Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

Foto: zVg
3

Im Bezirk Mistelbach
Regionsfest im Himmelkeller

Trotz des etwas kühlen, aber herrlichen Herbstwetters war das traditionelle Regionsfest der Region um Wolkersdorf am Sonntag, den 05. Oktober 2025 im Himmelkeller Kronberg ein voller Erfolg. Zahlreiche Gäste sind der Einladung der Kleinregion gefolgt und haben das Regionsfest besucht. BEZIRK. Im wunderschönen Ambiente des Himmelkellers haben regionale Aussteller ihre Produkte angeboten: Von Honig, Safranprodukten, Büchern und Kürbissen bis hin zu u.a. Alpakawollprodukten, Holzarbeiten, Seifen,...

 Die beliebten "Kolomani-Locken" fanden wieder reißenden Absatz beim Kolomani-Kellerfest in Eichenbrunn | Foto: VSV Eichenbrunn
3

Kulinarik in Eichenbrubrunn
Kolomani-Locken und mehr beim Kellerfest

34 Stände boten "Kunst, Kulinarik & Handwerk" beim Kolomani-Kellerfest in Eichenbrunn. Der Verschönerungsverein veranstaltete die 9. Ausgabe dieses Festes in der Trift-Kellergasse. EICHENBRUNN. Die Presshäuser und Keller waren nicht nur Kulisse, sondern im Veranstaltungsgeschehen integriert. Die Aussteller - lokale Vereine und Gewerbebetriebe ebenso wie Kunsthandwerker aus dem gesamten Weinviertel. Genuss, Kunst, Kulinarik Kräuterprodukte, Töpferwaren, Aquarelle, Gießkeramik oder Holzgeschenke...

Beim ersten niederösterreichweiten Kulinarik-Symposium drehte sich alles um Trends, Innovation und die Zukunft regionaler Genusskultur. | Foto: Hinterkogler
3

Genuss trifft Zukunft
Kulinarik-Symposium begeistert in Asparn

Asparn an der Zaya wurde zum Hotspot für Genießerinnen und Genießer: Beim ersten niederösterreichweiten Kulinarik-Symposium drehte sich alles um Trends, Innovation und die Zukunft regionaler Genusskultur. Fachleute, Visionärinnen und Visionäre sowie viele Interessierte tauchten gemeinsam ein in die Welt des guten Geschmacks. NÖ/BEZIRK MISTELBACH/ASPARN. Eröffnet wurde die Veranstaltung im AWS Solution Hub von Lantagsabgeordneten (ÖVP) Manfred Schulz gemeinsam mit ecoplus-Geschäftsführer Helmut...

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Anzeige
Die Pool + Garden und Kulinar Tulln findet wieder auf der Messe Tulln statt. | Foto: Messe Tulln
10

Messe Tulln
Pool + Garden und Kulinar Tulln von 27. bis 30. März

Pool + Garden und Kulinar Tulln findet wieder von 27. bis 30. März 2025 auf der Messe Tulln statt - Österreichs größte Messe für stilvolles Leben im eigenen Garten TULLN. Pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen zu Beginn des Frühlings startet das erste Highlight der Gartensaison 2025 – die pool + garden Tulln. „Wohnen im Garten“ ist das zentrale Thema der Messe und verbindet den persönlichen Lebensraum um eine zusätzliche Dimension. Mehr als 240 Aussteller präsentieren Neuigkeiten und Trends...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Die Messe Tulln lockt wieder mit herrlichen kulinarischen Angeboten. | Foto: Messe Tulln
7

Messe
Kulinar Tulln präsentiert von 27. bis 30. März Genusshighlights

Kulinar Tulln von 27. bis 30. März 2025: Die Trends für Küche, Kochen und Kulinarik TULLN. Pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen zu Beginn des Frühlings startet das erste Highlight der Gartensaison 2025 – die pool + garden Tulln. „Wohnen im Garten“ ist das zentrale Thema der Messe und verbindet den persönlichen Lebensraum um eine zusätzliche Dimension. Mehr als 240 Aussteller präsentieren Neuigkeiten und Trends bei Pools, Beschattung, Whirlpools, Jacuzzis und Schwimmteiche sowie Whirlpools,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: FC spusu Mistelbach
4

Fußballserie
So viel Kulinarik bieten die Fußballplätze im Bezirk Mistelbach

Neben dem Mitfiebern am Fußballplatz gibt es nichts Besseres, als nebenbei die Snacks der Kantine zu genießen. BEZIRK. Die Fußballvereine im Bezirk Mistelbach lassen sich jedenfalls nicht lumpen, wenn es um die kulinarische Verpflegung der Fußballfans geht. Beim FC spusu Mistelbach gibt es eine Menge Auswahl, bei der sicher niemand hungrig vom Fußballplatz nach Hause geht. Die Auswahlmöglichkeiten der Fans reichen am Grillstand von Käsekrainer, Bratwürsten und Kotelettsemmeln bis hin zum spusu...

Anzeige
Die Pool + Garden und Kulinar findet heuer vom 21. bis 24. März auf der Messe Tulln statt. | Foto: Messe Tulln
7

Messe Tulln
Pool + Garden und Kulinar Tulln von 21. bis 24 März 2024

KULINAR TULLN von 21. bis 24. März 2024 - Die Trends für Küche, Kochen und Kulinarik auf der Messe Tulln TULLN. Pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen zu Beginn des Frühlings startet das erste Highlight der Gartensaison 2024 – die pool + garden Tulln. „Wohnen im Garten“ ist das zentrale Thema der Messe und verbindet den persönlichen Lebensraum um eine zusätzliche Dimension. Mehr als 240 Aussteller präsentieren Neuigkeiten und Trends bei Pools, Beschattung, Whirlpools, Jacuzzis und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Die Pool + Garten und Kulinar Tulln findet heuer wieder auf der Messe Tulln statt. | Foto: Messe Tulln
3

Messe Tulln
Pool + Garten und Kulinar Tulln Messe von 23. bis 26. März

POOL + GARDEN TULLN von 23. bis 26. März 2023: Österreichs größte Messe für stilvolles Leben im eigenen Garten. Alle Neuheiten und Trends zu Beginn der Gartensaison TULLN. Pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen zu Beginn des Frühlings startet das erste Highlight der Gartensaison 2023 – die pool + garden Tulln. „Wohnen im Garten“ ist das zentrale Thema der Messe und verbindet den persönlichen Lebensraum um eine zusätzliche Dimension. Mehr als 400 Aussteller präsentieren Neuigkeiten und Trends...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige

Kulinarik
„EUROPEAN STREET FOODFESTIVAL“ in Ternitz

Dutzende Aussteller, Köche und Food-Trucks aus aller Herren Länder bieten am 15. und 16. Oktober beim EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL Köstlichkeiten aus aller Welt am Stadtplatz in Ternitz bei freiem Eintritt an. “Egal ob Asia, Thai, Indisch oder neuseeländisches Maori Steak, Cupcakes, Waffeln und natürlich auch Schmankerl aus heimischen Küchen, all das wird für die Besucher direkt vor Ort frisch zubereitet. Feinschmecker und die, die es werden wollen, von Jung bis Alt, sind vom vielfältigen...

Anzeige
Das St. Pöltner Beislfest kommt nach 2 Jahren Pause größer & besser zurück - mit neuem Standort.  | Foto: Martin Paul KG
3

Premiere
St.Pöltner Beislfest auch in Kremser Innenstadt

Nach zwei Jahren Pause ist es wieder soweit. Das allseits beliebte St. Pöltner Beislfest steht in den Startlöchern und feiert sein 20-Jähriges Jubiläum. Und ein Beislfest ist nicht genug! Das über die Stadtgrenze hinaus bekannte Event der St. Pöltner Innenstadt, findet ab heuer auch in Krems statt. Die BesucherInnen erwartet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, zahlreiche Specials auf den Getränkekarten und eine tolles Flair in beiden Innenstädten. Gestartet wird mit dem "Kremser Beislfest"...

  • Krems
  • Mario Bierbaumer
Foto: Robert Herbst
3

Wein-Kunst-Kultur in der Kellergasse in Falkenstein

16. bis 18. September 2022 FALKENSTEIN. Eines der schönsten Kellergassenfeste des Weinherbst Niederösterreich! Die Falkensteiner Winzer laden ein, in der Kellergasse Oagossn die fünfte Jahreszeit zu feiern. Am Freitag beginnt ab 19 Uhr die „Romantische Nacht“. Erleben Sie die Kellergasse bei Kerzenschein mit „Frauenkompott“ – den musikalischen Lokalmatadorinnen. Samstag und Sonntag (ab 12 Uhr) steht jeder Weinkeller unter einem eigenen kulinarischen, kulturellen und künstlerischen Motto. Die...

Anzeige

Kulinarik
„EUROPEAN STREET FOODFESTIVAL“ in Horn

Dutzende Aussteller, Köche und Food-Trucks aus aller Herren Länder bieten am 13. und 14. August beim EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL Köstlichkeiten aus aller Welt am Festgelände in Horn bei freiem Eintritt an. “Egal ob Asia, Thai, Indisch oder neuseeländisches Maori Steak, Cupcakes, Waffeln und natürlich auch Schmankerl aus heimischen Küchen, all das wird für die Besucher direkt vor Ort frisch zubereitet. Feinschmecker und die, die es werden wollen, von Jung bis Alt, sind vom vielfältigen...

  • Horn
  • Mario Bierbaumer
Anzeige

Kulinarik
„EUROPEAN STREET FOODFESTIVAL“ in Mistelbach

Dutzende Aussteller, Köche und Food-Trucks aus aller Herren Länder bieten am 30. und 31. Juli beim EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL Köstlichkeiten aus aller Welt am Hauptplatz in Mistelbach bei freiem Eintritt an. “Egal ob Asia, Thai, Indisch oder neuseeländisches Maori Steak, Cupcakes, Waffeln und natürlich auch Schmankerl aus heimischen Küchen, all das wird für die Besucher direkt vor Ort frisch zubereitet. Feinschmecker und die, die es werden wollen, von Jung bis Alt, sind vom vielfältigen...

Kulinarische Weltreise
Schlemmen für einen guten Zweck

Hallo, darf mich wieder mit einer Veranstaltung melden. Nach 2 Jahren Corona-Pause gibt´s wieder eine Kulinarische Weltreise in Ladendorf. Es wird ein reichhaltiges Buffet geben. Schlemmen für einen guten Zweck ist unser Motto und so geht der Reinerlös diesmal an den Verein "ZeFaBe" in Mistelbach. Die kümmern sich um Familien, um Menschen in Not egal welcher Herkunft mit Lebensmittel- und Kinderkleiderausgabe. Auch Hausrat und Hygieneartikel stehen zur Verfügung. Weiters gibt es einen...

Veranstaltung bereits vorab ein Erfolg
Die Lange Nacht der Kellergasse ist bereits jetzt ein großer Erfolg für die komplette Kellergasse.

Die Lange Nacht der Kellergasse findet zwar erst am kommenden Freitag statt, doch bereits davor kann sie als großer Erfolg bezeichnet werden und zwar als Erfolg für die einzelnen Presshäuser und Vorkappeln. Die bevorstehende Veranstaltung rief bei vielen KellerbesitzerInnen den Renovierungs-Eifer hervor. So wurden die Mauern nicht nur geweißt, sondern auch verputzt, und so erhielten manche Keller neue Dächer, Türen und Fenster. Durch viele freiwillige HelferInnen wurden sämtliche Grünflächen...

3

Kulinarisches Weihnachtsgeschenk
Vier Bio-Betriebe machen den "FÖDG'SCHMOCK" auch 2021 erlebbar

LAND UM LAA. Eine feine Auswahl an selbstproduzierten Produkten haben junge Bio-Landwirte aus dem Land um Laa auch heuer zusammengestellt und verkaufen das Genusskisterl "FÖDG'SCHMOCK" wieder rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest an alle interessierten Freunde des guten Geschmacks. Die Mission der Bauern ist es, die Wertschöpfung am Land zu halten und gute Produkte mit echtem Geschmack herzustellen, die es in keinem Supermarkt zu kaufen gibt. Alle Ressourcen wurden selbst auf den Feldern angebaut...

Bildbeschriftung:
Pressefoto:
Harald Pollak - Obmann der Niederösterreichischen Wirtshauskultur, Jochen Danninger – Tourismuslandesrat, Michael Duscher – Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung
 | Foto: www.foto-agent.at
2

NÖs neuer Wirtshaus Guide
Lokalführer regt Appetit auf 95 Seiten an

Kompakt, modern und verführerisch – der Lokalführer der NÖ Wirtshauskultur NÖ. „Mein Wirtshaus Guide“ beinhaltet das Beste, was Niederösterreich kulinarisch zu bieten hat. Kompakt zusammengefasst auf 95 Seiten. Der erste Eindruck täuscht nicht: Der Lokalführer regt den Appetit an. Verführt charmant zu einer aufregenden Reise durchs Land. Übersichtlich aufgelistet umfasst das Nachschlagewerk rund 200 Wirtshäuser. Jedes ist auf seine Art einzigartig. Doch alle tragen sie die DNA der...

Wein–Kunst–Kulinarik: Summerwine in Bad Pirawarth

BAD PIRAWARTH. Auch heuer gibt es wieder sommerlichen Genuss pur am Weingut Stich-Gaismayer. Mit „Wein–Kunst-Kulinarik“ lädt das auch heuer wieder vielfach ausgezeichnete Weingut (Salon Österreich Wein, 2x Finalist NÖ-Wein, 12x NÖ-Gold) von 25. bis 29. August (Mittwoch – Freitag ab 17Uhr, Samstag und Sonntag ab 16 Uhr) nach Bad Pirawarth ein. Die künstlerische Seite übernimmt die Weinviertlerin Helga Marian mit der Ausstellung ihrer ansprechenden Acrylbilder im Verkostungsraum. Weingut...

Foto: Astrid Bartl
3

Weinviertler Küchenvielfalt: Kraut und Rübe sind uns nicht Blunzen

WEINVIERTEL. Unter dem Motto „Kraut und Rübe sind uns nicht Blunzen“ lud die Weinviertel Tourismus GmbH zu einem hochkarätig besetzten Kulinarik-Event nach Retz. Gast-Koch Max Stiegl vom Gut Purbach im Burgenland und ausgewählte Weinviertler Spitzen-Köche sorgten für spannende und überraschende Kreationen aus den für die Region Weinviertel typischen Produkten Kraut, Rübe und Blunzen. Der Heurige der 100 Weine im Althof Retz war Schauplatz der kulinarischen Vielfalt rund um die Produkte Kraut,...

2

Benefizveranstaltung
Kulinarische Weltreise in Ladendorf, erstmals mit Tombola

Wir haben uns bemüht, ein reichhaltiges Büffet für sie bereitzustellen. Einen weiten Bogen zu spannen, bezüglich der Herkunft der Speisen, quasi eine „kulinarische Weltreise“ für den Gaumen in der Urlaubs-/Ferienzeit zu bieten, ist unser Ziel. Aber genauso wichtig ist uns die heimische Küche mit regionalen Produkten. In unserer unmittelbaren Umgebung wächst so viel Gutes. Viele Selbstvermarkter, Hofläden und Geschäfte sind im Entstehen. Wir haben einige dieser regionalen Produkte...

1 2

Rad Oldtimer Treff im Weinviertel
In Velo Veritas findet am 16. Juni 2019 im Weinviertel statt.

Seit Erfindung des Fahrrades vor über hundert Jahren werden Wettbewerbe ausgetragen. Die Tour de France, der Giro d’Italia, Paris-Roubaix und Paris-Brest-Paris sind legendär. Dahinter steht unverändert eine Idee: Auf einer durch Muskelkraft betriebenen Maschine versuchen Menschen, eine Strecke in möglichst kurzer Zeit zu bewältigen. Ausdauer, Präzision, Kraft, Geschicklichkeit, Aufmerksamkeit, Taktik, Respekt und noch viel mehr gehören dazu. Heute wird zunehmend auf diese oben angeführten...

2

Ameiser Loahmgstettn

Ameiser Loahmgstettn - ein Weinviertler Geheimtipp Die Ameiser Loahmgstettn zählt zu den schönsten Kellergassen Österreichs. Die rund 90 Keller schmiegen sich in die sanften Löss- und Lehmhügeln. Weit ab des Dorfes und jeglichen Alltagsstress liegt das "Dorf ohne Rauchfang", wie die Kellergassen vielerorts noch genannt werden.  Typisch Weinviertel Die weiß gekalkten Keller strahlen eine gewisse Ruhe und Behaglichkeit aus, der reichliche Baumbestand rundet das Erscheinungsbild der Kellergasse...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.