Jois

Beiträge zum Thema Jois

2

Radwanderung

Einige Mitglieder der Ortsgruppe Sieggraben des Pensionistenverbandes trafen sich vor ein paar Tagen bei herrlichem Wetter in Donnerskirchen zu einem Radwandertag. Am Kirschblütenradweg ging es zunächst durch Purbach, Breitenbrunn nach Jois, wo sich die müden Radler im Heurigenrestaurant Saliterhof wieder stärkten. Danach gings durch Winden, Breitenbrunn, Purbach wieder zurück nach Donnerskirchen. Nach knapp 40 Kilometer waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwar müde, aber über diesen...

Leo Hillinger und Tom Walek wanderten in Jois los.  | Foto: Hitradio Ö3_Tom Walek

Walek wandert
Leo Hillinger startete mit Tom Walek in Jois

Gemeinsam mit dem Winzer Leo Hillinger ist Tom Walek im Burgenland unterwegs. Gestartet wurde in Jois.  JOIS. Er ist Bio-Winzer, erfolgreicher Unternehmer und eigentlich ein sehr engagierter Hobby-Radfahrer und kein Wanderer. Für „Walek wandert“ hat Leo Hillinger dennoch die Sportschuhe geschnürt und sich auf den Weg gemacht. Gestartet sind die beiden in Jois, direkt beim Weingut des Winzers. Von dort ging es über den Jungerberg und den Hackelsberg in Richtung „Sonnenanbeterin“ (eine Figur des...

Robert Frank, Peter Waldbott-Bassenheim jun., Harald Pokorny | Foto: WKO ND

Saliterhof in Jois
Gratulation zum 30. Geburtstag

Peter Waldbott-Bassenheim jun. lud zu seinem 30sten Geburtstag in den Familienbetrieb „Saliterhof“ nach Jois ein. JOIS. Der Saliterhof, ein original burgenländischer Hof, bietet urige gemütliche Gaststuben sowie großteils überdachte Gastgärten. Es wird eine abwechslungsreiche Speisekarte sowie erlesene Weine aus der Region angeboten. Das freundliche Serviceteam ist um das Wohl der Gäste bemüht! Wirtschaftskammer Regionalstellenobmann Robert Frank und Regionalstellenleiter Harald Pokorny...

Blick auf die Marktgemeinde Jois | Foto: Jois Info

Kampf gegen Spekulanten: Jois beschließt Baustopp

Viele Gemeinden im nördlichen Burgenland verzeichnen enorme Zuwachsraten bei den Einwohnern. Dies ist auch mit Herausforderungen verbunden. Zuletzt kam es in der Marktgemeinde Jois zu einem vermehrten Anstieg von Anfragen etwaiger Investoren mit überdimensionalen Wohnprojekten. Jetzt hat der Gemeinderat, gemeinsam mit den Stimmen aller Fraktionen (ÖVP, SPÖ und GFJ), einen Baustopp für das gesamte Ortsgebiet für die nächsten zwei Jahre erlassen. Kleine Teilbereiche sind davon ausgenommen. Nur...

Spielplatz in Jois | Foto: Jois Info

Startschuss für „Bewegt im Park“ in Jois

Zuletzt erfolgte der offizielle Startschuss der österreichweiten Initiative „Bewegt im Park“. Bei den Bewegungskursen der österreichischen Sport-Dachverbände im Sommer kann jeder gratis, unkompliziert und ohne Anmeldung teilnehmen. Allein 136 vielfältige, kostenlose Übungseinheiten finden heuer bis in den September hinein im Bezirk Neusiedl/See in sieben Orten statt – am meisten Kurse werden in der Gemeinde Jois stattfinden. Der Dachverband der Sozialversicherungsträger und das Sportministerium...

Die Journalisten und Blogger verbrachten einen schönen Tag in Jois.  | Foto: Mesto Modra
2

Tourismus in Jois
Journalisten und Influencer zu Besuch

Tourismus ist wichtig, gerade in der jetzigen Zeit. Deshalb hat man seitens des tourismusvereins Journalisten und Influencer eingeladen. JOIS. Sieben Blogger und Journalisten aus der Slowakei besuchten auf diese Einladung die Gemeinde. Nach einer Gaudiwagerl-Fahrt durch die Weingärten und einer Weinverkostung am Weinlehrpfad, ging es für die jungen Leute an den See. Dort paddelten die sportlichen Besucher mit Stand-up-Paddles, die anderen ließen sich mit einem E-Boot durch die Schilflandschaft...

Die Feuerwehr Jois wurde zum Einsatz gerufen. | Foto: Feuerwehr Jois
4

Unfall in Jois
LKW kippte um

In Jois kippte ein LKW um, dabei wurde der Fahrer leicht verletzt.   JOIS. Um 11:50 am Dienstagvormittag wurden die Kameraden der Feuerwehr Jois, das Rote Kreuz und die Polizei erneut zu einem Unfall in Jois gerufen. Ein LKW kippte im Bereich einer Baustelle während der Entladung plötzlich um. Der Fahrer befand sich während des Unfalls in der Kabine des LKWs und versuchte sich eigenen Angaben zufolge festzuhalten. Dabei wurde er glücklicherweise nur leicht verletzt. Die anwesenden Sanitäter des...

Der Lenker hatte das Rotlicht am Bahnübergang übersehen.  | Foto: Feuerwehr Jois
4

Unfall in Jois
Zug krachte gegen PKW

In Jois stieß ein PKW auf einem unbeschrankten Bahnübergang gegen die Lokalbahn der ÖBB. Zum Glück wurde niemand verletzt.  JOIS. Der 66-jährige Autolenker übersah laut eigenen Angaben das Rotlicht der Lichtsignalanlage am unbeschrankten Bahnübergang im Ortsgebiet von Jois. Eine Lokalbahn der ÖBB von Eisenstadt kommend erfasste den PKW an der rechten Fahrzeugseite im Bereich der hinteren Türe. Der Zug, der sich kurz vor dem Bahnsteig befand war noch mit einer Geschwindigkeit von ca. 30 km/h...

GR Krikler mit der Gemeinde-Info "Zuhause in Bewegung bleiben" | Foto: Jois Info

Corona-Krise in Jois: „Zuhause in Bewegung bleiben“

In der aktuellen Corona-Krise hat unsere Gesundheit höchste Priorität, trotz der Einstellung von Vereinsbetrieben und der Schließung der Sportstätten ist es weiterhin wichtig Sport zu betreiben. Die Marktgemeinde Jois ruft daher dazu auf, weiterhin unter anderem auch zuhause in Bewegung zu bleiben. In diesem Zusammenhang wird die Joiser Bevölkerung künftig auch verstärkt über die verschiedensten Möglichkeiten informiert werden, wie sie unter den aktuellen Umständen am besten fit bleiben kann....

Sascha Krikler: "Bleibt auch zuhause fit!" | Foto: Krikler

Fit im Bezirk Neusiedl/See
Jois: „Zuhause in Bewegung bleiben“

In der aktuellen Corona-Krise hat unsere Gesundheit höchste Priorität, trotz der Einstellung von Vereinsbetrieben und der Schließung der Sportstätten ist es weiterhin wichtig Sport zu betreiben. JOIS. Die Marktgemeinde Jois ruft daher dazu auf, weiterhin unter anderem auch zuhause in Bewegung zu bleiben. In diesem Zusammenhang wird die Joiser Bevölkerung künftig auch verstärkt über die verschiedensten Möglichkeiten informiert werden, wie sie unter den aktuellen Umständen am besten fit bleiben...

Gemeinsam schaffen wir das vernetzt Kunden und Betriebe im ganzen Burgenland.  | Foto: Schmid
2

Hilfe im Bezirk Neusiedl/See & Burgenland
Gemeinsam schaffen wir das!

Unternehmerin Gerlinde Schmid aus Jois hat die burgenlandweite Plattform "Gemeinsam schaffen wir das" ins Leben gerufen.  BURGENLAND. Die Zeiten sind nicht einfach, Gerlinde Schmid versucht nun regionale Unternehmen mit Konsumenten zu vernetzen. Denn: Nichts wäre jetzt schlimmer, als wenn die Leute nur mehr im Internet kaufen. Unsere Produzenten und Dienstleister brauchen jede Hilfe, die sie kriegen können. Deshalb: Gemeinsam schaffen wir das!  Deshalb sieht man auf der Startseite der Homepage...

Blick auf die Gemeinde Jois | Foto: Jois Info
1

Tourismus-Rekord: Über 40.000 Nächtigungen in Jois

Die Marktgemeinde Jois gehört zu den aufstrebenden Tourismusgemeinden des Burgenlandes. Im Vergleich von 2018 zu 2019 kam es zu einer Steigerung von 10,78 Prozent, von 36.573 auf 40.516 Nächtigungen. Dies liegt auch an der steigenden Qualität der Unterkünfte. Darüber hinaus profitiert die Weinbaugemeinde von der günstigen Lage. Die Touristen erfreuen sich vor allem am Joiser Wein, dem Neusiedler See, der Landschaft, den Radwegen oder den vielen Ausflugsmöglichkeiten. „Wir sind stolz, dass wir...

In Jois ereignete sich am 6. Februar ein Verkehrsunfall bei dem drei Personen verletzt wurden. | Foto: Feuerwehr Jois
4

Frontalzusammenstoß
Drei Verletzte nach Verkehrsunfall in Jois

Bei einem Verkehrsunfall am 6. Februar in Jois wurden drei Personen verletzt. JOIS. In Jois ereignete sich am 6. Februar gegen 16 Uhr ein Verkehrsunfall. Aus bislang unbekannter Ursache kam es zu einem Frontalzusammenstoß von zwei PKWs, gelenkt von einer 46-jährigen und einer 51-jährigen Frau. Die beiden Fahrerinnen sowie die 13-jährige Beifahrerin der 46-jährigen Frau wurden verletzt und mit den Rettungsfahrzeugen des Roten Kreuzes sowie dem Notarzthubschrauber Christophorus 9 ins Krankenhaus...

Die Feuerwehren bargen den umgekippten Kleinlaster.  | Foto: Feuerwehr Jois
4

Sturmeinsätze im Bezirk Neusiedl am See
"Petra" schubste Klein-LKW um

Die Sturmspitzen mit bis zu 120 km/h sorgen für zahlreiche Einsätze bei den Feuerwehren. So wurde auch die Feuerwehr Jois am Dienstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall auf die B50 gerufen. JOIS. Gegen 13:20 Uhr wurden die Florianis aus Jois mit dem Stichwort "Fahrzeugbergung" alarmiert. Wenige Minuten nachdem die Sirenen geheult hatten, machten sich 20 Kameraden auf den Weg zum Unfallort. LKW in StraßengrabenDen Einsatzkräften bot sich folgendes Bild: Ein Klein-LKW stürzte auf der B50 in...

Bald wird es noch mehr Platz für die Kleinsten im Bezirk geben.  | Foto: LMS
2

Kindergartenbau im Bezirk Neusiedl am See
Investitionen für die Kleinsten

Im Bezirk Neusiedl am See stehen derzeit viele Projekte für die Kleinsten auf dem Plan. Landesrätin Daniela Winkler hat uns verraten, wo überall in Kindergärten und Kinderkrippen investiert wird.  BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Startet man im Norden des Bezirkes, gibt es in Edelstal Planungen zum Ausbau um eine weitere Kindergartengruppe. Umgesetzt werden soll das ganze bis Herbst 2021.  Ausbau in GolsIn Gols plant man den Ausbau um zwei weitere Gruppen, wobei eine Gruppe für den Kindergarten und eine...

In Jois hat man das Budget beschlossen.  | Foto: Gemeinde Jois

Budget in Jois beschlossen
Kindergarten-Zubau für die Gemeinde

Bei der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres 2019 haben die Volkspartei (ÖVP) und die Liste Gemeinsam für Jois (GFJ) gemeinsam das Budget für 2020 beschlossen. JOIS. Mit diesem Beschluss wurde auch die Finanzierung für den notwendigen Kindergarten-Zubau mit einer zeitnahen Umsetzung gesichert. Im Zuge der Erweiterung wird auch die Kinderkrippe dorthin verlegt. Der Zubau soll bis 2021 abgeschlossen werden. Höchste Priorität „Das Wohl der Kinder steht für uns an erster Stelle. Mit diesem Zubau...

Jois: Budget 2020 beschlossen – Kindergarten-Zubau kommt

Bei der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres 2019 haben die Volkspartei (ÖVP) und die Liste Gemeinsam für Jois (GFJ) gemeinsam das Budget für 2020 beschlossen. Mit diesem Beschluss wurde auch die Finanzierung für den notwendigen Kindergarten-Zubau mit einer zeitnahen Umsetzung gesichert. Im Zuge der Erweiterung wird auch die Kindergrippe dorthin verlegt. Der Zubau soll bis 2021 abgeschlossen werden. „Das Wohl der Kinder steht für uns an erster Stelle. Mit diesem Zubau machen wir den...

Der Wagen stand mit laufendem Motor im Neusiedler See.  | Foto: LPD Burgenland

Unfall in Jois
Auto im Neusiedler See entdeckt

Eine Passantin machte am 18. Dezember 2019 beim Yachthafen in Jois eine interessante Entdeckung. Im Bereich eines unbefestigten Weges neben der Einfahrt zum dortigen Yachtkanal stand ein schwarzer Kleinwagen rücklings auf der Böschung zum Neusiedler See, wobei sich die linke hintere Seite des PKW bereits im Wasser befand. JOIS. Eine andere Person war nicht beim Fahrzeug anwesend, der Motor lief jedoch und vor dem PKW lag die dazugehörige Kennzeichentafel. Sofort alarmierte die Frau Feuerwehr...

Harald Pokorny, Johann Glanz, Karin Kornfeld und Hannes Mosonyi

 | Foto: WKO Neusiedl

Langjährige Mitarbeiterin in Jois
25 Jahre im Betrieb

Karin Kornfeld wurde kürzlich für 25 Jahre treue und verdienstvolle Mitarbeit im Betrieb der Firma Johann Glanz in Jois, die Silberne Mitarbeitermedaille verliehen. Wirtschaftskammer Regionalstellenausschussmitglied Hannes Mosonyi und Regionalstellenleiter Harald Pokorny gratulierten recht herzlich.

Organisatorin Christa Freitag mit Bürgermeister Steurer und Ortspfarrer Opelka | Foto: Jois Info

20 Jahre Adventfenster in Jois

Während der Adventzeit herrscht am Hauptplatz der Marktgemeinde Jois jedes Jahr traditionell ein besonderes weihnachtliches Flair. Abgesehen von einem der größten Adventkränze in der Region oder dem Eislaufplatz, kann man bereits seit 20 Jahren die Adventfenster der Häuser am Hauptplatz bestaunen. Seit 10 Jahren erstrahlt darüber hinaus entlang des Platzes eine Weihnachtsbeleuchtung. Anlässlich dieses mehrfachen Jubiläums luden die „Hauptplatzler“ zu „Advent am Hauptplatz“ am dritten...

Foto: FF Jois
3

Feuerwehr Jois im Einsatz
Unfall in Jois

Am Vormittag des 3. Adventsamstages kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B50 im Ortsgebiet von Jois. JOIS. Ein Wohnmobil fuhr, von Neusiedl am See kommend, in Richtung Jois. Kurz vor einem Kreisverkehr bremste ein PKW vor ihm plötzlich ab. Der Fahrer des Wohnmobils leitete eine Notbremsung ein. Durch die rutschigen Fahrbahnverhältnisse konnte er einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und touchierte den vor ihm fahrend PKW leicht und fuhr in weiterer Folge in den Straßengraben, und kam auf...

Perchtenpaar am Joiser Hauptplatz. | Foto: Fotos: Gettinger
9

2. Perchtenlauf in Jois
Teuflische Kreaturen auf den Straßen

JOIS. Gruselfreudiges Publikum traf sich beim 2. Perchtenlauf in Jois. 200 Perchten aus 16 Vereinen tummelten sich nach Sonnenuntergang am Hauptplatz, um den Joisern das Fürchten zu lehren. Perchtengruppen aus Niederösterreich, Steiermark und dem Burgenland wie Teuflische Kreaturen Kittsee oder Wuikaboch Teifln präsentierten beim Perchtenlauf ihre Masken und Routen.  Die schaurige Veranstaltung wurde von FPÖ Ortsgruppe Jois veranstaltet und bis zum Ende mit einladenden Punschhütten, welche...

Die Joiser Winzer bei der Weinsegnung mit Österreichs Weinkönigin Tatjana I. in der Herz-Jesu-Kirche in Jois | Foto: Jois Info

Joiser Martiniloben 2019 war ein voller Erfolg

Am vergangenen Wochenende fand das traditionelle Joiser Martiniloben 2019 statt. Wie jedes Jahr kamen zahlreiche Besucher aus allen Bundesländern und darüber hinaus in die Weinbaugemeinde am Neusiedler See. Insgesamt 20 Joiser Winzer luden zur Jungweinverkostung ein, zu Ehren des Heiligen Martin. Unter anderem waren dieses Jahr auch Österreichs Weinkönigin Tatjana Cepnik und die burgenländische Weinprinzessin Laura Kroyer dabei. Die Eröffnung fand im Zuge der Weinsegnung in der gefüllten...

Am Winzerhof Kiss verbreitete der Sweet Kiss gute Laune bei Horvath, Ranits, Jindra.
7

Bei den Joiser Winzern

JOIS. Von 15. bis 17. November luden die Joiser Weinbauern zum Martiniloben in ihre gesamt 23 Betriebe. Rund um den Hauptplatz des Ortes, wanderten Weinliebhaber von Betrieb zu Betrieb und Weinkeller um deren Weinprodukte aus der heurigen Erntesaison zu testen. Als Hilfestellung zur Orientierung gab es eine Übersichtskarte mit passendem Gewinnspiel, welches zum Weiterprobieren anregte. Für eine sichere Heimfahrt garantierten die arrangierten Shuttlebusse, welche in drei Routen den Bezirk...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.