Die Österreich Rundfahrt zu Gast in der Region Joglland-Waldheimat

- Die Stars der Österreich-Radrundfahrt machen am 12. Juli in der Region Joglland-Waldheimat Station.
- Foto: EXPA/ Reinhard Eisenbauer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Die Region Joglland-Waldheimat präsentiert sich am 12. Juli 2018 als Gast eines österreichischen Radklassikers! Die 6. Etappe der 70. Österreichischen Radrundfahrt führt von Knittelfeld über Allerheiligen und Stanz im Mürztal in die Region Joglland–Waldheimat.
Die Region wird dabei umrundet, das Ziel dieser vorentscheidenden Etappe liegt in Wenigzell.
Den Extremsportlern wird eine in ihren Schwierigkeitsgraden abwechslungsreiche Route geboten, die Besucher erwartet eine farbenprächtige, mit Sehenswürdigkeiten gespickte Tour durch die Region. Auf dieser anspruchsvollen Strecke absolvieren die Sportler 167,4 Kilometer und 3.621 Höhenmeter, mehr als bei der Etappe auf den Großglockner.
Der Etappenverlauf:
Start: 11 Uhr in Knittelfeld; Sprintwertung in Allerheiligen: ca. 12.46 Uhr; Bergwertung Schanzsattel: ca. 13.04 Uhr; Sprintwertung in Ratten: ca. 13.28 Uhr; Bergwertung Bühlhofer (St. Jakob im Walde): ca. 13.43 Uhr; Bergwertung Riegersberg (Vorau): ca. 14.10 Uhr; 1. Zieldurchfahrt und Sprintwertung ca. 14.32 Uhr in Wenigzell; Ziel: ab ca. 15.22 Uhr bis 16.01 Uhr in Wenigzell.
Entlang der Strecke und natürlich auch im Zielort gibt es viele Möglichkeiten, live dabei zu sein und die Sportler anzufeuern! Im Anschluss an die Siegerehrung findet ab eine After-Race-Party in Wenigzell statt, wobei um ca. 13.15 Uhr und ca. 16.30 Uhr die Extrem-Radsportler der Banana Crew mit dem Europameister der Freeride Mountainbike Worldtour 2015 akrobatische Stunts darbieten werden. Für beste Stimmung im Zielbereich (Dorfplatz Wenigzell) sorgen John FarmA samt DJ. Auch für die kulinarischen Genüsse ist gesorgt.
Auch die österreichische Radjugend wird zum wiederholten Male, im Rahmen der 33. Internationalen Radjungendtour durch die Oststeiermark, ihre 3. Etappe am 25. August zwischen Miesenbach und Vorau bestreiten. Außerdem beheimatet die Region Joglland – Waldheimat einige Radvereine, die durch das Jahr immer wieder Akzente in Form von speziellen Events, wie etwa dem „Mountainbike Cross Country“ im Rahmen des Kraftspendelaufes in Vorau (15. September), dem „Hill-Climbing-Event“ in Wenigzell (29. September) oder dem „City Cross“ in Birkfeld (18. August), setzen werden. Neue, innovative Ideen und deren Umsetzung bereichern das Radsportangebot in der Region. So wird durch die Ambitionen der Familie Wiesenhofer in der Gemeinde Miesenbach das „Trail Land Joglland“, ein Funpark für Mountainbiker nach internationalem Vorbild und der der ganzen Familie Spaß bieten wird, am 30. Juni eröffnet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.