Joglland-Waldheimat

Beiträge zum Thema Joglland-Waldheimat

In Miesenbach wird die "Sommerfrische" zur echten Erholung. Viele Wanderwege laden auch dazu ein. | Foto: Hofmüller (4x)
1 4

Sommerfrische
Miesenbach punktet bei den Gästen

Dass die neue „Sommerfrische“ derzeit einen Höhenflug erlebt, ist auch einem uns allen bekannten „Virus“ zu verdanken. So blöd es auch klingen mag, aber der Österreich Urlaub ist aufgrund Corona für viele Einheimische zur Urlaubs-Destination Nummer Eins geworden. Wir haben uns bei Beherbergungsbetrieben in und um Miesenbach umgehört, wie die aktuelle Lage sich derzeit präsentiert. In der Wellness-Pension „Florianihof“ der Familie Wetzelsberger mitten im Ort ist man mit der aktuellen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Miesenbach punktet heuer bei der Sommerfrische. | Foto: Hofmüller (3x)
3

Miesenbach bei Birkfeld
Viele Bankerl zieren den Ort

Auch in einer der kleinsten Gemeinden hat sich in letzter Zeit so einiges getan. Wer die Bewohner von Miesenbach kennt, weiß auch, dass sie sich nicht einfach auf ein Bankerl setzten, um sich auf ihren Lorbeeren der letzten Jahre auszuruhen – wenngleich auch das Angebot dazu verleiten könnte. Nirgendwo anders gibt es nämlich auf den unzähligen Wanderwegen rund um den Ort so viele Bankerl, um sich einmal kurz hinzusetzten und auszuruhen oder um sich nur den Geräuschen der Natur zu widmen und den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ein riesiges Areal für alle Mountainbiker ist in Miesenbach entstanden.
1 39

Trail Land Miesenbach
Eldorado für Biker im Joglland

Die neue „Free to be“-Jump-Line wurde nun am Samstag im Trailland Miesenbach feierlich eröffnet! Clemens Kaudela hat am Bagger mal wieder ein kleines Wunder vollbracht und zur bestehenden Pipe-Line eine neue Strecke für alle Enduristen gezaubert. Landtagsabgeordnete und Bürgermeisterin von Fischbach Silvia Karelly besuchte Patrick Wiesenhofer und eröffnete gemeinsam mit Miesenbach's Bürgermeister Karl Maderbacher den Trailpark. "Die neue Strecke wird liebevoll „Free to be“ by Friesis Bikery...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Groß ist die Freude über die MTB Strecke bei allen Verantwortungsträgern. | Foto: KK
9

Der große Jogl
187 Kilometer durch 11 Gemeinden

Die neue Mountainbike-Strecke durch die Region Joglland-Waldheimat ist eröffnet. Auf großes Interesse bei den Tourismusverantwortlichen und den Bürgermeistern der 11 Gemeinden der Region stieß die Präsentation dieser neuen großen Mountainbikestrecke unter der Leitung von Bgm. Oliver Felber als Vorsitzender des TV Joglland-Waldheimat. Viele Gäste, drunter auch die beiden LAbg. Silvia Karelly und Hubert Lang wohnten der Präsentation in der Juglland-Waldheimat bei. In kurzen aber präzisen...

Genussreich durch die Natur der Joglland-Waldheimat: Betriebe und Gastronomen freuen sich schon sehr auf ihre Gäste. | Foto: TV Joglland-Waldheimat

Urlaub in der Region
Die Joglland-Waldheimat freut sich auf ihre Gäste

Urlauben in der Region? Die Joglland-Waldheimat bietet Natur, Entspannung, Action und Genuss für die ganze Familie. JOGLLAND-WALDHEIMAT. Mit 15. Mai haben zahlreiche Gastronomen wieder durchgestartet. Die Hoteliers folgen in wenigen Wochen, am 29. Mai. Auch in den 11 Gemeinden der Joglland-Waldheimat ist man gerüstet und legt den Fokus ganz auf die Wiedereröffnung der Betriebe. Die Zeit des Lockdowns hätte man genützt, um Hotels, Ferienhäuser und Pensionen wieder auf Vordermann zu bringen, den...

Ski-Spass ist auf den Skipisten im Bezirk Weiz garantiert.  | Foto: Schiverein Weiz
2

So abwechslungsreich ist das Skifahren in der Region
Heimische Skipisten haben viel zu bieten

In wenigen Wochen startet die Wintersportsaison und heimische Skipisten avancieren mit abwechslungsreichen Angebot wieder zu richtigen Besuchermagneten. Skispass ist in den 12 Skigebieten mit insgesamt 21 Skiliften auf 27 Pistenkilometern - ob auf der Teichalm, Sommeralm, in Markt Hartmannsdorf oder St. Kathrein am Hauenstein garantiert. Ab Anfang Dezember sollen die Skilifte im Bezirk Weiz für Besucher öffnen und locken schon jetzt mit Frühkaufboni und anderen Angeboten. Nicht nur Skisportler...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Von Miesenbach per E-Bike in die Waldheimat.
Dem E-Bike zeigen, wo der Strom herkommt.
1 10

Von Miesenbach per E-Bike in die Waldheimat

Ein ganz persönlicher Er-fahr-ungsbericht Dem E-Bike zeigen, wo der Strom herkommt. Letzte Augustwoche 2018. Beim TRAIL LAND Wiesenhofer zwei E-Bikes reserviert. Am Mittwoch um acht Uhr morgens ist es dann so weit. Zwei fast neue Haibike Räder werden uns übereicht. A kurze Erklärung, einen Zettel ausfüllen (man ist ja letztendlich doch selbst verantwortlich, es sind Sportgeräte). Ab geht’s vom Gasthaus bzw. der E-Bike-Box rauf zur Wolfgrube. Spielend rasch hat man sich an die neue Power unterm...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Die Stars der Österreich-Radrundfahrt machen am 12. Juli in der Region Joglland-Waldheimat Station. | Foto: EXPA/ Reinhard Eisenbauer

Die Österreich Rundfahrt zu Gast in der Region Joglland-Waldheimat

Die Region Joglland-Waldheimat präsentiert sich am 12. Juli 2018 als Gast eines österreichischen Radklassikers! Die 6. Etappe der 70. Österreichischen Radrundfahrt führt von Knittelfeld über Allerheiligen und Stanz im Mürztal in die Region Joglland–Waldheimat. Die Region wird dabei umrundet, das Ziel dieser vorentscheidenden Etappe liegt in Wenigzell. Den Extremsportlern wird eine in ihren Schwierigkeitsgraden abwechslungsreiche Route geboten, die Besucher erwartet eine farbenprächtige, mit...

Auf geht´s in die neue Saison des TV Joglland-Waldheimat. | Foto: Schafferhofer

Wander- und Radopening 2018

Bei perfektem Frühlingswetter, angenehmen Temperaturen und tollem Ambiente beging man das Wander- und Radopening 2018 der Region Joglland – Waldheimat. Der Tourismusverband stand hinter der Organisation und gab den Startschuss für eine erfolgreiche Saison in einer der schönsten Wander- und Raddestinationen der Steiermark. Nach genügend Information konnten die wanderbegeisterten BesucherInnen an 3 verschieden schwierigen und unterschiedlich langen, geführten Wanderungen teilnehmen. Diese...

v.l. Obmann Oliver Felber, Lena-Marie Zottler, Birgit Zingl (beide Büro St. Jakob) und Erich Tösch bedankten sich bei Anton Doppler für sein Engagement mit einem genussreichen Korb.
1 6

Vollversammlung des Tourismusverbandes Joglland-Waldheimat

Neues Leaderprojekt "Alles unter einem Hut" Die Verantwortlichen des Tourismusverbandes Joglland-Waldheimat zeigten sich sehr zufrieden mit dem vergangenen Geschäftsjahr. Die Nächtigungsstatistik zeigt ein deutliches Plus, wie auch die Zugriffe auf die Online-Plattform. Obmann Oliver Felber, konnte zahlreiche Gäste zur Vollversammlung begrüßen. Da sich Geschäftsführerin Stefanie Zündel derzeit im Karenz befindet, zeigte Birgit Zingl vom Tourismusbüro in ihrer Rückschau das breite Repertoire des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Willkommensfest mit vielseitigem Rahmenprogramm im Veranstaltungssaal in St. Kathrein am Hauenstein
1 109

Joglland ist Gastgeber (Host Town) der Isländischen Delegation von Special Olympics

Im Rahmen des Host-Town-Programms konnten sich die Eiskunstläufer aus Island im schönen Joglland wohlfühlen, bevor es zu den Bewerben bei den Special-Olympics-Games nach Graz geht. Hannes Pimeshofer legte den Grundstein für diese Kooperation. Nach einem Kontakt mit Heribert Hahn, dem Medienbeauftragten der Special Olympics, stand bald fest, die Region rund ums Joglland war die ideale Host Town (Gastgeber), für die Delegation aus Island. Welcome Iceland Die Willkommensfeier fand im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
2

Special Olympics World Winter Games 2017

Die Region Joglland-Waldheimat als Host Town für Island. Nur mehr zwei Wochen bis vier Special Olympics Athleten und deren Betreuerinnen in die Region Joglland-Waldheimat kommen. Sie werden sich von 14. bis 16. März in der Region auf die Special Olympics World Winter Games 2017 einstimmen und die österreichische Kultur kennen lernen. Das Team des Host Town Programms in der Region hat einige tolle Programmpunkte für den Aufenthalt der Gäste geplant. Man wird Ihnen die Sehenswürdigkeiten, die...

1 2

Wandern in der Region Joglland Waldheimat

Die Arbeit des TV Joglland Waldheimat, welche sich auch finanziell erholt hat, liegt heuer ganz im Zeichen des Wanderns. Bei der diesjährigen Generalversammlung im GH Prettenhofer in Wenigzell, leider mit einer mageren Besucherkulisse, stellten Obmann Oliver Felber und Geschäftsführerin Stefanie Lehner sowie Anton Doppler als Obmann der Kraftspendedörfer und Erich Tösch als Finanzreferent die Vorhaben in diesem Jahr vor. Das erste Jahr nach der Neukonstituierung des Tourismusverbandes...

Foto: TV Joglland Waldheimat
3

Tourismus Joglland-Waldheimat startet in die neue Saison

Zum zweiten Mal findet heuer von 1. – 03. Mai das große Wanderopening in der Region statt. Im Rahmen eines Pressefrühstücks in der Stiftstaverne Vorau präsentierte der Tourismusverband seine Vorhaben. Als Frühlingshighlight wartet das Wanderopening. Ein vielfältiges Programm, von verschiedenen geführten Wanderungen, über die Sternwanderung auf die Wildwiese (02. Mai 2015) bis hin zu speziellen Angeboten der Ausflugsziele und der Betriebe, wartet auf Gäste und Einheimische. Unter allen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Foto: TV Joglland Waldheimat
2

2. Wanderopening in der Region Joglland-Waldheimat

Das dreitägige Wanderopening im Joglland findet von 1. bis 3. Mai 2015 zum zweiten Mal in einer der schönsten Wanderdestinationen Österreichs statt. Als Höhepunkt der Veranstaltung gibt es am Samstag, 2. Mai, eine Sternwanderung auf die Wildwiese. Ausgangspunkte dieser Wanderung sind die Gemeinden Wenigzell, Strallegg, Miesenbach und St. Jakob im Walde. Auf der Wildwiese warten auf die Wandergruppen und Besucher kulinarische Schmankerl und zünftige Hüttengaudi. Zahlreiche geführte Touren,...

Die Verantwortlichen der Tourismusregion Joglland Waldheimat blicken dennoch optimistisch in die Zukunft.

Gemeinsam nach vorne schauen

Die 1. Vollversammlung des Tourismusverbandes Joglland Waldheimat nach der Gemeindestrukturreform, 18 Gemeinden verschmolzen zu 11 Einheiten, fand kürzlich in Waldbach statt. Unter dem Vorsitz von Bürgermeister Anton Doppler wurde eine gänzliche Neuwahl durchgeführt. Als Vorsitzender wurde Herbert Prettenhofer wieder in seinem Amt bestätigt ebenso die Geschäftsführerin Stephanie Lehner. Sie hielt einen kurzen Rückblick auf das Jahr 2014 mit den Schwerpunkten Marketing, Neugestaltung der...

17

Generalversammlung des Tourismusverbandes Joglland/Waldheimat

Touristiker, Vertreter der Gemeinden und Wirtschaft trafen sich zum Jahresrückblick und Ausblick im GH Mosbacher in Strallegg. Obmann Karl Paunger hieß die Teilnehmer und das Podium herzlich willkommen und betonte die starke Verankerung des Tourismusverbandes im Regionalverband Oststeiermark. Sowohl Paunger wie auch Geschäftsführerin Stephanie Lehner betonten: "Wir wollen Service und Dienstleister für unsere Betriebe sein. Die Zusammenarbeit ist ein ganz wichtiges Thema". Nachdem man die...

Die Kinder von Peter und Karola Fasching: Florian, Anna, David und Martin an den Musikinstrumenten sorgen auch im Hotel für so manche kurzweilige musikalische Unterhaltung. Auch Lorenz, links im Bild begleitet seine Geschwister. Nur heute am Eröffnungstag war ihm dann doch ein bisschen zu viel Trubel
1 132

Feierliche Eröffnung im Dorfhotel Fasching

3,5 Millionen Euro wurden in die Erweiterung des Hotels investiert Die Familie Fasching feierte mit der großen Familie, vielen Freunden, treuen Wegbegleitern, den Nachbarn und zahlreichen Verantwortlichen von Firmen, die mittlerweile ebenso zu Freunden zählen, die Eröffnung des vorerst letzten Umbaus. Unter freiem Himmel mit garantierter frischer Höhenluft wurde auf der neugestalteten Panoramaterrasse von Pfarrer Peter Praßl das Haus gesegnet. Am beheitzten Außenpool, dem neuen Herzstück des...

35

Die Region Joglland Waldheimat feiert

2013 steht für die Region Joglland Waldheimat im Zeichen vieler Jubiläen. 850 jahre Stift Vorau, 170 jahre Peter Rosegger, 850 jahre Mönichwald, 20 Jahre Edlseer, 20 Jahre Wildwiesenhütte und 45 Jahre Buchtlbar, geben Anlass traditionell und echt steirisch zu feiern. Aus diesem Anlass luden die Region Joglland Waldheimat und die Edlseer zur Präsentation ihrer brandaktuellen CD "Jubiläumsgold" mit der Single "Er war a Waldbauernbua", auf die Bratlalm. Peter Rosegger spielt im heurigen...

Stephanie Lehner, die Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Joglland-Waldheimat
6

"Leben wir das Joglland gemeinsam" - Vollversammlung des Tourismusverbandes Joglland-Waldheimat

Obmann Karl Paunger konnte LAbg. Bgm. Erwin Gruber, Geschäftsführerin Stephanie Lehner, Obmann der Kraftspendedörfer, Bgm. Anton Doppler, Obmann der Blumenstraße, Karl Weber, Hilde Doppelhofer, Geschäftsführerin Leaderregion Kraftspendedörfer Joglland, Dir. Franz Straußberger, Evelyn Götz, crosseye Marketing, Eva Pataki, Geschäftsführerin Regionalverband Oststeiermark und stellvertretend für alle anwesenden Bürgermeister, Hausherren Bgm. Franz Doppelhofer zur Vollversammlung des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.