Joglland

Beiträge zum Thema Joglland

1 100

Besuch des Osterhasendorfes Fischbach
Osterhasenkirtag 2024 ist vorbereitet ...

Zwei Tage vor dem 23. Osterhasenkirtag am Palmsonntag den 24.03.2024 ist im Ort schon alles vorbereitet. Wir haben am Freitag vor dem großen Kirtag den Ort besucht um uns vorab von dem tollen Ambiente zu überzeugen. Eine Unmenge an Osterhasen ziert die Hauptstrasse. Von den Strassenlaternen, den strassenseitigen Hausfassaden bis hin zu den Vorgärten und Einfahrten wurde alles mit Osterhasen sowie Dekor in allen Varianten geschmückt. Auch für den Verkauf wurde vieles der österliches...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Steinwider
Bürgermeister Johannes Payerhofer aus St. Jakob im Walde gewann den Bürgermeisterwettbewerb  | Foto: Franz Kaplan
116

Miesenbach bei Birkfeld
Joglland Kraftspendekirtag beim Kreuzwirt gut besucht

Die Kraftspendedörfer Joglland bilden sich aus elf Gemeinden der Bezirke Hartberg-Fürstenfeld und Weiz mit über 24.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Die gute und intensive Zusammenarbeit der Gemeinden und der Bevölkerung des Jogllands spiegeln sich alljährlich beim Kirtag wider. MIESENBACH BEI BIRKFELD. So auch am letzten Sonntag präsentierte sich das Joglland von seiner besten Seite beim heuer bereits 26. Kraftspendekirtag beim Kreuzwirt, in der Gemeinde Miesenbach bei Birkfeld unter ihrer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Die Koglhofer Plattlermädls zeigten beim Joglland Kraftspendekirtag, wie viel Kraft in ihnen steckt ;-)
2 62

24. Joglland Kraftspendekirtag in Birkfeld/Koglhof
Kraftvoller Kirtag in Koglhof

"So was erlebst wahrscheinlich nur einmal im Leben" erzählt Franz Grabner vom Bauernhof "Schachner" aus Strallegg begeistert im Gespräch mit Christoph Lueger vom Bauernhof "Kern" in Aschau/Koglhof. Beim "Schachner" war der Joglland Kraftspendekirtag 2012 zu Gast, beim "Kern" findet er gerade in diesem Moment statt. Beim Hausherrn fällt die Anspannung erst langsam ab, immerhin ist er mit seinem Bauernhof gemeinsam mit der Leaderregion Kraftspendedörfer Joglland heute Gastgeber für fast 3000...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Ellmaier
Das Joglland lud zur Leistungsschau nach Wenigzell. | Foto: KK
116

Das Joglland präsentierte seine Wirtschaftsmacht

Drei Regionen gibt es im Joglland: eine zum Leben, eine für die Wirtschaft und eine zum Genießen. Unter der Federführung von Projektleiter Arrigo Kurz präsentierte das Joglland seine „Wirtschaftsmacht“. Über 40 Aussteller luden zur Leistungsschau der Region nach Wenigzell. Anton Ferk präsentierte als Moderator nicht nur die einzelnen Firmen und Aussteller sondern konnte auch BH Max Wiesenhofer, LAbg. Hubert Lang und Bgm. Herbert Berger als Ehrengäste begrüßen. Es gab genug Information über die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Vom Parkplatz des Birkfelderhofes gings los
3 58

Der Klammweg: Von Birkfeld nach Miesenbach

Mit einer kurzen Ansprache von Gerhard Gruber und Karl Paunger, den Hauptorganisatoren des Klammweges, wurde dieser am Muttertag eröffnet. Ca. 30 Wanderer testeten dann den idyllischen Weg entlang des Miesenbaches (Bach am Moos). Zahlreiche Brücken, Querungen mit Furtsteinen und 3 Unterführungen der Landesstraße mussten bewältigt werden. Für die rund 7km sollten Rund 2 Stunden eingeplant werden. Der letzte Kilometer führt dann entlang desWasserweges in den Ort Miesenbach. Immer nah am Wasser,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Bgm. Anton Doppler mit den Siegern des Bürgermeister Wettradelns Vzbgm. Harald Pöltl, Bgm. Karl Maderbacher, Hilde Doppelhofer und Labg. Hubert Lang (v.l.n.r.)
225

Riesenandrang beim Jubiläums Kraftspendekirtag in Vornholz

Tausende Besucher stürmten den Bauernhof Sommersguter vulgo „Bernhard auf der Eben“ in Vornholz und feierten „20 Jahre Karftspendedörfer Joglland“. Ein musikalischer und humorvoller Rückblick der Gruppe „Sinnglich“ (Sonja Romirer und Eva-Maria Reiterlehner) gab Einblick in die Entwicklung der regionalen Zusammenarbeit im Joglland. E-Mobilität war das Motto des Kirtages. Es gab Testmöglichkeiten von E-Autos, E-Nutzfahrzeugen, E-Bikes und E-Roller, initiiert von der Energie-u. Modellregion Vorau...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz
Die Steuerungsgruppe der LAG Kraftspendedörfer Joglland für die Periode 2014 bis 2020.
16

Joglland: Voller Elan in die nächste Leader-Periode

Vorstand und Projektausschuss der Kraftspendedörfer tagten in Strallegg. Zum einen ließ man im GH Mosbacher die abgelaufene Leaderperiode Revue passieren mit Ausblick auf das Kommende. Zum Anderen wurden auch jene neuen Mitarbeiter vorgestellt, die sich in der neuen Periode von 2014 bis 2020 miteinbringen werden. Stolz ist Obmann Anton Doppler, dass man als Leadergruppe Kraftspendedörfer Joglland mit 90 % Umsetzungsaktivitäten im guten Mittelfeld österreichweit liegt. In der Steiermark Platz...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
10

Dart Club Birkfeld Black Rats

In Birkfeld und Umgebung wird schon lange Dart gespielt. Aber aus dem Gasthausspiel wird mehr und mehr ein Sport. So auch im Vorjahr als der Jogllandcup gestartet wurde. 11 Turniere, die alle in der Bachstube Birkfeld stattgefunden haben, wurden dabei gespielt. Heuer wird dieser Cup wieder durchgeführt. Ab diesem Jahr ist noch eine Liga mit 10 starken Spielern im Gange, die sich mit Spielern aus Birkfeld, Vorau, Gleisdort, Mitterdorf und Pinkafeld zusammensetzt, und in der um ein Karte für die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
25

Ski Alpin – Joglland Skibezirk VII: Saisonauftakt am Hauereck

Das erste Cuprennen der Saison des Skibezirkes VII – Jogllandcup wurde in St. Kathrein a.H. ausgetragen – durchgeführt von der Union Birkfeld. Bei sommerlichem Winterwetter, aber Top-Pistenbedingungen auf der Steinwandabfahrt waren 148 Läufer am Start. Sehr erfreulich, dass besonders die Kinderklassen sehr gut besetzt waren. Hervorzuheben sind die Skivereine Birkfeld und St. Jakob im Walde, die viele neue Gesichter bei den kleinen Rennläufern am Start hatten. Muhr Franz von der Union Birkfeld...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Bei den Teambewerben der Landjugend Miesenbach massen sich Alt und Jung in Sackhüpfen oder Ballonplatzen. Der Spaß stand im Vordergrund.
96

Dreifaltigkeitskirtag in Miesenbach

Beim diesjährigen Dreifaltigkeitskirtag,veranstaltet vom Tourismusverein, der Bauernschaft und den ansässigen Gewerbebetrieben, wurde den Kirtagsbesuchern wieder einiges geboten. Neben dem normalen Kirtagstreiben vergnügte man sich mit Hubschrauberrundflügen, bestaunte den "Holzwilli" beim Kunstschnitzen mit der Kettensäge oder nahm am Teambewerb der Landjugend Miesenbach teil. Die Hausbank, ein Unikat, das der "Holzwilli" am Kirtag mit seiner Kettensäge schnitzte, wurde anschliessend für über...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Ochsenhofer
v.l.: Bgm. Franz Tiefengraber, Hermine Sackl, Bgm. Peter Kern, Hilde Doppelhofer, Bgm. Anton Doppler, Herbert Spitzer, Waltraud Hofbauer, Karl Paunger
54

EU auf den Boden gebracht

Vor kurzem luden die Kraftspendedörfer Joglland zur Jahreshauptversammlung in den Birkfelder Kirchenwirt. Gegründet wurde die Leaderregion Joglland, mit ihren bereits 21 Kraftspendedörfern, um die Instrumentarien und Fördermittel der EU im Interesse der Bevölkerung optimal nutzen zu können, erklärt Obmann Bgm. Anton Doppler. "Und wir sind eine der wenigen Regionen, die diese Fördermittel fast zu 100% ausschöpfen!" Die Entstehung einer funktionierenden Leaderregion sei eine Entwicklung von unten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Ochsenhofer
Franz Mosbacher zeigt ein kaputtes Schloss eines Tresors, welches er kurz zuvor ausgebaut hatte
1 25

Tag der offenen Tür in der Schlosserei Mosbacher

Anlässlich des Tages der offenen Tür in den Jogllandbetrieben öffnete auch die Schlosserei Mosbacher in Gschaid bei Birkfeld ihre Tore für Interessierte. Mit Liebe zum Detail gestaltete der Familienbetrieb einige Schautafeln mit Fotos über ihre Arbeit der letzten Jahre. Darunter die Anfertigung der Schlosshofüberdachung für die Intermusica, oder das kleine Wasserschaukraftwerk, zu bestaunen am Wasserweg in Miesenbach. "Wir spezialisieren uns auf Sonderanfertigungen von Teilen, die es sonst...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Ochsenhofer
Vertreter der Gemeinde Birkfeld hießen den Lugner-Clan herzlich willkommen. | Foto: Johann Ziegerhofer, UET HandelsGesmbH, Strallegg
23

Die Lugner´s mit Volldampf durch das Feistritztal ins Joglland

Als Lokführer und Heizer stellte Richard Lugner seine Spontanität bereits zu Beginn seines Winterurlaubes im Kraftspendedorf Strallegg unter Beweis. Rußverschmiert entstieg er der 100jährigen Feistritztalbahn um gemeinsam mit seiner Familie in einer Pferdekutsche zum Birkfelderhof, seinem Urlaubsdomizil, kutschiert zu werden. Die Edelseer begrüßten den Lugner-Clan, allen voran "Mörtel" Richard Lugner, mit Anastasia Sokol, derzeitiger Partnerin und Christina Lugner (Katzi und Mausi), seiner...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Eva Reindl
131

Im Kunstzug nach Birkfeld

KünstlerInnen und Kunstinteressierte aus dem Bezirk Weiz trafen sich zum Auftakt für eine gemeinsame Zukunft. Mit dem Ziel, den Bezirk Weiz in Sachen Kunst zu vernetzen, veranstalteten das Kunsthaus Weiz und die Kunstzone Joglland/Wechselland ein Treffen von KünstlerInnen der Region. Mit einer fahrenden Kunstschau – installiert von Weizer KünstlerInnen – ging es mit der Feistritztalbahn in Richtung Birkfeld. Dort wurde die Kunstzone Joglland/Wechselland mit einem Kunstfestival eröffnet....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Barbara Vorraber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.