Jochberg

Beiträge zum Thema Jochberg

In Jochberg hat die Heimatbühne neue Führung. | Foto: Kogler

Jochberger Heimatbühne
Obmannwechsel nach 30 Jahren

Heinz Leitner beendete Obmannschaft bei Heimatbühne; Petra Pohl folgt als Obfrau. JOCHBERG. Nach einer Corona-bedingten Pause konnte die Jahreshauptversammlung der Jochberger Heimatbühne durchgeführt werden. Dabei blickte Langzeit-Obmann Heinz Leitner auf 30 erfolgreiche Jahre zurück. Er hatte das Amt 1991 von Artur Larcher übernommen und legt es nun in die Hände von Obfrau Petra Pohl. Sie und der weitere Ausschuss wurden einstimmig gewählt, Leitner wurde die Ehrenobmannschaft verliehen (er...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Über 135 Meter flog der Golfball von Herbert Gassner direkt in das nur 10 cm kleine Loch. GF Daniel Steger (li.) und Präsident Anton Schwab vom GC Hohe Tauern Mittersill waren die ersten Gratulanten. | Foto: Kempinski
3

Golfer’s Glück in Mittersill
Mit Hole-in-one Kempinski-Nächte gewonnen

Seltener Glückstreffer für Golfer im GC Hohe Tauern; Preis von Kempinski Hotel ausgelobt. JOCHBERG, MITTERSILL. Ein sehr seltenen Glückstreffer gelang zu Saisonschluss einem Golfer im Golfclub Hohe Tauern in Mittersill: Nur einen Tag, nachdem das Kempinski Hotel Das Tirol in Jochberger für die nächsten Jahre einen hochwertigen Preis für ein Hole-in-one gestiftet hatte – drei Gratis-Nächte in der größten österreichischen Penthousesuite – schaffte Clubmitglied Herbert Gassner (73) mit Handicap...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Mesdames Musicales haben 24 Musikvideos für den guten Zweck gedreht. | Foto: Mesdames Musicales

24 Musikvideos
Musikalischer Adventkalender für den guten Zweck

JOCHBERG (jos). Gemeinsam mit dem jungen Crossover-Ensemble Mesdames Musicales hat das Kempinski Hotel Das Tirol einen musikalischen Adventskalender gestaltet, dessen Erlös – in Zusammenarbeit mit der Kempinski-Initiative „Be health“ – an das „Friedensdorf International“ geht. Das „Friedensdorf“ gibt verletzten und kranken Kindern, die in ihren von Kriegen und Krisen heimgesuchten Heimatländern nicht behandelt werden können, eine Chance zu überleben. Der Kempinski-Adventkalender möchte täglich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Laurenz Pernhofer holte drei Medaillen. | Foto: privat

Junges Schwimmtalent
Laurenz Pernhofer freute sich über drei Medaillen

JOCHBERG. Am 22./23. Oktober ging das 16. int. Alpenmeeting, ein Schwimmwettkampf mit Teilnehmern aus sieben Nationen, in Szene. Der junge Jochberger Laurenz Pernhofer (11 J.) startete erstmals für den SC Wörgl und konnte sich gleich über drei Podestplätze freuen. Über 200 m Brust schwamm er der Konkurrenz davon und siegte mit einem Vorsprung von 14 Sekunden. Über 200 m Freistil und 100 m Brust musste er sich jeweils einem Konkurrenten geschlagen geben, freute sich jedoch jeweils über...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Flohmarkt in Jochberg. | Foto: Gde. Jochberg

Flohmarkt
Kinderflohmarkt im Kultursaal Jochberg

JOCHBERG. Am Samstag, 30. 10., findet von 9 bis 13 Uhr ein Kinderflohmarkt im Kultursaal Jochberg statt (Spiele, Bücher, Kleidung uvm.). Einlass für Aussteller ab 8.30 Uhr, Tischgebühr 10 €, Kindertisch 5 €. Anm.: 0664-5997429. Es gelten die Covid-Bestimmungen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Viele Projekte sind im Gemeindeamt zu bearbeiten. | Foto: Kogler
3

Bezirksblätter vor Ort - Jochberg
Wichtige Projekte auf der Jochberger Agenda

Vieles im Jochberger Fokus: Breitband, Schwimmbad, Friedhof, Siedlungsgebiet, Radweg, Wasserversorgung... JOCHBERG. Vieles wurde in den vergangenen Jahren realisiert, nun richtet sich der Fokus in der Jochberger Gemeindestube auf wichtige aktuelle und kommende Projekte. Das Baubezirksamt gab den Anstoß für eine Radwegverbindung zum Pass Thurn bzw. bis zur Landesgrenze. "Wir haben uns das angesehen, wie etwa eine Trasse verlaufen könnte. Der Radweg ist noch eine Vision, es müssen Gespräche mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Größter Beherberger: Kempinski Hotel Das Tirol. | Foto: Kogler

Bezirksblätter vor Ort - Jochberg
Einrichtungen & Co. in Jochberg

JOCHBERG. Welche wichtige Einrichtungen und Betriebe gibt es in der Gemeinde Jochberg? > Gemeindeeinrichtungen: Bauhof, Feuerwehr, Poststelle, Kinderkrippe/Kindergarten, Sportvolksschule, Jugendzentrum, Bücherei, Waldschwimmbad, Spielplätze; > Bergbau- und Heimatmuseum, Schaubergwerk Kupferplatte; > 29 Vereine; > rund 40 Wirtschaftsbetriebe (Handel, Gewerbe, Handwerk); > 16 Gastronomiebetriebe; > zahlreiche Beherbergungsbetriebe, darunter der größte: Kempinski Hotel Das Tirol.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Einige Eckdaten zur Gemeinde Jochberg. | Foto: Kogler

Bezirksblätter vor Ort - Jochberg
Jochberg laut "Tirol in Zahlen 2021"

JOCHBERG. Die Landesstatistik Tirol listet in "Tirol in Zahlen 2021" aktuelle Eckdaten auch für Jochberg: > Wohnbevölkerung 1.558, davon 17,3 % AusländerInnen; > Geburtensaldo 1, Wanderungssaldo 40; > Nächtigungen 2020 (Corona-Jahr): 88.607; > Betten Winter: 1.011; > Finanzkrat II pro Einwohner: 1.222 Euro (Bezirk: 1.229 €). Statistik Austria: > Katasterfläche 8,786,14 Hektar; > Bauflächen 21,77 Ha, Dauersiedlungsraum 933 Ha, Wald 3,477 Ha.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Günter Resch startet mit neutraler Liste durch. | Foto: Archiv

Bezirksblätter vor Ort - Jochberg
Günter Resch kandidiert mit neutraler Liste

JOCHBERG. Bgm. Günter Resch wird 2022 wieder für das Bürgermeisteramt kandidieren, jedoch nicht mehr mit der FPÖ, sondern mit einer neuen, "neutralen" Liste. "Die Liste wird sich namensmäßig an unserem schon bisherigen Motto 'Z'sammhoitn für Jochberg' orientieren. Alle sind eingeladen mitzumachen und sich zu engagieren, egal von welcher (Partei-)Farbe man auch kommen mag. Ich habe genug davon, mich für Fehler anderer fremdschämen zu müssen, daher gibt es nun eine neue, neutrale Liste", so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Bergwerk ist derzeit geschlossen. | Foto: Kogler
3

Bezirksblätter vor Ort - Jochberg
Ein Schaubergwerk und ein Knappenweg

JOCHBERG. Mit dem Schaubergwerk Kupferplatte und dem Knappenweg wird die reiche Bergbaugeschichte Jochbergs lebendig gehalten. Der Bergbau war über Jahrhunderte Lebensgrundlage und bestimmend für die Entwicklung im Land und besonders auch in Jochberg (hier Kupferbergbau). Am Knappenweg (eröffnet 2012) wird die regionale Bergbaugeschichte "über Tage" erlebbar, im Erbstollen des Schaubergwerks ist dies "unter Tage" möglich. Das Schaubergwerk wurde 1990 eröffnet. Das Bergwerk ist wegen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Jochberger Wappen. | Foto: Gemeinde

BB vor Ort - Jochberg
Das Jochberger Wappen wurde 1965 verliehen

JOCHBERG. Die Landesregierung verlieh der Gemeinde Jochberg am 16. 6. 1965 sein Wappen. Dargestellt ist auf dreifach gewelltem, grünem, rechten Schrägfuß ein scharzer, nach links schreitender Ochse in Gold (urspr. aus dem Wappen der Familie Ochsenberger).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Viel kühles Nass am Jochberger Wasserweg. | Foto: Kogler
26

BB vor Ort - Jochberg
Am "Wasserweg" durch Jochberg

JOCHBERG. Gute vier Kilometer lang ist der Jochberger Wasserweg, auf dem man den Ort quasi umrunden und von anderen Seiten sehen kann. Die leichte Wanderung startet man im Orszentrum (Wander-Infoplatz). Über den Martenhof spaziert man zum Antlassbrunnen (Teil des 7-Brunnen-Weges, Anm.). Weiter geht's Richtung Talstation der Wagstättbahn und in Richtung Hanslerhof und zum Bauernhausmuseum "Vorderkünstler". Der Weg führt dann weiter zum Jochberger Waldschwimmbad und von dort entlang der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Historische Ansicht Jochbergs. | Foto: Jochberger Heimatbuch

Anno dazumal...
"Am Jochberg beginnt das Leukental"

JOCHBERG. In der historischen Ansicht (Jahr unbekannt) zeigt sich das spärlich gebaute Jochberg von Vorderreith aus gesehen. "Am Jochberg bewginnt das Leukental. Mit Trattenbach, Sintersbach und Saukaser wächst die Jochberger Ache zur Großache heran", schreibt Chronist Heinz Leitner im Heimatbuch "Jochberg – Du mei Hoamat!". Jochberg ist die südlichste Gemeinde des Bezirks und liegt auf 924 Metern Seehöhe. Vor hier geht's weiter über den Pass Thurn (1.274 m) ins Pinzgau. Die Gemeinde war lange...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erste Erwähnung Jochbergs. | Foto: Kogler

BB vor Ort - Jochberg
1073 erste urkundliche Erwähnung Jochbergs

JOCHBERG. Die Siedlung Jochberg wird 1073 erstmals in einer Urkunde Kaiser Heinrichs IV. erwähnt, mit welcher er dem Kloster Rott am Inn seinen Besitz bestätigte. 1216 wird Jochberg ebenfalls in der Grenzfeststellungsurkunde der Pfarren St. Johann und Kirchdorf genannt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Theatervergnügen in Jochberg. | Foto: pixabay

Jochberger Heimatbühne
Die Jochberger Heimatbühne lädt zu drei Einaktern

JOCHBERG. Zum "etwas anderen Theaterabend" lädt die Jochberger Heimatbühne, wenn drei lustige Einakter gespielt werden: "Pfarrhausgeschichten", Bauernpsychologie" und "Witwer in Not": Fr, 15. 10. (Premiere), Do, 28. 10., Do, 4. 11., Di, 16. 11., jeweils 20 Uhr, Kultursaal Jochberg. Vorverkauf: 0676-7162567 (Mo – Sa, 14 – 18 Uhr). Für den Besuch der Vorstellungen gilt ausnahmeslos die 3G-Regel.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In Jochberg finden vom 9. Oktober bis 7. November die Kulturtage statt. | Foto: Johanna Schweinester

Umfangreiches Programm
Kulturtage in Jochberg bis 7. November

JOCHBERG (jos). In Jochberg finden vom 9. Oktober bis zum 7. November die Kulturtage statt. Dazu wird ein umfangreiches Programm angeboten: Samstag, 9. Oktober: Jungbürgerfeier der Jahrgänge 2000 bis 2003, Treffpunkt: 18.30 Uhr im Kultursaal, anschließend Andacht und Festakt;Mittwoch, 13. Oktober: Filmpräsentation "Rund um Jochberg" anno dazumal und Einblick in das Dorfbuch, Kultursaal, Beginn: 19 Uhr; Eintritt: freiwillige Spenden;Dienstag, 19. Oktober: Auftritt der Gstanzlsängerin Renate...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Sanierungsarbeiten am Jochberger Friedhof konnten abgeschlossen werden. Nun wird die Kapelle gesegnet. | Foto: Archiv/Johanna Schweinester

Gemeinde Jochberg
Segnungsfeier der Kapelle und Ausstellung im Museum

JOCHBERG (jos). Die Gemeinde Jochberg lädt am 2. Oktober um 17 Uhr zur Segnung der Friedhofskapelle und der Nothelfer. Anschließend erfolgen Ansprachen der Ehrengäste, Besichtigung der Kapelle und eine Diashow. Nach dem offiziellen Teil der Segnungsfeier besteht die Möglichkeit zum Rundgang zu den 14 Nothelfern. Anschließend lädt der Bergbau- und Heimatmuseumsverein im Rahmen der langen Nacht der Museen zum Besuch der Sonderausstellung Kultur in der Flur" ins Museum. Für das leibliche Wohl ist...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Wolf bleibt weiterhin Thema in der Region. | Foto: pixabay

Wolf in Tirol
Kitzbüheler wenden sich mit Wolf-Petition ans Land Tirol

Gemeinsame Positionierung zu aktuellen Vorkommnissen mit Wölfen in der Region. KITZBÜHEL, REITH, AURACH, JOCHBERG. Die Gemeinden Kitzbühel, Jochberg, Aurach und Reith, Kitzbühel Tourismus, Bergbahn AG und Ortsbauernobmänner brachten eine gemeinsame Positionierung in Landesregierung und Landtag ein. Man vermisse praktikable Lösungen zur jagdlichen Bewirtschaftung des großen Beutegreifers. Der Wolf habe im dichtbesiedelten, intensiv touristisch genutzen und von der Landwirtschaft...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Siegermannschaften (3. Rang: Itter, 1. Rang: St. Ulrich, 2. Rang: Söding) mit Obmann Hans Pletzer (links) und Bürgermeister Günter Resch (2. v. re.)
 | Foto: ESC Jochberg

Eisschützenclub Jochberg
4. Jochberger Hobby-Straßenturnier ausgetragen

JOCHBERG (jos). Am 21.August wurde am Parkplatz der Wagstättbahn das vierte Stockturnier des ESC Jochberg durchgeführt. Nach spannenden Spielen der 17 Mannschaften wurde erst beim letzten Spiel der Sieger erkoren. St Ulrich gewann vor Söding aus der Steiermark und Itter. Bei der anschließenden Siegerehrung ging keine Mannschaft ohne Sachpreis nach Hause. Der ESC Jochberg bedankt sich bei allen Teilnehmern, Helfern, besonders auch bei den Sponsoren und Gönnern.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Für eine Luxusimmobilie muss man im Bezirk Kitzbühel tief in die Tasche greifen. | Foto: Engel & Völkers Kitzbühel
4

Marktbericht 2021
Kitzbühel spielt bei Immobilienpreisen weiter in eigener Liga

Kitzbühel ist weiterhin teuerste Region Österreichs: Preisniveau bei Eigentumswohnungen seit 2016 um 45 Prozent gestiegen. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Im Marktbericht 2021 untersucht das Unternehmen Engel & Völkers den Wohnimmobilienmarkt in allen Bundesländern sowie in zwölf ausgewählten Städten und acht Regionen, in denen auch der Tourismus und damit der Ferienimmobilienmarkt eine große Rolle spielt. Dieser bestätigt, dass die Nachfrage besonders in Skiregionen sowie Stadtnähe stark...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Schneller surfen: Das Glasfasernetz im Bezirk Kitzbühel wird ausgebaut. | Foto: pixabay/StartupStockPhotos

Glasfasernetz
1,2 Millionen Euro für Breitbandausbau im Bezirk Kitzbühel

Unterstützung für Glasfaserprojekte von 10 Gemeinden im Bezirk Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Um die Gemeinden bei ihren Investitionen in die flächendeckende Glasfaserinfrastruktur zu unsterstützen, stellt das Land Tirol im Rahmen des Konjunkturpakets 2020/21 zusätzlich rund 9,5 Millionen Euro zur Verfügung. Davon entfallen rund 1,2 Millionen Euro auf den Bezirk Kitzbühel. Die neuen Förderrichtlinien befinden sich derzeit in Ausarbeitung. Voraussichtlich im Herbst können die Gemeinden wie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Frontalkollision in Jochberg. | Foto: ZOOM-Tirol

Polizeimeldung - Jochberg
Mopedauto fuhr frontal auf einen Lkw auf

Unfall in Jochberg: Übersah ein Lenker einen Lkw? JOCHBERG. Am 27. Juli führte die Straßenmeisterei St. Johann auf der Paß Thurn Bundesstraße in Jochberg Erhaltungsarbeiten durch. Ein Lkw wurde vorschriftsmäßig am rechten Fahrstreifen abgestellt. Plötzlich fuhr ein von einem Einheimischen (76) gelenktes Mopedauto frontal auf den Lkw auf. Der schwerverletzte Lenker musste aus dem Fahrzeug befreit werden. Er wurde nach Erstversorgung in die Klinik nach Innsbruck geflogen. Mehr Lokales hier

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Landesmeisterschaftssieger aus Längenfeld (grün) und Vizemeister Jochberg (gelb) im Finalkampf in Kundl. | Foto: Schwaighofer
5

Tiroler Stocksport - TLEV
Stocksport Landesmeisterschaft ist entschieden

Landesmeistertitel für Längenfeld. ESC Jochberg und SV Längenfeld sind für die Nationalliga qualifiziert. TIROL. Der Bezirk Kufstein konnte am Finaltag in Kundl mit dem ESV Wörgl und dem ESK Aschau/Brandenberg zwei Teilnehmer beim Final-4-Tag der Tiroler Stocksport-Landesmeisterschaft stellen. Mit sehr knappen Halbfinalergebnissen wurden in der Eis- und Stocksporthalle Kundl im Halbfinale die Finalisten ESC Jochberg (Bezirk Kitzbühel) und SV Längenfeld (Bezirks Imst) ermittelt. Somit blieb für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.