Jagdhundeprüfungsverein Mistelbach

Beiträge zum Thema Jagdhundeprüfungsverein Mistelbach

Manfred Gaida, Stefan Novak mit seiner Bea vom Ölbergblick, Martin Hofmeister mit Little Violet`s Perfect Jimmy, Of. Ing. Peter Pöll, Franz Kastner mit Dora Baumisgarten, Richterin Sabrina Promreiter, Richter Herbert Ullmann, Prüfungsleiter Franz Schreiber, Thomas Wimmer von der Geschäftsstelle des JHPV MI, Richteranwärter Jürgen Schlesinger und Reinhard Schmidt, Ingo Stumfoll mit Amy von der Hohentrett, Johannes Sommer, Harald Mock mit Miksa Zöldmali-Hunter, Oberschützenmeister Josef Kohzina vom Schützenverein-Mistelbach. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Jagdhunde wurden abgeprüft
Jagdhundeprüfungsverein veranstaltete eine Bringtreueprüfung im Revier von Mistelbach

Mistelbach:     Dieser Tage hat der Jagdhundeprüfungsverein-Mistelbach zur Bringtreueprüfung geladen. Zwölf Jagdhundeführer und eine Hundeführerin haben sich mit ihren vierbeinigen Jagdpartnern der Herausforderung gestellt. Bei der Abhaltung einer Bringtreueprüfung soll die Zuverlässigkeit des Gebrauchshundes im Bringen von kaltem Wild nachgewiesen werden, wie es von fermen Gebrauchshunden für Nachsuchen verlangt wird. Am Ende des Tages durften sich acht Teams über eine bestandene Prüfung...

oben - Stefan Novak, Christoph Kronberger, Franz Summerauer, Helmut Lauer, Christian Schuckert, Thomas Wimmer, Annemarie Leitner, Alfred Ertl, vorne – Rudolf Dorn, Gerhard Doppelhofer, Ingo Stumfoll, Klaus Ofner, Josef Kohzina.
 | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Jagdhundeausbildung und Schießausbildung
Jagdhundeführer trainierten beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:     Der Schützenverein-Mistelbach und der Jagdhundeprüfungsverein Mistelbach zählen mit jeweils rund neunhundert bis eintausend Mitglieder zu den größten und mitgliederreichsten Vereinen im Jagdbezirk Mistelbach. Jagdhundeprüfungsverein und Schützenverein Der Jagdhundeprüfungsverein Mistelbach wurde 1975 gegründet und ist seit jeher Partner von Jägern und Jagdhundeführern. Aufgrund seines kompetenten und engagierten Wirkens wird er als die Institution in Jagdhundefragen im Bezirk...

Die Hundeführerteams Andreas Wirth, Alexandra Mircescu, Johann Halbemer, Franz Gößl, Thomas Urbanek, Lucas Mott, Ferdinand Richter, Florian Raschbauer, Franz Redl, Jürgen Schlesinger, Martin Hofmeister, Christian Hanzlovic, Harald Tomonko. (zwei nicht am Foto)
Team vom JHPV Mistelbach - Franz Summerauer, Harald Lauer, Stefan Novak, Herbert Ullmann, Thomas Wimmer, Franz Schreiber, Reinhard Rotter und Oberschützenmeister Josef Kohzina. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Jagdhunde wurden abgeprüft
Jagdhundeprüfungsverein veranstaltete eine weitere Bringtreueprüfung im Revier von Mistelbach

Mistelbach:      Dieser Tage hat der Jagdhundeprüfungsverein-Mistelbach zur Bringtreueprüfung geladen. Zwölf Jagdhundeführer und eine Hundeführerin haben sich mit ihren vierbeinigen Jagdpartnern der Herausforderung gestellt. Bei der Abhaltung einer Bringtreueprüfung soll die Zuverlässigkeit des Gebrauchshundes im Bringen von kaltem Wild nachgewiesen werden, wie es von fermen Gebrauchshunden für Nachsuchen verlangt wird. Am Ende des Tages durften sich elf Teams über eine bestandene Prüfung...

 JHPV Obmann Stellvertreter Alfred Ertl, Hornmeister Werner Bayler, Prüfungsleiter Ludwig Koch, Franz Gößl mit Sam, Landesjägermeister Stellvertreter a.D. Albin Haidl, JHPV Obmann und Tagessieger Mf. Otto Weichselbaum mit Ambra, Bezirksjägermeister Ing. Christian Oberenzer, Oberschützenmeister Josef Kohzina und Roman Rakosch mit Wasko.
 | Foto: Christine Kohzina
1

„Vom Welpen zum fermen Jagdgebrauchshund“
Jagdhunde aus ganz Österreich kamen nach Mistelbach zur Prüfung

Schrattenberg/Bezirk Mistelbach:      1975 wurde der Jagdhundeprüfungsverein Mistelbach gegründet. Auf Grund seines kompetenten und engagierten Wirkens in Sachen Jagdhunde, Jagdhundeausbildung und Jagdhundeprüfungen wird er als die Institution in allen Fragen über das Jagdhundewesen, weit über die Bezirksgrenzen von Mistelbach hinaus, geschätzt und anerkannt. Seit nunmehr über fünfundvierzig Jahren verfolgt der Verein den Zweck, die Zucht, die Ausbildung, die Abrichtung und die Führung von...

Oberschützenmeister Josef Kohzina, Erich Frühwirth, Gerald Leberbauer, Franz Summerauer, die Richter Franz Schreiber, Stefan Novak und Herbert Ullmann, Georg Oberenzer, Michael Eder, Michael Denner, Lukas Wolf und Sascha Sandner. | Foto: Christine Kohzina
1

Jagdhunde wurden abgeprüft
Jagdhundeprüfungsverein veranstaltete eine Bringtreueprüfung

Mistelbach:       Dieser Tage hat der Jagdhundeprüfungsverein-Mistelbach zur Bringtreueprüfung geladen. Elf Jagdhundeführer haben sich mit ihren vierbeinigen Jagdpartnern der Herausforderung gestellt. Bei der Abhaltung einer Bringtreueprüfung soll die Zuverlässigkeit des Gebrauchshundes im Bringen von kaltem Wild nachgewiesen werden, wie es von fermen Gebrauchshunden für Nachsuchen verlangt wird. Am Ende des Tages durften sich acht Jagdhundeführer über eine bestandene Prüfung freuen. Als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.