josef-hager-schützenkompanie

Beiträge zum Thema josef-hager-schützenkompanie

Josef Strobl, der derzeitige Hauptmann der Josef-Hager-Schützenkompanie, ist ein Nachkomme von Josef Hager. | Foto: Josef-Hager-Schützenkompanie
6

120 Jahre
Josef-Hager-Denkmal in Oberndorf gewürdigt

Oberndorfer Freiheitskämpfer Josef Hager erhielt Denkmal beim Dorfwirt; erste Feier im Jahr 1905. OBERNDORF. Die Schützenkompanie Oberdorf feierte am 7. Juni das 120-Jahr-Jubiläum des Josef-Hager-Denkmals am Dorfwirt mit einer Messe samt Fahnenabordnungen der örtlichen Vereine, der Schützenkompanie St. Johann und der Partnerkompanie Ainet aus Osttirol und der Musikkapelle Oberndorf. Geschichtlicher Hintergrund des Denkmals Am 3. Juni 1905 wurde die erste Feier mit einem Feuerwerk und einem...

Vier "Landmänner" bei den Oberndorfer Schützen: Paul der Jüngste, Paul der Älteste, Simon und Paul der Mittlere (v. li.). | Foto: Schützenkompanie Oberndorf
3

Schützenkompanie Oberndorf
Vier "Landmänner" bei einem Verein

OBERNDORF. Bei der Josef Hager Schützenkompanie sind erstmals drei Generationen vertreten. Paul Landmann der Älteste war von der Gründung 1978 bis 2004 Hauptmann und ist seither Ehrenhauptmann. Paul Landmann der Mittlere ist seit 1983 Mitglied. Er bringt sich schon seit Jahren auch als Feuerwehr-Kommandant für die Gemeinde ein. Paul Landmann der Jüngste ist seit heuer als Jungschütze dabei und die Kompanie freut sich über den Nachwuchs. Simon Landmann war heuer beim Bataillonsfest in St. Johann...

Die Jungschützen der Kompanie Westendorf freuen sich über den Wanderpokal
8

Wintersteller Bataillon
Bataillonsskirennen 2020 in Oberndorf

Oberndorf in Tirol Das diesjährige Skirennen des Wintersteller Bataillons wurde von der Josef-Hager-Schützenkompanie unter Mithilfe des Skiclub Oberndorf am Steilhang der Penzingbahnen organisiert. Bei traumhaften Wetter- und Pistenverhältnissen und bester Stimmung kämpften mehr als 50 Teilnehmer um den Sieg in ihren Kategorien. Die Siegerehrungen wurden von Bataillons Kommandant Mjr. Hans Hinterholzer, dem Bürgermeister der Gemeinde Oberndorf Hans Schweigkofler – der auch den Ehrenschutz für...

Die besten drei Schützen erhielten eine Medaille | Foto: Andreas Eppensteiner
10

Schützen Oberndorf
Besuch der Volksschulkinder im Schützenheim

OBERNDORF (red.). Mit ihrer Klassenlehrerin Petra Kirchmair-Klampfer besuchten die Kinder der 3. Klasse Volksschule das Schützenheim in Oberndorf. Dort wurden sie von den Helfern Johanna Wagner, Meinhard Tönig, Andi Eppensteiner und Heinz Trabi herzlich empfangen. Jeweils zu fünft durften die Schüler in den Schützenstand und konnten dort erstmals das Schießen mit einem Luftdruckgewehr unter professioneller Anleitung üben. Das Ziel über Kimme und Korn anzupeilen erfordert äußerste Konzentration....

Übergabe der Kameradschaftsfahne an die Schützenkompanie
9

Seelensonntag in Oberndorf
Übergabe der Kameradschaftsfahne und Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Oberndorf in Tirol Am ersten Sonntag nach Allerheiligen wird traditionell der Gefallenen der beiden Weltkriege gedacht. Heuer ein ganz besonderer Tag für Kameradschaftsbund und Schützenkompanie. Aufgrund des Ablebens des letzten Obmannes des Kameradschaftsbundes in Oberndorf – Hans Spiegl – und der damit verbundenen Auflösung des Vereines, hat sich die Josef-Hager-Schützenkompanie bereit erklärt, künftig bei Ausrückungen in Oberndorf auch die Kameradschaftsfahne mitzutragen. Diese Übergabe fand...

Die Geehrten für 40-, 25- und 10-jährige Zugehörigkeit
2

Jahreshauptversammlung der Joseph-Hager-Schützenkompanie und der Sportschützengilde Oberndorf
Jahreshauptversammlung der Joseph-Hager-Schützenkompanie und der Sportschützengilde Oberndorf

Oberndorf i. T. Traditionell wird am Helden- und Totensonntag nach dem Kirchgang die Jahreshauptversammlung der Joseph-Hager-Schützenkompanie und der Sportschützengilde Oberndorf im Gasthaus Dorfwirt abgehalten. Nach der Begrüßung durch Obmann Hans Brandstätter berichtete Hauptmann Josef Strobl über die zahlreichen Ausrückungen seit der letzten Jahreshauptversammlung. Danach informierte Oberschützenmeister Ing. Jochen Brunner über die hervorragenden Leistungen der Mitglieder der...

Andreas Jöbstl - Schützenkönig 2017
1 7

Das war das Dorfschiessen 2017

Oberndorf in Tirol Die Oberndorfer Schützenkompanie und -gilde hatten bereits zum siebten Mal an drei Wochenenden das Schützenheim für die Oberndorfer Bevölkerung, Vereine und Firmen zum offenen Dorfschiessen geöffnet. 15 Mannschaften und insgesamt 150 Teilnehmer gaben an diesen Wochenenden 6037 Wertungsschüsse in den Bewerben Mannschaft, Glück, Meister und König ab. Im Rahmen dieses Bewerbs wurde das Hagerfassl fünf Mal geleert. Den höchsten Gewinn konnte dabe Christian Hechenberger für sich...

J. Brunner, G. Brunner u. J. Strobl mit ihren Auszeichnungen
1 9

Jahreshauptversammlung der Josef-Hager-Schützenkompanie

Oberndorf in Tirol Nach dem Gottesdienst zum Seelensonntag am 05.11.2017 und der Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal trafen sich die Mitglieder der Schützenkompanie zur Jahreshauptversammlung im Gasthof Dorfwirt. Obmann Hans Brandstätter eröffnete die Sitzung und begrüßte als Ehrengäste Bürgermeister Hans Schweigkofler sowie die Vertreter der Oberndorfer Vereine. Dem Gedenken an die im Jahr 2017 verstorbenen Mitglieder folgten die Berichte des Hauptmannes Josef Strobl, des Oberschützenmeisters...

Ehrungen bei den Oberndorfer Schützen

Jahreshauptversammlung der Josef-Hager-Schützenkompanie OBERNDORF (red.). Im GH Dorfwirt fand die Jahreshauptversammlung der Josef-Hager-Schützenkompanie statt, zu der Obmann hans Brandstätter u. a. Bgm. Hans Schweigkofler begrüßen konnte. Nach den Berichten von Hauptmann Josef Strobl, Oberschützenmeister Jochen Brunner und  Kassier Klaus Treichl wurden Ehrungen die Preise und Abzeichen vom Kompanieschießen überreicht und Ehrungen durchgeführt. Bgm. Schweigkofler erhielt den Ehrenkranz des...

Ostereierschießen der Schützenkompanie

Oberndorf i. T. Traditionell lädt die Josef-Hager-Schützenkompanie an den beiden Wochenenden vor Ostern zum Ostereierschießen ein. Wie in jedem Jahr besuchten uns auch heuer wieder viele Gäste aus Oberndorf und Umgebung. Eine besonder Freude war der Besuch einer Abordnung unserer Partnerkompanie aus Ainet. Es wurden rund 15.000 Schuss abgegeben und mehr als 3.000 Ostereier "geschossen". 112 mal wurde versucht, auf der von Meinhard Tönig gestalteten Juxscheibe, die heuer den Spartanrace als...

Weihnachtsfeier der Schützenkompanie Oberndorf

Oberndorf i. T. Zur jährlichen Weihnachtsfeier luden die Oberndorfer Schützen alle Mitglieder ein. Nach der Begrüßung durch Obmann Hans Brandstätter und dem Tischgebet von Koop. Roman Eder wurde das Buffet, das von Hauptmann Josef Strobl organisiert und von Horst Wagner betreut wurde, eröffnet. Nach Hendl, Schnitzel und Schweinebraten sprach Hauptmann Josef Strobl einige Dankesworte aus. Sein größter Dank galt allen, die bei der Errichtung der neuen elektronischen Stände mitgeholfen haben....

Offenes Dorf- und Vereinsschießen

Die Schützenkompanie und die Sportschützengilde Oberndorf in Tirol laden zum Dorf- und Vereinsschießen im Vereinsheim auf der neuen elektronischen Schießanlage ein. Die Preisverteilung findet am Samstag, den 14.11.2015 im Anschluss an den Schießbewerb statt. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Die Mitglieder der Schützenkompanie und der Sportschützengilde freuen sich auf Ihren Besuch. Wann: 14.11.2015 14:00:00 bis 14.11.2015, 19:00:00 Wo: Rerobichlstr. 11, 6372 Oberndorf in Tirol auf Karte...

Offenes Dorf- und Vereinsschießen

Die Schützenkompanie und die Sportschützengilde Oberndorf in Tirol laden zum Dorf- und Vereinsschießen im Vereinsheim auf der neuen elektronischen Schießanlage ein. Die Preisverteilung findet am Samstag, den 14.11.2015 im Anschluss an den Schießbewerb statt. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Die Mitglieder der Schützenkompanie und der Sportschützengilde freuen sich auf Ihren Besuch. Wann: 13.11.2015 18:00:00 bis 13.11.2015, 22:00:00 Wo: Rerobichlstr. 11, 6372 Oberndorf in Tirol auf Karte...

12

Neuer Schützenstand für die Josef-Hager-Schützenkompanie

Ab jetzt wird auf einem hochmodernen, elektronischen Schießstand geschossen Oberndorf i. T. Schon lange haben die Mitglieder der Schützenkompanie und der Schützengilde mit einem elektronischen Schießstand geliebäugelt. Da ein solches Vorhaben aber sehr kostenintensiv ist, hat es von der Idee bis zur Umsetzung mehr als ein Jahr gedauert. Dank einer ins Leben gerufenen Bausteinaktion konnte am 30. Oktober der neue Schießstand aber nun offiziell in Betrieb genommen werden. In diesem Rahmen dankten...

DI Ch.Hopfensperger u. H.Brandstätter | Foto: Ch. Hopfensperger
9

Ein Gedenkkreuz für die Oberndorfer Standschützen

Ein Bericht von DI Christian Hopfensperger Folgaria/ Vielgereuth/Oberndorf i. T. Eine beeindruckende Gedenkfeier fand am Samstag, 8. August 2015 auf der Hochebene von Folgaria/Vielgereuth im Trentino in Andenken an unsere Standschützen statt, die vor 100 Jahren in dieser Gegend stationiert waren. Das Schützenbataillon Rupert Wintersteller aus dem Bezirk Kitzbühel war wie immer sehr stark vertreten. Aus Oberndorf nahmen der Kompanieobmann Lt. Hans Brandstätter und der Bildungsoffizier Lt. Dipl…...

66

Sportlicher Jungschützen- Dreikampf des Wintersteller- Schützenbataillons

Text von Christian Hopfensperger Am Pfingstsamstag, 07. 06. 2014, organisierte unsere Josef- Hager- Schützenkompanie einen sportlichen Jungschützen- Dreikampf. Neben den Jungmarketenderinnen und Jungschützen des Wintersteller- Schützenbataillons waren auch alle Kinder ab der 3. Klasse Volksschule in den Standortgemeinden der 16 Kompanien eingeladen. Bei herrlichem Wetter begann der Dreikampf mit dem Luftgewehrschießen am Schießstand auf eine 10er- Serie. Danach folgten 3 Wertungsschüsse auf...

vlnr.: S.Trabi, P.Wimmer, R.Trixl, H.Trabi, J.Brunner | Foto: @ J.Brunner
2

Saisonwertung der Josef-Hager-Schützen

Am Freitag, den 4. April 2014 fand im Rahmen des Ostereierschießens traditionell auch die Preisverteilung der Saisonwertung 2014 statt, bei dem heuer 21 einheimische TeilnehmerInnen wieder Ihre Treffsicherheit unter Beweis gestellt haben. Wie schon im letzten Jahr wurden wieder in einer Damen- und Herren-Wertungen geschossen. Im folgenden die Ergebnisse: Damenwertung: - Trabi Sabine mit 103,3 Ringen - Wagner Stephanie mit 101,8 Ringen - Trixl Rosemarie mit 101 Ringen Herrenwertung: - Wimmer...

Schießabend der Josef-Hager-Schützenkompanie

Luftgewehrschießen ab 19:30 Uhr im Schützenheim der Josef-Hager-Schützenkompanie Oberndorf (im Keller des Feuerwehrhauses) Wann: 27.03.2014 19:30:00 Wo: Schützenheim, Rerobichlstr. 11, 6372 Oberndorf in Tirol auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.