Wir leben gerade in herausfordernden Zeiten. Die besondere Anforderungen an uns stellen. Vor allem Zusammenhalt, Mut, Kreativität und – die Gegenwart zu stärken, um die Zukunft zu sichern.

Mit der Kampagne „JA zu Oberösterreich“ unterstützt die BezirksRundschau gerade jetzt die regionale Wirtschaft.
Entwickeln wir ein ganz neues Wir-Gefühl. Stehen wir zu unseren regionalen Betrieben, unterstützen und fördern wir heimische Wertschöpfung und somit die Arbeitsplätze in der Gemeinde, in der Region, in den Bezirken. Oberösterreich ist stark, wir sind stark. Und wir können gemeinsam sowohl die Gegenwart als auch die Zukunft sichern, indem wir, jeder und jede Einzelne, verstärkt auf Regionalität setzen.

Auf dieser Seite finden Sie alles zu heimischen Produkten, Dienstleistungen und Initiativen, zu heimischen Betrieben, die auch jetzt noch für ihre Kunden da sind. Und Sie werden sehen – es sind viel mehr, als Sie denken.

Ja zu OÖ

Beiträge zum Thema Ja zu OÖ

Lukas Nagler: Bergfex, Filmmaker & Content Creator. | Foto: Nagler
2

Filmmaker & Content Creator Lukas Nagler
Aus dem richtigen Blickwinkel

Abenteuer „eigenes Unternehmen“ im Frühling 2020 gestartet: Videospezialist Lukas Nagler aus Großraming hat sich während des ersten Lockdowns selbstständig gemacht. GROSSRAMING. „Am liebsten in den Bergen unterwegs, suche ich nach spannenden Filmen und Motiven, die eine Geschichte erzählen“, beschreibt Lukas Nagler seine Motivation für lässige Aufnahmen. Dabei spielt es für den Großraminger keine Rolle, ob er Stefan Kraft auf der Flugschanze am Kulm vor der Linse hat, oder seine kleine Cousine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Bürgermeisterin Bettina Bernhart präsentierte mit dem Windhaager Gemeindevorstand den neuen Einkaufsgutschein "Windhaager 10er". | Foto: Gemeinde Windhaag/Perg
3

Einkaufsgutscheine
„Windhaager 10er“ sind bei 34 Betrieben einlösbar

Erwerben kann man die „Windhaager 10er“ in der Raiffeisenbank Perg, in der Bankstelle Windhaag und im Kaufhaus Irreiter, die Verrechnung erfolgt über den Wirtschaftsbund. Aktuelle Liste der Gutschein-Annahmestellen unter windhaag-perg.at WINDHAAG/PERG. Am „Black Friday“ präsentierte der Windhaager Gemeindevorstand die neuen Einkaufsgutscheine der Öffentlichkeit. „Wir wollen unsere regionalen Betriebe vor den Vorhang holen und mit den 'Windhaager 10ern' stärken“, so Bürgermeisterin Bettina...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Video

Nikolausaktion der Landjugend Pucking
Nikolausbesuch - heuer etwas anders

Wie so vieles in diesem Jahr anders war als bisher, so war das auch die Nikolausaktion der Landjugend Pucking. PUCKING. Glücklicherweise konnte das Brauchtum dann doch umgesetzt werden und der Nikolaus durfte am vergangenen Wochenende einigen Kindern aus Pucking einen kurzen Besuch abstatten. Natürlich wurde jeglicher Sicherheitsabstand zu den Familien und auch unter den Nikoläusen und ihren Helfern eingehalten. Des weiteren musste die Aktion vor den Haustüren stattfinden und die...

  • Linz-Land
  • Pia Schützenhofer
Günter Pröller (l.) mit dem Feldkirchner Unimarkt-Leiter Christoph Dobetsberger (r.) | Foto: Pröller

Corona-Pandemie
Heimische Betriebe und Gastronomie haben viel zu bieten

Der zweite Lockdown stellt für regionale Betriebe und die Gastronomie große Herausforderungen dar. Umso wichtiger ist es deshalb, jetzt die Kaufkraft in der Region zu halten und bei "Nachbarn und Freunden" ein zu kaufen. FELDKIRCHEN. Weihnachten steht vor der Tür. Mit dem Einkauf vor Ort bei heimischen Betrieben wird die regionale Wirtschaft gestärkt. "Mit jedem Einkauf vor Ort sichern wir einerseits langfristig Arbeitsplätze und unterstützen gleichzeitig auch das Vereinsleben, denn die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger, die Gewinner Familie Tretter und Gertraud Grabmann, Obfrau von Bio Austria (v.l.) | Foto: Land OÖ/Grilnberger
3

Bio-Austria
Bio-Produkt des Jahres: Drei Sieger aus OÖ

Obwohl die Messe bio-Österreich coronabedingt 2020 nicht stattfinden konnte, wurde zum 3. Mal der Wettbewerb für zertifizierte Bioprodukte durchgeführt, jetzt stehen die Sieger nach der Beurteilung durch die Fachjury fest. Es werden insgesamt acht Preise verliehen, Oberösterreich zeigt mit gleich drei Siegern dabei eine starke Leistung. OÖ. Die Auszeichnung Bio-Produkt des Jahres wird von der Messe Wieselburg GmbH (Veranstalter der Fachmesse bio-Österreich) in Zusammenarbeit mit dem Fachmagazin...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Bis 24. Dezember entführen Oberösterreichs Museen auch online auf eine Reise winterlicher Traditionen. | Foto: Verbund OÖ Museen

Adventkalender
OÖ Museen auf "Online-Roas"

Was ist „gesponnenes Glas“? Wer weiß, wozu das „Eisschneiden“ in den Wintermonaten diente oder was ein „Nikolausgarten“ ist? Wo gibt es eine Stadt aus Lebkuchen zu sehen? Und was ist eine „Mettenkerze“? Wo befindet sich die höchste Weihnachtskrippe der Welt und welche Szenen werden in der OÖ Landeskrippe präsentiert? Die OÖ Museen zeigen winterliche Traditionen. OÖ. Wer all dies erfahren möchte, sei vom Verbund Oberösterreichischer Museen im Dezember zu einer gemeinsamen „Roas“ durch...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Mit der Aktion will Palisa das Einkaufen in der Region forcieren. | Foto: Kzenon/Fotolia

Regionalität
Palisa lädt zur Aktion "Iatzt höfn – Mein Lieblingsladen"

Mit der Aktion "Iatzt höfn – Mein Lieblingsladen" will die Firma Palisa aus Natternbach zum Einkaufen in der Region bewegen. NATTERNBACH. Wie wichtig es ist, regional einzukaufen, wird vor allem in der Corona-Zeit vielen bewusst. Das Natternbacher Unternehmen Palisa hat darum die Aktion "Iatzt höfn – Mein Lieblingsladen" am Laufen. Beim Kauf einer der Produkte von Palisa erhalten Kunden einen 100-Euro-Gutschein von ihrem Lieblingsladen. Die Teilnahme am Gewinnspiel läuft über die Homepage und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Perger Wirtschaft hält zusammen – Obmann Alfred Ebenhofer (links am Bild) und sein Stellvertreter Wolfgang Lettner zeigen Einigkeit in der Krise. | Foto: Günter Kowatschek

Perger Wirtschaftsverein
„Unsere Firmen zahlen ihre Steuern in Österreich“

Wirtschaftsverein weist auf hohe Bedeutung regionaler Betriebe hin PERG. Was eine Gemeinschaft bewirken kann, zeigt sich besonders in einer Krise. Auch zwischen Perger Unternehmen ist mit den Herausforderungen der Zusammenhalt gewachsen. Der „Verein Perg Wirtschaft bewegt“ mit seinen rund 120 Mitgliedern ist ein Beispiel dafür. So haben Industrie- und Gewerbebetriebe die regionale Vielfalt mit dem Kauf von Perg-Gutscheinen gestärkt. Diese Gutscheine können bei Partnerbetrieben der Perger...

  • Perg
  • Michael Köck
Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger gratuliert Leo Jindrak zur Zertifizierung als AMA Genuss Region Manufaktur | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair

Ja zu OÖ
Linzer Konditorei Jindrak mit Qualitäts- und Herkunftssiegel ausgezeichnet

Landesrat Max Hiegelsberger zeichnete heute die Linzer Traditions-Konditorei Jindrak als AMA Genuss Region Manufaktur aus. LINZ. Landesrat Max Hiegelsberger gratulierte Leo Jindrak zur klar regionalen Positionierung des Unternehmens: „Die oberösterreichische Lebensqualität und Kulinarik lebt von den klein strukturierten und lokal verankerten Lebensmittelmanufakturen. Die Traditionskonditorei Jindrak als langjähriger Partner des Genussland OÖ trägt völlig zu Recht als eines der ersten...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Schwierige Zeiten – neue Lösungen im Panorama Stift Schlierbach | Foto: Stift Schlierbach

Schlierbacher "Herren-Handtaschen"
Das Panorama Stift Schlierbach steigt ins "Modegeschäft" ein

Rechtzeitig vor Weihnachten ist die neue Kollektion der Schlierbacher "Herren-Handtaschen" eingetroffen. SCHLIERBACH. Ein Kooperation mit dem Stift Schlägl macht es möglich, dass die Bierspezialitäten im Panorama Stift Schlierbach jetzt neu erhältlich sind. Intensive Verkostungen haben gezeigt, dass sie perfekt zu Schlierbacher Käse-Spezialitäten passen. Die Schlierbacher "Herren-Handtaschen" sind jederzeit an der Pforte und im Panorama Stift Schlierbach erhältlich. Öffnungszeiten Mo-Fr...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Weihnachtliche Stimmung im Hand.Werk.Haus in Bad Goisern. | Foto: Hand.Werk.Haus

Bewusst regional einkaufen
Hand.Werk.Haus erweitert Einkaufsmöglichkeiten im Dezember

Für all jene, die mit ihren Einkäufen bewusst in der Region und in Österreich Nutzen stiften möchten, bietet das Hand.Werk.Haus in Bad Goisern von 10. bis 12. und von 17. bis 19. Dezember erweiterte Einkaufsmöglichkeiten. BAD GOISERN. Aus den bekannten Gründen kann der überaus beliebte Weihnachtsmarkt im Hand.Werk.Haus 2020 nicht stattfinden. Um zumindest einen Teil der Meisteradvent-Produkte in schönem und stimmungsvollem Ambiente erhältlich zu machen, werden daher in der zweiten und dritten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Regionale Einkaufsgutscheine
In Zwettl heißt es nun „einer für alles!“

Initiative für regionalen Konsum bzw. Wertschöpfung startet. ZWETTL. Nicht nur die wiederkehrenden Schließungen anlässlich der Corona-Lage setzen dem örtlichen Handel und Gewerbebetrieben zu. Auch die wachsende Beliebtheit von Online-Giganten zieht immer mehr Wertschöpfung aus Österreich ab. Gutscheine für Handel, Gewerbe und DienstleistungenGegensteuern will nun Zwettl mit einer einzigartigen Aktion: Mit Einkaufsgutscheinen, die für nahezu alle Zwettler Gewerbebetriebe gültig sind, sollen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Erstmals findet ein Konzert der Programmreihe Lui Chan´s 1. Klassik nicht vor Publikum statt, sondern wird live im Internet übertragen. Das Kulturhaus bringt Weihnachtsstimmung nach Hause und Prof. Lui Chan mit seinem Kammerorchester Festival Sinfonietta Linz klassische Klänge und Kultur in die Wohnzimmer. | Foto: Margit Berger

Live-Übertragung
ImSchöffl bringt Kultur & Weihnachtsstimmung ins Wohnzimmer

Das Kulturhaus ImSchöffl in Engerwitzdorf will auch in diesen schwierigen Zeiten den Zugang zur Kultur ermöglichen und überträgt das beliebte Engerwitzdorfer Weihnachtskonzert live ins Internet. ENGERWITZDORF. Der dritte Adventsonntag steht damit ganz im Zeichen der musikalischen Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest. Das hochkarätige Ensemble Festival Sinfonietta Linz wird Sie unter der Leitung von Professor Lui Chan und dem berühmten Harfenist Christoph Bielefeld in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Eine kleine Abordnung der Stadtkapelle Gallneukirchen beim Spatenstich für das neue Probelokal | Foto: Rainer Weiß

Unterstützung für die lokale Gastro
Aktion "Galli für die Wirten"

In vielfacher Hinsicht schmerzt der zweite Corona-Lockdown die Musizierenden der Stadtkapelle Gallneukirchen. GALLNEUKIRCHEN. Seit Mitte Oktober ist es ihnen nicht mehr möglich, ihrer großen Leidenschaft, der Blasmusik, gemeinsam nachzugehen. Beinahe so wichtig wie die wöchentliche Probe ist das Nachbesprechen der geübten Stücke und die Vorschau auf bevorstehende Veranstaltungen in der lokalen Gastronomie, der durch das bekannte Virus auch sehr viel abverlangt wird. Seit die Gaststätten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Christian Leonfellner
25 Jahre Campus Steyr: 1995-2020 | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer,

FH OÖ Campus Steyr
Management-Studium feiert 25-jähriges Jubiläum

Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner: „Seit einem Vierteljahrhundert werden in Steyr Führungskräfte mit digitalen Knowhow für Oberösterreichs Unternehmen ausgebildet.“ STEYR. „Bemerkenswert, was in nur 25 Jahren im Wehrgraben in Steyr entstanden ist: Ein Hochschulstandort, der Studierende aus der ganzen Welt nach Oberösterreich bringt. Ein Forschungs-Hotspot, der weit über die Grenzen Österreichs hinaus als Partner gesucht ist. Eine Kaderschmiede für Wirtschaftsabsolventen,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Am 5. und 6. Dezember besucht der Nikolaus Familien. Heuer nur vor der Haustür, deshalb hat er eine wichtige Botschaft. | Foto: Heiliger Nikolaus
3

Nikolausfest
Der Nikolaus gibt ein seltenes Interview

Der Nikolaus verrät, wie sein Ehrentag heuer in diesem besonderen Jahr gefeiert werden soll. OÖ. Am 5. und 6. Dezember besucht der Nikolaus Familien. Heuer nur vor der Haustür, deshalb hat er eine wichtige Botschaft. Wir haben dem Heiligen Nikolaus Fragen gestellt und er hat sie beantwortet.  Heuer kannst du ja viele Kinder am Nikolaustag leider nicht zu Hause besuchen oder ins Haus kommen. Wie ist das für dich, lieber Nikolaus? Eigentlich hatte ich mich schon das ganze Jahr über darauf...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Auch LAbg. Bgm. Anton Froschauer nutzt die Online-Angebote der Perger Betriebe. | Foto: ÖVP Perg

OÖVP
Froschauer: „Für Weihnachtseinkäufe Perger Händler unterstützen!“

ÖVP-Bezirksparteiobmann Anton Froschauer appelliert an Konsumenten, Einkäufe bei regionalen Online-Händlern oder Geschäften vor Ort zu tätigen. PERG. Geht es nach OÖVP-Bezirksobmann Anton Froschauer, ist es gerade jetzt wichtig, sich als heimischer Konsument mit den 48.000 Beschäftigten im oö. Einzelhandel solidarisch zu zeigen: „Jetzt ist es entscheidender denn je, darauf zu achten, dass das anlaufende Weihnachtsgeschäft nicht nur an ausländische Online-Shops abfließt, sondern auch in Perg und...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Anita Eckerstorfer
3

Neue Aktionen
Bauernmarkt Gramastetten punktet mit Regionalität

GRAMASTETTEN. Bis zu 15 Marktstandler stehen jeden Freitag von 14 bis 17 Uhr am Wochenmarkt vor der Marktgemeinde Gramastetten. Die Produktpalette reicht von Obst und Gemüse, Käse, Eier, Nudeln, Brot und Gebäck, Fleisch- und Fischspezialitäten, Honig, Damwildschmankerln, Marmeladen und eingelegte Köstlichkeiten bis hin zu frischgebackenen Bauernkrapfen. Der Fokus liegt stark auf Regionalität„Der Bauernmarkt wird gut angenommen und ist eine große Bereicherung für Gramastetten“, so Organisatorin...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Gutscheine sind am Gemeindeamt und bei der Post in Schlüßlberg erhältlich. | Foto: Marktgemeinde Schlüßlberg
2

Regionalität
Schlüßlberg bietet Wertgutscheine an

Ja zum Einkauf daheim: Um die regionale Wirtschaft zu stärken, hält die Marktgemeinde Schlüßlberg nun Wertgutscheine bereit. SCHLÜSSLBERG. Unter dem Motto „Ein Gutschein - viele Möglichkeiten“ werden ab sofort von der Marktgemeinde Schlüßlberg Wertgutscheine angeboten. Die Gutscheine sollen zur Stärkung der regionalen Betriebe beitragen und die Kaufkraft in unserer Marktgemeinde halten. In Zeiten, in denen Nachhaltigkeit und Regionalität immer mehr Bedeutung erfahren, versucht Schlüßlberg mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Gernot & Michaela Neuhauser auf ihrem Hof, der zu einem Coworking-Hof umgebaut wird. | Foto: Kneidinger Photography
9

351 neue Unternehmen
Viele bewiesen im Corona-Jahr ihren Mut

Trotz Corona-Krise haben sich im Jahr 2020 viele Menschen in die Selbstständigkeit gewagt. URFAHR-UMGEBUNG. "Im Vorjahr wurden insgesamt 284 Unternehmen in Urfahr-Umgebung gegründet", weiß Franz Tauber, Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer Urfahr-Umgebung. Trotz Corona-Krise und den damit einhergehenden wirtschaftlichen Einbußen für viele Unternehmen, haben sich 2020 von Jänner bis November bereits insgesamt 351 Personen selbstständig gemacht: also um 67 mehr als 2019. "Viele sehen in der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Krampus und Nikolaus sind auch in Zeiten der Corona-Pandemie in Pucking unterwegs. | Foto: BRS

Kinderaugen werden leuchten
Nikolausbesuch des Landjugend Pucking steht an

Auch in Zeiten von Corona bringt die Landjugend Pucking den Nikolaus zu den Kindern. Leiterin Carina Humenberger im Interview. Welche Maßnahmen gelten für den diesjährigen Nikolausbesuch in aktuellen Corona-Zeiten? Humenberger: Die Hausbesuche finden in diesem Jahr lediglich vor der Haustüre statt. Zudem ist es uns natürlich ein großes Anliegen, dass der Mindestabstand stets eingehalten wird. Nach jedem Besuch und vor dem Verteilen der Gaben werden die Hände zudem desinfiziert. Gab es schon...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Ein Plakat mit einem Appell zum regionalen Einkaufen beim Geschäft "drunter & drüber" in Waldneukirchen. | Foto: Privat

Ja zu OÖ
Ein Appell fürs Einkaufen bei regionalen Geschäften

Wie viele andere Unternehmer, kämpft auch Hubert Skerlan, Besitzer des Modegeschäfts "drunter&drüber" in Waldneukirchen, mit den durch die Corona-Krise ausgelösten finanziellen Einbußen. WALDNEUKIRCHEN. Seit mehr als 27 Jahren versorgt er seine Kunden weit über die Gemeinde- und Bezirksgrenze hinweg mit Mode und steht dabei für individuelle und professionelle Beratung. Mit einem rund 8 x 3 Meter großen Plakat und einem dringenden Appell richtet er sich an die Bevölkerung: “Warten Sie mit Ihren...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Landeshauptmann Thomas Stelzer und Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger gemeinsam mit OÖ Christbaumbauern-Obmann Ignaz Hofer (in roter Jacke) sowie Hubert & Brigitte Buchberger.
 | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Aus dem Linzer Landhaus
Regional geschmückter Christbaum verbreitet Weihnachtsstimmung

Pünktlich zum Adventbeginn überbrachte Obmann Ignaz Hofer einen Gruß der OÖ Christbaumbauern ins Landhaus. Die stattliche Nordmannstanne wuchs am Betrieb von Hubert und Brigitte Buchberger in Garsten heran. LINZ. Landeshauptmann Thomas Stelzer und Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger wünschen dazu eine erfolgreiche Saison, trotz schwieriger Umstände: „Der Christbaum ist nach wie vor der zentrale Brauch zu Weihnachten. Dieses Symbol für ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest steht uns dank...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Am Biohof Schützeneder leben und arbeiten vier Generationen gemeinsam. Doris und Josef Schützeneder (rechts im Bild) haben den Betrieb vor zwei Jahren im Vollerwerb übernommen.  | Foto: Schützeneder
5

Hofporträt Biohof Schützeneder
"Müssen unseren Kindern Vorbilder sein"

Am Biohof Schützeneder leben vier Generationen für die Landwirtschaft. Etwa 100.000 Kilogramm Milch vermarktet die Familie pro Jahr direkt, ausschließlich regional und auf kurzen Wegen. Darüber hinaus wird die Biomilch zu verschiedenen Milchprodukten veredelt.  WARTBERG. Der Bauernhof der Familie Schützeneder vulgo Angerer liegt in der Mitte zwischen Pregarten, Wartberg und Hagenberg. "Wir sind ein eher kleinstrukturierter biologisch geführter Milchviehbetrieb im Vollerwerb", erzählt Doris...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.