Jahreshauptversammlung mit Neuwahl

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung mit Neuwahl

Die Kirchdorf Wildcats sind ein American-Football-Verein aus dem benachbarten Bayern. | Foto: Wildcats Kirchdorf/Archiv

American Football
Neues Kapitel für die Wildcats

Mit einem neuen Vorstand und viel Motivation ist das Ziel der Kirchdorf Wildcats, 2026 wieder in der Herren-Football-Regionalliga vertreten zu sein. KIRCHDORF. Ende März fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Kirchdorf Wildcats im Inntalhof in Kirchdorf am Inn (D) statt. Neben den normalen Tagesordnungspunkten, stand auch der Punkt „Neuwahlen“ auf der Agenda. Der alte Vorstand, darunter Vize Christoph Simmeit, Beisitzer Hans-Peter Klein und Schatzmeister Rudi Mühlfellner, führte durch...

Die geehrten Mitglieder des PV Sankt Florian am Inn mit den Ehrengästen und dem PVVorsitzenden Günter Stockenhuber | Foto: Traudi Doppler

PV Sankt Florian am Inn - Jahreshauptversammlung
Pensionistenverband St Florian am Inn - Jahreshauptversammlung mit Neuwahl

Der Pensionistenverband St. Florian am Inn hielt am 12. April die Jahreshauptversammlung mit Neuwahl beim Stadtwirt Schärding ab. Als Ehrengäste waren der Vizebürgermeister von St. Florian Thomas Strauss und der BezVorsitzende des PV Josef Weljacsek anwesend. Bei der Abstimmung wurde wieder der bisherige PV-Vorstand gewählt. Vorsitzender Günter Stockenhuber, VorsStv und Schriftführer Hans Zeilinger, Kassierin Herta Mandl, Reisereferentin Traudi Doppler. Als neuer Kassenprüfer wurde Edwin...

Foto v.l.n.r.: 
Verwalter Peter Jäger, Vize-Bürgermeister von Schrattenbach Ing.Johann Steurer, Kommandant Peter Nebel, Vize-Bürgermeister von Grünbach Otto Schiel, Kommandant-Stellvertreter Robert Parapatics

Die FF Grünbach-Schrattenbach hat einen neuen Kommandanten

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach Am 03.02.2018 fand unter der Leitung von OBI Robert PARAPATICS die diesjährige Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach statt. Als Ehrengäste durften die Kameraden den Vizebürgermeister der Marktgemeinde Grünbach am Schneeberg sowie den Vizebürgermeister der Gemeinde Schrattenbach begrüßen. Nach der Begrüßung durch den Feuerwehrkommandanten wurden die Tagesordnungspunkte verlesen. Die Sachbearbeiter haben...

Bei der Jahreshauptversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt | Foto: KK

Jahreshauptversammlung der Schuhplattlergruppe

Die Schuhplattlergruppe "Lavamünder Buam" hat einen neuen Vorstand. LAVAMÜND. Vor Kurzem fand die Jahreshauptversammlung der Schuhplattlergruppe "Lavamünder Buam" beim Gasthaus Hüttenwirt statt. Es konnten neben den zahlreichen Mitgliedern auch die Ehrengäste vom Bund der Heimat und Trachtenverein Kärnten, Schriftführerin Mathilde Naschenweng sowie Schieds-/Wertungsrichter Helmut Wirnsberger begrüßt werden. Hermann Sorger zog Bilanz über das Jahr 2016 und umriss kurz das positive Resümee aus...

Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Fischbach wiedergewählt

Am Freitag, den 06. Januar 2017 hielt die Feuerwehr Fischbach ihre heurige Wehrversammlung ab. Feuerwehrkommandant HBI Michael Übeleis durfte neben zahlreichen Mitgliedern und Ehrenmitgliedern der FF Fischbach auch einige Ehrengäste, darunter Bgm. Franz Doppelhofer und ABI Karl Ebner, begrüßen. Das Jahr 2016 war für die FF Fischbach arbeitsreich: Insgesamt verzeichnete man 367 Ereignisse, wobei 6.268 Stunden abgeleistet wurden. Von den Sachbereichs-Funktionären wurden in diesem Rahmen auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Achim Schöngrundner
Der neu gewählte Vorstand der Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau
2

Generalversammlung mit Neuwahlen

Generalversammlung 2016 Zur 12. ordentlichen Generalversammlung der Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau (mit Vorstands-Neuwahlen) wurde am Sonntag, 6. März eingeladen. Da mit Beginn der Versammlung um 14 Uhr die Beschlussfähigkeit mit den anwesenden 68 stimmberechtigen Mitgliedern (es wären mind. 122 notwendig gewesen) nicht gegeben werden konnte, musste ein Tagesordnungspunkt vorgezogen werden. Es wurde ein rund 25-minütiger Film aus dem Jahre 1933 gezeigt: "Werktag und Fest der Siebenbürger...

Jahreshauptversammlung der Oberndorfer Stockschützen.

Oberndorf i. T. Zur Jahreshauptversammlung lud der Eisschützenclub Oberndorf seine Mitglieder am Samstag, den 29.11.2015 ein. Nach der Begrüßung durch Obmann Christian Stöckl wurde von Schriftführerin Janet Rosenkranz das Protokoll der letztjährigen Jahreshauptversammlung und von Kassier Hans Spiegl der Kassenbericht verlesen. Weiters konnte Obmann Christian Stöckl über die Teilnahmen an zahlreichen Bewerben und die oftmals guten Erfolge berichten. Anschließend informierte Obmann-Stellvertreter...

Die Theaterrunde St. Stefan traf sich zur JH-Versammlung
1 7

Theaterrunde zog Bilanz

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Im Gasthaus Jochum in Greisdorf fand diesmal die Jahreshauptversammlung der Theaterrunde St. Stefan statt. Obmann Dipl.Ing. Harry Kurath durfte neben den zahlreichen Mitgliedern auch den Vizebürgermeister von St. Stefan, Viktor Konrad, herzlich begrüßen. Nach dem Totengedenken, das besonders Willi Thünauer (Mitgründer der Theaterrunde) gewidmet wurde, berichtete der Obmann vom vergangenen - sehr aktiven - Jahr. Neben der alljährlichen Erntedankagape und der...

Ehrenmitglied Peter Zahn-60 Jahre Vorturner!!
9

125. JHV mit Neuwahl bei TSV Mattighofen

Der Turnverein Mattighofen hat eine sehr lange Geschichte, bereits die 125. Vollversammlung konnte heuer durchgeführt werden. Interessante Berichte des Turnwartes Josef Sowinski, der Jugendwartin Christina Staudinger, der Volleyballer von Josef Lindlbauer, und besonders des Laufwartes und Obm. Stv Roman Breckner zeigten die vielfältige Bandbreite der Sportangebote. Informativ war auch der Bericht vom Landesturnfest in Vöcklabruck 2013. Finanzreferent Josef Lindlbauer konnte eine positive...

Obmann Herbert Stadler, Dr. Moser, Franz Sonntag
8

Jahreshauptversammlung des Innviertler Kulturkreises

Bei der alle 3 Jahre durchgeführten JHV mit Wahl, am Samstag, 15.Februar im Gasthof Badhaus in Mattighofen wurden alle vorherigen Aktiven wieder in ihren Ämtern bestätigt. Obmann bleibt Herbert Stadler aus Feldkirchen, Stv Anny Kaufmann aus Munderfing., Kassier OSR Wolfgang Alber aus Braunau und Schriftführerin Maria Braid aus Kirchdorf am Inn. Die Wahl wurde von Bgm. a.D. Isodor Hofbauer aus St.Radegund geleitet und offen abgestimmt. Ing. Stefan Ziekel hielt einen Rückblick über die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.