Johanna Mikl-Leitner

Beiträge zum Thema Johanna Mikl-Leitner

Die Sicherheitsbehörden-Neustrukturierung 2012 umfasst die Zusammenführung der österreichischen neun Sicherheitsdirektionen, 14 Bundespolizeidirektionen und neun Landespolizeikommanden zu neun Landespolizeidirektionen ab 1. September 2012 | Foto: LPD Tirol
2

Jubiläum
10 Jahre Reform der Sicherheitsbehörden - 10 Jahre LPD-Tirol

Vor 10 Jahren wurde durch das Innenministerium eine Sicherheitsbehörden-Neustrukturierung durchgeführt. Am 6. September wurde das Jubiläum zusammen mit Günther Platter, Helmut Tomac, Edelbert Kohler und zahlreichen Ehrengästen gefeiert. TIROL. Am 1. September 2012 wurde unter Innenministerin Johanna Mikl-Leitner die Reform der Sicherheitsbehörden durchgeführt. Dabei wurden die neun Sicherheitsdirektionen, die 14 Bundespolizeidirektionen und die neun Landespolizeikommanden zu einer Landespolizei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LH Günther Platter (Tirol) präsentiert die Ergebnisse der heutigen Sitzung. | Foto: BMI Tuma
2

Euregio - Platter, Rossi und Kompatscher in Wien bei Mikl-Leitner

Die drei Euregio-LHs wollen sich in direkte Verhandlungen mit den zuständigen Einrichtungen auf den staatlichen Ebenen Österreichs und Italiens einbringen, daher sprachen LH Günther Platter, LH Arno Kompatscher und LH Ugo Rossi bei BMin Johanna Mikl-Leitner vor. Verständnis durch die Innenministerin BMin Johanna Mikl-Leitner zeigt Verständnis für die Tiroler Situation und das sensible Thema des Brenners. Gleichzeitig zeigt sie auch die Bereitschaft, weitere Schritte gemeinsam zu planen. Alle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Auftakt zur Umsetzung: Spatenstich mit Bgm. Johanna Mikl-Leitner, Bgm. Rudolf Häusler und den künftigen Mietern.
10

Spatenstich für das Blaulichtzentrum in Kematen

Historischer Tag für Kematen in Anwesenheit von Bundesministerin Johanna Mikl-Leitner! BMI Johanna Mikl-Leitner war glänzend gelaunt. "Ich habe heute in Tirol ausschließlich Wohlfühltermine", so die Ministerin, die gerade "Hubschraubergespräche" hinter sich hatte. In dieser Causa will die Opposition in der Landespolitik die gute Laune zwar nicht teilen, dafür waren in Kematen alle weiteren Protagonisten ebenfalls bestens aufgelegt. Zügige Umsetzung Bgm. Rudolf Häusler fasste seine...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
8

Platter: "Rasche Hilfe für die Unwetteropfer ist gesichert"

BM Mikl-Leitner und LH Platter nach Lokalaugenschein in See und Sellrain: Land und Bund sagen finanzielle Hilfe zu Die Unwetter am vergangenen Wochenende haben im Sellrain und im Paznaun und einigen anderen Gemeinden schwere Schäden angerichtet. Heute, Dienstag, hat die Tiroler Landesregierung ein Maßnahmenpaket und Soforthilfen zur Bewältigung der Unwetterkatastrophe beschlossen. Seitens der Bundesregierung sicherte Innenministerin Johanna Mikl-Leitner nach einem Lokalaugenschein mit LH...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: zeitungsfoto.at
1 47

BMI Johanna Mikl-Leitner auf Lokalaugenschein in Sellrain

Bundesministerin besuchte mit LH Günther Platter und LR Josef Geisler die vom Unwetter schwer getroffene Gemeinde Bundesministerin Johanna Mikl-Leitner kam am heutigen Dienstag in Begleitung des Landeshauptmanns und seines Stellvertreters nach Sellrain. Die Ministerin zeigte sich über das Ausmaß der Schäden bestürzt. Die Arbeiten gehen inzwischen weiter. Neben den Einsatzkräften sind auch viele freiwillige Helfer vor Ort. Die aktuellen Bilder machen mehr denn je betroffen – und zeigen sehr...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
ÖAAB-Bundesobfrau BM Mag. Johann Mikl-Leitner mit AAB-Landesobfrau LR Dr. Beate Palfrader und Landeshauptmann Günther Platter] | Foto: AAB Tirol/Pock
1

Große Zustimmung für Palfrader als AAB-Obfrau

Erste Landesobfrau an der Spitze des AAB Tirol Beim 20. ordentlichen Landestag des AAB Tirol wurde am Samstag Landesrätin Beate Palfrader mit über 95 der Delegiertenstimmen zur neuen Landesobfrau im Arbeitnehmerflügel der Tiroler Volkspartei gewählt. Mit ihr steht zum ersten Mal eine Frau an der Spitze des AAB Tirol. Zum Landestag kam auch ÖAAB-Bundesobfrau und Ministerin Johanna Mikl-Leitner nach Tirol. Als erster Gratulant stellte sich LH Günther Platter ein, der sich "sehr erfreut über die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
LPD Helmut Tomac sieht in der Reduktion der Posten durchaus mehr Effizienz.
2

"Mehr Polizei auf die Straße"

Postenschließungen werden kommen, Entscheidung bis Mitte Februar TIROL (sik). Geht es erneut Tiroler Polizeidienststellen an den Kragen und wenn ja, welchen? Innenministerin Johanna Mikl-Leitner will ab sofort "Maßnahmen entwickeln, die eine zeitgerechte Polizeiarbeit sicherstellen sollen. Dazu braucht es einen zielgerichteten Personaleinsatz und eine leistungsfähige Organisation, die eine hohe Außendienstpräsenz gewährleisten und einen Ausbau des Bürgerservices sowie eine Reduktion des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Foto beim FamBoZi in Zirl
1 83

Sommertour mit Innenministerin Mikl-Leitner: Besuch in Telfs und Zirl

TELFS/ZIRL. Die sozialen Einrichtugen in Telfs (Sozial-/Gesundheitssprengel) und Zirl (FamBoZi) nahm Innenministerin und AAB-Bundesobfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) vorigen Donnerstag in Augenschein, überzeugte sich zusammen mit den Tiroler VP-NR Hermann Gahr, AAB-Bezirksobmann und LAbg. Anton Pertl von den sozialen Initiativen und ließ sich informieren, in Telfs von Bgm. Christian Härting, VBgm. Christoph Stock und Sozial-Obmann GR Hans Ortner und in Zirl von Bgm. Josef Kreiser, Vbgm....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kämpft um Standort: der Tiroler Landespolizeikdt. Helmut Tomac
1

„Emotional sicher weniger dramatisch“

Die Führungsriege der Tiroler Polizei wird neu ausgeschrieben. Schuld daran: Frau Minister. Seit November 2011 ist es fix: Die Sicherheitsdirektionen und Landespolizeikommanden werden österreichweit zu Landespolizeidirektionen vereint. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner gab diese Neustruktur 2011 in Auftrag. Für Landespolizeikdt. Helmut Tomac ist dieser Schritt „weit weniger emotional dramatisch als die Zusammenlegung von Polizei und Gendarmerie.“ Neuausschreibung In diesem Zusammenhang...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
26

Hoher Besuch in Telfs

Ein Bild vor Ort machte sich vergangenen Freitag Innenministerin Johanna Mikl-Leitner von der Landesfeuerwehrschule in Telfs. In Begleitung einer Polizeieskorte, u.a. mit Landespolizeikommandant Helmut Tomac und Bezirksleiter Gerhard Niederwieser wurde sie von den Florianis, Vertretern der Bergrettung und Telfer Bgm. Christian Härting gebührend empfangen. Landesfeuerwehrkommandant Klaus Erler führte die Ministerin durch das Areal und lobte die hervorragende Zusammenarbeit zwischen den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.