Johanniter

Beiträge zum Thema Johanniter

Johanniter-GF Franz Bittersam, Angelika Drexl (AWH Kitzbühel), Nicole Raslagg (Johanniter Tirol). | Foto: B. Hochfilzer

Angelika Drexl absolvierte Johanniter-Ausbildungslehrgang

19 neue Pflege-Führungskräfte feierten erfolgreichen Abschluss; aus Kitzbühel mit dabei: Angelika Drexl. TIROL, KITZBÜHEL. Ein außergewöhnliches Fortbildungsjahr liegt hinter 19 Absolventinnen und Absolventen des Johanniter-Ausbildungslehrganges „Basales und Mittleres Pflegemanagement“ die damit mit umfangreiche Kompetenzen für die Mitarbeiterführung im Pflegebereich erworben haben. Unter den Absolventen war auch Angelika Drexl vom Altenwohnheim Kitzbühel. Berufsbegleitend stand für alle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Gratulation: Johanniter-GF Franz Bittersam, Absolventin Michaela Senn (Altersheim der Stadt Landeck) und Lehrgangsleiterin DGKP Nicole Raslagg (v.l.). | Foto: B. Hochfilzer
2

Weiterbildung in der Pflege
Landecker Führungskraft feierte erfolgreichen Abschluss

LANDECK. Michaela Senn (Altersheim der Stadt Landeck) absolvierte erfolgreich den Johanniter-Ausbildungslehrgang "Basales und Mittleres Pflegemanagement". Herausforderung des Distance-Learning Ein außergewöhnliches Fortbildungsjahr liegt hinter 19 Absolventinnen und Absolventen des Johanniter-Ausbildungslehrganges „Basales und Mittleres Pflegemanagement“, die damit umfangreiche Kompetenzen für die Mitarbeiterführung im Pflegebereich erworben haben. Berufsbegleitend stand für alle Teilnehmer in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Johanniter richten eine neue Hotline ein. | Foto: Johanniter

Info-Hotline rund um Pflege
Johanniter bieten kostenlose Hotline an

TIROL. Zum 2. Nationalen Aktionstag für pflegende Angehörige bieten die Johanniter kostenlose telefonische Beratung rund um das Thema Pflege. Hotline schafft ÜberblickWenn ein Familienmitglied plötzlich schwer erkrankt und Hilfe benötigt, stehen pflegende Angehörige meist vor großen Herausforderungen. Kaum jemand hat einen Überblick über die Fülle von Angeboten und Anlaufstellen. Zum 2. Nationalen Aktionstag für pflegende Angehörige, am 13. September, bieten die Johanniter individuelle Beratung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Pixabay/guvo59

Rat und Hilfe für Pflegende Angehörige
Kostenlose Info-Hotline der Johanniter

Zum 2. Nationalen Aktionstag für pflegende Angehörige, am 13. September, bieten die Johanniter kostenlose telefonische Beratung rund um das Thema Pflege. Wenn ein Familienmitglied plötzlich schwer erkrankt und Hilfe benötigt, stehen pflegende Angehörige meist vor großen Herausforderungen. Kaum jemand hat einen Überblick über die Fülle von Angeboten und Anlaufstellen. Unter der Telefonnummer 0800/88 87 87 stehen ExpertInnen  in der Zeit von 11:00 – 18:00 Uhr für alle Fragen rund um das Thema...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die drei Absolventinnen (Mitte) aus dem Bezirk Kufstein (Bezirkskrankenhaus) mit ihren Vorgesetzten. Im Bild: Christine Fill (Absolventin), Gruber Magdalena (Absolventin), Carina Kammerer (Absolventin), Gwiggner Evelin (Stationsleitung), Lambauer Alexandra (Pflegedirektorin), Moser Uwe (Stationsleitung), Margreiter Hanspeter (Stationsleitung).  | Foto: Hochfilzer
2

Pflege
18 Teilnehmer absolvierten Johanniter Weiterbildungslehrgang

Dank dem Weiterbildungslehrgang „Basales und mittleres Pflegemanagement“ bildeten sich 18 Teilnehmer für leitende Aufgaben im Pflegebereich weiter – drei davon kamen aus dem Bezirk Kufstein. HALL/BEZIRK (red). 18 Teilnehmer des Weiterbildungslehrganges „Basales und mittleres Pflegemanagement“ absolvierten 15 Monate intensiver, berufsbegleitender Ausbildung. Angeboten und durchgeführt wurde der Lehrgang durch die Johanniter Tirol in den  Räumlichkeiten des Vereins "WIR" in Hall. Nach Beendigung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Erfolgreiche Weiterbildung: Heimleiter Reinhard Scheiber Altersheim Landeck), Absolvent Christoph Tilg, PDL Viktor Zolet, Absolventin Martina Schuchter und Obmann Walter Immler (SGS Oberstes Gericht/Pfunds) sowie Johanniter-GF Franz Bittersam (v.l.). | Foto: B. Hochfilzer
2

Erfolgreiche Weiterbildung
Qualifizierung für leitende Aufgaben im Pflegebereich

BEZIRK. 15 Monate intensiver, berufsbegleitender Ausbildung liegen hinter den 18 Teilnehmern des Weiterbildungslehrganges „Basales und mittleres Pflegemanagement“, angeboten und durchgeführt von den Johannitern Tirol. Mehr Pflegepersonal für leitende Aufgaben „Es freut mich sehr, Ihnen allen zum erfolgreichen Abschluss dieser Weiterbildungsmaßnahme gratulieren zu dürfen“, so Johanniter-Geschäftsführer Franz Bittersam bei der Zeugnisverleihung. „Sie haben berufsbegleitend vieles an Mühen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Pflegedienstleiterin Carina Floiss gibt wichtige Tipps. | Foto: Johanniter
1

Pflege: "Auch auf sich selbst schauen!"

Carina Floiss, Pflegedienstleiterin der Johanniter, gibt Tipps zur Pflege. "Sie können für Ihr erkranktes Familienmitglied nur dann sorgen, wenn Sie selbst nicht krank werden", rät Carina Floiss, Pflegedienstleiterin der Johanniter Tirol, allen Angehörigen, die sich mit viel Engagement und Liebe der Pflege widmen. Besonders bei demenziellen Erkrankungen sei es wichtig, sich frühzeitig über die möglichen Begleiterscheinungen, deren Behandlungsmöglichkeiten und den Umgang mit Demenz zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Heimhelfer-Ausbildung in Hall – Jetzt anmelden!

Vom 4. Mai bis 10. November 2015 bieten die Johanniter Tirol einen Ausbildungslehrgang für Heimhelferinnen und Heimhelfer an. Die Ausbildung umfasst 200 Stunden Praxis und 200 Stunden Theorie und wird mit einer kommissionellen Prüfung abgeschlossen. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Heimhelfer/innen-Ausbildung erwerben die Kursteilnehmer eine gesetzlich anerkannte Berufsausbildung. Das Ausbildungsangebot richtet sich vorwiegend an hauswirtschaftliche Mitarbeiter/innen und Zivildiener in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Stolz präsentieren die 20 neuen Heimhilfen ihre Abschlusszeugnisse.
Bildmitte: Werner Massinger: Pflegedienstleiter Seniorenheim Wörgl 
rechts außen: Nicole Raslagg, Leiter der Johanniter Pflegeausbildungen, dahinter: Harald Ringer, Leiter des Seniorenheims Wörgl | Foto: Johanniter Tirol

Qualifizierte Verstärkung für Pflegeaufgaben

20 neue Heimhelferinnen für die Bezirke Kufstein und Kitzbühel. BEZIRK. 400 Stunden intensive Ausbildung haben 20 neuen Heimhelferinnen im Tiroler Unterland erfolgreich absolviert und stehen ab sofort zur Unterstützung bei Pflegeaufgaben zur Verfügung. Mit der gesetzlich anerkannten Berufsausbildung sind die Absolventinnen befähigt, die Unterstützung in der Basisversorgung betreuungsbedürftiger Personen in mobilen Pflege- und Betreuungseinrichtungen zu übernehmen. Für den Ausbildungslehrgang...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.