Jausenstation

Beiträge zum Thema Jausenstation

A guate Jausn und was kühles zum Trinken gibts in Linz Land beim Heurigen und in Mostschänken | Foto: Die Netzwerkkapitäne NWK
6

Geheimtipps
Die besten Jausenstationen in Linz Land

Für hungrige Wanderer und durstige Radfahrer wartet a guade Jausn und was kühles zum Trinken. Auch einen erholsamen Badetag rundet ein Besuch in einer beliebten heimischen Jausenstation perfekt ab. Selbst gemachte Spezialitäten, wie Erdäpfelkas, Essigwurst, eine g’schmackige Brettljause und dazu ein fruchtiges Glas Most erwarten die Gäste. Den Tag mit Familie und Freunden in einem gemütlichen Gastgarten ausklingen lassen und kulinarisch auf seine Kosten kommen, kann man in ausgesuchten...

  • Linz-Land
  • Lieselotte Hemetsberger
Beliebtes Ziel auf der Durchkaseralm: die Brennhütte. | Foto: Kogler
4

Brennhütte Waidring
Abschied von der Brennhütte

Nach einem Besitzerwechsel verlängern die Pächter den Vertrag für beliebte Berghütte nicht mehr. WAIDRING. "Nach über 40 wunderschönen Jahren müssen wir mitteilen, dass wir den Betrieb auf der Brennhütte leider nicht mehr weiterführen werden. Auf Grund eines Besitzerwechsels haben wir beschlossen, den Pachtvertrag nicht mehr zu verlängern", teilt die Pächterfamilie Riedlsperger (Sonja, Sepp, Christoph) auf Facebook mit. Mit viel Wehmut, aber auch mit Freude und Dankbarkeit blicke man auf eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In der Jausenstation wartet die g'schmackige Stärkung für die nächsten Kilometer beim Wandern oder Radeln. | Foto: Monster/Fotolia
7

Geheimtipps
Jausenstationen zum Rasten und Genießen

Gemütliche Einkehr in Jausenstationen und zünftige Gasthäuser nach der Wanderung oder Radtour im Bezirk Perg. Plus ein "Grenzlandtipp" aus dem Bezirk Freistadt. BEZIRK PERG. Wo einkehren, wenn unterwegs die Kehle trocknet und der Magen knurrt? Oder wenn man am Wochenende wieder einmal Lust auf eine deftige Brettljause hat? Wir haben einige Tipps zur gemütlichen Einkehr in Jausenstationen und zünftige Gasthäuser im Bezirk Perg auf Lager. Inklusive einem "Grenzlandtipp" aus dem Bezirk Freistadt....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Auf der Sonnenterrasse der "Henkel"-Hütte schmeckt die herzhafte Jause | Foto: Friessnegg
1 6

Neues Leben in der 450 Jahre alten Hütte

Mit Sieglinde Steinwender ist neues Leben in die alte "Henkel"-Hütte eingekehrt. Die Wirtin sorgt fürs Wohl. TSCHRIET (fri). Kaum zu glauben, aber die "Henkel"-Hütte in Tschriet hat schon 450 Jahre am Buckel. Im Vorjahr hat Sieglinde Steinwender die Hütte gekauft und in mühevoller Kleinarbeit renoviert. Nun hat sie mit "Sieglindes Einkehr" eine Jausenstation eröffnet. Komplette Sanierung "Dieser Platz hat einfach eine besondere Atmosphäre und man kann Abstand vom Alltag gewinnen", schildert die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.