Jedermann

Beiträge zum Thema Jedermann

Der Jedermann im Innsbrucker Dom - ganz ohne Wetterangst und mit ausreichend Abstand. | Foto: Salzburger Festspiele

Gedanken
Der Jedermann im Innsbrucker Dom

INNSBRUCK. Bischof Hermann Glettler freut sich über das bevorstehende Kulturprojekt im Innsbrucker Dom: „Der Jedermann ist eine Predigt, die auch nach 100 Jahren zu Herzen geht. Was nützt es einem Menschen, wenn er die ganze Welt gewinnt, aber seine Seele verliert?“ LegendeDass Max Reinhardt den Jedermann ursprünglich am Innsbrucker Domplatz und nicht in Salzburg aufführen wollte, ist wohl eine Legende. In den 1930er Jahren aber gab es tatsächlich Anläufe zu einer Kooperation mit den Salzburger...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Reliquie der Heiligen Maria Faustina Kowalska wird in Kopfing im ersten und einzigen Barmherzigkeitsaltar Österreichs aufbewahrt. | Foto: Pfarre Kopfing

Den Jedermann gibt's nicht nur in Salzburg

In Kopfing wird das berühmte Hofmannsthal-Werk vom Ostarrichi Jugendtheater am Sonntag, 25. September aufgeführt. KOPFING. Jedes Jahr wird in Kopfing am "Weißen Sonntag" ein Barmherzigkeitsfest gefeiert. Denn der 2000-Seelen-Ort darf seit zehn Jahren eine besondere Reliquie hüten – und zwar jene der "Sekräterin der Göttlichen Barmherzigkeit", der Heiligen Schwester Maria Faustina Kowalska. So findet heuer am 24. und 25. September zum zweiten Mal der Barmherzigkeitskongress mit Vorträgen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Diese besondere Veranstaltung der Kultur.Werkstatt Oberalm ist das Highlight im Sommer 2015. | Foto: Privat

Jedermann – in der Fassung von Peter Willy Willmann

Am Samstag, 4. Juli, führen die “Salzburger Kulturbühne" und die “Münchner Moriskentänzer” Hugo von Hoffmansthals “Jedermann - Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes” in einer Fassung von Peter Willy Willmann im Schloss Kahlsperg auf. Bei Schönwetter Open Air im Schlosspark! Die Truppe der Salzburger Kulturbühne samt Impresario und Hauptdarsteller Peter Willy Willmann existiert seit 1983. Die historischen Kostüme der Salzburger Festspiele aus der 1959er Inszenierung, welche man nach Ablauf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
2

Jugend spielt Jedermann

Das Jugendhaus Stift Göttweig plant für August 2014 eine Jugendtheaterproduktion: Hugo von Hofmannsthals „Jedermann“ soll im Originaltext auf die Bühne – oder besser- vor die Stiftskirche gebracht werden. Allerdings wurden dafür nicht mehr oder weniger bekannte SchauspielerInnen gecastet, sondern das Esemble wird aus Jugendlichen im Alter von 15 bis 27 Jahren zusammengesetzt, die bereits mit großen Eifer am Stück arbeiten. Die meisten von ihnen haben schon bei anderen Stücken und Inszenierungen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
43

Jedermann Proben in vollem Gange

FAISTENAU. Lediglich alle drei Jahre findet der Faistenauer Jedermann unter der 1.000-jährigen Linde statt. Heuer ist es endlich wieder soweit und vom 5. Juli bis zum 10. August werden die Jedermann-Rufe über den Dorfplatz hallen. Über 100 Mitwirkende, wie Schauspieler, Tänzer, Engerl und die Musiker der Trachtenmusikkapelle Faistenau werden das Publikum in einzigartigem Ambiente in ihren Bann ziehen. Neue Schauspieler. Für sieben Darsteller bedeutet die Bühne unter der Alten Linde Neuland,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
79

Jedermann in Scharten: Bilderserie

SCHARTEN. Der Schartner „ Jedermann" – ein Festspiel mit Musik– begeisterte das Publikum am vergangenen Wochenende. Wegen Schlechtwetter wurde das Stück in der Pfarrkirche aufgeführt. Die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt. Es gab tosenden Beifall für alle 22 Darsteller und die mitwirkenden Kinder. Fotos: Pointinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Schartner Jedermann

SCHARTEN. Am 26. Mai 2013, um 17 Uhr, wird nach zweijähriger Pause der „Schartner Jedermann“ wieder aufgeführt, mit eigenem Schartner Text in einer neuen, erweiterten Fassung. Das Leben und Sterben des reichen Jedermann spielt in Scharten. An seiner Tafel sitzen nicht nur seine Buhlschaft (Geliebte), sondern auch die Jäger und die Kommunalpolitiker. Den Jedermann spielt in bewährter Weise wieder Ing. Jakob Mayrhofer, auch die anderen Rollen sind mit Schartner Laiendarstellern besetzt, die mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Welches Lied soll ich singen?
4

Jedermann - es geht weiter!

Die Bühne steht! Die Sonne scheint! Heute probt das gesamte Jedermann Ensemble im Stift St. Georgen. Die Jedermann-Szenen stehen ja schon, jetzt wird die Seitenblicke-Gesellschaft "dazugebaut". Allen macht es Spaß, trotz des kurzen Gewitters wird eifrig gearbeitet. Zwischendurch wird das Ergebnis des WM Matches Deutschland gg. Argentinien diskutiert, dann konzentrieren sich wieder alle auf die Tischgesellschaft. "Du spielst den Dominic Heinzl und du seinen Kameramann!" sagt der Regisseur,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Adolf Peichl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.