Josef Lind

Beiträge zum Thema Josef Lind

Die Verantwortlichen für die Vergrößerung des „Friedenswiese-Gedenkplatzes“ rund um Obmann Josef Lind. | Foto: Alfred Mayer
10

Friedenswiese im Naturraum Hartberger Gmoos
Mehr Platz zum Gedenken

Im Jahr 2015 wurde am Rande des Hartberger Gmoos die Naturbestattungsanlage „Friedenswiese“ eröffnet. Seither wurden dort bereits 217 Urnen bestattet. Der daraus resultierende Platzbedarf beim Laternenabstellplatz führte nun dazu, dass dieser Gedenkplatz neu gestaltet und vergrößert wurde. HARTBERG. Dringender Platzbedarf war der Grund, warum sich der Friedhofsaussschuss der Pfarre Hartberg dazu entschloss, den Gedenkplatz auf Naturbestattungsanlage „Friedenswiese“ im Hartberger Gmoos deutlich...

Bgm. Marcus Martschitsch und OV Joachim Kummer dankten den Verantwortlichen des Vereins „D‘Ringviertler“ und Malermeister Günther Seidl. | Foto: Alfred Mayer
3

HARTBERG
Steirischer Panther bewacht die Ringwarte

Auf Initiative des Kultur- und Ortserhaltungsvereines "D'Ringviertler" wurde die Eingangstür zum Hartberger Wahrzeichen neu gestaltet. Für die handwerkliche und künstlerische Gestaltung der grün-weißen Tür mit steirischem Panther zeichnete mit Malermeister Günther Seidl ebenfalls ein Ringviertler verantwortlich. „Für uns Ringviertler ist die neue Tür ein Bekenntnis zur Steiermark“, so Vereinsobmann Anton Allmer. Seitens der Gemeinde dankten Bürgermeister Marcus Martschitsch und Ortsvorsteher...

Die Mitglieder des Friedhofausschusses der Pfarre Hartberg rund um Josef Lind im Kreis der Gratulanten.  | Foto: Ivo Velchev

Friedhof als Ort des Lebens

Erfolge für die Pfarre Hartberg beim Diözesanen Umweltpreis 2019 Unter dem Motto „Friedhof als Ort des Lebens“ stand der Diözesane Umweltpreis 2019. Und sowohl der Friedhof Hartberg, als auch die Friedenswiese Hartberg wurden mit einem der Hauptpreise ausgezeichnet. Überreicht wurden die Urkunden von Bischofsvikar Heinrich Schnuderl und der Umweltbeauftragten der Diözese Hemma Opis-Pieber an die Mitglieder des Friedhofausschusses rund um Josef Lind. Bewertet wurden folgende Kriterien:...

Neuer Seat Standort: Bgm. Marcus Martschitsch gratulierte Seat Markenleiter Josef Lind, Mario Janisch und Verkaufsleiter Martin Glatz. | Foto: Alfred Mayer

Neuer Seat-Standort in Hartberg wurde eröffnet

Um die zahlreichen Kunden im Raum Hartberg noch besser betreuen zu können, eröffnete die Firma Lind, Seat-Bezirkshändler für den Altbezirk Hartberg, in der Ressavarstraße 4a in Hartberg (gegenüber Feuerwehrhaus) nach Friedberg einen zweiten Seat-Standort. Herzstück ist der rund 450 m² große Schauraum, der genug Platz für Tarraco, Cupra und Co. bietet, dazu kommen zwei Verkaufsbüros und eine Werkstatt für Seat-Reparaturen und Service sowie „Pickerl-Prüfstelle“ für alle Marken. Anlässlich der...

Dechant Josef Reisenhofer segnete den neuen Gedenkplatz bei der Naturbestattungsanlage „Friedenswiese“ im Hartberger Gmoos.
3

Neuer Platz zum Gedenken

Segnung des neuen Gedenkplatzes auf der Naturbestattungsanlage „Friedenswiese“ im Hartberger Gmoos. Vor etwas mehr als drei Jahren wurde am Rande des Hartberger Gmoos die Naturbestattungsanlage „Friedenswiese“ eröffnet. Seither wurden dort bereits 57 Urnen bestattet. Der daraus resultierende Platzbedarf beim Laternenabstellplatz führte nun dazu, dass dieser Gedenkplatz neu gestaltet und im Rahmen einer schlichten Feier von Dechant Josef Reisenhofer gesegnet wurde. Christliche Symbole Prägende...

Die Verantwortlichen für die „Friedenswiese“, an der Spitze Initiator Josef Lind.

Friedenswiese ist fertiggestellt

Ein religiöses Symbol ziert den Eingang zur Naturbestattungsanlage. HARTBERG. Nach der Eröffnung und Segnung im Juni wurde die Naturbestattungsanlage „Friedenswiese“ im Hartberger Gmoos nun endgültig fertiggestellt. Nach längerer Diskussion entschlossen sich die Verantwortlichen zur Errichtung eines religiösen Symbols in Form eines schlichten Kreuzes, in das eine der beiden Säulen am Eingang umgestaltet wurde. „Obwohl die Friedenswiese allen Religionen und Weltanschauungen offen steht, wollen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.