Johann Baptist Weber

Beiträge zum Thema Johann Baptist Weber

Anzeige
Foto: Stefan Schubert
1:29

Vom Weltspartag und Sinn des Sparens
„Spare in der Zeit, dann hast du in der Not.“

Ein Sparbuch zu haben ist für die meisten von uns selbstverständlich, doch nicht von Anbeginn des Gelderwerbes war es für die Menschen möglich, Erspartes zur Bank zu tragen. Die Geschichte der Sparkassen in Österreich beginnt mit dem Protagonisten Johann Baptist Weber, katholischer Pfarrer der Leopolds-Kirche in Wien. Im Oktober 1819 eröffnete er als Obmann, die erste Bankstelle unter dem Namen „Erste österreichische Spar-Casse“. Zeitnah mit der Gründung der „Erste österreichische Spar-Casse“...

Die Pfarrkriche St. Leopold. DIe Zeichnung stammt aus 1724. | Foto: Bezirksmuseum 2
1 3

Die Erste Österreichische Sparkasse

Johann Baptist Weber (1776-1848) war von 1816 bis 1830 Pfarrer der Kirche zu St. Leopold. Er war auch wesentlich an der Gründung des Vereins „Erste Oesterreichische Spar-Casse in der Leopoldstadt in Wien“ beteiligt. 53 Wiener Bürger gewann er damals für die Zeichnung des Gründungskapital von 10.000 Gulden. Die erste Sparkasse in der Habsburgermonarchie wurde am 4. Oktober 1819 eröffnet und in den Räumen des Pfarrhofs von St. Leopold betrieben. 1821 zog der nun „Erste österreichische Spar-Casse“...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.