Jahresrückblick

Beiträge zum Thema Jahresrückblick

Bei der Jahreshauptversammlung galt es, zahlreiche Mitglieder zu ehren. | Foto: David Neulinger

Sportunion Niederwaldkirchen
Zahlreiche Ehrungen im Fokus

Nach zwei-jähriger, coronabedingter, Pause konnte die Sportunion Niederwaldkirchen Anfang März wieder die alljährliche Jahreshauptversammlung in gewohnter Art und Weise im Gasthaus Rialto abhalten. NIEDERWALDKIRCHEN. Im Fokus standen heuer die zahlreichen Ehrungen der Mitglieder. Insgesamt wurden fünf Sportler aufgrund ihrer jahrelangen Tätigkeit im Verein mit dem Verdienstzeichen in Bronze bzw. Silber ausgezeichnet. Weiters wurden 19 Sportler für ihre jahrelange Mitgliedschaft als...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Kommandant Klaus Litzlbauer eröffnete die Jahresvollversammlung. | Foto: Feuerwehr Braunau
6

Jahresvollversammlung der Feuerwehr Braunau
Rückblick auf zwei ereignisreiche Jahre

Die Feuerwehr Braunau konnte am 01.04.2022 nach einem Jahr Pause endlich wieder eine Jahresvollversammlung abhalten. Zusammen mit zahlreichen Gästen blickte sie auf die Ereignisse der letzten beiden Jahre zurück. BRAUNAU. Im letzten Jahr konnte die Jahresvollversammlung der Braunauer Feuerwehr aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Deshalb wurde am Freitag, den 01.04.2022 bei der 156. Jahresvollversammlung auf die Ereignisse der letzten beiden Jahre zurückgeblickt. Zahlreiche...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Wehrversammlung der FF Kapfenberg-Diemlach im Rüsthaus | Foto: FF Kapfenberg Diemlach
5

Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg Diemlach
Wehrversammlung der Florianijünger

Am vergangenen Samstag fand unter Einhaltung aller Covid-Maßnahmen die Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Rüsthaus in Kapfenberg-Diemlach statt. Andreas Spreitz konnte dabei den Landesfeuerwehrkommandanten Reinhard Leichtfried sowie die Stadträte Matthäus Bachernegg und Werner Wolfsteiner begrüßen. 2020 war für die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Kapfenberg-Diemlach ein außergewöhnliches Jahr, dennoch konnte mit dem geplanten Garagenzubau begonnen werden – unter...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Fertiggestellte Einsatzzentrale | Foto: FF Kematen

Feuerwehr Kematen lud zur Jahresversammlung 2021
Insgesamt 5000 freiwillige Einsatzstunden geleistet

„Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen" - mit diesen Worten eröffnete Andreas Seisenbacher, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Kematen, die Jahreshauptversammlung der Einsatzorganisation. KEMATEN. Dieses Mal mit einer Premiere: 50 Teilnehmer trafen sich vor dem Bildschirm, online. Die Corona-Pandemie bedeutete auch für die Mannschaft rund um Andreas Seisenbacher einen großen Einschnitt im Alltag: „Keine Übungen, keine Schulungen und auch die gemeinschaftlichen Treffen bleiben...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Die Ausgezeichneten mit den Funktionären:
v.l.n.r. Kommandant Reinhard Kaltenberger, Wilhelm Oberlehner, Abschnittskommandant Helmut Neuweg, Hermann Fattinger, Erich Steinbock, Marcel Mayr, Andreas Kaltenberger, Herbert Augdopler, Patrick Bauernschmid, Bezirkskommandant Herbert Ablinger, Bürgermeister Manfred Mühlböck | Foto: Alois Ferihumer

Freiwillige Feuerwehr St. Agatha
Vollversammlung brachte Rückblicke und Auszeichnungen

6.600 ehrenamtliche Stunden leisteten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Agatha im abgelaufenen Berichtsjahr 2019. Das und weitere Themen wurden bei der Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr St. Agatha besprochen. SANKT AGATHA. Kommandant Reinhard Kaltenberger konnte bei der Vollversammlung mit seinem Kommando auf eine eindrucksvolle Bilanz verweisen. 60 aktive Mitglieder, acht Mitglieder der Reserve und 24 Mitglieder der Jugendgruppe stellen sich in den Dienst der guten Sache....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
39

Die FF Mauerkirchen blickt auf das Jahr 2019 zurück
Vollversammlung der FF Mauerkirchen

An der 149. Vollversammlung, nahmen 77 Mitglieder der FF Mauerkirchen teil. Kommandant HBI Bernhard Buchecker konnte als Ehrengäste Landtagsabgeordneten Dr. Walter Ratt, Bürgermeister Horst Gerner, Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Josef Kaiser MSc, Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Franz Baier, E-BR Alfred Langmaier, den Vertreter der Dienstführung der Polizeiinspektion Mauerkirchen Bezirksinspektor Jürgen Aigner, die Ehrenmitglieder E-HBI Klaus Stranzinger, E-HBI Karl Daxecker, E-OBI Ing....

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
47

FF Mauerkirchen blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück
148. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen

An der 148. Vollversammlung, nahmen 75 Mitglieder der FF Mauerkirchen teil. Kommandant HBI Bernhard Buchecker konnte als Ehrengäste Landtagsabgeordneten Dr. Walter Ratt, Bürgermeister Horst Gerner, Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Franz Baier, E-BR Alfred Langmaier, den Kommandanten der Polizeiinspektion Mauerkirchen Kontrollinspektor Josef Duft, die Ehrenmitglieder E-HBI Klaus Stranzinger, E-HBI Karl Daxecker, E-OBI Ing. Bernhard Bogenhuber, E-BI Johann Finsterer, E-AW Engelbert Briewasser,...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Die Familie Habsburg-Lothringen begrüßte die Gäste
111

Flamme des Friedens - Jahresempfang 2013

Benefizgala im Palais Schönborn als Brückenschlag zwischen Menschen Sandor und Herta Margarete Habsburg-Lothringen - die Initiatorin und Präsidentin des Vereins zur Förderung des Friedens "Flame of Peace" oder „Flamme des Friedens“ konnte zum Jahresempfang im Wiener Palais Schönborn auch heuer wieder zahlreiche internationale Gäste willkommen heißen: „Der Galaabend ist eine gute Gelegenheit, mit vielfältigsten Kulturen aus der ganzen Welt in Kontakt zu kommen und sich beim gemeinsamen Feiern...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.