Johann Plakolm

Beiträge zum Thema Johann Plakolm

Von links: Johann Plakolm, Eva Maria Gattringer, Gertrud und Walter Wallnöfer und Claus Putscher. | Foto: Schmidinger

Besonderes Jubiläum in Walding

WALDING. Ein besonderes Ehejubiläum gab es diese Tage für Gertrud und Walter Wallnöfer aus Walding. Das Ehepaar ist seit 65 Jahren verheiratet und feierte die Eiserne Hochzeit. Bürgermeister Johann Plakolm, Vizebürgermeister Claus Putscher und Gemeindevorstand Eva Maria Gattringer gratulierten den beiden im Namen der Marktgemeinde Walding zu diesem besonderen Jubiläum.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: BFK UU/Max Kastner
5

Feuerwehrjugend im Bezirk bewies ihre Stärke

Eine Rekordzahl von 80 Jugendlichen bewies beim anspruchsvollsten Bewerb der Feuerwehrjugend, dem Feuerwehrleistungsbewerb in Gold, dass sie fit für den Aktivstand sind. Alle Teilnehmer haben bestanden und können zurecht stolz auf ihre Leistungen sein. BEZIRK. Wochenlang haben sich Jugendliche der Feuerwehrjugend mit ihren Betreuern in den Feuerwehrhäusern auf den Bewerb vorbereitet. Unterstützt wurden sie dabei von den zuständigen Oberamtswaltern und Hauptamtswaltern für Jugendarbeit im...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
1

Drittes Carsharing-Projekt startet

WALDING. Nach intensiver Vorbereitung startet nun das dritte Projekt "Carsharing mit Elektroautos" im Bezirk. Dank der Wirtschaftstreibenden und des Autohauses Wögerbauer sowie der tatkräftigen Unterstützung des Waldinger Bürgermeisters Johann Plakolm und Energieobmann Johann Zauner, kann in der Region Walding ein weiterer Schritt in Richtung ressourcensparende Zukunft gemacht werden. Darüber hinaus wurde das Projekt vom „E-Carsharing-Pionier“ Friedrich Neussl tatkräftig unterstützt. Der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Plakolm

Dankesfeier in Walding

WALDING. Zu einer Dankesfeier lud kürzlich Bürgermeister Hans Plakolm die ausgeschiedenen Gemeinderäte und allen voran seinen Vorgänger Erich Haas ein, dem er für die geleistete Arbeit großen Dank und Anerkennung aussprach.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Schon wieder ist bei einem Haus in Hagenau das Dach abgetragen worden.

Einige Familien zögern mit Absiedelung

Bis 31. Dezember haben die Unentschlossenen in der Absiedelungszone noch Zeit, sich zu entscheiden. BEZIRK (fog). In der Goldwörther Ortschaft Hagenau wird derzeit ein Haus nach dem anderen geschleift. Zirka 20 der 30 vom Hochwasser betroffenen Familien verlassen Hagenau. Gerade in der Weihnachtszeit ist der Abschied emotional. "Hagenau wird wieder in die Zeit der 70er-Jahre, vor dem Kraftwerksbau in Ottensheim, rückversetzt", sagt der Goldwörther Bürgermeister Johann Müllner (ÖVP). Drei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
2

Gemeinsame Klausur aller Gemeinderäte in Walding

WALDING (fog). Vergangene Woche wurde Johann Plakolm (ÖVP) als neuer Bürgermeister von Walding angelobt. Er löste Erich Haas (SPÖ) ab. Bei der Gemeinderatswahl lag die SPÖ nur um 39 Stimmen vor der ÖVP, das aber ein Mandat Unterschied ausmacht. Die Verteilung der Mandate: 11 SPÖ, 10 ÖVP und 4 Grüne. Bei der konstituierenden Sitzung brachte ÖVP-Fraktionsobmann Christian Engleder den Antrag auf Anspruch eines zweiten Vizebürgermeisters ein. In einer geheimen Wahl wurde dieser Antrag mit 15:10...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
11

5. UPDATE: Überraschungen in Ottensheim und Walding – ÖVP-Bürgermeister gewannen Stichwahl

Umstürze bei den Bürgermeisterstichwahlen in den Donaugemeinden. Johann Plakolm (ÖVP) setzte sich in Walding mit 54,16 Prozent gegen Erich Haas (SPÖ) durch (Grafik). Die größere Überraschung spielte sich in Ottensheim ab. Franz Füreder (ÖVP) ist neues Gemeindeoberhaupt, nicht mehr Ulrike Böker (pro O). Das Ottensheimer Ergebnis war noch viel knapper: 51,01 % für Füreder und 48,99 % für Böker. Nur 61 Stimmen hatte Füreder mehr auf seiner Seite. OTTENSHEIM/WALDING. Böker (pro O.): "Meine...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
2

Haas gegen Plakolm verspricht Spannung

Die Bürgermeisterentscheidung am kommenden Sonntag in Walding könnte zum Wahlkrimi werden. WALDING (fog). 1248 Stimmen (46,7%) erreichte der amtierende Bürgermeister Erich Haas (SPÖ) bei der Bürgermeisterwahl und muss am kommenden Sonntag in die Stichwahl gegen Johann Plakolm (ÖVP), der nur 126 Stimmen weniger beim ersten Wahlgang hatte. Die Wahlbeteiligung lag bei 85,2%. Die Wahllokale werden um 15 Uhr schließen. Wichtige Kinderbetreuung Auf die Frage, was sie in den nächsten sechs Jahren...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Gisela Gabauer (sitzend) & Co im Freudentaumel. Die ÖVP hat in Gallneukirchen überraschend viel zugelegt. | Foto: Hans Dumphart
1

Zwei Stichwahlen in Walding und Ottensheim

BEZIRK (fog). In zwei Urfahraner Gemeinden sind die Wähler am 11. Oktober nochmals am Zug, um den Bürgermeister zu wählen. In Ottensheim muss Ulrike Böker (pro O) nochmals gegen Franz Füreder (ÖVP) antreten. Und in Walding fordert Johann Plakolm (ÖVP) den regierenden SPÖ-Bürgermeister Erich Haas. Das könnte ganz knapp werden. SP-Hochburg gefallen Die rote Hochburg Walding wurde bei den Gemeinderatswahlen stark angekratzt. Die SPÖ fiel von 62,4 auf 42,7 % (-19,7 %) zurück. "Der Gemeinderat wird...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Johann Plakolm, Rosa Felhofer und Max Hiegelsberger besichtigen jene Räume, die zur schulischen Nutzung neu adaptiert wurden.
2

Fachschule baut aus, um Schüler fassen zu können

Insgesamt werden in den 17 landwirtschaftlichen Schulen Oberösterreichs rund 23 Millionen Euro investiert, um der Nachfrage gerecht zu werden. FELDKIRCHEN (dur). Mit 121 Schülern ist die Fachschule Bergheim mehr als ausgelastet. "Ideal wären 90 bis 100 Schüler, aber es geht sich aus. Die Schule im alten Gebäude des Schlosses ist etwas Besonderes", so Direktorin Rosa Felhofer. Dafür bedarf es aber nach 36-jähriger Nutzung auch beständiger Sanierungsmaßnahmen. Auch um mehr Platz zu schaffen,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Das ÖVP-Team in Walding steht hinter ihrem Bürgermeisterkandidaten Hans Plakolm (7. v. l.). | Foto: ÖVP Walding

Hans Plakolm tritt in Walding gegen Haas an

WALDING. Beim Gemeindeparteitag hat die ÖVP Walding einstimmig Hans Plakolm zu ihrem Bürgermeisterkandidaten gewählt. Hinter ihm steht ein breit aufgestelltes Team, das sich sowohl aus erfahrenen Bürgern, als auch aus vielen jungen und engagierten Kräften zusammensetzt. Der 52-jährige Hans Plakolm ist seit vielen Jahren als Fraktionsobmann und seit 1991 im Gemeinderat und Gemeindevorstand in Walding tätig und dadurch in der Bevölkerung bekannt. Beruflich ist der vierfache Vater als...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Johann Plakolm ist neuer Landesschulinspektor

WALDING. ohann Plakolm wurde kürzlich zum Landesschulinspektor für die land- und forstwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen in Oberösterreich bestellt. Er folgt damit Hans Wahlmüller nach, der mit Ende April in Pension ging. Das landwirtschaftliche Schulwesen besteht aus 17 Schulstandorten. an denen in den Fachrichtungen Landwirtschaft, Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement, Gartenbau, Forstwirtschaft und Pferdewirtschaft mehr als 3000 Schülerinnen und Schüler jährlich ausgebildet...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Hans Plakolm (r.) im Gespräch mit Landwirtin Helga Grilnberger (l.) über die Maschinenhallen-Problematik. | Foto: Plakolm

Landwirte in der Flutzone planen Maschinenhalle

Ein Drittel der Bauern in der Absiedelungszone zögert noch sich zu entscheiden. Johann Plakolm plant eine große Maschinenhalle. WALDING. Johann Plakolm ist Landwirt in Walding-Pösting. Sein Hof wurde beim Hochwasser 2013 stark überflutet und befindet sich in der vom Land Oberösterreich festgelegten Absiedelungszone. Plakolm ist auch der Fraktionsobmann der ÖVP in Walding und Gemeindevorstand. Rundschau: Wie geht es Bauern in der gelben Zone? Johann Plakolm: Es ist schwer, weil die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.