Johannes Wagner

Beiträge zum Thema Johannes Wagner

Am Spielplatz in Frohnleiten wird sich wieder ausgetobt. | Foto: KK
2

Startschuss für die Spielplatz-Offensive

Frohnleiten. Eine Gruppe von Kindergarten-Kindern nahm als erste den neu ausgestatteten Kinderspielplatz im Volkshauspark Frohnleiten in Besitz: Nach ausgiebigen Diskussionen im Vorfeld wurde dieser vorige Woche durch Bgm. Johannes Wagner, begleitet von Vzbgm. Jörg Kurasch und Stadtrat Hermann Talowski seiner Bestimmung übergeben. Mit dem Spielplatz startet offiziell die Spielplatz-Offensive – weitere Projekte werden noch folgen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Half kräftig mit: Bgm. Johannes Wagner | Foto: KK
2

Frohnleitens Kinder pflanzen für die Zukunft

FROHNLEITEN. Nach dem Erfolg der Wanderausstellung Klimaversum, die in Frohnleiten haltgemacht hat, haben Volksschulkinder in Zusammenarbeit mit der Klima- und Energiemodellregion GU-Nord (kurz KEM) und dem Waldverband bereits die ersten Pläne für eine bessere Zukunft in die Tat umgesetzt. Mit dem Nachhaltigkeitsprojekt "Bäume pflanzen, Klima schützen" hat jedes Kind am Donnerstag einen Baum gepflanzt. Ob Eiche, Kirsche oder Ahorn – 229 Bäume werden kommend für jede Menge Sauerstoff sorgen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: KK

Alles neu beim Frohnleitner Stadtlauf

Frohnleiten. Längst gehört der Frohnleitner Stadtlauf zu den Klassikern unter den großen Laufbewerben im Land. Aufgrund geänderter Rahmenbedingungen gibt’s heuer einen neuen Termin und völlig neue Strecken. Der Stadtlauf findet am 28.4. statt. Die Startzeiten wurden nach vorne verschoben – Beginn ist um 13 Uhr mit Nordic Walking, dann geht es weiter mit Kinder- und Jugendlauf, der Start des Hauptlaufes ist um 14:30 Uhr. Startnummernausgabe und Nachnennungen erfolgen im Rathaus Frohnleiten....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Jetzt kann draußen gespielt werden: Das ÖVP-Team rund um Bürgermeister Johannes Wagner (2.v.r.) brachte Sand vorbei. | Foto: KK

Sandkistenspaß frei Haus

Frohnleiten. Da haben die Frohnleitner Kinder gestaunt: Das ÖVP-Team mit Bürgermeister Johannes Wagner brachte rund 100 Familien kostenlos Spielsand für die Sandkisten nach Hause. Dazu waren zwei Traktoren, ein Lkw, ein Pritschenwagen und über 20 Helfer den gesamten Tag mit Schaufeln und Scheibtruhen im Einsatz. "Es war ein toller Service für unsere Familien, aber natürlich auch ein Riesenspaß für das ganze Team. Beeindruckend war, wie toll die Stimmung auch in der Bevölkerung war", teilt der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: WOCHE
15

Berufsorientierungslauf in Frohnleiten

Zwölf regionale Betriebe, zwölf Mal die Chance, in der Berufswelt Fuß zu fassen: Im Frohnleitner Volkshauspark hat sich die heimische Wirtschaft den Schülern der NMS präsentiert, um über eine Lehre im Betrieb und allgemeine Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Ausprobieren Mit dem ersten Berufsorientierungslauf konnten die Schüler auf Augenhöhe mit den Unternehmern sprechen und sich bei insgesamt zwölf Stationen in unterschiedlichen Sparten wie Elektrotechnik, Gastronomie, Dachdecker,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Betriebsbesuch: C. Oberwinkler, Bgm. J. Wagner, BM E. Köstinger, LH H. Schützenhöfer und H. Leitner | Foto: steiermark.at/Streib
1 8

Besuch beim Frohnleitner Technologieführer

Vorige Woche statteten Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und die Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus, Elisabeth Köstinger, dem Frohnleitner Unternehmen Komptech einen Besuch ab. Als führender Technologieanbieter von Maschinen und Systemen für die mechanische und biologische Behandlung fester Abfälle sowie für die Aufbereitung holziger Biomasse als Energieträger luden die Geschäftsführer Christian Oberwinkler und Heinz Leitner zu einem Blick hinter die Kulissen. "Die Symbiose...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
"Klimaschutz geht uns alle etwas an", lautet das Motto. Frohnleiten ist bereits die zehnte Station der Wanderausstellung "Klimaversum". | Foto: WOCHE
6

Klimaschutz von klein auf

Die Wanderausstellung "Klimaversum" macht in Frohnleiten halt und bringt Kindern den Klimaschutz bei. Was ist der Unterschied zwischen Wetter und Klima, warum scheint die Sonne in anderen Ländern stärker und was haben Mülltrennung und das Fahrradfahren damit zu tun? Die interaktive Wanderausstellung "Klimaversum" gibt Kindern, aber auch Erwachsenen Antworten darauf. Hänschen und Hans Im Auftrag des Landes Steiermark eröffneten das Klimabündnis Steiermark und die Klimabündnis-Gemeinden GU-Nord...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ob "klassische" Spielgeräte oder jene, die die Fitness trainieren: Zusammen mit den Eltern und Kindern soll ein Konzept umgesetzt werden. (Symbolfoto) | Foto: KK
2 2

Frohnleiten: (K)ein Platz für spielende Kinder?

Kraxeln, rutschen, herumtollen, und das am besten an der frischen Luft: In Frohnleiten gehen die Pläne für ein Spielplatzparadies im Volkshauspark nach parteipolitischen Diskrepanzen in die Zielgerade. So zumindest der Plan. Bürgermeister Johannes Wagner klärt auf und spricht über die Vorhaben der Spielemöglichkeiten für die kleinsten Stadtgemeindebürger, denn Wagner möchte die Meinung der Eltern und Kinder miteinbeziehen. Dagegen stellten sich SPÖ und WIR in der gestrigen Ausschusssitzung. Auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Top-modern und barrierefrei: 77 Mio. Euro werden in den Bahnhof Frohnleiten bis Ende 2019 investiert. | Foto: ÖBB
4 2

Bahnhof Frohnleiten: Nächste Bauphase

Knapp zehn Jahre nach der von den ÖBB geplanten Modernisierung des Bahnhofs Frohnleiten erfolgte im Juni 2016 der offizielle Spatenstich. Nun geht der Umbau in großen Schritten voran. Das geplante Bauende ist mit Ende 2019 vorgesehen. 77 Millionen Euro werden in den Bahnhof investiert. Vorsicht "Die Modernisierung des Bahnhofs ist für uns eine große Chance und eine Aufwertung für Frohnleiten. Nicht zuletzt auch deswegen, weil wir als Stadt den Ausbau von nachhaltigem Denken und Handeln in den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Auch Bürgermeister Johannes Wagner (m.) probierte das umfangreiche Mobilitätsangebot aus. | Foto: KEM
2

Frohnleiten testete E-Mobilität

Zusammen mit der Energie Steiermark wurde am Mobilitätstag beim Frohnleitner Rathaus feierlich die E-Tankstelle eröffnet. Mit der neuen E-Ladestation will die Stadtgemeinde eine Vorreiterrolle in der E-Mobilität einnehmen. Zwei Parkplätze stehen rund um die Uhr für das Laden zur Verfügung. Die Ladesäulen sind mit dem gängigen Typ-2-Stecker ausgestattet. Neben der Eröffnung hatten die zahlreichen Besucher dank umfangreichem Rahmenprogramm auch die Möglichkeit, sich über das Angebot der S-Bahn...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ex-Bürgermeister Jörg Kurasch will zurück in die Kommunalpolitik. | Foto: SPÖ Frohnleiten

Frohnleitens Ex-Ortschef will wieder mitmischen

Im Frohnleitner Gemeindeamt gehen die politischen Wogen hoch: Vizebürgermeister Jürgen Jaritz von der SPÖ gibt seinen Rücktritt bekannt, Ex-Bürgermeister Jörg Kurasch will hingegen wieder in die Kommunalpolitik zurückkehren. Dafür zeigt Ortschef Johannes Wagner wenig Verständnis, war Kuraschs Politik bei der Gemeinderatswahl 2015 doch abgewählt worden. "Wir sind angetreten, um mit einer personell erneuerten SPÖ fünf Jahre lang und darüber hinaus für Frohnleiten zu arbeiten“, betont Wagner. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das neue Bildungszentrum bietet 700 Schülern aus Frohnleiten, Breitenau, Fladnitz und Pernegg Platz. | Foto: AK
3

Frohnleitner Bildungszentrum: Zentrale Schlüssel für die Zukunft

Frohnleitens neues Bildungszentrum ist offiziell eröffnet – rund 5,2 Mio. Euro wurden dafür investiert. Rund eineinhalb Jahre dauerte die Bauphase, nun hat Frohnleiten mit dem neuen Bildungszentrum ein bedeutendes Projekt verwirklicht: Neben der Generalsanierung der Volksschule und der Neuen Mittelschule entstand durch einen Zubau Platz für eine Ganztagsschule und die einst abseits gelegene Musikschule. Chancengleichheit 5,18 Millionen Euro wurden investiert, um optimale Voraussetzungen für das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Zeigt enorme Ausdauer beim Sensenmähen: Frohnleitens Bürgermeister Johannes Wagner im Einsatz. | Foto: LJ
1

Wenn ein Bürgermeister die Sense schwingt ...

... dann war der Traktor-Fahrrad-Mähwettbewerb-Bezirksentscheid der Landjugenden ein voller Erfolg. Dieser wurde heuer von der Landjugend Frohnleiten organisiert und fand in Adriach statt, wo die Familie Petz ihre Wiese für den guten Zweck zur Verfügung stellte. Traditionell stellen die Mädels und Burschen zu diesem Anlass in drei Kategorien ihr Können unter Beweis: Geschicklichkeit ist beim Traktoren- und Radfahren gefragt, Genauigkeit, Ausdauer und vor allem Schnelligkeit beim Sensenmähen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
5

Eine Stadt baut auf Bildung

Die Bauarbeiten für das Bildungszentrum in Frohnleiten sind in vollem Gange. FROHNLEITEN. "Wir haben in Frohnleiten einiges vor in nächster Zeit", so Bürgermeister Johannes Wagner. "Das Bildungszentrum ist dabei sicher eines der Hauptprojekte." Derzeit stecke man mitten in den Bauarbeiten. Die Abrissmaßnahmen seien schon erledigt. "Der Plan ist, dass wir bis zum Ende des Sommers beziehungsweise Anfang Herbst die Grobarbeiten erledigt haben, damit der normale Schulbetrieb nicht gestört wird", so...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.