Mittelschule Schwadorf
Generalsanierung der Sanitäranlagen aus 1973

- Schulwart, Zijadine Rexhaj und Bürgermeister Jürgen Maschl begutachten den Baufortschritt.
- Foto: Marktgemeinde Schwadorf
- hochgeladen von Alexander Paulus
Seit dem Bestehen des Schulgebäudes der Europahauptschule Schwadorf im Jahre 1973 wurden die Sanitärräume - mit Ausnahme kleinerer Maßnahmen - bisher nicht generalsaniert. Ein Schritt, der dem Schulausschuss aufgrund des abgenutzten Zustandes bereits mehr als dringend wichtig war.
SCHWADORF. Die Schulgemeinde befasste sich in den letzten Monaten intensiv damit, die Sanierung sowohl technisch als auch finanziell sicherzustellen. In einigen Sitzungen wurde das Ausmaß der Arbeiten erhoben und die notwendigen Arbeitsgänge nach einem Vergabeverfahren offiziell vergeben.
Ferienzeit = Bauzeit
Mit Beginn der Sommerferien hielten die Baufirmen nunmehr Einzug ins Schulgebäude und starteten den Erneuerungsprozess. Die Maßnahmen sehen eine komplette Erneuerung vor, die den Abbruch der Innenwände, die Totalerneuerung sämtlicher Abfluss- und Versorgungsleitungen, neue Boden- und Wandbeläge bis hin zu neuen Sanitärausstattungen umfassen.
„Durch die ersten Arbeiten wurden die Räumlichkeiten bis auf die Grundwände abgeschlagen, sodass man die Örtlichkeiten fast nicht wiedererkennt. Durch die gute Bau-Koordination und der sehr bemühten Baufirmen können wir für den Schulanfang komplett neue Sanitäranlagen versprechen,“ dankt Bürgermeister Jürgen Maschl dem Schulausschuss für die Beauftragung der Generalsanierung.

- Die Sanitäranlagen wurden - bis auf wenige Maßnahmen - seit 1973 nicht erneuert.
- Foto: Marktgemeinde Schwadorf
- hochgeladen von Alexander Paulus
Dass es sich dabei um kein kleines Projekt handelt, zeigen alleine die Auftragskosten. Diese betragen inklusive Umsatzsteuer € 378.000,--, die von den vier Schulgemeinden aufzuwenden sind.
Die Aufträge wurden überwiegend an Firmen in der Region vergeben, was zusätzlich zu der Verbesserung für die Schule auch für die Wertschöpfung in unseren Gemeinden beiträgt.
Mehr News aus der Region Schwechat:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.