Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Der Krippenverein Saalfelden spendete 500 Euro für die neue Orgel.  | Foto: Krippenverein Saalfelden

Saalfelden
Neue Heimat für den Krippenverein

Gute Nachricht des Tages: Der Krippenverein Saalfelden bekam, nach langem Suchen, einen Werkraum im Pfarrzentrum. Thomas Innerhofer, Obmann des Krippenvereins Saalfelden, berichtet:  SAALFELDEN. Am 5. März 2020 lud der Krippenverein zu seiner Jahreshauptversammlung. Obmann Thomas Innerhofer konnte neben Dechant Alois Moser eine Reihe von Mitgliedern willkommen heißen und berichtete über die Tätigkeit des Vereins im Jahreslauf. Mit dazu gehören der jährliche Krippenausflug zu Orten wo es...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer und Landtagsabgeordneter und Bürgermeister der Gemeinde St. Michael Herr Ing. Manfred Sampl | Foto: SLSV
1 2

Landesskiverband
Jahreshauptversammlung des Salzburger Landes-Skiverbandes

Am vergangenen Mittwoch hielt der Salzburger Landes-Skiverband seine Jahreshauptversammlung als Abschluss der Wintersaison 2018/2019 ab. Austragungsort war dieses Jahr die Veranstaltungshalle in St. Michael im Lungau. ST. MICHAEL. Die bestens vorbereitete Veranstaltung wartete auch mit ein paar Ehrengästen auf. So ließ es sich Salzburgs Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer nicht nehmen nun zum zweiten Mal in Folge an der Jahreshauptversammlung teilzunehmen. In seinen Grußworten zeigte sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Prokurist Ernst Eder, Vorstands-Vorsitzender Dr. Hans Peter Schützinger, Schmitten-Vorstand Dr. Erich Egger sowie Prokurist Ing. Hannes Mayer präsentieren das Gastgeschenk, ein historisches Plakat. | Foto: Schmitten/Faistauer Photography
1 2

Jahreshauptversammlung
Schmitten präsentierte Traum-Zahlen

91. Hauptversammlung:
 Die Schmittenhöhebahn AG präsentiert bestes Ergebnis seit Bestehen ZELL AM SEE. Die Schmittenhöhebahn AG hat zur 91. ordentlichen Hauptversammlung im Ferry Porsche Congress Center eingeladen. Vorstand Dr. Erich Egger und die Prokuristen Ernst Eder und Ing. Hannes Mayer präsentierten das Geschäftsjahr 2017/18. Die Schmittenhöhebahn AG blickt auf ein sehr erfolgreiches Berichtsjahr, mit über 1.184.000 Gästen am Berg zurück. Dies bedeutet ein Plus von 20,2 Prozent im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Football
Neuer Vorstand bei den Pinzgau Celtics

Am 29.04.2019 fand die Generalversammlung der Pinzgau Celtics statt, wobei es zu einigen wesentlichen Änderungen im Vorstand kam. Obmann Andreas Scheiber Obmann Stellvertreter Kurt Aron Kassierin Renate Rainer Schriftführer Stefan Fuchs Schriftführer Stellvertreter Stephan Taxer. Nils Gödde und Kurt Caspari – jahrelang Obmann bzw. Stellvertreter mussten aus beruflichen Gründen die Segel streichen und Hannes Riedlsperger und Thomas Bernsteiner wollen sich vermehrt in ihrer Rolle als Teamcaptains...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: TVZ

Jahreshauptversammlung
Turnverein Zell am See wählte neu

ZELL AM SEE. Etwas weniger spannend und geringer medienwirksam ging Mitte März die Jahreshauptversammlung samt Neuwahl des Turnvereines Zell am See 1886 über die Bühne. Der Wahl stellten sich „Alt-Obmann“ Christoph Kaufmann, Obmann Stellvertreter Christian Aigner, Kassier MMag. Dr. Anton Kaiser sowie als Schriftwart Veronika Kohlhuber - die Wahl erfolgte einstimmig. Bericht der Sektionen Nachfolgend berichteten die Vertreter der Sektionen und Zweigvereine im Beisein beider (damals noch im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Vorne: Ernst Gratz Ernst (KB Mittersill), Bgm. Sonja Ottenbacher und Franz Brinek sen. (60 Jahre Treue) 2. Reihe: Obmann Peter Höller, Josef Höller (50 Jahre Treue) Alois Ronacher (Obmann-Stellvertreter), Johann Rattensberger (50 Jahre Treue). Hinten: Hans
Egger (KB Uttendorf), Josef Egger-Gassner Josef (60 Jahre Treue)  und Gerhard Rauchenwald (40 Jahre Treue). | Foto: Gundi Egger

Kameradschaftsbund
Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung in Stuhlfelden

"Frieden ist niemals eine Selbstverständlichkeit", meinte Bürgermeisterin Sonja Ottenbacher in ihrer Ansprache. STUHLFELDEN. Mit den Trompetenklängen des Liedes „Ich hatte einen Kameraden...“ wurden bei der Jahreshauptversammlung am vorangegangenen Sonntag der Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege aus dem Oberpinzgauer Ort gedacht. Vorgelesen wurden deren Namen von Peter Höller, dem Obmann des örtlichen Kameradschaftsbundes. Ansprache der Bürgermeisterin So war -  wie jedes Jahr an diesem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Letztes Jahr fand die Mannschaftsmeisterschaft in Niedernsill statt...
5

Jahreshauptversammlung und Mannschaftsmeisterschaft stehen vor der Tür
Salzburger Ranggler sind bereit für die neue Saison

In ein paar Wochen eröffnen die Ranggler die neue Saison.  Am 7. April um 13.00 Uhr findet in der Sporthalle Piesendorf die Salzburger Mannschaftsmeisterschaft statt. Dabei gibt es auch wieder Einzelwertungen in jeder Klasse. Der Bewerb wird  mit Spannung erwartet, Piesendorf gewann letztes Jahr mit nur einem Punkt Vorsprung auf Saalbach. Die beiden Mannschaften sind auch heuer wieder die großen Favoriten, es gibt aber sicher noch einige Vereine, die jederzeit für eine Überraschung gut sein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
Die neue Maiskogelbahn. | Foto: Kitzsteinhorn

Gletscherbahnen Kaprun AG
Freude über das erfolgreiche Geschäftsjahr 2017/18

Bei der Jahreshauptversammlung am 14. Febuar 2019 konnte man beeindruckende Zahlen präsentieren, unter anderem einen Gesamtertrag von 44 Millionen Euro. Das ist ein Zuwachs von 5,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr.  KAPRUN. Die Gletscherbahnen Kaprun AG präsentierte bei ihrer Hauptversammlung mit dem ersten gemeinsamen Ergebnis von Kitzsteinhorn und Maiskogel ein wirtschaftlich sehr erfolgreiches Geschäftsjahr. Exakt 1.091.000 Gäste Zwischen dem 1. Oktober 2017 und dem  30. September 2018 begrüßte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Arnold Lerchbaumer (Obmann), Kurt und Mila Kröll, Vitus Altenberger, Bürgermeister Hannes Lerchbaumer. | Foto: Foto: EV Uttendorf

Stocksport
Der EV Uttendorf ernennt Ehrenobmann

Bei der Jahreshauptversammlung mit der gleichzeitigen Vereinsmeisterschaft wurde der Alt-Obmann Kurt Kröll zum Ehrenobmann ernannt. Weiters bekam er von der Gemeinde Uttendorf durch Bürgermeister Hannes Lerchbaumer eine Ehrenurkunde.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
OFK-Stellvertreter OBM Alois Innerhofer, Bürgermeisterin Sonja Ottenbacher, Ortsfeuerwehrkommandant (OFK) Oberbrandmeister (OBM)  Alois Steger, Oberbrandinspektor (OBI) Martin Mayrhofer, Bezirksfeuerwehrkommandant (BFK) Oberbrandmeister (OBM) Franz Fritzenwanger, Abschnittsfeuerwehrkommandant (AFK) BR Peter Leo | Foto: Gemeinde Stuhlfelden

Freiwillige Feuerwehr
Neuer Ortsfeuerwehrkommandant in Stuhlfelden

STUHLFELDEN. Am 11. Jänner 2019 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stuhlfelden statt. OBI Martin Mayrhofer legte nach zehn Jahren sein Amt als Ortsfeuerwehrkommandant zurück. Bürgermeisterin Sonja Ottenbacher und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Franz Fritzenwanger bedankten sich ganz herzlich  für seine großartige Arbeit und seine vielen ehrenamtlichen Stunden für die Sicherheit der Bevölkerung. Oberbrandmeister Alois Steger In der anschließenden Neuwahl wurde OBM...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das Präsidium: Gottfried Schobersteiner, Ilke Leitgöb, Radomir Preradovic und Martin Faistauer. | Foto: Foto: der Fotoigel.at
4

Jahreshauptversammlung
Der USK Maishofen wählte neu

MAISHOFEN. Bei der 61. Jahreshauptversammlung des USK Maishofen konnten sich die anwesenden Ehrengäste der Fachverbände, Rudi Hinterlechner von der Sportunion, Bartl Gensbichler vom Landesschiverband und Michael Maierhofer, Vertreter des Sbg. Fußballverbandes sowie die Vertreter der Gemeinde Maishofen, allen voran Bgm. Ing. Franz Eder und Vize Bgm. Erich Auer, vom umfangreichen sportlichen Geschehen im Sportklub Maishofen ein gutes Bild machen und nutzten die Gelegenheit, dem Präsidium und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die neu gewählten Ausschussmitglieder der Landjugend Piesendorf  | Foto: Landjugend Piesendorf
2

Piesendorfer Langjugend
Personelle Weichenstellung mit neuer Leitung

PIESENDORF. Bei der kürzlich stattgefunden Jahreshauptversammlung der Landjugend Piesendorf durften die Ortsgruppenleiterin Katharina Moser und Ortsgruppenleiter Johann Steiner zahlreiche Ehrengäste und viele Mitglieder beim Gasthof Waidachhof begrüßen. Alle zwei Jahre wird ein neuer Ausschuss gewählt, das war auch heuer der Fall. Die scheidende Ortsgruppenleiterin Katharina Moser und Ortsgruppenleiter Johann Steiner stellten ihr Amt zur Verfügung und auch einige Ausschussmitglieder....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Christian Karl, Franz Vorreiter, Rene Lux, Josef Ohlicher | Foto: Foto: UESV Wald

Stocksport: Vereinsmeisterschaft des UESV Wald

Letzten Samstag fand die Vereinsmeisterschaft des UESV Wald im Pinzgau mit anschließender Jahreshauptversammlung statt. Im Bild von links nach rechts: Obmann-Stv. Christian Karl, Altmeister Franz Vorreiter, Vereins- und Jungmeister Rene Lux, Obmann-Stv. Josef Ohlicher

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Wilfried Haslauer, Brigitte Kliment-Obermoser, Renate Götschl und Bartl Gensbichler | Foto: SLSV
4

Offizieller Saisonabschluss mit der Jahreshauptversammlung des Salzburger Landes-Skiverbandes

KUCHL. Am Dienstag lud der Salzburger Landes-Skiverband zu seiner Jahreshauptversammlung nach Kuchl im Salzburger Tennengau. Neben den zahlreich erschienen Vereinsrepräsentanten, durfte Landesskiverbands Präsident Bartl Gensbichler auch einige hochkarätige Ehrengäste begrüßen. So ließen es sich auch der Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer, Kuchls Bürgermeister Andreas Wimmer, der Ehrenpräsident des SLSV Dir. Alexander Reiner und die steirischen Verbandskollegen mit Präsident Karl Schmidhofer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Thomas Salchegger übergibt Christian Wörister die EKZ-Kravatte.
12

Zeller Eisbären: Neues von der Jahreshauptversammlung

ZELL AM SEE (vor). Am letzten Donnerstag fand in den Räumlichkeiten des Hallenbadrestaurants Zell am See die JHV der Zeller Eisbären statt. Pünktlich um 19:00 Uhr eröffnete Obmann Thomas Salchegger die Vollversammlung und begrüßte die Anwesenden Vereinsmitglieder. In weiterer Folge präsentierte Kassier Kurt Schwaiger die positive Bilanz der abgelaufenen Saison. Im Anschluss daran wurde der Berichte der Kassaprüfer vorgetragen. Dabei wurde berichtet, dass die Kassa auf Vollständigkeit und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Karl Gruber und Josef Zehentner. | Foto: Paul Empl

Thumersbach: Neuer Vorstand bei der "Güterweggenossenschaft Erlberg"

ZELL AM SEE / THUMERSBACH. Bei der  Jahreshauptversammlung der „Güterweggenossenschaft Erlberg“ in Thumersbach, wurde der Vorstand neu gewählt. Der neue Obmann Kurt Gruber bedankte sich beim scheidenden Obmann Josef Zehentner  für seine langjährige Tätigkeit. Zehentner war seit 1994 im Vorstand und seit 2000 Obmann. Gruber hob seine umsichtige und gewissenhafte Art hervor die er so viele Jahre zum Wohle der Güterweggemeinschaft eingesetzt hat....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das war die 31. Jahreshauptversammlung des Fischervereins Renke Zell am See. | Foto: pixabay.com/JamesHill
1

31. Jahreshauptversammlung des Fischervereins Renke

ZELL AM SEE. Wieviele Fische wurden 2017 am Zeller gefangen, welche Fischarten dominieren, welche stagnieren eher, was wurde wieder in den Zeller See eingesetzt? Das waren die Themen der 31. Jahreshauptversammlung des Fischerverein Renke Zell am See (FV), im Beisein von Vizebürgermeister Karl Weber, Vizebürgermeister Wimmreuter Andreas, Stadtrat Gerald Rieder und Bezirksfischereirat Germann Walter sowie 81 Mitgliedern im Zeller Restaurant Seewirt. Zahlreiche Fische im Zeller SeeBewirtschafter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

31. Jahreshauptversammlung des Fischerverein Renke Zell am See

Sonntag, 11. März 2018, 09.30 Uhr Restaurant Seewirt Zell am See 31. Jahreshauptversammlung des Fischerverein Renke Zell am See Tagesordnung: 1 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2 Bericht des Obmannes Haarlander Wilhelm 3 Bericht des Kassiers Lang Klaus und des Kassaprüfers 4 Abstimmung über die Entlastung des Kassiers 5 Informationen von Herrn Vizebgm. Karl Weber 6 Referat des Herrn BFM Mag. Riedlsperger 7 Belange des Herrn Panzl Mario, Fischzucht städt. Wirtschaftshof 8...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Anton Brennsteiner, Kurt Kröll und Bgm. Hannes Lerchbaumer. | Foto: Foto: EV Uttendorf
2

Obmannwechsel beim EV Uttendorf

UTTENDORF (vor). In Uttendorf fand vor kurzem die Jahreshauptversammlung und die Vereinsmeisterschaft des Eisschützenvereins Uttendorf statt. Bei der Meisterschaft konnte sich Vital Altenberger vor Franz Rammler und Anton Brennsteiner durchsetzen. Altmeister wurde Ernst Reitsamer. Bei der anschließenden Jahreshauptversammlung übernahm Arnold Lerchbaumer die Obmannschaft von Kurt Kröll, der diese Funktion 30 Jahre ausübte.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
28

Jahreshauptversammlung und Jahresabschlusschießen EV-Schüttdorf 2017

Am 18.11.2017 wurde mit Beginn 13.00 Uhr das Jahresabsschlussschießen bei Sonnenschein und angenehmen 5 - 6 Grad Celsius (in der Sonne sicherlich gefühlt mehr) abgehalten, bei der 45 Schützinnen und Schützen teilnahmen. Es duellierten sich die Mannschaftsführer beider Herrenmannschaften wobei Franz Reinisch sen. mit drei gewonnenen Kehren als Siegermoar und Markus Rainer mit 2 gewonnenen Kehren als Verlierermoar das Abschlussschießen 2017 beendeten. Kehrschützen waren für die Mannschaft Franz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • EV Schüttdorf
Von links: Peter Buchner (OFK-Vorgänger), Bgm. Manfred Gaßner, OFK Gerhard Lederer, Bezirksfeuerfehrkommandant Franz Fritzenwanger und Abschnittsfeuerwehrkommandant Franz Eder. | Foto: Domenik DAVID/FF-Kaprun; www.ffkaprun.at
2

Kaprun: Wiederwahl des Ortsfeuerwehrkommandanten

Die aktiven Feuerwehrmitglieder der Feuerwehr Kaprun wählen den amtierenden Ortsfeuerwehrkommandant Hauptbrandinspektor Gerhard Lederer mit überwältigter Mehrheit wieder zu ihrem Ortsfeuerwehrkommandanten. KAPRUN. Am Freitag, den 27. Jänner 2017, fand die Mitgliederversammlung mit der Wahl des Ortsfeuerwehrkommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Kaprun im Gemeindeamt Kaprun statt. Insgesamt 4.000 ehrenamtliche Stunden im Jahr 2016Zunächst blickte der amtierende Ortsfeuerwehrkommandant auf das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2

Jahreshauptversammlung Alpenverein Saalfelden

Am 4.11.2017 fand die 131. Jahreshauptversammlung der Alpenvereinssektion Saalfelden statt, an der etwa 100 Mitglieder und Ehrengäste teilnahmen. Nach der Eröffnung begrüßte der 1. Vorsitzende Ing. Sepp Straif die zahlreich erschienenen Ehrengäste. Es freut uns sehr, dass unser Bürgermeister Erich Rohrmoser und Vertreter der Stadtgemeinde, Dechand Mag. Alois Moser, Oberst Jörg Rodewald und zahlreiche Besucher aus den Nachbar Sektionen Zeit gefunden haben an der Hauptversammlung teilzunehmen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Ingrid Edermayr
hinten von links: Gertraud Esterbauer, Alexandra Manzl, Alexander Oberhofer, Caroline Langreiter, Nino Schützenschläger, Julia Hochwimmer, Michael Brugger vorne sitzend: Miriam Huber, Andreas Foidl

Neuer Wind im Landjugend Bezirksausschuss Pinzgau

Niedernsill: Am 04.11.2017 hat  die diesjährige Jahreshauptversammlung der Landjugend Bezirk Pinzgau stattgefunden. Nach dem Gottesdienst wurde die Versammlung im Gasthof Kehlbachhof abgehalten. Es waren auch zahlreiche Ehrengäste wie Vize-BGM Christina Gassner, Kammersekretär Hubert Lohfeyer, Vertreter der LJ Landesleitung, der Bezirke Lungau und Flachgau, Eltern, Funktionäre und Mitglieder vertreten. Bei denen wir uns herzlich für Ihr Kommen bedanken möchten. Die neuen LJ Bezirk...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Bezirk Pinzgau
Obmann Gerald Rais und Presseverantwortlicher Alfred Rohrmoser | Foto: Treffpunkt
6

Treffpunkt Leogang setzt Weichen für die Zukunft

LEOGANG. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Treffpunkt Leogang wurden zahlreiche Projekte und Aktivitäten vorgestellt. Obmann Gerald Reis erklärte, dass sich auch Vereine den immer neuen Herausforderungen sowohl im rechtlichen als auch im medialen Bereich, insbesondere der Social Medias stellen müssen – und daher der „Treffpunkt Leogang“ die Weichen für die Zukunft gestellt habe. Steigende Mitgliederzahl Das vergangene Vereinsjahr war von zahlreichen Erfolgen geprägt, so ist die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.