Wir leben gerade in herausfordernden Zeiten. Die besondere Anforderungen an uns stellen. Vor allem Zusammenhalt, Mut, Kreativität und – die Gegenwart zu stärken, um die Zukunft zu sichern.

Mit der Kampagne „JA zu Oberösterreich“ unterstützt die BezirksRundschau gerade jetzt die regionale Wirtschaft.
Entwickeln wir ein ganz neues Wir-Gefühl. Stehen wir zu unseren regionalen Betrieben, unterstützen und fördern wir heimische Wertschöpfung und somit die Arbeitsplätze in der Gemeinde, in der Region, in den Bezirken. Oberösterreich ist stark, wir sind stark. Und wir können gemeinsam sowohl die Gegenwart als auch die Zukunft sichern, indem wir, jeder und jede Einzelne, verstärkt auf Regionalität setzen.

Auf dieser Seite finden Sie alles zu heimischen Produkten, Dienstleistungen und Initiativen, zu heimischen Betrieben, die auch jetzt noch für ihre Kunden da sind. Und Sie werden sehen – es sind viel mehr, als Sie denken.

Ja zu OÖ

Beiträge zum Thema Ja zu OÖ

Foto: gstockstudio/panthermedia

Lieferserviceregional.at auch in der Region Steyr

Als Service für die Bevölkerung und als Reaktion auf die derzeitige Lage: Eine neue Plattform gibt Auskunft darüber, welche Unternehmen aus der Region notwendige Produkte zu den Kunden nach Hause bringen können. STEYR. Viele Wirte, Geschäfte und kleine Handelsbetriebe sind wegen der Maßnahmen gegen das Corona-Virus geschlossen. Eine neue Internet-Plattform der Wirtschaftskammer trägt nun dazu bei, den wirtschaftlichen Betrieb in den Regionen besser aufrechtzuerhalten. Nach dem großartigen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Fleischereien wie Bäckereien im Bezirk Rohrbach haben geöffnet. Teilweise wurden die Öffnungszeiten geändert. | Foto: photocrew - Fotolia

Corona-Virus
Auch Fleischer und Bäcker haben geöffnet

BEZIRK ROHRBACH. Landesinnungsmeister Willibald Mandl und Stellvertreter Reinhard Honeder: „Wir und unsere Mitarbeiter gewährleisten in dieser schwierigen Zeit die Versorgung mit unverzichtbaren regional und handwerklich produzierten Lebensmitteln.“ In der Berichterstattung zur Versorgung mit Lebensmitteln des täglichen Bedarfs sei leider völlig untergegangen, dass auch fast alle Bäcker und Fleischer nicht nur ihre Produktion aufrechterhalten, sondern auch ihre Geschäfte für die Konsumenten...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Peter Rumplmayr verbucht einen Umsatzrückgang von rund 80 Prozent. | Foto: Bargfrieder
2

Helden des Alltags
Rumplmayr kämpft mit Umsatzrückgang von rund 80 Prozent

GRAMASTETTEN. Während viele von zu Hause aus arbeiten, gibt es auch einige Urfahraner, die an vorderster Front stehen. So beispielsweise Bäcker Peter Rumplmayr (52) aus Gramastetten. "Allgemein ist derzeit weit weniger los als normal. Am meisten werden Grundnahrungsmittel wie Brot und Gebäck gekauft sowie teilweise auch Mehlspeisen", erzählt der Chef der Konditorei Rumplmayr. Mittlerweile habe er die Öffnungszeiten geändert: Dienstag bis Sonntag ist jeweils von 6 bis 12 Uhr geöffnet, ab Mittag...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Foto: Anna Schörgenhuber
4

Corona-Virus
Studenten greifen der älteren Generation unter die Arme

ROHRBACH-BERG. Anna Schörgenhuber hat sich mit drei weiteren Studenten aus Rohrbach-Berg das „Generationenhilfe-Projekt“ gestartet, um der älteren Generation unter die Arme zu greifen. "Da es auch im Bezirk Rohrbach schon einige Initiativen in anderen Gemeinden gab, war mir bzw. uns schnell klar, dass für die Bevölkerung der Stadt Rohrbach-Berg auch solche Hilfe angeboten werden sollte", sagt Schörgenhuber. Die Organisationsgruppe besteht zurzeit aus vier Studenten. Im Bedarfsfall können sie...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: Dog&Co

"Bleib zuhause"
Lieferservice für Hunde- & Katzenfutter

Unter dem Motto „bleib zuhause“ bietet Dog&Co - Hundefutterspezialist in Steyr und Steyr-Umgebung vorübergehend auch einen Lieferservice an. GARSTEN. Dieser Service soll besonders den gefährdeten Personengruppen zugutekommen!  Die Lieferzeiten: Montag 10:00-12:00 und Donnerstag 14:00-18:00 Uhr Einfach unter 07252/54642 anrufen, Bestellung und Adresse durchgeben und die Lieferung kommt zur Haustür. Die Zahlung erfolg per Rechnung. Infos auf Facebook.  Homepage:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Julia Rachbauer hat ihren Betrieb auf Onlineshopping umgestellt und liefert vor die Haustüre. | Foto: Zsifkovits
4

Selfservice und Lieferdienst
Braunaus Floristen meistern die Corona-Krise kreativ

Das wunderbare Frühlingswetter und die viele Zeit Zuhause lockt die Menschen nach draußen: Viele nuten die Zeit, Garten- und Balkon aufzuhübschen. Einige Gärtnereien in Braunau liefern und bieten Selbstbedienungsstände für Gartler an.  BEZIRK BRAUNAU (höll). "Für uns geht die Arbeit draußen in den Beeten weiter – nur unser Laden ist derzeit geschlossen", erklärt Susi Ober von der gleichnamigen Gärtnerei in Braunau. Aufs Garteln muss aber dennoch niemand verzichten: "Wir nehmen...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die Gastronomen in der Region Wels kochen jetzt gegen die Krise an. | Foto: Burghardt

Mittagsservice
Welser Wirte versorgen Organisationen und Firmen

Gastronomen kämpfen mit Lieferservice gegen die Krise an. WELS. Die Schließungen wegen des Corona-Virus trifft die Gastronomiebranche derzeit hart. Der Bedarf an Mittagsmenüs und Mittagsangeboten für Organisationen wie Feuerwehr, Rotes Kreuz, Magistrat und viele Unternehmen ist jedoch ungebrochen. Deshalb bieten ab nächster Woche Gastronomen der Region ein Mittagmenü für Gruppen ab zehn Personen zum Abholen oder mit Lieferservice an. Darunter sind : Bayrischer Hof, Gösserbräu,  Gasthof...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die Landjugend Rohr hilft nicht nur beim Einkaufen, sondern packt auch dem kleinen Nahversorgen im Ort beim Putzen der Regale an.  | Foto: Landjugend OÖ
3

Corona-Virus
Lieferservices & Hilfsangebote in Steyr & Steyr-Land – schreiben Sie uns

Gemeinsam durch die Krise: Nicht nur Gastronome und Nahversorger bieten Lieferdienste an – auch ganze Vereine und Privatpersonen schauen sich um hilfsbedürftige Menschen in ihrer Umgebung um. Ein Überblick und Aufruf: Schicken Sie uns Informationen zu Services in Ihrer Heimatgemeinde. STEYR & STEYR-LAND. Soziale Kontakte sollen in diesen Tagen so weit als möglich vermieden werden, um die Corona Virus-Ausbreitung abzubremsen. Einkaufen ist vor allem für ältere Personen ein Thema. Es gibt in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Gut frequentiert ist derzeit der Drive-In bei der Gourmetfleischerei Zehetner in Dietach. Kunden müssen nicht aussteigen, auch Fleischermeister Siegfried Zehetner (li.) sieht Vorteile.  | Foto: Zehetner

Corona-Virus
„Kontaktloses“ Einkaufen dank Zehetners Fleischer-Drive-In

Fleischermeister Siegfried Zehetner bietet in seinem „Drive-In“ die Möglichkeit des „kontaktlosen Einkaufens“ – in Corona-Virus-Zeiten eine gute Anlaufstelle für Fleischliebhaber. DIETACH. Neben Wurst-, Fleisch- und Speckprodukte gibt es bei Zehetner auch eine Reihe an Grundnahrungsmittel, wie Obst, Gemüse, Mehl, Zucker, Brot und mehr.  Der Einkauf kann vorbestellt und am Bedienfenster abgeholt werden. Dabei gibt es den hauseigenen Drive-In bereits seit zwölf Jahren: Zum 40-jährigen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Die Landjugend Altschwendt bietet ebenfalls ihre Hilfe für ältere oder gefährdete Bürger an. | Foto: LJ Altschwendt
3

Landjugend hilft
Nun greift auch Landjugend Bürgern unter die Arme

BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Zahlreiche Landjugend-Ortsgruppen aus dem Bezirk Schärding bieten im Rahmen des Corona-Virus nun ihre Dienste in Sachen Einkauf und Co. für gefährdete Personen an. "Das ist eine super Sache", sagt Michael Hell vom Bezirksvorstand Schärding zur BezirksRundschau. Die Angebote der einzelnen Ortsgruppen sind unterschiedlich – von der Unterstützung beim Einkauf von Lebensmitteln bis hin zur Besorgungen aus der Apotheke. Informiert werden die Bürger über die Aktion ebenso...

  • Schärding
  • David Ebner
Emanuel und Manuela Krieg. | Foto: Foto: Spar Krieg
3

Corona-Virus
Spar Krieg bietet einen Lieferservice an

ULRICHSBERG. "Gemeinsam schaffen wir das", sind die Sparchefs aus Ulrichsberg überzeugt und ergänzen: "Wir bieten seit mittlerweile seit 15 Jahren, natürlich auch jetzt, und gerade jetzt, weiterhin Hauszustellungen an." Kunden können während den Öffnungszeiten von 7 bis 19 Uhr anrufen oder ein E-Mail an info@sparmarkt-krieg.com schicken Auch Gemeindeübergreifend bieten wir unsere Dienste an. In Klaffer kann am Gemeindeamt die Bestellung abgegeben werden und wird dann entweder vom Spar-Team oder...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Buchtipps für Kinder und Jugendliche: Die Buchhandlung Lauf liefert (nach derzeitigem Stand) auch in und um Braunau.  | Foto: Stefan Lauf
3

Bücherlieferservice in Braunau
Buchtipps für Kinder und Jugendliche

So kommt in den unfreiwilligen "Corona-Ferien" keine Langeweile auf: Stefan Lauf aus Braunau hat Tipps für kleine "Leseratten" ab vier Jahren. BRAUNAU (höll). "Hurra, der Pumuckl ist wieder da – ein Klassiker, der nun als Kinderbuch neu aufgelegt wurde", beschreibt Stefan Lauf seinen Buchtipp für Kindergartenkinder. Kinder ab vier Jahren werden mit Meister Eder und seinem frechen Kobold eine lustige Zeit erleben – in "Pumuckl kommt zu Meister Eder" von Ellis Kaut.  Rätseln und Knobeln ist etwas...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Mitarbeiterin Manuela Rothberger übernimmt diese Woche Großteils die Auslieferung. | Foto: Foto: Jauker
2

Corona-Virus
Aigen-Schlägler und Schwarzenberger halten zusammen

BEZIRK ROHRBACH. Soziale Kontakte sollen so weit als möglich vermieden werden, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu bremsen. Einkaufen ist vor allem für ältere Personen ein Thema. Um die aktuell schwierige Situation bestmöglich zu meistern und um dem Virus den Kampf anzusagen, gab es von Michael Leitner, Bürgermeister von Schwarzenberg, folgende Info: Jeder soll so weit wie möglich zuhause bleiben und direkte persönliche Kontakte auf ein notwendiges Mindestmaß beschränken. Die ältere...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Susanne Hargassner vom "Vino" in Schärding liefert ab sofort Weine frei vor die Haustür.  | Foto: Hargassner
3 3

Schärdinger aufgepasst
Hier gibt's alle Lieferdienste auf einen Blick

In der Corona-Virus-Not rücken die Menschen enger zusammen. Um Bedürftigen zu helfen, bieten Gemeinden, Vereine, Gastronomen und Unternehmer online ihre Hilfe oder Dienste an. Hier ein Überblick.  ST. AEGIDI (ebd). Bereits am 16. März hat die Gemeinde St. Aegidi unter dem Motto "St. Aegidi hält zusammen – gemeinsam schaffen wir das" für ältere (ab 65 Jahren) und auch gefährdete Bürger einen Einkaufsdienst ins Leben gerufen. "Da es für diese Altersgruppe sehr gefährlich ist, sollen diese...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Zagler Müslibär
3

Kontakte können so minimiert werden
Restaurants, Apotheken, Bäcker und Geschäfte bieten Lieferservice im Bezirk Braunau an

Soziale Kontakte sollen in den nächsten Tagen so weit als möglich vermieden werden, um die Corona-Virus-Ausbreitung abzubremsen. Lieferservices vereinfachen jetzt unser Leben. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Einkaufen ist weiterhin erlaubt, ältere und damit besonders gefährdete Personen sollen jedoch zuhause bleiben. Im Bezirk Braunau gibt es nun schon eine Reihe von Angeboten, die diesen Menschen das tägliche Leben erleichtern. Denn es werden immer mehr Waren nach Hause geliefert. Bieten auch Sie so...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
In der Region Enns werden schon Lieferservices und Nachbarschaftshilfe angeboten.  | Foto: Eisenhans/Fotolia (Symbolfoto)
1

Corona-Virus in Enns
Von der Nachbarschaftshilfe bis zum Lieferservice

Soziale Kontakte sollen in den nächsten Tagen so weit als möglich vermieden werden, um die Corona Virus-Ausbreitung abzubremsen. Besonders für ältere Mitmenschen und immunschwache Personen ist Einkaufen ein großes Thema. REGION. Es gibt in der Region Enns schon Lieferservices von Wirtshäusern, Lebensmittelgeschäften und Apotheken. Bieten auch Sie so einen Service an? Dann schreiben Sie uns an enns.red@bezirksrundschau.com – Diese Information hilft unseren Lesern, das tägliche Leben zu...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Die Altstoffsammelzentren im Bezirk Braunau bleiben vorerst für eine Woche geschlossen.  | Foto: BAV Braunau

ASZ werden geschlossen
Müllabholung bleibt aber gesichert

Die Altstoffsammelzentren im Bezirk Braunau bleiben für für vorerst eine Woche geschlossen. Die Abholung der Mülltonnen zuhause ist allerdings gesichert. Das hat Umweltlandesrat Stefan Kaineder heute, am 15. März, bekannt gegeben.  BEZIRK BRAUNAU. „Die aktuelle Maßnahmensetzung der Österreichischen Bundesregierung hat uns veranlasst auch die oberösterreichischen Altstoffsammelzentren in der kommenden Woche geschlossen zu halten. Die absolute Minimierung sozialer Kontakte hat nun oberste...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die Ordinationen im Ärztesprengel Altheim bleiben geöffnet.  | Foto: BRS

Corona-Virus
Medizinische Versorgung im Sprengel Altheim-Mining-Weng-Mühlheim-St.Veit

Alle Ordinationen bleiben geöffnet – dennoch ersuchen die Bürgermeister aus Altheim, Weng, Mining, Mühlheim und St. Veit einige Regeln einzuhalten – um das Ausbreiten des Corona-Virus nicht zu begünstigen.  ALTHEIM. Die Bürgermeister der Gemeinden Altheim, Weng, Mining, Mühlheim und St. Veit haben ein Infoblatt zusammengestellt, dass Anfang nächster Woche als Postwurf an alle Bürger des Ärztesprengels gehen wird.  Darin stellen die Gemeindeoberhäupter klar: Alle Ordinationen sind und bleiben...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.