Freiwilliges Übungsschießen beim Schützenverein-MI
Verantwortungsbewusste Jäger trainierten mit ihren Jagdwaffen

Kastner Franz jun. Kastner Wolfgang, Kastner Franz sen., Josef Kober, Horst Rieder, Hermann Fibi, Roman Weis, Hegeringleiter Reinhard Lehner, Oberschützenmeister Josef Kohzina, Manuel Zott, Ernst Rieder, Anton Dorn. | Foto: Christine Kohzina
  • Kastner Franz jun. Kastner Wolfgang, Kastner Franz sen., Josef Kober, Horst Rieder, Hermann Fibi, Roman Weis, Hegeringleiter Reinhard Lehner, Oberschützenmeister Josef Kohzina, Manuel Zott, Ernst Rieder, Anton Dorn.
  • Foto: Christine Kohzina
  • hochgeladen von Josef KOHZINA

Mistelbach/Fallbach:     Dieser Tage hat Fallbachs Hegeringleiter Reinhard Lehner seine Jägerinnen und Jäger zum freiwilligen regelmäßigen Übungsschießen nach Vorgabe des NÖ Jagdverbandes zum Schützenverein-Mistelbach geladen.
Traditionell wurde von den Waidkameraden aus dem Hegering Fallbach, vor Beginn der Jagdsaison auf Niederwild und vor den anstehenden Riegeljagden, der sichere Umgang und das sattelfeste Führen der Jagdwaffen trainiert.

Mit Flinte, Büchse und Revolver wurde trainiert

Sowohl mit der Flinte auf bewegliche Wurfscheiben, Tontauben und Rollhasen als auch mit der jagdlichen Büchse auf Wildtierscheiben in einer Entfernung von einhundert Meter wurde geübt.
Auch der „Laufende Keiler“ in einer Entfernung von 50 Meter mit der Büchse und die Präzisionsscheibe in zehn und fünfundzwanzig Meter mit der Pistole oder mit dem Revolver konnten trainiert und geübt werden.

Für den Hegeringleiter und die verantwortungsbewussten Jägerinnen und Jäger aus dem Hegering Fallbach ist es eine Selbstverständlichkeit, mehrmals im Jahr den Schützenverein zum Training aufzusuchen. Schließlich will man einen waidgerechten Schuss abgeben und Tierleid vermeiden – so Reinhard Lehner.

www.schuetzenverein-mistelbach.org
Interessenten finden laufend mehr Informationen und Fotos sowie Berichte von vergangenen und auch von anstehenden Veranstaltungen und Events auf www.schuetzenverein-miselbach.org und auch auf www.jagdbezirk-mistelbach.at.

Waidmannsheil/Schützenheil

Am Foto: Kastner Franz jun. Kastner Wolfgang, Kastner Franz sen., Josef Kober, Horst Rieder, Hermann Fibi, Roman Weis, Hegeringleiter Reinhard Lehner, Oberschützenmeister Josef Kohzina, Manuel Zott, Ernst Rieder, Anton Dorn.

Foto@ Christine Kohzina

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.