stege im Bereich des Naherholungsraumes "Dr.‘s Garten" in Schwadorf. Aufgrund des schlechten baulichen Zustandes der derzeitigen Brücken eine mehr als dringend notwendige Maßnahme. In wenigen Tagen stehen die neuen Brücken der Öffentlichkeit zur Verfügung. Glasfaserverstärkter Kunststoff „Für die technische Ausführung haben wir uns für das Material GFK, einen glasfaserverstärkten Kunststoff, entschieden. Der Belag der Brücken ist selbstverständlich...

Foto: Marktgemeinde Schwadorf

Umbauarbeiten für Erweiterung Gemeindeamt in vollem Gang

Das Jahr 2018 begann in der Marktgemeinde Schwadorf sehr intensiv. So sind die Umbauarbeiten des Gemeindeamtes im 1. Stock seit Anfang des Jahres im vollen Gang und schon sehr weit fortgeschritten. Helligkeit und Bürgerfreundlichkeit sind die Schlagworte, die den aktuellen Umbau des Amtsgebäudes prägen. (red). Die Erweiterung des Gemeindeamtes um die Räume im 1. Stock wird dadurch notwendig, da das Amt im Erdgeschoß nicht mehr den Anforderungen der Arbeitsbedingungen entspricht. Zudem wurden...

Da die Neue Mittelschule in der Nähe liegt, ist es besonders wichtig, dass die SchülerInnen diese stark befahrene Straße sicher überqueren können. | Foto: Gemeinde Schwadorf

Mehr Sicherheit für Fußgänger durch neuen Schutzweg

Auf Initiative der Geminderätin Brigitte Richter (SPÖ) hat die Marktgemeinde Schwadorf ein Ansuchen um Errichtung eines Schutzweges im Bereich Einmündung Himberger Straße in die B 10 an das Amt der NÖ Landesregierung gestellt. Um über die Notwendigkeit eines Schutzweges entscheiden zu können, wurde am 11. Februar eine Verkehrszählung durchgeführt, die in der Früh und zu Mittag erfolgte. Das Ergebnis zeigte, dass mehr als 100 Fußgänger inkl. Kinder die Himberger Straße überqueren sowie mehr als...

Bürgermeister Jürgen Maschl und sein Profi-Team | Foto: Bernadette Käfer
2

Schwadorf macht Platz für frische Botanik

Mit Beginn des Neuen Jahres startet die Gemeinde Schwadorf die Arbeiten zur Baumpflege. Durch die Überprüfungen aus dem Baumkataster ergeben sich zahlreiche Maßnahmen am bestehenden Baumbestand. Dies dient der Gesundheit, aber auch der Sicherheit auf öffentlichen Plätzen und Wegen. Auch Obere Umfahrungsstraße Bereits vor drei Jahren hat Schwadorf die österreichischen Bundesforste mit einem Baumkataster, in dem bereits mehr als 800 Bäume erfasst sind, beauftragt. Ein wichtiger Teil dieser...

Karin Baier und Team: Schwechater SP mit +2,7%. | Foto: Gemeinde Schwechat
3

Region Schwechat: Rote Festungen hielten

In den SP-Hochburgen gab es teils Kopf-an-Kopf-Rennen. Die VP feierte zumindest ein paar Teilerfolge. Ein rot-geprägtes Industrieviertel und im Speckgürtel Wiens: Die SP-Bastionen konnten bei den Landtagswahlen ihre Vormachtstellung beibehalten. Auch wenn in Gramatneusiedl und Himberg Platz 1 an die VP ging schrieben die Roten durchwegs ein Plus. Ebergassing legte 6% zu, Zwölfaxing 5%. Schwechat lag mit +2,9 Prozent ungefähr im Landesschnitt. SP-Bürgermeisterin Karin Baier: "Nach den Verlusten...

Mehrere Schwadorfer wurden beim Jahresempfang geehrt | Foto: Käfer
1

Schwadorf ehrte besonders engagierte Bürger

Im Rahmen des Neujahrsempfang in Schwadorf wurden besonders engagierte und erfolgreiche Personen von Bürgermeister Jürgen Maschl für ihre im Jahr 2017 erbrachten verdienstvollen Leistungen geehrt: Arno Hanusch für seine hervorragenden sportlichen Leistungen (Welt- und Europameisterschaft sowie die Tätigkeit als Trainer des Karate- Kickboxclub Schwadorf) Richard Auer-Welsbach für den Beitrag zur Erhaltung der Ortsgeschichte und für seine Unterstützung von Gemeindeprojekten Eva Besser, Alfred...

Das Hallenbad bekommt zusätzlich einen externen Zugang.
3

Hallenbad: Sanierung verläuft voll nach Plan

Nicht nur das Becken in der EMS Schwadorf wird saniert. Auch Aufzug und Turnsaal stehen auf der Liste. Mit rund 3,4 Millionen Euro investiert Schwadorf Geld in die Gesundheit der Schüler und das Badevergnügen für Eltern und Senioren. Die Umbauarbeiten am Hallenbad in der Mittelschule sind bereits voll im Gange. Der Schulbetrieb wird nicht gestört. Derzeit werkt man gerade am neuen Becken und den Geräten im Technikraum im Untergeschoss. Der Saunabereich, der ebenfalls weicht, dient als Büro für...

AWS-Mitarbeiter Franz Röhringer bei der mobilen Sperrmüllsammlung. | Foto: AWS Schwechat

Sperrmüll kostenlos abgeholt

Aktion des Abfallverbandes Schwechat auch für Elektrogeräte Seit 2010 bietet der Abfallverband Schwechat einen kundenfreundlichen Service an – die Mobile Sperrmüllsammlung. Jeder Haushalt hat einmal im Kalenderjahr Anspruch auf die Abholung von Sperrmüll, Altholz, Alteisen und Groß-Elektro-Altgeräten. AWS-Obmann Bürgermeister Erich Klein: „Dieser Service ist wirklich nur zu empfehlen. Man meldet sich an und stellt den Sperrmüll an die vom Müllauto befahrene Straße. Die AWS-Mitarbeiter kommen...

Jürgen Maschl: "Das Hallenbad soll im Herbst fertig sein."
4

Gut koordinierter Umbau in Schwadorf: Hallenbad, Turnsaal & Aufzug

Das wegen schwerer Mängel stillgelegte Hallenbad in Schwadorf wird saniert. Und die halbe Schule mit. Lange ist es her, dass Schüler im Turnunterricht die Badekleidung anziehen mussten. Das kaputte Becken war der Anlass für Schwadorfs SP-Bürgermeister und Sportler Jürgen Maschl, das Hallenbad in der Mittelschule Schwadorf (EMS) wieder auf Vordermann zu bekommen. Umbau: 3,4 Millionen Euro Nach zahlreichen Gesprächen mit den "Schulhallenbad-Mitgemeinden" Klein-Neusiedl, Rauchenwarth und...

,00Leopold Kitzler-Hartner, Bürgermeister Jürgen Maschl, Gemeinderat Josef Seyer, Jubilar Leopold Kitzler | Foto: Strauby

Alles Gute zum 92er, Leopold Kitzler

92 Jahre alt wurde Leopold Kitzler aus Schwadorf. Der rüstige Senior feierte sein Jubiläum auch mit seinem Sohn Leopold Kitzler-Hartner. Ebenfalls zu diesem außergewöhnlichen Anlass stellten sich Vertreter der Gemeinde ein. Gemeinderat Josef Seyer und Bürgermeister Jürgen Maschl gratulierten mit einem schönen Strauß Blumen.

Schwadorfs Bürgermeister Jürgen Maschl liebt de Vorweihnachtszeit | Foto: Käfer
2

Schwadorf in LED-Adventstimmung

Während der Adventzeit wird in Schwadorf jedes Jahr vom gemeindeeigenen Bauhof die Weihnachtsbeleuchtung montiert und beschert damit der Bevölkerung besinnliche Momente. Die Weihnachtsbeleuchtung ist bereits seit vielen Jahren ein fester Bestandteil im Advent. Mehr Weihnachtsbeleuchtung, weniger Strom Seit dem Vorjahr wird diese sukzessive erneuert. So erstrahlen seit dem letzten Jahr moderne Weihnachtskugel und –Sterne den Hauptplatz. Seit heuer gibt es auf Initiative von den...

Start im Bogen der BEZIRKSBLÄTTER. Los ging es flott. | Foto: Köpper
6

Fitness tanken bei Adventlauf

Der Schwadorfer Adventlauf mit den BEZIRKSBLÄTTERN war wieder einmal ein voller Erfolg. Sonntagfrüh stand halb Schwadorf auf den Beinen. Dazu noch Dutzende Langstreckenläufer aus Wien und und der Umgebung. Immerhin stand der "3. Schwadorfer Adventlauf" auf dem Programm. Die Veranstalterin und mehrfache Vizestaatsmeisterin im Marathon, Conny Köpper, sorgte mit Daniela Langhammer für einen reibungslosen Ablauf. Der LSV Fischatal und die BEZIRKSBLÄTTER unterstützten das Laufspektakel, wo auch die...

Kranzniederlegung in Schwadorf | Foto: Käfer

Kranzniederlegung mit andächtiger Ansprache

Traditionelle Kranzniederlegung zum Gedenken der gefallenen Kameraden der beiden Weltkriege in Schwadorf: Dutzende Schwadorfer nahmen an der feierlichen Kranzniederlegung teil Der Gemeinderat besuchte bereits um 9 Uhr morgens den Ortsfriedhof und stattete den Gräbern der verstorbenen Bürgermeister, Vizebürgermeister und verdienstvollen GemeindebürgerInnen einen Besuch ab. Im Anschluss an die Messe in der Pfarrkirche versammelten sich Vertreter der Gemeinde, aller Schwadorfer Vereine, der...

Otto Schenk nächste Woche mit einer Lesung | Foto: Moritz Schell
2 5

Schwadorf-Festival: Otto Schenk-Lesung (25 Euro), Kabarett Gery Seidl um 22 €

Theaterstar, Genusstag, Musik, Kabarett bei Schwadorfer Kulturherbst Mit dem Doyen der heimischen Theaterbühne, Otto Schenk, startet der Schwadorfer Kulturherbst am Donnerstag, 21. September im Festzelt am Sportplatz. Seine humoristische Lesung "Das Allerbeste von Otto Schenk" um 20 Uhr ist der würdige Auftakt. Das Vorprogramm bestreitet die Jazz-Formation ForLore. Der Samstag, 23. September, wird furios mit der "Ö3-Disco" um 22 Uhr am Sportplatz. Weiters warten: Venissage von Katharina...

Anneliese Lederer bekam Besuch zum 80er | Foto: Strauby

Schwadorf: Alles Gute, Anneliese Lederer

Die Freude war der Schwadorferin Anneliese Lederer anzusehen. Zu ihrem 80. Geburtstag kamen Marianne Galler, Gemeinderat Josef Seyer und Bürgermeister Jürgen Maschl als Gratulanten. Natürlich mit Blumenstrauß und Urkunde.

Bürgermeisterin Karin Baier, AWS-Obmann-Stv. und Bürgermeister von Ebergassing, Roman Stachelberger, Bauhofmitarbeiter Rudolf Schmid, Markus Ottahal, Geschäftsführer und Bürgermeister Jürgen Maschl, AWS-Obmann und Bürgermeister Erich Klein, Stadträtin Vera Edlmayr und Andreas Hosinger (Pappas Gruppe) | Foto: Gemeinde Schwechst
2

Müllflotte Schwechat aufgerüstet

AWS übergab zwei Müllsammelfahrzeuge an die Stadt Angetrieben von Euro-6-Motoren mit jeweils 299 PS, sowie 18 Kubikmeter Fassungsvermögen (die alten Fahrzeuge hatten nur 15,5 Kubik) werden die 26-Tonner ab September im Schwechater Stadtgebiet sowie in Mannswörth und Kledering für die ordnungsgemäße Erfassung von Restmüll und Bioabfall sorgen. Der Abfallverband Schwechat stellte mit Ferienende der Gemeinde Schwechat im Rahmen einer interkommunalen Zusammenarbeit die zwei brandneuen...

Bürgermeister-Trio beim "Kührer" in Fischamend: Erich Klein aus Himberg, Thomas Ram aus Fischamend und Jürgen Maschl aus Schwadorf

Drei Bürgermeister, ein Appetit

Gespräche über den Abfallwirtschaftsverband waren nicht der einzige Grund, warum Der Schwadorfer Bürgermeister Jürger Maschl und der Himberger Bürgermeister Erich Klein in ihrer Funktion als Verantwortliche des AWS zu Bürgermeister Thomas Ram nach Fischamend kamen. Maschl und Klein gingen aus diesem Anlass gleich "fremdessen" gingen in der Fischastadt ihren kulinarischen Gelüsten nach. Im Gasthaus "Kührer" liefen sich die Ortschefs zufälligerweise gleich wieder über den Weg. "Schöm, wenn es...

Neue Regelung bei Zweitwohnsitzen für die bevorstehenden NÖ-Landtagswahlen 2018 sorgen für Zoff zwischen Parteien. | Foto: Archiv/Schwarz
3

NÖ-Wahl 2018: Ortschef "erwählt" jetzt Wähler

Neue Regelungen beim Stimmrecht für Zweitwohnsitze sorgen für Diskussionen. Mehr als 9.300 sind betroffen. "Seit Juli verschicken Gemeinden uneingeschrieben Briefe mit einem Formblatt zum Ausfüllen an Bürger mit einem Zweitwohnsitz. Auf dieser Basis sollen dann Bürgermeister entscheiden, ob ein Wahlrecht besteht oder nicht. Wer das Formblatt gewissenhaft ausfüllt und zurückschickt riskiert, aus der Wählerevidenz gestrichen zu werden. Wer nichts macht, beibt drinnen", erklärt der grüne...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.