Jause

Beiträge zum Thema Jause

Lockere Atmosphäre bei der gemeinsamen Bierjause. | Foto: Michael Zach

Bier-Jause des Wirtschaftsbundes Neumarkt-Kallham-Pötting

KALLHAM (mkr). In der Tischlerei Hofinger in Kallham feierte der Wirtschaftsbund den Preis vom letzten Neumitgliederbewerb. Gewonnen wurde ein Fass Bier der Brauerei Grieskirchen. Dazu lieferte Schlossbauer Catering das Buffet, die Bäckerei Schwarzlmüller Gebäck und Emmas Laden Kaffee aus der eigenen Rösterei. 25 Mitglieder der Ortsgruppe Neumarkt-Kallham-Pötting genossen so den Abend in gemütlicher Atmosphäre und nutzten die Gelegenheit zum Austauschen und Netzwerken.

  • Magdalena Krittl
Damit Schulkinder ihre Leistungen erbringen können, brauchen Sie eine ausgewogene Jause am Vormittag. | Foto: Mediteraneo / Fotolia

Besser eine Jause von Zuhause

Um die schulischen Herausforderungen zu bewältigen brauchen Kinder den richtigen Treibstoff. Ein ausgewogener Imbiss in der Pause wirkt einem raschen Leistungsabfall entgegen. Gesundes für die Pause Viele Jausensackerl, die es fertig zu kaufen gibt, enthalten nicht alle Vitamine und Nährstoffe, die das Kind benötigt, dafür häufig zu viel Fett und Zucker. Besser ist es, die Jause selbst zuzubereiten. Eine gesunde Jausenbox könnte beispielsweise zwei Scheiben Vollkornbrot mit je einer Scheibe...

  • Margit Koudelka
Fischer's Weinheuriger in St. Florian hat ganzjährig geöffnet und bietet Gästen Speisen aus Eigenherstellung. | Foto: Andreas Haertle/fotolia

"Geh'n ma jausnen ..."

Aber wohin? Gemütliche Heuriger und Mostschänken im Bezirk Schärding laden zum Verweilen ein. BEZIRK SCHÄRDING (mma). Gerade in der heißen Jahreszeit genießt der eine oder andere abends die lauen Sommertemperaturen mit der Familie oder mit Freunden. Nicht selten trifft man sich dann in einem schattigen Gastgarten bei einem Heurigen oder in einer Mostschänke. Fischer's Weinheuriger in St. Florian, genauer gesagt in Bubing, bietet genau so ein gemütliches Flair und lädt ein im Weingarten ein paar...

  • Schärding
  • Marlene Mayböck
Ein Klassiker der bis heute nicht seinen kulinarischen Reiz verloren hat: Die Brettljause. | Foto: Panthermedia/Digitalpress

A' zünftige Jaus'n beim Heurigen genießen

REGION ENNS (bks). Heurige, Mostschänken und Jausenstationen: Ein alter Hut? Ganz im Gegenteil. Bretljause, Speckbrot und Co sind bei Jung und Alt sehr beliebt. Man muss gar nicht in die Ferne schweifen um diese köstlichen Schmankerl genießen zu können. Eine Vielzahl an Heurigen und Mostschänken gibt es direkt vor der Haustüre. Nicht nur in ländlichen Gebieten, sondern auch mitten in der Stadt findet ein Heuriger großen Zuspruch. Das zeigt der vor kurzem eröffnete „Platzhirsch" in der Ennser...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Karin, Claudia und Christian
50

15 Jahr Feier Binder im Holz Schleißheim

Am Sonntag den 24. Juni 2018 wurde die 15-Jahr-Feier Binder im Holz in Schleißheim veranstaltet. Das Landgasthaus Binder im Holz erstrahlte zum 15 jährigen Jubiläum in neuem Glanz. Der Gastgarten und die windgeschützte Laube wurden modernisiert. Wie immer mit dabei waren auch "die Alten", Landgasthaus-Gründer Traudi und Manfred. Neuer Betriebsleiter ist Markus Zauner. Der Kinderspielplatz wurde ebenfalls erweitert. Neben dem Trampolin stehen auch ein Fahrrad, Scooter, Hüpfbälle und viele...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Stefan und Christian Die Spitzbuam
75

Mostkost Weißkirchen

Auf zur Weißkirchner Mostkost hieß es am Sonntag den 3. Juni 2018. Die Ortsbauernschaft und die Landjugend Weißkirchen luden zur Weißkirchner Mostkost ein. Wir verwöhnen Euch mit bestem Weißkirchner Most, spritziger Mostbowle und Mosthugo, Schnaps und anderen regionalen Köstlichkeiten so das Motto der Veranstalter! Auch für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt: Es gab warme Speisen wie Schnitzel, Schweinsbraten, Bratwürstl selbstgemachte Mehlspeisen und belegte Brote. Weitere Highlights...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Martin, Valentin und Johannes Landjugend Gunskirchen
74

Mostkost Gunskirchen Schloss Irnharting

Am Pfingstwochenende, von 19. bis 21. Mai findet heuer die traditionelle Irnhartinger Mostkost der Landjugend Gunskirchen im Schloss Irnharting statt. Die Mostkost beginnt am Samstag und Sonntag um 14.00 Uhr sowie am Montag um 10.00 Uhr. Wie jedes Jahr erwarten die Besucher viele verschiedene Moste, Schnäpse sowie Kuchen, Bauernkrapfen und eine leckere Jause. Für Unterhaltung sorgt am Samstag und Sonntag das Birnstingelquartett. Am Pfingstmontag dürfen sich die Gäste nach der heiligen Messe auf...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Daniela, Hannes und Sabine
62

Krenglbacher Mostkost

Bereits zum 45. Mal veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Krenglbach die Krenglbacher Mostkost, die von 27. bis 29. April 2018 stattfand. Freitag 27. April ab 18:00 Uhr, Samstag 28. April ab 13:00 Uhr und Sonntag 29. April ab 13:00 Uhr. Auch dieses Jahr wurde wieder zum großen Traktoroldtimertreffen geladen das am Samstag um 13:00 Uhr begann. Die Rundfahrt startete um 14:30 Uhr. Neben zahlreichen Mösten und Schnäpsen wurden auch herzhafte Jausen und Mehlspeisen serviert. Wie gewohnt gab es...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
3

Osterhase bei den Kinderfreunden Leonding

LEONDING. Am 23.03.2018 wurde bei den Kinderfreunden Leonding Ostern gefeiert. Der Osterhase hatte im ganzen Haus die Nesterl versteckt und die Kinder mussten ihr Nesterl suchen und finden. Danach bereiteten alle gemeinsam eine gesunde Jause vor. Es gab frisches Gemüse und Topfenaufstrich mit Brot. „Wir finden, man muss schon früh das Gemeinschaftsdenken fördern, damit alle verstehen und sehen, dass man nur gemeinsam stark ist.“ so die Obfrau der Kinderfreunde Leonding, Renate Marx. Es wird...

  • Linz-Land
  • Kinderfreunde Leonding
Teufelsgeiger Jochen, Landjugend Leiter Kilian, Landjugendleiterin Katharina und Teufelsgeiger Hannes
81

Eberstalzeller Mostkost 2018

"Da Zölla Most keat wieder kost" hieß es am 24. und 25. März in der Volksschule Eberstalzell. Ende März war es wieder soweit, die Ortsbauernschaft, die Zeller Bäuerinnen sowie die Landjugend luden herzlich zur alljährlichen Mostkost in die Volksschule ein. Bei gemütlichem Ambiente konnten die Gäste am 24. und 25. März 2018 wieder die besten Mostspezialitäten und heimische Schmankerl aus dem Ort verkosten. Ein Festprogramm sorgte am Samstag ab 19.00 Uhr für zünftige Stimmung. Während an der...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Babsi, Lj Leiter Martin, Lisa und Leo
40

Pramer Mostkost 2018

Am Sonntag den 18. März 2018 war es wieder soweit, die Landjugend Pram lud recht herzlich zur ihrer jährlichen Mostkost ein. Die Mostkost startete um 9:30 Uhr im Pfarrheim mit einem gemütlichen Frühschoppen. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Musiker der Pramer Tanzlmusi. Um 11:00 Uhr begann die Siegerehrung, wo die besten Möste prämiert wurden. Zum Mittagstisch wurden Innviertler Knödel und Bratwürstel serviert. Diverse Mehlspeisen und Kaffee durften für alle Naschkatzen natürlich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerhard Böhm
Julia und Christoph
50

Aistersheimer Mostkost 2018

Zur traditionellen Liebstattsonntag und der Aistersheimer Mostkost luden die Ortsbauernschaft sowie die Goldhaubenfrauen aus Aistersheim recht herzlich. Am Sonntag den 11. März um 10.00 Uhr ging es los im Veranstaltungszentrum der Gemeinde. Die Mostprämierung war um 11.00 Uhr. Zum Mittagstisch gab es von Chefkoch Hans und den Ortsbäuerinnen ein leckeres Mostbratl. Die Goldhaubenfrauen servierten Kaffee und Mehlspeisen und verkauften traditionell schon zum 20igsten Mal die selbstgemachten und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerhard Böhm
Foto: panthermedia_net - Artusius

Schärdinger Bauernmark am Oberen Stadtplatz

Unter dem Motto "Wir treffen uns am Schärdinger Bauernmarkt immer am 1. und 3. Samstag im Monat" locken die regionalen Anbieter nicht nur mit ihren Schmankerln und Köstlichkeiten, auch saisonbedingte Veranstaltungen und Darbietungen sollen das Einkaufen zu einem Treffpunkt, einem Erlebnis machen. Ein eigener Bauernmarktkalender bietet einen informativen Überblick über Anbieter, ihre Produkte und Veranstaltungen. Wann: 17.02.2018 07:30:00 Wo: Oberer Stadtplatz, Oberer Stadtplatz, 4780 Schärding...

  • Schärding
  • Melanie Bachmayer

Intelligente Schuljause für Kinder

siehe Beilage Wann: 14.10.2017 09:00:00 Wo: Familien- und Sozialzentrum, Schulgasse 2, 4770 Andorf auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Andorf

Herzhafte Jaus’n und a guats Achterl

Es wird wieder zünftig St. Martin! Am Samstag, 7. Oktober veranstalter der Gesangsverein Harmonie mit Esprit wieder den beliebten Sängerheurigeen. Freunde des Genusses und der Gemütlichkeit sind ab 16:30 Uhr zu geselligen Stunden in die Landesmusikschule St.Martin eingeladen. Wie es sich bei einem Heurigen gehört, hat natürlich das leibliche Wohl oberste Priorität. Herzhaft belegte Brote, g´schmackige Aufstriche sowie eine zünftige Brettljause versprechen wahre Gaumenfreuden. Ein gutes Seiterl...

  • Ried
  • Mag. Kati Hochhold
Eine gesunde Schuljause ist wichtig für die Entwicklung des Kindes. | Foto: karandaev / Fotolia

Gesunde Jause, gut verpackt

Während der Schulzeit sind auch die Eltern gefordert, unter anderem mit der Zubereitung der Jause. Der Schulstart kann für Kinder mitunter ganz schön stressig werden, schließlich prasselt viel Neues auf die kleinen Köpfe ein. In dieser Zeit sind aber auch die Eltern ganz besonders gefragt. Oftmals ist der ganze Tagesablauf einer Familie von den Bedürfnissen des Nachwuchses geprägt. Für Eltern beginnt nun auch wieder das muntere Zubereiten der Schuljause. Manche sind sehr ambitioniert und...

  • Michael Leitner
Nina und Michael
50

Mostkost Schloss Irnharting

Von 3. bis 5. Juni lud die Landjugend Gunskirchen zur Irnhartinger Mostkost. Kulinarisch wurde einiges geboten. Als Spezialitäten gab's die g'schmackige Brettljause, verschiedene belegte Brote, feine Torten, Mehlspeisen und frische Bauernkrapfen mit Marillenmarmelade. Apfelmost und Mischlings Möste wurden von den flotten Mädls und Burschen der Landjugend Gunskirchen serviert. Schwungvolle Live Musik vom Birnstinglquartett sorgte für die richtige Stimmung. Am Abend traf man sich in der Herzerl...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Bianca und Andreas
50

Mostkost Fernreith

Herzlich Willkommen zur 39. Fernreither Mostkost hieß es am 25., 27. und 28. Mai. Ein tolles Programm für Jung und Alt wurde geboten. Wärend sich die Kinder bei der Feuwehrhüpfburg austobten, genossen die Erwachsenen kulinarische Köstlichkeiten aus der Region. Als Spezialitäten gab's die g'schmackige Mostjause, verschiedene belegte Brote, feine Torten, Mehlspeisen, frische Bauernkrapfen und Pofesen. Apfelmost und Mischlings Möste wurden von den Kameraden der FF Fernreith serviert. Flüssige...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
4

Muttertagsjause mit Bürgermeister Franz Kieslinger

Auch heuer lud Bürgermeister Franz Kieslinger jene Eltern, die seit dem Muttertag 2016 ein Baby bekommen haben, zur Muttertagsjause ins Hotel Wallern ein. Dabei wurde über die vielen Angebote der Marktgemeinde Wallern für Eltern mit Kindern informiert. Wallern bemüht sich von der Geburt an bis zum Verlassen der Volksschule und darüber hinaus ein umfassendes Angebot zum Wohle der Kinder und ihren Familien zu gestalten. In gemütlicher Atmosphäre wurde bei köstlicher Jause von Sylvia Zauner (Wirt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Tamara Schick
Verena, Johannes und Viktoria
50

Mostkost in Krenglbach

Ein buntes Programm wurde geboten! Bereits zum 44. Mal veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Krenglbach die Krenglbacher Mostkost, die von 28. bis 30. April 2017 im Feuerwehrhaus stattfand. Die Mostkost zählt mit mehr als 3.000 Besuchern an den drei Veranstaltungstagen zu den beliebtesten Mostkosten im Bezirk. Eines der Highlights war wieder das beliebte Traktoroldtimertreffen, welches dieses Jahr bereits zum elften Mal über die Bühne ging. Heuer am Samstag konnten über 60 Traktoren und...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Hier versammeln sich die Kinder beim Frühlingsfest zur gemeinsamen Jause. | Foto: Eva Cifrain
2

Mit Leib und Seele essen

Auf das Kochen und Essen mit allen Sinnen wird im Waldorfkindergarten großer Wert gelegt. STEYR. Mahlzeiten haben einen hohen Stellenwert im Waldorfkindergarten auf der Fabrikinsel. Die Zubereitung von regionalen, vollwertigen Lebensmitteln sowie die entspannte Atmosphäre beim gemeinsamen Jausentisch beeinflussen die Qualität der Nahrungsaufnahme. "Langfristig wird dadurch das Essverhalten der Kinder positiv beeinflusst", zeigt sich Christiane Reinhart, Leiterin des Waldorfkindergartens...

  • Steyr & Steyr Land
  • Doris Gierlinger
Barbara Steinhuber, Thomas Strasser und Bgm. Regina Rieder
50

Mostfest Buchkirchen

Die Ortsbauernschaft und Landjugend veranstaltete am Sonntag, 26.03.2017 im VZ Buckirchen das Mostfest! Die ca. 300 Besucher wurden mit Mischlings, Apfel und Birnenmösten verwöhnt. 13 verschiedene Möste von 7 Produzenten gab es zu verkosten. Insgesamt 18 Möste wurden mit den 1. Preis ausgezeichnet. Für das leibliche Wohl wurden Köstlichkeiten aus der Region serviert. Der Mv Buchkirchen unter der Leitung von Kapellmeister Max Plank sorgte für die richtige Musik. Traditionell, ländlich und...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm

Ottensheimer Weinfest

Heuriger mit erlesenen Weinen aus Österreich und mit Live-Musik Erlesene Weine aus Niederösterreich, dem Burgenland und aus der Steiermark und dazu eine bodenständige Jause - was braucht man mehr? Musikalische Unterhaltung - auch dafür ist gesorgt Bei dieser Gruppe kann es schon passieren, dass sich das Wienerlied mit oberösterreichischer Bierseligkeit verbrüdert und zwischendurch alte Bekannte aus der Austropop-Ära hochleben lässt. Tischreservierung erbeten an sportverein@ottensheim.at Wann:...

  • Urfahr-Umgebung
  • Turn- und Sportverein Ottensheim

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.