Jagdbezirk Mistelbach

Beiträge zum Thema Jagdbezirk Mistelbach

Der Jubilar Stefan Novak und Oberschützenmeister Josef Kohzina mit Kleiner Münsterländer Hündin BEA vom Ölbergblick. | Foto: Herta Novak
1 3

Glückwünsche zum 75er wurden überbracht
Ein jagdliches Urgestein feiert Geburtstag

Mistelbach:      Dieser Tage feierte Stefan Novak aus Mistelbach seinen 75sten Geburtstag. Stefan Novak ist ein jagdliches Urgestein im Jagdbezirk Mistelbach. Er ist leidenschaftlicher Jäger, Jagdhundeführer und Jagdaufseher. Stefan war Gründungsmitglied des Jagdhundeprüfungsvereines Mistelbach, ist Hundehalter, Hundeausbilder und Leistungsrichter. Außerdem ist er Ehren-Schützenrat beim Schützenverein-Mistelbach, wo er auch Gründungsmitglied am derzeitigen Standort des Vereines war und...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
 ÖKB-Obmann Oberschützenmeister Josef Kohzina, Knezicek Walter, Erich Hotschek, Christine Kohzina, Josef Rieder, Simon Paar, Claudia Pilgram, Stefan Tunkel, Elena und Alexander Dürnsteiner, Walter Ofenauer sen., Stefan Bubits, Herbert Wunsch, Walter Ofenauer jun., Herbert Eidelpes, Lisi Antos, Ronald Wurm, Walter Kirchsteiger, Josef Antoni, Leopold Pitto. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Kameradschaftsbund trifft Schützenverein
100m-ÖKB-Bewerb beim Schützenverein Mistelbach

Mistelbach:        Dieser Tage hat der Österreichische Kameradschaftsbund Stadtverband Mistelbach gemeinsam mit dem Schützenverein Mistelbach zum 100 Meter Kleinkaliberschießen geladen. Das Veranstalterteam mit ÖKB-Stadtverbands-Obmann Walter Ofenauer und dessen Stellvertreter, Oberschützenmeister Josef Kohzina, konnte sich über rege Beteiligung und knapp einhundert teilnehmende Schützinnen und Schützen freuen. Die Aufgabenstellung war das Beschießen einer 10er-Ringscheibe in einer Entfernung...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Oberschützenmeister Josef Kohzina, Birgitt Kubjacek aus Marchegg, Werner Herbert Knoth, Bernhard Franek, Mistelbachs Gemeinderat Patrick Marchart, Ricarda Seidl aus Wien, Johann Kortschak aus Deutsch Wagram, Christian Lehrner aus Matzen, Manfred Spelitz aus Mistelbach, Peter Winkler aus Lanzendorf, Marion Lehrner aus Matzen, Gernot Wiedermann aus Flandorf. | Foto: Christine Kohzina
1

Wendescheibenschießen mit Pistole und Revolver
Interessanter Schießevent beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:      Vergangenes Wochenende wurde beim Schützenverein-Mistelbach ein weiterer interessanter und fordernder Faustfeuerwaffen-Bewerb ausgetragen. Die Aufgabenstellung war diesmal das Beschießen einer zeitlich beschränkt sichtbaren Ringscheibe in einer Entfernung von fünfundzwanzig Meter mit zehn Schüssen und das Erzielen von maximal einhundert Ringen/Punkten. Bravouröse Schießleistungen wurden geboten Auf Grund bravouröser Schießleistungen der rund neunzig Schützinnen und Schützen aus...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Leopold Gail, Stefan Jilek, Martin Pleil, Othmar Mock, Johann Pleil, Oberschützenmeister Josef Kohzina und Harald Mock. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Jägerschaft trainiert regelmäßig und freiwillig
Verantwortungsbewusste Jäger trafen sich beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:       Vergangenes Wochenende war Mistelbachs Jägerschaft abermals geladen, beim Schützenverein-Mistelbach das „Freiwillige regelmäßige Übungsschießen“ nach Vorgabe des NÖ Jagdverbandes zu absolvieren. Geladen haben dazu die Bezirksgeschäftsstelle Mistelbach des NÖ Jagdverbandes, mit Bezirksjägermeister Christian Oberenzer an der Spitze und der Schützenverein-Mistelbach. Kontrollschießen und Übung mit der eigenen Jagdwaffe „Zielsetzung ist das Kontrollschießen von Jagdwaffen zur...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
 Marion Lehrner, Peter Winkler, Andreas Lehrner, Johann Kortschak, Gerhard
Doppelhofer, Birgitt Kubjacek, Bubits Stefan, Alexandra Hutterer, Alexander Kostecki,
Manfred Spelitz, Gerald Bursik, Klaus Ofner und Oberschützenmeister Josef Kohzina
 | Foto: Christine Kohzina
1

Mit Pistole und Gewehr wurde geschossen
Kombinations-Bewerb beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:     Dieser Tage hat der Schützenverein-Mistelbach Sportschützen und Jäger zu einem weiteren abwechslungsreichen und fordernden Bewerb geladen. Kombi-Bewerb mit Pistole und Gewehr Die Aufgabenstellung war das Beschießen einer 10er-Ringscheibe in einer Entfernung von zehn Metern mit zehn Schüssen aus der Pistole oder dem Revolver und das Erreichen von maximal einhundert Punkten. Weiter ging es zum Langwaffenstand. Dort musste eine 10er-Ringscheibe in einer Entfernung von einhundert...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Am Podest – Alwin Bacher, Matthias Knize und Elias Borensky.
Vor dem Podest – Bezirksjägermeister Stellvertreter Andreas Berger, Oberschützenmeister
Josef Kohzina, Bezirksjägermeister a.D. Herbert Schmidt, Gewinner der Jagdwaffe
Jagdleiter Gerhard Doppelhofer, Bezirksjägermeister Christian Oberenzer. | Foto: Christine Kohzina
1

Zweitägiger jagdlicher Schießevent in Mistelbach
Herbstmeisterschaft der Jägerschaft beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:      Vergangenes Wochenende wurde beim Schützenverein-Mistelbach die diesjährige Hegering-Mannschats-Meisterschaft ausgetragen. Einhundertvierzig Jägerinnen und Jäger aus dem Jagdbezirk Mistelbach stellten sich in der Einzelwertung und 25 Mannschaften in der Mannschaftswertung der Herausforderung. Aufgabenstellung war das Beschießen zweier Wildtierscheiben in einer Entfernung von einhundert Meter mit der jagdlichen Büchse und das Erreichen von maximal 100 Punkten. Es folgte das...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Ausbildungs- u. Prüfungskommission Sigi Kubanik, Bezirksjägermeister Christian Oberenzer, Josef Kraus, die Jungjäger Alois Rögner, Alex Apltauer, Christian Streuhofer, Patrick Hatsy, Lena Nemetschek, Michelle Morauf, Sandra und Werner Stoiber, Günter Weigl, Robert Hurter, Oberschützenmeister Josef Kohzina, Prüfungskommission Vorsitzender Helmut Kühtreiber. | Foto: Christine Kohzina
1

Die „Grüne Matura“
Prüfung zur Erlangung der ersten Jagdkarte mit Erfolg abgelegt!

Mistelbach:    Nachdem in den letzten Monaten etliche Prüfungswerberinnen und Werber aus dem Bezirk Mistelbach den Kurs zur Erlangung der ersten Jagdkarte besucht und zudem die praktische Schießausbildung beim Schützenverein-Mistelbach absolviert haben, fand dieser Tagen der letzte Prüfungstermine heurigen Jahres statt. Mündliche Prüfung Im Zuge der mündlichen Prüfung mussten die Jägeranwärterinnen und Anwärter ihr erlerntes Wissens über das Jagdrecht und den Jagdbetrieb, über Hegemaßnahmen,...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Franz Summerauer, Philipp Hofer, Franz Gößl. | Foto: Herbert Ullmann
1 2

„Vom Welpen zum fermen Jagdgebrauchshund“
Jagdhunde aus ganz Österreich kamen nach Mistelbach zur Prüfung

Schrattenberg/Bezirk Mistelbach:    1975 wurde der Jagdhundeprüfungsverein Mistelbach gegründet. Auf Grund seines kompetenten und engagierten Wirkens in Sachen Jagdhunde, Jagdhundeausbildung und Jagdhundeprüfungen wird er als die Institution in allen Fragen über das Jagdhundewesen, weit über die Bezirksgrenzen von Mistelbach hinaus, geschätzt und anerkannt. Seit nunmehr über fünfundvierzig Jahren verfolgt der Verein den Zweck, die Zucht, die Ausbildung, die Abrichtung und die Führung von...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Manfred Spelitz, Reinhard Koch, Oberschützenmeister Josef Kohzina, Martin Buchegger, Gerhard Denner, Martin Fritsch (Junior Geschäftsführer von Austria Arms), Christine Kohzina, Bernhard Paltram, Peter Winkler, Franz Manlig und Karl Wimmer. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Schießevent beim Schützenverein-Mistelbach
Austria ARMS Action Days lockten Interessenten aus ganz Österreich nach Mistelbach

Mistelbach:      Vergangenes Wochenende wurden von Austria ARMS, einem konzessionierten Waffen- und Munitionshändler mit Sitz in Deutsch Wagram, gemeinsam mit dem Schützenverein-Mistelbach, die Austria ARMS-Action Days 2023 ausgetragen. Austria ARMS Action Days Diese Action Days waren ähnlich einer Messe wie etwa die internationale Waffen-Messen IWA in Nürnberg in Deutschland. Für diese Action Days konnten von interessierten Sportschützen im Vorfeld rund dreihundert Tickets erworben werden....

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Sitzend –Oberschützenmeister Josef Kohzina, Schützenmeister Sigi Kubanik, Karl S., Christine Kohzina, Rudolf Wiedermann, Klaus Ofner mit Jagdhund Fiasko,
stehend – Robert Holovlasky, Alex Thomasitz, R. Buchgraber, Kubjacek Karl und Brigitte, Gernot Wiedermann, Rudolf Dorn, und Helmut Wegerth. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Jagdlicher Schießbewerb in Mistelbach
Wildschweinjagd beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:      Vergangenes Wochenende wurde vom Schützenverein-Mistelbach zu einem weiteren interessanten Faustfeuerwaffen-Bewerb geladen. Die Aufgabenstellung für die verantwortungsbewusste Jägerschaft und gleichzeitig auch für interessierte Sportschützinnen und Schützen war ein dreiteiliger Bewerb. Zum einen wurde das regelmäßige freiwillige Übungsschießen nach Vorgabe des NÖ Jagdverbandes abgehalten. Beim zweiten Teil wurden zwei stillstehende Wildtierscheiben in einer Entfernung von zehn...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Waidkamerad Alfred Pohl mit den interessierten Kindern beim Ferienspiel. | Foto: Franz Schreiber
1

Öffentlichkeitsarbeit – Arbeiten mit Kindern
Mit den Jägern in das Wohnzimmer unserer Wildtiere

Mistelbach:     Das Ferienspiel mit der Stadtgemeinde Mistelbach ist jedes Jahr eine gute Gelegenheit, den Kindern die Zusammenhänge im sensiblen Ökosystem Wald näher zu bringen. „Fauna Flora Jagd“ Mistelbachs Waidkameraden freuten sich einmal mehr, die zahlreichen motivierten Kids auch heuer wieder bei strahlendem Witter, unter dem Titel „Fauna, Flora, Jagd“, in den Wald einzuladen. Themenreich und interessant Der Bogen spannte sich vom Kennenlernen der Schichten des Waldes, deren Funktionen...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Verwandte aus OÖ – Renate Bernroitner, Adele Kettl, Karin Lehner, Leonie Lehner, Vorstandsmitglieder Gerhard Doppelhofer, Sigi Kubanik, Peter Winkler, Josef Kohzina, Manfred Spelitz, Fahnenpatin Christine Kohzina, Standartenträger Klaus Ofner und Verwandte Stefan Dietrich mit Leon. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

In Memoriam Hedi & Otto
Gedenk-Bewerb wurde ausgetragen – Gedenkstein wurde enthüllt

Mistelbach:      Vergangenes Wochenende wurde beim Schützenverein-Mistelbach ein sehr emotionaler Faustfeuerwaffen-Bewerb ausgetragen. Zur Erinnerung an die beiden begnadeten Sportschützen, Vorstandsmitglied und langjährige Mitglieder Hedi und Otto Peterschelka wurde dieser Schießevent organisiert und veranstaltet. Bekanntlich sind beide vor rund einem Jahr bei einem tragischen Verkehrsunfall tödlich verunglückt. 100 Punkt waren möglich Die Aufgabenstellung für die rund neunzig Schützinnen und...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Der Oberschützenmeister Josef Kohzina mit seinem Veranstaltungsteam – Peter Winkler, Daniel Kohzina, Walter Junker, Rudi Dorn, Silvia Lehnert, Helmut Marschitz, Gerald Bursik, Karl Wimmer, Franz Manlig, Mani Spelitz, Christine Kohzina, Lavi Spelitz, Marion Lehrner, Michaela Rupprecht, Rudi Lehnert, Rudolf Hutterer mit einigen begeisterten Kindern.

Nicht am Foto: Heinz Sorger, Christian Lehrner, Markus Wilde, Udo Leisser und etliche weitere Kinder. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Faszination Schießsport!
Ferienspiel beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:      Unlängst hat der Schützenverein-Mistelbach seinen Teil zum heurigen Ferienspiel der Stadtgemeinde Mistelbach beigetragen. Fast sechzig Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahre kamen Großteils in Begleitung ihrer Eltern zum Schützenverein-Mistelbach, um unentgeltlich die Faszination rund um den Schießsport kennen zu lernen und hautnah erleben zu dürfen. Die motivierten Kids kamen nicht nur aus der Gemeinde Mistelbach sondern auch aus den Nachbargemeinden Wilfersdorf und Poysdorf als...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Vorstandsmitglieder vom Schützenverein-Mistelbach – Oberschützenmeister und Jagdherr Josef Kohzina, Schützenmeister und Waidkamerad aus Kleinhadersdorf Sigi Kubanik, Schützenmeister und Jagdleiter von Poysdorf Gerhard Doppelhofer, Schützenmeister und Jagdleiter von Hüttendorf Ing. Hannes Wiesinger, Annemarie Leitner, Vorstandsmitglied und Jagdleiter von Hanfthal DI Dr. Klaus Ofner mit Jagdhund Fiasko. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Blühwiesen und Wasserstellen wurden angelegt
„Wir für Bienen“ - auch beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:     Auch bei der Pflege und Bewirtschaftung des rund 5 Hektar großen Areals vom Schützenverein-Mistelbach wird auf die heimische Fauna und Flora Rücksicht genommen. So wurden an einigen verschieden große Stellen Blühwiesen und Biodiversitätsflächen mit verschiedenen Kleesorten und Blühpflanzen angelegt und allesamt werden überlegt, effektiv und insektenfreundlich gepflegt und bearbeitet. Zu finden sind am Areal unter anderem auch Schafgarbe, Steinkresse, Kamille, Basilikum,...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Die Bullendorfer – Oberschützenmeister Josef Kohzina, Veranstalter Michael Reiter, Carmen Reiter, Elias, Jan, Tini und Jürgen Borensky, Franz und Vanessa Gerbasich (Christine Gerbasich nicht am Foto) und Freunde Andreas Aufschläger, Walter Stiedl, Rene Voitiech, Christian Stöckl, Thomas Doscu, Christian Granofszky, Igor Mihaljev, Drazen Brkic, Alfred Pfeifer, Martin Pfeifer, Aleksander Antenjovic. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Bullendorf goes to Mistelbach
Freunde treffen sich zum Schießevent beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach/Bullendorf:     Dieser Tage hat der begnadete Bullendorfer Sportschütze Michael Reiter seine Freundinnen, Freunde und Arbeitskollegen zu einem Schießevent der besonderen Art geladen. Tontauben-Schießen in verschiedenen Konstellationen beim Schützenverein-Mistelbach war angesagt. Testwaffen von der Firma Kettner Mit dabei der genauso leidenschaftliche Sportschütze und mittlerweile auch hochbegabte Jungjäger Elias Borensky, ebenfalls aus Bullendorf. Elias ist bekannterweise bei der...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Ausbildungs- u. Prüfungsteam – Sigi Kubanik, Gerhard Doppelhofer, Wolfgang Rauscher, Herbert Pickl, Gerhard Wimmer und Josef Kohzina.
JJ-Prüflinge – Richard Hansel, Simon Wachter, Hanna Tuchecker, Markus Wilde, Tobias Baumgartner und Wilhelm Urbitsch. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

„Grüne Matura“ beim Schützenverein-Mistelbach
Prüfung zur Erlangung der ersten Jagdkarte mit Erfolg abgelegt!

Mistelbach:      Nachdem in den letzten Monaten etliche Prüfungswerberinnen und Werber aus dem Bezirk Mistelbach den Kurs zur Erlangung der ersten Jagdkarte besucht und zudem die praktische Schießausbildung beim Schützenverein-Mistelbach absolviert haben, fanden vergangene Woche die letzten vier Prüfungstermine zu Erlangung der „Grünen Matura“, statt. Mündliche Prüfung und Schießen  Im Zuge der mündlichen Prüfung mussten die zahlreichen Jägeranwärterinnen und Anwärter ihr erlerntes Wissens über...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Die Siegermannschaften der Hegeringe Bernhardsthal (Harald Paltram, Herbert Grois, Stefan Hofmeister, Roman Fehlmann, Lukas Faworka) Großharras (Raphaela Summerauer, Georg Oberenzer, Günther Strauss, Luca Wedell, Josef Steindl, Christoph Weidinger) und Großkrut (Alexander Sachsen-Coburg u Gotha, Martin Schneider, Andreas Asperger, Matthias Knize, Lukas Graf, Karl Schneider)
Vorne BJM Stellvertr. Andreas Berger, BJM Christian Oberenzer, SM Gerhard Doppelhofer und OSM Josef Kohzina. | Foto: Christine Kohzina
1

Jäger bewiesen Treffsicherheit
Jagdliche Bezirksmeisterschaft beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:     Vergangenes Wochenende wurde beim Schützenverein-Mistelbach die diesjährige Bezirksmeisterschaft im jagdlichen Schießen ausgetragen. Einhundertsechzig Jägerinnen und Jäger aus dem Jagdbezirk Mistelbach in der Einzelwertung und 24 Mannschaften in der Mannschaftswertung stellten sich der Herausforderung. Die Aufgabenstellung war das Beschießen zweier stillstehender Wildtierscheiben in einer Entfernung von 100 Meter mit jeweils 5 Kugelschüssen aus der jagdlichen Büchse. Hierbei...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Martin Schneider und Hannes Wiesinger, Alexander Coburg Sachsen und Gotha, Hans Mattes, Georg Oberenzer, Gregor Wagerer, Selina Ehn, Johannes Stöger, Michaela Haller Oberschützenmeister Josef Kohzina und Hannah & Matthias Kohzina.
 | Foto: Christine Kohzina
1

75 Tauben wurden beschossen
Die besten Schützen Niederösterreichs trafen sich in Mistelbach

Mistelbach:      Dieser Tage wurde beim Schützenverein-Mistelbach der traditionelle 75-Tauben-Jagdparcours-Bewerb ausgetragen. Die Aufgabenstellung für die fast fünfzig Schützerinnen und Schützen aus ganz Niederösterreich war das Beschießen von jeweils 25 beweglichen Tontauben/Wurfscheiben auf insgesamt drei verschiedenen Plätzen/Jagdparcours und das Erreichen von insgesamt maximal 75 Tauben/Treffern. Auf Grund bravouröser Schießleistungen hat sich am Ende des Tages folgendes Endresultat...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Ernst Reinthaler , Dominik, Michael u. Herbert Leidenfrost, Kurt Suchy, Walter Polt, Christian Bauer, Harald Schmidt, OSM Josef Kohzina, Franz Jordan. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Jägerschaft trainiert regelmäßig und freiwillig
Verantwortungsbewusste Waldviertler Jäger trafen sich beim Schützenverein-Mistelbach im Weinviertel

Mistelbach. Vergangenes Wochenende trafen sich die Waidkameraden vom Hegering Weitersfeld, Bezirk Horn, beim Schützenverein-Mistelbach, um das „Freiwillige regelmäßige Übungsschießen“ nach Vorgabe des NÖ Jagdverbandes zu absolvieren. Zudem wurde am „Laufender Keiler-Stand“ intensiv trainiert. Kontrollschießen und Übung mit der eigenen Jagdwaffe „Zielsetzung war das Kontrollschießen von Jagdwaffen zur weidgerechten Schussabgabe und zur Verbesserung des sicheren Umganges mit der eigenen...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Ausbildungs- u. Prüfungskommission Josef Kraus, Johann Nemetschek und Sigi Kubanik, Prüflinge Werner Millonig, Manfred Rahming, Caroline Kenyeri, Manuel Pospischil, Patrick Hilmar, Lukas Meixner, Lukas Strobl, Rene Heger, Markus Weninger, Paul Freudhofmaier, Jan Haberler, Vorsitzender Helmut Kühtreiber und Oberschützenmeister Josef Kohzina. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Jägeranwärter machten die „Grüne Matura“
Prüfung zur Erlangung der ersten Jagdkarte beim Schützenverein-Mistelbach mit Erfolg abgelegt!

Mistelbach:      Nachdem in den letzten Monaten etliche Prüfungswerberinnen und Werber aus dem Bezirk Mistelbach den Kurs zur Erlangung der ersten Jagdkarte besucht haben und zudem die praktische Schießausbildung beim Schützenverein-Mistelbach absolviert haben, fand dieser Tagen der erste Prüfungstermine vor einer dreiköpfigen Prüfungskommission, die Prüfungen der „Grünen Matura“, statt. Viel Theorie  Im Zuge der mündlichen Prüfung mussten die zahlreichen Jägeranwärterinnen und Anwärter ihr...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
BJM a.D. Herbert Schmid, Schützenmeister Gerhard Doppelhofer, Sigi Kubanik und Manfred Spelitz, Oberschützenmeister Josef Kohzina mit Familie sowie Mitglieder und Freunde vom Schützenverein Mistelbach. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1 5

Maibaum für den Oberschützenmeister und Team!
Vereinsmitglieder stellten den Maibaum beim Schützenverein-Mistelbach auf!

Mistelbach:      Traditionellerweise wurde auch heuer wieder, am Morgen des 01. Mai, ein Maibaum aus dem Wald geholt und beim Vereinshaus des Schützenvereines Mistelbach aufgestellt. Zig Vereinsmitglieder aus dem ganzen Weinviertel und aus Wien haben der Einladung Folge geleistet und waren bei diesem alten Weinviertler Brauch dabei. Der Oberschützenmeister Josef Kohzina konnte neben zahlreichen Vereinsmitgliedern auch den Bezirksjägermeister a.D. und Gründungsmitglied des Vereines Herbert...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
sitzend Karl Haimer, Reinhard Schmidt, Florian Dorn, Bezirksjägermeister Stellvertreter Andreas Berger, Adam Simayr, stehend – Daniel Bohrn, Thomas Richter, Andreas Lanscha, Daniel Hnilica, Wolfgang Walek, Martin Kosel, Franz Jung, Hannes Hermann, Oberschützenmeister Josef Kohzina, Sigi Kubanik, Manfred Resch. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Bewerb unter verantwortungsbewussten Jägern
Kontrollschuss und freiwilliges Übungsschießen beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach/Poysdorf:      Dieser Tage hat Mistelbachs Bezirksjägermeister Stellvertreter und Hegeringleiter des Hegeringes Poysdorf, DI Andreas Berger, die Jägerinnen und Jäger seines Hegeringes zum traditionellen Kontrollschießen ihrer Jagdwaffen zum Schützenverein-Mistelbach geladen. Kontrollschuss und Training Mit diesem vorbildlichen Unternehmen sollen die Jagdbüchsen kontrollgeschossen werden um eine waidgerechte Schussabgabe gewährleisten zu können. Zudem soll das sichere Führen und das...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Günther Dorn, Christian Eder, Erich Habermann, Norbert Thiem, Maria Ruttner, Bernhard Sowitsch, Oberschützenmeister Josef Kohzina, Jagdleiter Ägydius Gemeiner, Rudolf Dorn. | Foto: Christine Kohzina
1

Jägerschaft trainiert regelmäßig und freiwillig
Verantwortungsbewusste Jäger trafen sich beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:    Vergangenes Wochenende war Mistelbachs Jägerschat geladen, beim Schützenverein-Mistelbach das „Freiwillige regelmäßige Übungsschießen“ nach Vorgabe des NÖ Jagdverbandes zu absolvieren. Geladen haben dazu die Bezirksgeschäftsstelle MI des NÖ Jagdverbandes, mit Bezirksjägermeister Christian Oberenzer an der Spitze und der Schützenverein-Mistelbach. Kontrollschießen und Übung mit der eigenen Jagdwaffe „Zielsetzung ist das Kontrollschießen von Jagdwaffen zur weidgerechten...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Am Podest – Erich Grünwald, Marion Lehrner, Leopold Hruscha, Andre Berthold, Rudi Lehnert, Peter Grath und Silvia Lehnert.
Vorne – Instruktoren Franz Manlig und Gerald Bursik, Mistelbachs Bürgermeister Erich Stubenvoll, Poysdorfs Stadtrat Jochen Glanznig, Schützenräte Helmut Marschitz und Peter Winkler, FFW-Schützenmeister Manfred Spelitz und Oberschützenmeister Josef Kohzina.
 | Foto: Christine Kohzina
1

Siegerehrung in Mistelbach
Wintermeisterschaft Luftdruck-Schießen beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:     Von Ende Oktober des Vorjahres bis Anfang März heurigen Jahres waren die Mitglieder und Freunde vom Schützenverein-Mistelbach geladen, an der Wintermeisterschaft mit dem Luftdruckgewehr und der Luftdruckpistole teilzunehmen. Das Vereinshaus mit den acht 10m-Luftdruckständen war jeden Freitag in der Zeit von 15-19 Uhr für diesen Bewerb geöffnet. Kürzlich fand die Siegerehrung und Preisverteilung statt. Auf Grund bravouröser Schießleistungen hat sich folgendes Endresultat ergeben:...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.