Jennersdorf

Beiträge zum Thema Jennersdorf

Foto: Dreamstime

BFI Burgenland bietet aktuell 222 Lehrplätze

222 Lehrplätze bietet das BFI Burgenland derzeit in seinen fünf Lehrwerkstätten an. In Güssing werden Tischler/in und Landschaftsgärtner/in angeboten, in Jennersdorf gibt es eine überbetriebliche Lehrausbildung für alle Lehrberufe. Das BFI bildet wie folgt aus: Mattersburg: Ökoenergieanlagentechniker/in und Mechatroniker/in mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik Großpetersdorf: Produktionstechniker/in und Metalltechniker/in Güssing: Tischler/in, Landschaftsgärtner/in Pinkafeld: Bau- und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ins Jennersdorfer Freibad kamen heuer um 72 Prozent mehr Badegäste als 2014. | Foto: Gemeinde Jennersdorf
5

Das war ein heißer Badesommer!

Bilanz 2015 für die Bezirke Jennersdorf und Güssing: Die Zahl der Besucher in den Freibädern und an den Seen blieb nur knapp unter jener des Rekordsommers 2013. Der heiße Sommer hat die Abkühlungswilligen heuer scharenweise in die Freibäder und an die Badeseen getrieben. Die Zahlen der Badegäste reichen fast an jene des Rekordsommers 2013 heran. Freibad Jennersdorf Ins Jennersdorfer Freibad strömten bis Ende August 46.897 Badende. Gegenüber 2014 bedeutet das einen Anstieg um 72 Prozent. Die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Gratiskurse werden am 12. September in den Rot-Kreuz-Stellen Güssing und Jennersdorf durchgeführt. | Foto: ÖRK/Hechenberger
2

Rotes Kreuz bietet gratis Erste-Hilfe-Kurse an

Das Rote Kreuz Burgenland bietet am Samstag, dem 12. September, kostenlose vierstündige Erste-Hilfe-Kurse in jedem Bezirk an. In Güssing findet der Auffrischungskurs von 8.00 bis 12.00 Uhr in der Rot-Kreuz-Bezirksstelle statt. In der Bezirksstelle Jennersdorf dauert der Kurs von 9.00 bis 13.00 Uhr. Anmeldungen sind online unter www.erstehilfe.at oder telefonisch bei den jeweiligen Rot-Kreuz-Bezirksstellen möglich. Die Teilnehmerzahl ist mit zehn Personen pro Kurs limitiert. Anlass für das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die neue Hofer-Filiale in Jennersdorf soll Mitte Augst eröffnet werden. | Foto: Sonja Radakovits-Gruber
2

Investitionen an den Stadträndern

Einkaufen und Waschen in Jennersdorf und Güssing: Hofer, Billa, Wellwash beziehen neue Filialen In Jennersdorf steht die Fertigstellung des neuen Hofer-Marktes bevor. Die Eröffnung ist für Mitte August geplant. Die neue Filiale ist laut Hofer um rund 20 % größer als die alte. Eine großzügige Backstation und ein erweitertes Sortiment an Snacks sollen möglichst viele Kundenbedürfnisse abdecken. Alte Filiale zu kaufen Das Gebäude mit der bestehenden Filiale hat Hofer zum Verkauf ausgeschrieben....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Statt den Aktivpark zu kaufen, soll Güssing eine neue eigene Veranstaltungshalle bauen, meint die FPÖ.
1 2

FPÖ unzufrieden mit Hallensituation

Unzufrieden mit der Situation der großen Veranstaltungslokalitäten in den Bezirksvororten Güssing und Jennersdorf ist die FPÖ. "Die Stadt Güssing sollte, statt den Aktivpark zu kaufen, eine eigene neue Halle bauen", so Johann Richter, Landtagskandidat im Bezirk Güssing, zum Dauerstreit zwischen Stadt und Eigentümer WSF. "Auch Jennersdorf hat keine Veranstaltungshalle", kritisiert Landtagskandidat Michael Kristan. "Stattdessen hat die Stadt das marode Kulturzentrum gekauft. Kein Wunder, dass das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 4

Mit Lebensmitteln sofort helfen: Team-Österreich-Tafel Güssing und Jennersdorf

Die Team-Österreich-Tafel feiert fünfjähriges Bestehen JENNERSDORF/GÜSSING (srg). Quantitativ lässt sich der Zweck der Team-Österreich-Tafel in den letzten fünf Jahren in Güssing und Jennersdorf so definieren: rund 220 Tonnen ausgegebene Lebensmittel und knapp 36.000 versorgte Personen. Was aber noch dahinter steckt, sind viele Menschen, denen durch diese Aktion ihre oft schwierige Lebenssituation etwas erleichtert wurde. Lokale Hilfe Jeden Samstag werden die Partnerbetriebe der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Sportunion-Präsidentin Ofner, LAbg. Christoph Wolf und LH-Stv. Franz Steindl gratulierten Sektionsleiter Manfred Forjan von den USV Volleys Jennersdorf mit seinen Spielerinnen zur Ehrung. | Foto: Sportunion
2

Jugendsportpreise für Jennersdorf und Güssing

Bei der burgenländischen Jugendsportlerehrung wurden 58 Einzelathleten und 23 Mannschaften ausgezeichnet. Auch die Jennersdorfer Volleyballerinnen und die Güssinger Basketballer erhielten von LH-Stv. Franz Steindl einen der Anerkennungspreise. Geehrt wurden junge Sportlerinnen und Sportler, die im Jahr 2014 Spitzenplätze erreicht haben. „Sie üben damit eine wichtige Vorbildfunktion aus“, betonte Steindl. Seit 2001 hat er insgesamt 727 Einzelsportler und 258 Mannschaften im Rahmen der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Schulsportsiegel in Gold für die Neue Mittelschule Jennersdorf übernahm Direktor Hannes Thomas (2. von links). | Foto: Landesmedienservice
3

Schulsport-Gütesiegel für Güssing und Jennersdorf

Hofratstitel für Direktor Franz Flamisch Nach dem Gymnasium Jennersdorf und der Handelsakademie Stegersbach haben auch das Gymnasium Güssing und die Neue Mittelschule Jennersdorf das österreichische Schulsport-Gütesiegel erhalten. Die Auszeichnung, die insgesamt 21 burgenländische Bildungsanstalten tragen dürfen, belegt das besondere Engagement für den Schulsport. Verliehen wurden die Gütesiegel von Landeshauptmann Hans Niessl. Im Rahmen der Feierstunde in Eisenstadt wurde außerdem Franz...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Güssing ( lila ) beeindruckte besonders durch starke Services.
35

Volleyball-Derby in Jennersdorf geht an Güssing

Zwei Spiele standen für die Kelemen Volley's an diesem Samstag auf dem Plan. Zuerst ging es im Derby gegen die Mannschaft der Güssing Wallabies. Auf einen souveränen ersten Satz folgten jedoch einige Eigenfehler und Probleme bei der Annahme. Der letzte Satz war ein wahrer Krimi und die Gäste aus Güssing gewannen insgesamt mit 3:1. Angespornt von der Niederlage gaben sich die Jennersdorferinnen im zweiten Spiel gegen den VBC Krottendorf keine Blöße und ein souveräner 3:0 Heimsieg wurde...

  • Bgld
  • Güssing
  • David Marousek
Milena Kalat, Austrian Quarter Horse Association, Reiten | Foto: privat
1 6

Sportlerin der Bezirke Güssing & Jennersdorf: Milena Kalat

Zur Sportlerin des Jahres wählte die Online-Lesergemeinde Milena Kalat aus Neustift bei Güssing. Sie gewann bei der Europameisterschaft im Westernreiten für die Pferderasse Quarter Horse die Silbermedaille auf „Tell Me I‘m Good“. Für die siebenjährige Stute war das der erste große Erfolg ihrer Turnierkarriere. An der Europameisterschaft in Kreuth nahmen 417 Pferd-Reiter-Kombinationen aus ganz Europa teil. Kalat - sie tritt für die Austrian Quarter Horse Association an - wurde für ihre Leistung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
Foto: Kelemen Volleys

Volleyball: Niederlagen für südburgenländische Vereine

An diesem Wochenende gab es für die "Kelemen Volleys Jennersdorf" und die "Güssing Wallabys" in der steirischen Landesliga keine Punkte. Die Jennersdorfer verloren in Krottendorf ersatzgeschwächt mit 3:0 (25:11, 25:15, 25:14). Noch dazu verletzte sich zuletzt Kathrin Kahr und fällt nach überstandenem Kreuzbandriss wohl erneut länger aus. Es ist jedoch noch nicht klar, wie schwer die Verletzung genau ist. Die Güssingerinnen verloren ihre Partie gegen die SG Eisenerz/Trofaiach 3 ebenfalls mit 3:0...

  • Bgld
  • Güssing
  • David Marousek
Die Damen 2 - Mannschaft feiert den Doppelsieg. | Foto: Kelemen Volleys

Jennersdorfer Volleyballerinnen starten stark in die Saison

Es gab insgesamt drei Siege für die Kelemen Volleys. Die erste Mannschaft der Jennersdorfer Damen gewann das Derby in Güssing klar mit 3:0 ( 25:14, 25:20, 27:25 ). Gegen eine junge und talentierte Güssinger Mannschaft dominierte man besonders in der ersten Hälfte des Spiels. Im entscheidenden dritten Satz wurde es zwar am Ende knapp, aber schlussendlich setzten sich die Kelemen Volleys doch durch und feierten somit einen tollen Auftakt in die Landesliga-Saison. Bei der zweiten Mannschaft...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Die Jennersdorfer (Bild) und Oberpullendorfer Volleyballerinnen treten beim Bundesfinale der Schülerliga in Güssing für das Burgenland an. | Foto: USV Jennersdorf

Volleyball: Schülerliga-Bundesfinale beginnt plangemäß

Burgenland durch Schulen aus Jennersdorf und Oberpullendorf vertreten Im Streit um die Zukunft des Güssinger Aktiv-Parks hat der Eigentümer WSF der Stadt zugesichert, dass die Sporthalle für die weitere Benützung offen bleibt. Damit steht auch dem schon vor Monaten fixierten Bundesfinale der Volleyball-Schülerliga nichts mehr im Wege. Burgenlands Vertreterinnen sind die Mädchen der Neuen Mittelschule Jennersdorf und des Gymnasiums Oberpullendorf. Sie treten im Finalturnier, das von 26. bis...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 4

Neos im Burgenland

HEILIGENKREUZ (ps). Der Landessprecher der NEOS, der Eisenstädter Marketingmanager Christian Schreiter stellte sich und seinen Vertreter für die Bezirke Güssing und Jennersdorf, den Veterinärmediziner Hannes Würkner im GH Gibiser vor. Hannes Würkner wohnt in Jennersorf und ist Wien-Pendler. Er benutzt die Eisenbahn für die Fahrt zu seinem Arbeitsplatz. Die Neos haben sich die Überschrift "neue Köpfe, neuer Stil, neue Politik" gesetzt. Ihr Demokratiepaket für das Burgenland sieht zunächst vor:...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler
Große Begeisterung und faire Spiele prägten den Bewerb. | Foto: Bgld. Volleyballverband

Volleyball wie gehabt: Güssing vor Güssing

Bei den burenländischen U13-Volleyballmeisterschaften untermauerten die Mädchen aus Güssing ihre Vormachtstellung. Beim Turnier in Jennersdorf siegte Güssing I vor Güssing II und Rechnitz. Auf den folgenden Plätzen landeten Jennersdorf II, Jennersdorf I und Güssing III. Das Finale entschied die Mannschaft Güssing I in drei Sätzen (15:13, 10:15, 5:10) für sich.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Elaine

Elaine aus Oberdrosen

Name: Elaine Geburtsdatum: 19.10.2013 Größe: 49 cm Gewicht: 3150 g Eltern: Gertrude Mund & Franz Stacherl Wohnort: Oberdrosen Alle Babyfotos finden Sie hier!

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
v.l.: der neugewählte Obmann Tahir Bilalic mit Lukas Sundl von der Burgenländischen Schülerunion | Photo © Schülerunion

Neue Anlaufstelle für Schüler

Schülerunion gründet Regionalgruppe Südburgenland Tahir Bilalic wurde mit 100 Prozent Stimmen zum neuen Obmann bestellt. Neben Networking für Schülervertreter ist ein Clubbing zu Schulschluss geplant. An der Seite von Tahir Bilalic sind Geschäftsführer Jan Palko sowie Andrea Schwab, Florian Krammer, Christian Smiljanic, Verena Czach, Stefan Wiener und Lukas Sundl. Als Mitglieder der Regionalgruppe Südburgenland werden sie nun die Schülerinnen und Schüler in Jennersdorf, Stegersbach und Güssing...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Philipp Neuherz
Für faires Pendlergeld: SPÖ-Pendlersprecher LAbg. Sodl, SP-Klubchef Illedits und Arbeitsmarktsprecher Hergovich. | Foto: SPÖ-Klub
3

Pendlergeld steht im Fokus

Es gibt neue Entwicklungen in der Diskussion zur sozial gerechteren Pendlerpauschale. SÜDBURGENLAND (ap). Spätestens seit dem Sommergespräch von LH Hans Niessl mit dem Kurier ist die Debatte um ein kilometerbezogenes Pendlergeld neu entfacht. SPÖ-Pendlersprecher LAbg. Wolfgang Sodl freut es, dass LH Niessl hinter der Forderung eines kilometerabhängigen Pendlergeldes steht. "Vor allem südburgenländische Pendler würden von diesem neuen Modell massiv profitieren", betont LAbg. Sodl, der auch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Alexandra Ploy
Nahversorgung sichern: LRin Verena Dunst und Hannes Klein von der Regionalmanagement Burgenland GmbH betonen die Wichtigkeit der Nahversorger. | Foto: ap

Sicherung der Nahversorgung

Die derzeitige Situation der Versorgung vor Ort zeigt massiven Handlungsbedarf auf. GÜSSING/JENNERSDORF (ap). Die Entwicklung der letzten Jahre lässt einen starken Rückgang der Nahversorgung befürchten. LRin Verena Dunst hat sich der Sicherung der Nahversorgung angenommen und fördert diese nun über die Dorferneuerung. Grundlagenforschung Um dem Problem bestmöglichst gegenüber stehen zu können, ist zur Zeit eine Studie zu dem Thema "Nahversorgung" in Arbeit. Diese wird von der Universität für...

  • Bgld
  • Güssing
  • Alexandra Ploy
Dr. Karl Baldauf bei besten Aussichten während eines Geburtstagefestes in Maria Bild | Foto: ps

Dr. Karl Baldauf 65

Die Rechtsanwaltskanzlei Baldauf wird 2013 ihr 75-jähriges Bestehen feiern. Sie wurde 1938 vom Bäckerssohn Dr. Karl Baldauf, der noch in St. Gotthard maturierte, eröffnet und später von dessen Sohn Dr. Karl Baldauf junior übernommen und bis in unsere Tage ohne Unterbrechung weitergeführt. Dieser feiert nunmehr auch schon seien 65er mit der Zielrichtung Pension, die er nicht sobald, aber doch, eingebettet in seiner Familie und seiner Stammtischgesellschaft, im Raum Jennersdorf zu verbringen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Anton Fetz, Karin Ernst, LRin Verena Dunst und Margot Bösenhofer zogen im BFI Güssing Bilanz.
2

Frauen mit 45plus zurück im Beruf

Das Projekt Erfahrungswerkstatt 45+, von LRin Dunst, ermöglichte 7 Frauen den Wiedereinstieg. GÜSSING (ap). Über ein Jahr ist es her, dass die Erfahrungswerkstatt 45+ im Südburgenland und im BFI Güssing startete. Das Projekt ist auf Initiative von Frauenlandesrätin Verena Dunst in Zusammenarbeit mit Landeskoordinatorin Margot Bösenhofer entstanden. Karin Ernst begleitete als Projektleiterin insgesamt 21 Frauen auf dem Weg zurück in den Berufsalltag, bzw. stärkte die Frauen in ihren Bemühungen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Alexandra Ploy
3

"Wir schauen auf unser Burgenland" war das Motto am "Tag der Polizei"

GÜSSING (is). Das Kuratorium Sicheres Österreich lud am Mittwoch, 11. Juli die Polizei ein, ihre Serviceeinrichtungen wie Fahrradmarkierungen, Lasergeschwindigkeitsmesser, Alkomat etc. zu präsentieren. In Jennersdorf führte auch der oberste burgenländische Polizist, GM Nikolaus Koch (im Bild 2.v.r. mit dunklem Hemd) Gespräche mit Besuchern. Der KSÖ-Sicherheitstruck machte am Güssinger Hauptplatz am "Tag der Polizei" Station. Das Programm war umfangreich und die zahlreich erschienenen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Kretzel

18 illegale Grenzgänger

Am 10.04.2012, zwischen 05.10 Uhr und 08.20 Uhr, wurden insgesamt 18 illegale Grenzgänger von Polizeibeamten in den Bezirken Güssing (in Moschendorf) und Jennersdorf (in Poppendorf, Eltendorf und Königsdorf) aufgegriffen und vorläufig festgenommen. Bei den illegal im Bundesgebiet aufhältigen Personen handelt es sich um afghanische, pakistanische und iranische Staatsangehörige. Polizeiliche Ermittlungen im Hinblick auf Schlepper, Verlauf der Reiseroute der aufgegriffenen Personen udgl. wurden...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Große Freude bei den Schülerinnen der HS Güssing über den Landesmeistertitel | Foto: Privat

Meistertitel für KMS Güssing

Landesfinale der Sparkasse Schülerliga Volleyball Am 26. März 2012 fand im Aktivpark Güssing das Landesfinale der Sparkasse Schülerliga Volleyball statt. Von den 13 am Bewerb teilnehmenden Schulen konnten sich für das burgenländische Landesfinale die Hauptschulen Güssing, Jennersdorf, Andau und das BRG Oberpullendorf qualifizieren. Bei den Kreuzspielen (Jennersdorf/BRG Oberpullendorf 2:0 25:15; 25:8, Güssing/Andau 2:0 25:7; 25:10) gab es keine Überraschungen. Im kleinen Finale standen sich wie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.