Josef Geisler

Beiträge zum Thema Josef Geisler

2

Fernpass-Paket
Land Tirol versichert: 7,5-Tonnen-Limit hält

„Die 7,5-Tonnen-Beschränkung am Fernpass bleibt!", versichert LHStv. Josef Geisler zur diesbezügliche Diskussion. Er legte jetzt Gutachten dazu vor. AUSSERFERN. Das Fernpass-Paket ist das zentrale Thema in der Region. Eine Frage, die im Zusammenhang mit den vorgestellten Maßnahmen besonders oft diskutiert wird, ist das geltende 7,5-Tonnen-Limit und die Sorge, dass dieses fallen könnte. Das Land Tirol stellt dazu fest: "Mehrere Gutachten bestätigen Rechtmäßigkeit und weiteren Bestand bei...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die neuen Pläne entlang der Fernpassstraße sind umfassend. Besonders wichtig ist der Bau einer zweiten Röhre im Bereich des Lermooser Tunnels. | Foto: Reichel
2

Fernpass-Pläne
Land Tirol hat die ersten Aufträge bereits vergeben

Jetzt geht es Schlag auf Schlag: Kaum hatten Landeshauptmann Mattle & Co. die neuen Pläne für die Fernpassstrecke bekannt gegeben, werden auch schon erste Aufträge erteilt. AUSSERFERN. "Die Außerfernerinnen und Außerferner erwarten sich zurecht, dass wir vom Reden ins Tun kommen und sich am Fernpass endlich etwas tut. Deshalb habe ich heute die zuständigen Abteilungen und Regierungsmitglieder bereits mit der konsequenten Umsetzung des Fernpass-Pakets beauftragt“, erklärte Landeshauptmann Anton...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
5:19

Fernpass-Pläne
Zwei Tunnels, Maut und Gutscheine für die Außerferner

Ein Großaufgebot an Regierungsvertretern verkündete am Mittwochnachmittag einen umfassenden Maßnahmenkatalog für die Fernpassroute. Ziel ist es, den Verkehrsfluss zu erhöhen. Eine Verkehrsreduktion wird es aber wohl nicht geben. REUTTE. Zwei neue Tunnels, die Bemautung der Fernpassstraße und damit einhergehend der Bau von zwei Mautstellen, Aufrechterhaltung des 7,5-Tonnen-Limits, ein teilweises Radfahrverbot auf der B179, mehr und besser kontrollierte Abfahrverbote, und viele weitere Maßnahmen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Derzeit rollt der Verkehr auf eine Röhre zu: Bald wird eine zweite Durchfahrt errichtet. | Foto: Reichel
Aktion 2

Fernpassroute
Land Tirol baut zweite Röhre für Lermooser Tunnel

Eine Generalsanierung des Lermooser Tunnels war schon länger angekündigt. Jetzt lässt das Land Tirol aufhorchen: Der Bau einer zweiten Tunnelröhre ist angekündigt. Projektstart: voraussichtlich Ende 2025. LERMOOS. Er ist in die Jahre gekommen, der Lermooser Tunnel. Seit 1984 wird der Nord-/Süd-Verkehr entlang der Fernpassstrecke durch diese Röhre geleitet. Lermoos und Biberwier sind seither vom Durchzugsverkehr befreit, sieht man von Tunnelsperren ab. Vielbefahrene Strecke Viele Millionen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ingrid Felipe (li) und Josef Geisler mit der Moderatorin des Abends bei der Ergebnisvorstellung. | Foto: Reichel
1 3

Verkehrsproblematik B179
BürgerInneräte präsentierten ihre Lösungsansätze

BREITENWANG (rei). Im Veranstaltungszentrum in Breitenwang stellten die BürgerInnenräte aus den Bezirken Imst und Reutte Ideen zur Lösung des Verkehrsproblems vor. Zuhörer waren gespannt Was werden sie wohl berichten? Konnten die BürgerInnen-Räte aus Imst und Reutte Wege zur Lösung des Verkehrsproblems entlang der Fernpassroute finden, die allen anderen Experten bislang verborgen blieben? Am Donnerstag fand die Präsentation der Arbeitsergebnisse vor einer prominenten Zuhörerschaft statt. Tirols...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Im Bereich Blindsee staut es sich oft. Der Scheiteltunnel soll Abhilfe bringen. | Foto: Reichel

Im Sommer startet die Detailplanung für den Scheiteltunnel am Fernpass

BIBERWIER/NASSERREITH (rei). Vor den Landtagswahlen im vergangenen Herbst war das Thema "Scheiteltunnel" am Fernpass heiß diskutiert, inzwischen ist es etwas ruhiger um das Vorhaben geworden. Aber es gibt Neuigkeiten: Auf eine Anfrage der Freiheitlichen nannte das zuständige Regierungsmitglied, LHStv. Josef Geisler, den aktuellen Stand bei diesem Projekt. Demnach weiß man inzwischen aufgrund der Probebohrungen, dass man es im Bereich der geplanten Tunnelröhre mit Dolomitgestein zu tun hat....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Reutte Süd: Lämschutz kommt

REUTTE (rei). Die Anrainer wissen es aus leidiger Erfahrung: Laut ist es im Bereich der Abfahrt Reutte Süd. Der vielbefahrene Abschnitt entlang der Fernpassstrecke kommt nahe an das Siedlungsgebiet heran. Lämrschutz gibt es aber keinen. Das wird sich nun ändern. Das Land gab Lämschutzmessungen in Auftrag und ließ aufgrund der Ergebnisse geeignete Maßnahmen erarbeiten, um die Anrainer vor dem Verkehrsärm zu schützen. Bald wird mit der Umsetzung des Projektes begonnen - im April soll es losgehen....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Landesräte Geisler und Felipe stellten das Strategiepapier in Innsbruck vor. | Foto: Land Tirol
2

Strategiepapier soll Verkehr eindämmen

Mobilitätskonzept für die B179 bringt nicht viel Neues INNSBRUCK/AUSSERFERN (rei). Am Dienstag wurde in Innsbruck das "Mobilitätskonzept Fernpass" präsentiert. Ein Papier, das diverse Maßnahmen vorschlägt, damit die Verkehrslast, die zunehmend auf der Strecke über den Fernpass lastet und für alle Anrainer langsam unerträglich wird, wieder abnimmt. Die von einem Strategieteam vorgeschlagenen Maßnahmen sind nichts, das man nicht so oder so ähnlich schon mehrfach gehört hat. Pförtnerampel kommt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.