Johann Schachl

Beiträge zum Thema Johann Schachl

Johann Schachl forderte Herkunftskennzeichnungen. | Foto: Bezirksbauernkammer

"Runder Tisch"
Mehr Regionalität beim Essen

Sozialpartner im Bezirk Vöcklabruck diskutierten über Herkunftskennzeichnung für Lebensmittel. VÖCKLABRUCK. Mehrmals im Jahr treffen sich die Vertreter der Sozialpartner und der Bezirkshauptmann von Vöcklabruck zu einem „Runden Tisch“. Zuletzt brachte die Landwirtschaftskammer das Thema „Herkunftsbezeichnung für Lebensmittel“ ein. Schwierige Situation für Landwirte „Derzeit haben unsere Landwirte eine sehr niedrige Einkommensspanne und die Betriebsausgaben steigen. Tierwohl-Vorgaben von NGOs...

Dienststellenleiter & Funktionäre: Rudolf Stockinger, Anna Wimmer, Christian Zierler, Elfriede Schachinger, Johann Schachl (v.l.).

Landwirtschaftskammer: Zwei Bezirke, eine Dienststelle

Bezirksbauernkammer neu: Dienststelle Gmunden geht ab November im gemeinsamen Standort Vöcklabruck auf. VÖCKLABRUCK, GMUNDEN. Im Vorjahr hat die Landwirtschaftskammer (LWK) Oberösterreich eine umfassende Strukturreform beschlossen. Mit Anfang November wird der erste konkret sichtbare Schritt gesetzt: Die Dienststelle in Gmunden geht im gemeinsamen Standort in Vöcklabruck auf. Weitere Zusammenlegungen folgen, sodass die derzeit 15 oö. Dienststellen auf acht reduziert werden. Notwendig wird die...

Auch Agrarlandesrat Max Hiegelsberger stattete der ersten Messe "Regional ist genial" einen Besuch ab.
35

Erste Messe "Regional ist genial"

Unternehmer trafen Produzenten im Vöcklabrucker St.-Klara-Heim BEZIRK. Unter dem Motto "Regional ist genial" luden Wirtschafts- und Landwirtschaftskammer vergangene Woche zu einer Regionalmesse in das Seminarhaus St. Klara der Franziskanerinnen ein. Dabei konnten sich Wirte und lebensmittelverarbeitende Betriebe ein Bild über das breite Angebot in der Region machen. Nahezu 30 Direktvermarkter stellten ihre Produkte aus: Neben Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch und Eiern werden im Bezirk Vöcklabruck...

Im Bezirk Vöcklabruck gibt es nahezu gleich viele Rinder wie im Bundesland Vorarlberg. | Foto: PantherMedia/Regine Schöttl
3

Bezirk setzt stark auf Rinder

Mit 64.349 Rindern liegt Vöcklabruck österreichweit an vierter Stelle. Milchpreis ist weiter zu niedrig. BEZIRK. Mit Stand Ende 2015 wurden im Bezirk Vöcklabruck 64.349 Rinder bei insgesamt 1579 Haltern gezählt. 22.967 davon sind Milchkühe. Spitzenreiter ist die Gemeinde Pöndorf mit 4248 Rindern bei 86 Haltern. Die einzigen Gemeinden ohne Rinderbestand waren zum Stichtag Mondsee und Schwanenstadt. Die Milchproduktion ist der stärkste Zweig der Landwirtschaft in der Region. "Ein großes Problem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.