Jagdbezirk Mistelbach

Beiträge zum Thema Jagdbezirk Mistelbach

Stefan Novak, Martin Ranzenhofer, Christian König, Heinz Oberhauser, Reinhard Novak und Josef Kohzina. Oben Herta Novak, Elisabeth Schöninger, Kerstin Borojevic, Barbara Hammer und Manfred Pschill. | Foto: Christine Kohzina
1

Viel jagdliches Brauchtum in Mistelbach
Beizjagd mit Habicht, Falken und Co.

Mistelbach:     Dieser Tage waren Mitglieder vom Österreichischen Falknerorden einmal mehr geladen, im Revier von Mistelbach die Beizjagd mit ihren gefiederten Partner zu betreiben. Die Damen und Herren Falkner, mit Präsidenten Martin Ranzenhofer an der Spitze, trafen einander beim Schützenverein-Mistelbach zum Frühstück und zur Besprechung. Tagsüber wurde bei herrlichem Herbstwetter rund um den Schützenverein, im Mistelbacher Jagdrevier, die Beizjagd betrieben. Begleitet wurden sie vom...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Oberschützenmeister Josef Kohzina, Christian Dittinger, Erich Manzer (InfiRay), Maximilian Burisch, Silvia Bernscherer, Thomas Bernscherer, Bianca Bernscherer, Tanja Bernscherer, Hannah Kohzina, Tobias Pankoke ((Hikmicro) und Schützenmeister Gerhard Doppelhofer. | Foto: Christine Kohzina
1

TB-Hunting und Schützenverein-Mistelbach luden ein
Jägerschaft testete moderne Wärmebild- und Nachtsichttechnik

Mistelbach:     Dieser Tage hat Thomas Bernscherer, Geschäftsführer der Firma TB-Hunting, in Kooperation mit dem Schützenverein-Mistelbach zum Testen modernster Wärmebild- und Nachtsichttechnik geladen. Die interessierte Jägerschaft und auch etliche Nichtjäger konnten sich über die neuesten Geräte der führenden Hersteller HIKMICRO & InfiRay erkundigen und diese auch vor Ort testen. Spezialisten beider Firmen waren anwesend und standen den zig Jägerinnen und Jägern aus der weiten Umgebung für...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Jagdleiter Josef Kastner und Schießinstruktor vom Schützenverein-Mistelbach Michael Winna mit den Jägern/in der Jagdgesellschaft Neudorf im Weinviertel. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Übungsschießen beim Schützenverein-Mistelbach
Verantwortungsbewusste Jäger trainierten mit ihren Jagdwaffen

Mistelbach/Neudorf im Wein4tel:    Dieser Tage hat Neudorfs Jagdleiter Josef Kastner seine Jägerinnen und Jäger zum freiwilligen regelmäßigen Übungsschießen nach Vorgabe des NÖ Jagdverbandes zum Schützenverein-Mistelbach geladen. Traditionell wurde von den Waidkameraden/in der Jagdgesellschaft Neudorf/Weinviertel, mit Beginn der Jagdsaison auf Niederwild und vor den anstehenden Riegeljagden, der sichere Umgang und das sattelfeste Führen der Jagdwaffen trainiert. Mit Flinte, Büchse und Pistole...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Josef Dorn, Norbert Strelka, Alexander Brauneis, Harald Unterwaditzer, Johann Pokorny, Karl Ziehensack, Alexandra und Ronald Zobel, Willi Zimmermann, Edi Salwey, Walter Fuchs, Peter Fuchs jun., Florian Dorn, Josef Kohzina. | Foto: Christine Kohzina
1

Jagdclub Stammersdorf in Mistelbach
Wiener Waidkameraden tragen ihre Clubmeisterschaften beim Schützenverein-Mistelbach aus

Mistelbach:      Dieser Tage haben die Mitglieder vom Jagdclub Stammersdorf eine weitere Clubmeisterschaft beim Schützenverein-Mistelbach ausgetragen. Diesmal wurde ein Bewerb am Jagdparcours beim Beschießen von beweglichen Zielen/Tontauben absolviert. Auf Grund hervorragender Trefferergebnisse hat sich letztendlich Waidkamerad Johann Pokorny, mit zweiundzwanzig von maximal fünfundzwanzig Tauben, den ersten Podestplatz gesichert. Es folgten Roland Zobel und Walter Fuchs. Die Gästewertung konnte...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Leistungsrichter Stefan Novak, Horst Babler mit Hündin Cora, Martin Nötsch mit Hündin Diana, Sabrina Promreiter mit Hündin Coco, Melanie Mitteregger mit Hündin Frenka, Prüfungsleiter Franz Schreiber und Oberschützenmeister Josef Kohzina. | Foto: Christine Kohzina
1

Schweißsonderprüfung für Jagdhunde
Jagdhundeprüfung wurde in Mistelbach abgehalten

Mistelbach:      Vergangenes Wochenende wurde in Mistelbach, vom Parson & Jack Russell Terrier Club, die 7. Schweiß-Sonderprüfung abgehalten. Zu dieser Sonderprüfung waren vier Jagdhunde angemeldet und zugelassen. Weiße Fahne gehisst  Am Ende des Tages konnten sich alle vier Hundeführerinnen und Hundeführer über eine bestandene Prüfung freuen und es konnte sprichwörtlich die weiße Fahne gehisst werden, worüber sich auch der Prüfungsleiter Franz Schreiber und der Leistungsrichter Stefan Novak...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Jagdhundeführerinnen und Jagdhundeführer beim Schützenverein-Mistelbach
Foto @ Schützenverein-Mistelbach | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

„Jagd ohne Hund ist Schund“
Jagdhundeführer aus ganz Niederösterreich trafen sich in Mistelbach

Mistelbach:    Dieser Tage wurde beim Schützenverein-Mistelbach das erste Bau-/Jagdhundeführer-Treffen abgehalten, woran mehrere zig Hundeführerinnen und Hundeführer aus ganz Niederösterreich und auch aus Wien teilnahmen. Der Oberschützenmeister Josef Kohzina konnte dazu die Granden des Jagdhundewesens vom Jagdbezirk-Mistelbach und der weiten Umgebung begrüßen. Hundeführer, Hundezüchter, Hundeausbilder, Hunderichter und Prüfer nahmen daran teil. Sie kamen neben dem Jagdbezirk Mistelbach auch...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Kastner Franz jun. Kastner Wolfgang, Kastner Franz sen., Josef Kober, Horst Rieder, Hermann Fibi, Roman Weis, Hegeringleiter Reinhard Lehner, Oberschützenmeister Josef Kohzina, Manuel Zott, Ernst Rieder, Anton Dorn. | Foto: Christine Kohzina
1

Freiwilliges Übungsschießen beim Schützenverein-MI
Verantwortungsbewusste Jäger trainierten mit ihren Jagdwaffen

Mistelbach/Fallbach:     Dieser Tage hat Fallbachs Hegeringleiter Reinhard Lehner seine Jägerinnen und Jäger zum freiwilligen regelmäßigen Übungsschießen nach Vorgabe des NÖ Jagdverbandes zum Schützenverein-Mistelbach geladen. Traditionell wurde von den Waidkameraden aus dem Hegering Fallbach, vor Beginn der Jagdsaison auf Niederwild und vor den anstehenden Riegeljagden, der sichere Umgang und das sattelfeste Führen der Jagdwaffen trainiert. Mit Flinte, Büchse und Revolver wurde trainiert...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Franz Manlig, Peter Winkler, Daniel Kohzina, Helmut Marschitz, Josef Kohzina, Petra Elend, Manfred Spelitz. | Foto: Christine Kohzina
1

Viel Abwechslung beim Schützenverein-Mistelbach
Jagdlicher Faustfeuerwaffen-Bewerb wurde ausgetragen

Mistelbach:      Noch vor der beginnenden Niederwildsaison und den anstehenden Riegeljagden war die Jägerschaft geladen, beim Schützenverein Mistelbach den sicheren Umgang und das sattelfeste Führen der Jagdwaffen zu trainieren. Sowohl mit der Flinte auf bewegliche Wurfscheiben/Tontauben als auch mit der jagdlichen Büchse auf 100 Meter und auf den „Laufenden Keiler“ wurde trainiert. Nachdem die Jägerinnen und Jäger auch zum Führen von Faustfeuerwaffen berechtigt sind, wurde auch mit Revolver...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Am Podest - Stefan Novak, Franz Kastner, Lukas Wiesinger, Theresa Frühwirth, Josef Dorn, Martin Feilhammer, Matthias Knize, Raphaela Summerauer, Franz Schaffer, Hornmeister Rudi Achter.
Vor dem Podest - Alexander und Peter Edlinger, Bezirksjägermeister und Stellvertreter Christian Oberenzer und Andreas Berger, Hermann Bauer, Johann Pfeifer, Martin Buchegger, Klaus Ofner und Oberschützenmeister Josef Kohzina. | Foto: Christine Kohzina
1

Zweitägiger jagdlicher Schießevent in Mistelbach
Herbstmeisterschaft der Jägerschaft beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:     Vergangenes Wochenende wurde beim Schützenverein-Mistelbach die diesjährige Hegering-Mannschats-Meisterschaft ausgetragen. Einhundertvierzig Jägerinnen und Jäger aus dem Jagdbezirk Mistelbach stellten sich in der Einzelwertung und 25 Mannschaften in der Mannschaftswertung der Herausforderung. Aufgabenstellung war das Beschießen zweier Wildtierscheiben in einer Entfernung von einhundert Meter mit der jagdlichen Büchse und das Erreichen von maximal 100 Punkten. Es folgte das...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Am Podest Werner Nagl, Markus Rehrmbacher, Mario Haberl, Isabella Kölbl, Markus Riener, vor dem Podest die Prüfungskommission Ing. Herbert Pickl, Ing. Wolfgang Rauscher und Gerhard Wimmer sowie Gerhard Doppelhofer und Josef Kohzina vom Schützenverein-Mistelbach. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Grüne Matura beim Schützenverein-Mistelbach
Prüfung zur Erlangung der ersten Jagdkarte mit Erfolg abgelegt

Mistelbach:      Dieser Tage wurde für heuer die letzte Prüfung zur Erlangung der ersten NÖ Jagdkarte innerhalb des Jagdbezirkes Mistelbach abgehalten. Im Zuge der mündlichen Prüfung mussten die Jägeranwärterinnen und Anwärter ihr erlerntes Wissens über das Jagdrecht und den Jagdbetrieb, über Hegemaßnahmen, Wildhege und jagdliches Brauchtum, das Verbandswesen, die Wildkunde, über Biodiversität und Lebensraum, über Landwirtschaft und Jagd, über das Jagdhundewesen, die Reviereinrichtungen und die...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Josef Kohzina, Gerhard Doppelhofer, Franz Arthold, Christian Oberenzer, Andreas Janitsch, Stefan Novak, Johannes Unterhalser, Matthias und Hannah Kohzina, Gerhard Amler, Martin Schneider, Peter, Röttig, Adrian Sinnreich, Klaus Eder, Richard Staringer, Alois Ofner und Rudi Weichensteiner. | Foto: Christine Kohzina
1

Gams-Jagd beim Schützenverein-Mistelbach
Jägerinnen und Jäger aus ganz Österreich kamen nach Mistelbach

Mistelbach:     Am vergangenen Wochenende wurde beim Schützenverein-Mistelbach ein weiterer Event der besonderen Art ausgetragen. In Kooperation mit dem Jagdprotal für Wien, Niederösterreich und dem Burgenland, mit Dr. Gerhard Amler an der Spitze, konnte diese interessante und informative jagdliche Veranstaltung ausgetragen werden. Der Gams-Cup Die Jägerschaft war geladen, am „Gams-Cup“ teilzunehmen. Die Aufgabenstellung war das Beschießen einer Wildtier-/Gamsscheibe in einer Entfernung von 100...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Mitglieder und Vorstandsmitglieder vom Schützenverein-Mistelbach und vom Jagdhundeprüfungsverein-Mistelbach – Christian Studeny, G. Ullmann, Alfred Ertl, Josef Kohzina,
Christina Studeny, Brigitte Ertl, Franz Redl, Reinhard Weissenböck, Günter Riedl, Ludwig Koch, Lisa Weissenböck, Maria Koch, Christine Kohzina, Gerhard Doppelhofer. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Jagdhundeprüfungsverein-MI und Schützenverein-MI
Die beiden mitgliederstärksten Vereine Mistelbachs treffen einander beim Schützenverein

Mistelbach: Dieser Tage hat der Vorstand vom Jagdhundeprüfungsverein-Mistelbach zum Schießen und zur Jause zum Schützenverein-Mistelbach geladen. Danke für die Unterstützung Diese Einladung galt als Dankeschön an die vielen Revierbesitzer und Pächter im ganzen Weinviertel, wo der Jagdhundeprüfungsverein die Kurstage abhalten durfte und dort die jungen Jagdhunde zu ferme Jagdgebrauchshunde ausbilden und auch abprüfen konnte – so Herbert Ullmann von der Geschäftsstelle des JHP-Vereines...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Günter Stoik mit Auszeichnung, Landesjägermeister Stellvertreter Johannes Unterhalser, Ehrenbezirksjägermeister Ing. Gottfried Klinghofer mit Gattin Gerti, Oberschützenmeister Josef Kohzina mit Gattin Christine, Bezirksjägermeister Ing. Christian Oberenzer mit Gattin Melanie, Bezirksjägermeister Stellvertreter DI Andreas Berger. | Foto: Karin Summerauer
1

Bezirksjägertag in Mistelbach
Klinghofer mit goldener Ehrenmedaille des NÖ Jagdverbandes ausgezeichnet

Mistelbach:      Vergangenes Wochenende wurde beim Schützenverein-Mistelbach der diesjährige Bezirksjägertag innerhalb des Jagdbezirkes Mistelbach abgehalten. Der Bezirksjägermeister Ing. Christian Oberenzer konnte dazu zahlreiche verantwortungsbewusste Jägerinnen und Jäger begrüßen. Unter den vielen Gästen waren auch die Bezirkshauptfrau Stellvertreter Mag. Maria Gruber, der Bürgermeister von Mistelbach Erich Stubenvoll, der Bauernbund Teilbezirksobmann Roman Bayer, der Landesjägermeister...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Leo Obermaier vom NÖ Jagdverband, Bezirksjägermeister Stellvertreter Andreas Berger, Bezirksförster Herbert Pickl, Oberförster Wolfgang Rauscher, Europameister Johannes Stöger, Oberschützenmeister Josef Kohzina, Bezirksgeschäftsstelle Gerhard Wimmer und die abgeprüften Jungjäger/innen. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Grüne Matura beim Schützenverein-Mistelbach
Prüfung zur Erlangung der ersten Jagdkarte mit Erfolg abgelegt

Mistelbach:      Nachdem in den letzten Monaten etliche Prüfungswerberinnen und Werber aus dem Bezirk Mistelbach den Kurs zur Erlangung der ersten Jagdkarte besucht haben und zudem die praktische Schießausbildung beim Schützenverein-Mistelbach absolviert haben, fanden in den letzten Tagen vor einer dreiköpfigen Prüfungskommission, die Prüfungen der „Grünen Matura“ statt. Im Zuge der mündlichen Prüfung mussten die zahlreichen Jägeranwärterinnen und Anwärter ihr erlerntes Wissens über das...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Leo Obermaier vom NÖ Jagdverband, Oberschützenmeister Josef Kohzina, Landesjägermeister Stellvertreter Gerald Friedl, Bezirksjägermeister Christian Oberenzer und die Siegermannschaften von den Bezirken Amstetten, Mistelbach mit Johannes Stöger, Martin Schneider, Herbert Grois, Alexander Sachsen-Coburg, Matthias Knize und Theresa Frühwirth und Bezirk Melk. | Foto: Christine Kohzina
1

Landesmeisterschaft beim Schützenverein-Mistelbach
Dreimal Gold für Mistelbach 1 und 6 Medaillen für den neuen Landesmeister Martin Schneider

Mistelbach:      Am 11. und 12. Juni 2022 fanden auf dem Schießplatz Mistelbach bei wunderschönem Wetter die traditionellen Landesmeisterschaften im „Jagdlichen Schießen“ des NÖ Jagdverbands statt. Insgesamt traten 220 Teilnehmer in Einzel- und Mannschaftsbewerben in der Kombination Jagdbüchse und Jagdparcours gegeneinander an, darunter 26 Mannschaften, 17 Jägerinnen, 44 Jungschützen und 49 Senioren. Hochrangige Gäste beim Schützenverein Die Siegerehrung nahmen Landesjägermeister-Stellvertreter...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Die Veranstalter Hannes Wiesinger und Martin Schneider, Zweitplatzierte Robert Rathammer, Lukas Wiesinger und Karl Duda, Gewinner Markus Bayer, Selina Ehn und Matthias Knize, Drittplatzierte Franz Gerersdorfer, Lukas Faworka, Alois Madner und Theresa Frühwirth, und Oberschützenmeister Josef Kohzina. | Foto: Christine Kohzina
1

75 Tauben beim Schützenverein-Mistelbach
Pfingstbewerb wurde in Mistelbach ausgetragen

Mistelbach:     Am Pfingstmontag wurde beim Schützenverein-Mistelbach der traditionelle 75 Tauben-Pfingstbewerb ausgetragen. 54 Schützinnen und Schützen aus ganz Niederösterreich stellten sich der spannenden Herausforderung. Die Aufgabenstellung war das Beschießen von jeweils 25 Wurfscheiben/Tontauben auf drei verschiedenen Tontaubenplätzen und das Erreichen von maximal 75 Punkten. Das Ergebnis: Auf Grund bravouröser Schießleistungen ergab sich letztendlich folgendes Ergebnis: Juniorenwertung:...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Die Siegermannschaften der Hegeringe Bernhardsthal, Großkrut und Poysdorf1 mit Bürgermeister Erich Stubenvoll, Bezirksjägermeister Christian Oberenzer und Oberschützenmeister Josef Kohzina. | Foto: Christine Kohzina
1

Jäger bewiesen Treffsicherheit
Jagdliche Bezirksmeisterschaft beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:      Vergangenes Wochenende wurde beim Schützenverein-Mistelbach die diesjährige Bezirksmeisterschaft im jagdlichen Schießen ausgetragen. Einhundertsechzig Jägerinnen und Jäger aus dem Jagdbezirk Mistelbach in der Einzelwertung und 24 Mannschaften in der Mannschaftswertung stellten sich der Herausforderung. Die Aufgabenstellung war das Beschießen zweier stillstehender Wildtierscheiben in einer Entfernung von 100 Meter mit jeweils 5 Kugelschüssen aus der jagdlichen Büchse. Hierbei...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Josef, Matthias, Christine, Hannah, Daniel und Veronika Kohzina mit der neuen Vereinsstandarte | Foto: Karin Summerauer
1

36. Landesschützentag in Mistelbach
Vereinsstandarte für den Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:     Im Vorjahr beging der Schützenverein-Mistelbach sein vierzigjähriges Bestehen an der Örtlichkeit Am Totenhauer. Pandemie bedingt konnten keine Feiern abgehalten werden. Somit wurden diese auf heuer verschoben. 36. Landesschützentag in Mistelbach Anlässlich des runden Jubiläums findet nun am 05. Juni heurigen Jahres der 36. Landesschützentag mit etlichen Ehrengästen und zahlreichen Schützinnen und Schützen aus gang Niederösterreich statt. Die Veranstaltung wird im Stadtsaal von...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Robert Zangl, Martin Kosel mit Sohn Andreas, Adam Simayr, Conny Klapka, Gerhard Doppelhofer, Florian Dorn, Sigi Kubanik, Oberschützenmeister Josef Kohzina, Sofia, Philippa und Adele, Bezirksjägermeister Stellvertreter DI Andreas Berger, Franz Jung und Günter Woditschka. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Bewerb unter verantwortungsbewussten Jägern
Kontrollschuss und freiwilliges Übungsschießen beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach/Poysdorf:    Dieser Tage hat Mistelbachs Bezirksjägermeister Stellvertreter und Hegeringleiter des Hegeringes Poysdorf, DI Andreas Berger, die Jägerinnen und Jäger seines Hegeringes zum traditionellen Kontrollschießen ihrer Jagdwaffen zum Schützenverein-Mistelbach geladen. Mit diesem vorbildlichen Unternehmen sollen die Jagdbüchsen noch vor der Schusszeit von Jährlingsbock und Schmalgeiß kontrollgeschossen werden um eine waidgerechte Schussabgabe gewährleisten zu können. Zudem soll...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Kalinka Jeitler, Kilian Knorr, Rudi Dorn, Barbara Lintner, Lisa Neubrand, Markus Lintner, Stefan Reichl, Severin Knorr, Renate Knorr, Rudi Wiedermann und Oberschützenmeister Josef Kohzina | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Vergleichsbewerb in Mistelbach
Weinviertler Jägerstammtisch beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:      Dieser Tage haben sich die Mitglieder vom Weinviertler Jägerstammtisch, mit Sitz in Bisamberg/Bez. Korneuburg, beim Schützenverein-Mistelbach getroffen. Es wurde ein Vergleichsbewerb im Tontaubenschießen ausgetragen. Die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer mussten auf zwei unterschiedlichen Tontauben-Plätzen insgesamt fünfzig bewegliche Ziele (Tontauben) beschießen und nach Möglichkeit auch treffen. Auf Grund bravouröser Schießleistung konnte die sympathische Lisa...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Schützenmeister Manfred Spelitz, Instruktor Peter Winkler, Bürgermeister Erich Stubenvoll, Schütze Alexander Figdor, Dr. Harald Beber mit Töchterlein, Mag. Helmut Marschitz, Oberschützenmeister Josef Kohzina und DI Bernhard Nagel. | Foto: Christine Kohzina
1

Zig Sportschützen trafen sich in Mistelbach
Schützenverein-Mistelbach und Marschitz & Beber organisierten einen spannenden Schießevent

Mistelbach:    Dieser Tage hat beim Schützenverein Mistelbach ein weiterer spannender Faustfeuerwaffen-Bewerb stattgefunden. Erstmals konnten fast einhundert Schützinnen und Schützen den Bewerb auf der neu adaptierten und mit moderner Seilzuganlage ausgestatteten Anlage bestreiten. Veranstaltet wurde dieser Schießevent bei hochsommerlichen Witterungsverhältnissen vom Schützenverein-Mistelbach gemeinsam mit der befreundeten Mistelbacher Rechtsanwaltschaftskanzlei Marschitz & Beber. Medaillen und...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
OSM Josef Kohzina, Marion Lehrner und Franz Obermann. | Foto: Peter Winkler
1 5

Jahreshauptversammlung - Schützenverein-Mistelbach
Verdiente Mitglieder wurden geehrt

Mistelbach:      Dieser Tage wurde beim Schützenverein-Mistelbach die diesjährige Jahreshauptversammlung abgehalten. Zahlreiche Ehrengäste und Mitglieder waren anwesend Der Oberschützenmeister Josef Kohzina konnte dazu zig Mitglieder begrüßen. Unter den Teilnehmern war auch der Landesoberschützenmeister des NÖ Schützenbundes Franz Obermann aus St. Pölten. Weiters konnten der Ehrenoberschützenmeister Franz Macher, die Gründungsmitglieder Bezirksjägermeister a.D. Herbert Schmid, Bezirksförster...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Hegeringleiter Stellvertreter Ing. Werner Seltenhammer, Trophäenbewerter Johann Nemetschek, Manfred Resch und Johann Bauer, Oberschützenmeister Josef Kohzina. | Foto: Josef Kohzina
1

Hege- und Trophäenschau im Jagdbezirk Mistelbach
Trophäenbewertung ohne Beteiligung der Öffentlichkeit

Mistelbach:     Dieser Tage fand die gesetzlich vorgeschriebene Trophäenbewertung innerhalb des Hegeringes Mistelbach statt. Grundsätzlich handelt es sich bei den Hege- und Trophäenschauen um feierliche Veranstaltung mit viel jagdlichem Brauchtum und ländlicher Tradition, zu welchen die interessierte und verantwortungsbewusste Jägerschaft als auch die gespannte nichtjagende Bevölkerung geladen sind. Dazu haben die Erleger trophäentragender Schalenwildstücke, dazu zählen im Jagdbezirk Mistelbach...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Oberschützenmeister Josef Kohzina, Daniel Kohzina, Manfred Spelitz, Veronika Kohzina, Sonja Stoiber, Hannah, Marcel, Sophie, Matthias, Marietta und Helene, Helmut Rommer, Reinhard Degen und Otto Peterschelka. | Foto: Josef Kohzina
1

Arbeiten mit Kindern beim Schützenverein
Kinder bauen Nistkästen für Meisen, Finken und Co.

Mistelbach:      Dieser Tage fand beim Schützenverein-Mistelbach eine etwas andere Veranstaltung statt. Kinder und Jugendliche von Vereinsmitgliedern und Gästen waren geladen, gemeinsam Nisthäuser zu bauen und damit einen wichtigen Beitrag für unsere freilebenden heimischen Singvögel zu leisten. Zahlreiche Kinder aus Mistelbach und der weiteren Umgebung haben der Einladung Folge geleistet und warn mit ihren Papas, Muttis, Omas und Opas mit voller Energie bei der Sache. Jedes Kind konnte...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.