Josef Pirstinger

Beiträge zum Thema Josef Pirstinger

Karin Renhart-Kollar und Roman Gombotz bekamen Auszeichnungen für 25 und 70 Jahre Mitgliedschaft. | Foto: FF Hallersdorf/Stifter
11

Wehrversammlung der FF Hallersdorf
13.062 Stunden für die Bevölkerung

Bei der 98. Wehrversammlung der FF Hallersdorf gab es von HBI Johann Pirstinger und OBI Georg Dirnberger einen eindrucksvollen Leistungsbericht. Das Jahr 2024 war nicht nur ein Jahr der Spitzenleistungen in Bewerben, sondern auch im Katastrophenschutz. Insgesamt wurden 13.062 ehrenamtliche Stunden geleistet. SÖDING-ST. JOHANN. Ein enormes Arbeitspensum hatten die Kameradinnen und Kameraden der FF Hallersdorf im Vorjahr zu bewältigen. Die Zahl von 13.062 freiwillig geleisteten Stunden bringt zum...

Um die Jugend muss sich die FF Mooskirchen keine Sorgen machen. | Foto: FF Mooskirchen
10

FF Mooskirchen
21.620 freiwillige Stunden im Dienst der Bevölkerung

Alle Jahre wieder trafen sich die Feuerwehrleute der FF Mooskirchen zur Wehrversammlung, die 139. fand im Landhof Lazarus statt. Vorher wurde noch ein Dankgottesdienst mit Feuerwehrkurat Provisor Wolfgang Pristavec in der Pfarrkirche abgehalten. ABI Josef Pirstinger und sein Team legten einen eindrucksvollen Jahresbericht vor. MOOSKIRCHEN. Vor den Augen von Bgm. Engelbert Huber, dem stellvertretenden Landeskommandanten Christian Leitgeb, KAGes-Vorstand Gerhard Stark und Vizebürgermeisterin...

Engelbert Huber, Erwin Draxler und Hugo Orgl sind seit 50 Jahren bei der FF Mooskirchen. | Foto: FF Mooskirchen
8

FF Mooskirchen
Mehr als 19.000 Stunden im Dienst der Menschen

Bereits zum 138. Mal trafen die Kameradinnen und Kameraden der FF Mooskirchen zu ihrer Wehrversammlung beim Treitlerwirt zusammen. 19.291 ehrenamtliche Stunden wurden im Jahr 2023 geleistet, die FF Mooskirchen umfasst derzeit 98 Mitglieder. Die Vorbereitungen für den großen Feuerwehrball "Fire & Ice" laufen auf Hochtouren.  MOOSKIRCHEN. Nach einer Heiligen Messe in der Pfarrkirche mit Feuerwehrkurat Wolfgang Pristavec traf sich die FF Mooskirchen beim Treitlerwirt zur 138. Wehrversammlung. Nach...

Die Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Hallersdorf absolvierten die Branddienstleistungsprüfung in Bronze und Silber. | Foto: FF Hallersdorf
7

FF Hallersdorf
Silber- und Bronzeabzeichen für 21 Feuerwehrleute

Insgesamt 21 Feuerwehrleute absolvierten bei der Freiwilligen Feuerwehr Hallersdorf in Söding-St. Johann die Branddienstleistungsprüfung in den Stufen Bronze sowie Silber, schlossen sie erfolgreich ab und wurden mit den dazugehörigen Abzeichen belohnt. SÖDING-ST. JOHANN. Nach zweimonatiger Vorbereitungszeit traten bei der Freiwilligen Feuerwehr Hallersdorf insgesamt drei Gruppen zur Branddienstleistungsprüfung in den Stufen Bronze und Silber an. Diese diente zur Vertiefung sowie Verbesserung...

Klaus Gehr, Christian Leitgeb, Engelbert Huber, Manfred Schulz und Josef Pirstinger mit dem Lkw-A | Foto: FF Mooskirchen

FF Mooskirchen rüstet auf
Neues Fahrzeug, um Katastrophen zu bewältigen

Die Vertreter des Bereichsfeuerwehrverbands Voitsberg übergaben der FF Mooskirchen offiziell das neue Stützpunktfahrzeug, einen Lkw-A. MOOSKIRCHEN. Nachdem sich die Auslieferung des neuen Fahrzeugs an die FF Mooskirchen coronabedingt verzögert hatte, erfolgte jetzt endlich die Übergabe durch den Voitsberger Bereichsfeuerwehrkommandanten Christian Leitgeb. Auch ABI Josef Pirstinger und Fahrmeister Manfred Schulz, Leitgebs Stellvertreter Klaus Gehr sowie Bgm. Engelbert Huber waren bei der...

Es wäre zu schön gewesen, in Mooskirchen und Voitsberg die Landesbewerbe heuer zu veranstalten. | Foto: FF Mooskirchen

Landesfeuerwehrtag 2021
Diese Absage schmeckt sehr bitter

Es sollte das Feuerwehr-Event des Jahres mit 4.000 Gästen und 280 Bewerbsdurchgänge werden. Doch der Landesfeuerwehrtag in Mooskirchen und Voitsberg ist abgesagt. MOOSKIRCHEN. Seit der einstimmigen Zusage des Landesfeuerwehrtages im Juni 2019 arbeitete eine neun-köpfige Projektgruppe aus Kameradinnen und Kameraden der FF Mooskirchen intensiv daran den teilnehmenden Feuerwehren sowie der Bevölkerung ein Megaevent aus sportlichen Feuerwehr-Wettkampf und Unterhaltung auf die Beine zu stellen. Für...

Hebefiguren als Höhepunkte der schwungvollen Polonaise von "Fire & Ice" | Foto: FF Mooskirchen
11

Fire & Ice
Schön, beeindruckend und 3.762 Backerbsen

Die FF Mooskirchen bot einen Feuerwehrball der Superlative. MOOSKIRCHEN. 40 Minuten vor dem offiziellen Beginn standen die Ballgäste schon Schlange, um in die Turnhalle zu kommen, so groß ar der Andrang. Wochenlang hatten ABI Josef Pirstinger und OBI Philipp Müller mit ihrem Team das Mooskirchner Ballereignis des Jahres vorbereitet. Das Mooskirchner Catering-Unternehmen "Culinarius" gestaltete den Ballsaal einzigartig und Stefan Fuchsbichler choreografierte bereits zum zehnten Mal die...

Drei Landesverdienstkreuze in Bronze für Erwin Draxler, Hugo Orgl und Josef Graschi | Foto: FF Mooskirchen
4

FF Mooskirchen
24.524 Stunden im Dienst der Menschen

Eindrucksvolle Zahlen bei der Wehrversammlung der FF Mooskirchen. MOOSKIRCHEN. Ein gewaltiges Arbeitspensum von 24.524 freiwillig geleisteten Stunden hatte die FF Mooskirchen im Vorjahr zu bewältigen. Bei der Wehrversammlung präsentierten ABI Josef Pirstinger und OBI Philipp Müller viele Zahlen. So gehören derzeit 92 Mitglieder der Feuerwehr an, darunter 72 Aktive, 13 Jugendliche und sieben Mitglieder sind außer Dienst. Von den 770 Ausrückungen waren 15 davon Brandeinstäze, 91 technische...

35 Ersthelfer wurden im Voitsberger Rüsthaus mit den Grundmaßnahmen vertraut gemacht. | Foto: Holawat
2

Feuerwehr
35 neue Ersthelfer

35 Kameradinnen und Kameraden aus der Jugendfeuerwehr, aber auch Quereinsteiger, nahmen an der Erste Hilfe-Schulung des Bereichsfeuerwehrverbands im Voitsberger Rüsthaus teil. In diesen zwei Tagen wurden die Teilnehmer auf alle wichtigen und notwendigen Maßnahmen, Anwendungen, Verhaltensregeln, Lagerung eines Patienten bei verschiedensten Verletzungen hingewiesen. Alle diese Aufgaben wurden natürlich auch in die Praxis umgesetzt. Die "Herz-Lungen-Wiederbelebung" stand an vorderster Stelle, auch...

ABI Josef Pirstinger präsentierte stolz eindrucksvolle Zahlen. | Foto: Cescutti
10

FF Mooskirchen
25.420 freiwillige Stunden

Das ist schon rekordverdächtig, was die knapp 100 Mitglieder der FF Mooskirchen im Jahr 2018 leisteten. ABI Josef Pirstinger und OBI Philipp Müller brillierten bei der 133. Wehrversammlung mit Bereichskommandant Christian Leitgeb und Bgm. Engelbert Huber - am Beginn stand ein Gottesdienst mit Provisor Wolfgang Pristavec - mit Zahlen.  952 Ausrücken, davon 117 technische Einsätze und elf Brandeinsätze und 3.7731 Gesamteinsatzstunden machen die FF Mooskirchen zu einer Erfolgsstory weit über den...

Die Wettkampfgruppe übergab an LRF Engelbert Huber ein Bekleidungsset. | Foto: Wutte
4

23.855 Stunden für die Bevölkerung

Eindrucksvolle Jahresbilanz der FF Mooskirchen für das Jahr 2017 Bei der 132. Wehrversammlung der FF Mooskirchen im Gasthof Schober "Treitlerwirt" begrüßte Kommandant ABI Josef Pirstinger nach der Messe mit Wolfgang Pristavec Bgm. und Bereichsfeuerwehrkommandant Engelbert Huber und dessen Stellvertreter Christian Leitgeb, dazu auch Vize-Bgm. Gerhard Gratzl, GK Johann Schöberl und Prof. Gerald Pump. Mit 93 Mitgliedern ist die FF Mooskirchen die stärkste Wehr im Bereichsfeuerwehrverband. 93...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.