Neujahrsempfang

Beiträge zum Thema Neujahrsempfang

Zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung zum Neujahrsempfang des Jägerbataillons 17 in die Erzherzog Johann Kaserne. | Foto: Bill Pably
3

Straß in Steiermark
Neujahrsempfang 2025 in der Erzherzog Johann Kaserne

Zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft, Behörden und Militär sowie Freunde und Gönner des Jägerbataillons 17 konnte der Straßer Garnisonskommandant Oberst Georg Pilz kürzlich beim Neujahrsempfang 2025 in der Erzherzog Johann Kaserne begrüßen. STRASS. "Wir stehen am Beginn eines Jahres, das weltweit, aber auch in Österreich, turbulente Entwicklungen bereithält, deren Ausgang bzw. Auswirkungen größtenteils völlig offen sind. Ein Marsch ins Ungewisse. Das Bundesheer mit dem Straßer Verband...

Obmann Josef Rosel und Bürgermeister Oliver Felber im goldenen Saal der Roseggerhalle in Birkfeld, gemeinsam mit den Unternehmern und Wirtschaftstreibenden der Region, beim Jahresauftakt 2025.
32

Ortsentwicklungsverein
Starker Auftakt für Birkfelds Unternehmer

Mit einem gelungenen Jahresauftakt starteten die Unternehmerinnen und Unternehmer von Birkfeld ins neue Jahr. Der Ortsentwicklungsverein und die Gemeinde Birkfeld luden zu einem stimmungsvollen Abend voller Austausch, Rückblick und Vorschau auf 2025 ein. Bei gutem Essen, Getränken und musikalischer Begleitung stand vor allem eines im Mittelpunkt: die Stärkung der regionalen Wirtschaft und die Zusammenarbeit zwischen Betrieben und Gemeinde. BIRKFELD. Der Abend stand ganz im Zeichen des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Im Innerberger Gewerkschaftshaus wurde die Stadtgemeinde Eisenerz kürzlich geehrt und doppelt zertifiziert.  | Foto: Edith Krapf
3

Nachhaltige Waldwirtschaft
Doppelte Auszeichnung für "Goldenes Eisenerz"

Beim Eisenerzer Neujahrsempfang wurden der Stadtgemeinde kürzlich zwei besondere Siegel verliehen und die Erzberg-Stadt zum „Goldenen Boden“ erklärt. Auch die neuen Bauprojekte und Veranstaltungen für das Jahr 2025 wurden vorgestellt. EISENERZ. Der Neujahrsempfang in Eisenerz am vergangenen Donnerstag stand unter dem Motto "Goldenes Eisenerz". Zahlreiche Gäste, darunter Eisenerzer Gewerbetreibende und regionale Projektpartner, versammelten sich, um gemeinsam das neue Jahr einzuläuten und einen...

In der neuen Werkstatt "Lebenradl" fand der diesjährige Neujahrsempfang der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg statt. | Foto: Angelika Kern
11

Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg
Neujahrsempfang in neuen Räumlichkeiten

Der Neujahrsempfang der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg fand heuer erstmals in den neuen Räumlichkeiten von "Lebensradl" im Herzen von Aflenz statt. Aus diesem Anlass lud man dann auch gleich zum Tag der offenen Tür. AFLENZ. Am 15. Oktober wurde mit dem Umbau der Räumlichkeiten im Herzen von Aflenz begonnen, gut zwei Monate lang wurde fleißig renoviert und hergerichtet und gerade mal drei Monate später wurde schon zur offiziellen Eröffnungsfeier geladen: Die Rede ist von den neuen Räumlichkeiten...

Gewürdigt wurden die engagierten Kräfte vom Zeit-Hilfs-Netz, vom Hospiz-Team und von der Team-Österreich-Tafel.  | Foto: Gerhard Schleich Bad Radkersburg
4

Neujahrsempfang
Eine Bühne für Bad Radkersburgs soziale Stützen

Beim Neujahrsempfang der Stadtgemeinde standen unter anderem die Projektmeilensteine des letzten Jahre im Fokus: Und: Engagierte Bürgerinnen und Bürger, die mit ihrem Einsatz das Leben der Mitmenschen besser machen, erhielten eine Bühne.  BAD RADKERSBURG. Der Neujahrsempfang ist in Bad Radkersburg über die Bühne gegangen. Bürgermeister Karl Lautner blickte dabei u.a. auf wesentliche Projekte des Vorjahres zurück.  Thema war unter anderem das 725-Jahr-Jubiläum der Stadt – damit verbunden die...

Der Gemeindevorstand mit allen Geehrten beim Neujahrsempfang in Groß St. Florian. | Foto: Studio4 (Christian Freydl)
34

Mit Bildergalerie
Neujahrsempfang mit vielen Ehren in Groß St. Florian

Volles Haus beim Neujahrsempfang der Marktgemeinde Groß St. Florian: Der Abend war geprägt von Dankbarkeit, Ehrungen und spannenden Zukunfts-Aussichten. GROSS ST. FLORIAN. Johann Posch, seit einem halben Jahr Bürgermeister von Groß St. Florian, hat erstmals in dieser Funktion zum Neujahrsempfang in die Florianihalle im Zentrum der Marktgemeinde geladen. Dieser Einladung sind viele Persönlichkeiten gefolgt: Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Innen- und...

Künftige  Ehrenringträger: Alois Strohmeier mit Bürgermeister Alois Trummer und Karoline Scheucher | Foto: Gemeinde
8

Neujahrsempfang
Volles Haus beim Neujahrsempfang der Marktgemeinde Schwarzautal

Schon zur Tradition geworden ist der Neujahrsempfang der Marktgemeinde Schwarzautal im Kultursaal Mitterlabill. Bürgermeister Alois Trummer und Vizebürgermeisterin Michaela Stradner konnten sich über zahlreich erschienene Gäste freuen. SCHWARZAUTAL. „Dieser Empfang steht nicht nur im Zeichen des Rückblicks, sondern auch im Zeichen der klaren Zielsetzung. Wir wollen gemeinsam wachsen, gemeinsam handeln und dabei immer den Menschen in den Mittelpunkt stellen“, bekräftigte Vizebürgermeisterin...

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim ÖAAB-FCG Neujahrsempfang in Unterpremstätten. Die ersten vier Teilnehmer auf der rechten Seite: Peter Kirchengast, Franz Gosch, Ing. Peter Amreich und Lukas Tödling. | Foto: ÖAAB-GU
1 3

ÖAAB-FCG AK-Räte Graz-Umgebung
Neujahrsempfang der ÖAAB-FCG Arbeiterkammerräte

Es ist bereits seit Jahrzehnten Tradition, dass Anfang Jänner des neuen Jahres die AK-Fraktion ÖAAB-FCG einen Neujahrsempfang organisiert. Dieser fand Donnerstagabend, den 16.01.2025 in Unterpremstätten (Marktgemeinde Premstätten) statt. Gekommen sind zu diesem Treffen neben den aktiven AK-Räten:innen, auch die drei Kammerräte aus dem Bezirk Graz-Umgebung, Peter Kirchengast, Heinz Hainzl und Lukas Tödling. Ebenfalls vor Ort waren die Geschäftsführer und Bediensteten des ÖAAB (Österreichischer...

Premiere: Mario Kunasek und Manuela Khom eröffneten den Neuhahrsempfang des Landes. | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
4

Neujahrsempfang
Die steirische Landespolitik und ihre guten Vorsätze

In den Repräsentationsräumlichkeiten der Grazer Burg fand der traditionelle Neujahrsempfang des Landeshauptmannes für die steirische Medienlandschaft statt. Gute Vorsätze standen dabei im Mittelpunkt. GRAZ. Premiere für Mario Kunasek (FPÖ) und Manuela Khom (ÖVP): Erstmalig eröffneten die beiden den Medienempfang des Landes als Landeshauptmannn und Landeshauptmann-Stellvertreterin. Kunasek tat dies mit einem Schmunzeln: „Ich habe meine privaten Vorsätze leider schon wieder gebrochen – wie jedes...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Wirtschaftskammer übergab Bürgermeister Franz Labugger die Auszeichnung "Goldener Boden". | Foto: Mallaschitz/Kindermann
2

Neujahrsempfang
Lebring-St. Margarethen startete ins neue Jahr

Bürgermeister Franz Labugger begrüßte die anwesenden Gäste zum heurigen Neujahrsempfang in der umgebauten Mittelschule. Es folgten Rückblicke auf das abgelaufene Jahr und eine Auszeichnung. Weiters folgte noch ein Ausblick auf das neue Jahr. LEBRING-ST. MARGARETHEN. Im Jahr 2025 stehen in Lebring-St. Margarethen einige kulturelle Höhepunkte sowie zwei wichtige Jubiläen an. Projekt im OrtskernLabugger betonte auch, dass mit großer Sorgfalt mit dem Budget der Gemeinde in Höhe von zehn Millionen...

Der Gemeinderat mit Bürgermeister Erich Plasch bei der feierlichen Übergabe des Ehrenrings an Vizebürgermeister Reinhold Elsnig.  | Foto: Elisabeth Waltl
2

Leutschach
Ehrenring-Verleihung beim Neujahrsempfang in Leutschach

Steiermarks größte Hopfen- und Weinbaugemeinde Leutschach an der Weinstraße lud zum Neujahrsempfang in das Knielyhaus. Höhepunkt bildete die Verleihung des goldenen Ehrenrings an Vizebürgermeister Reinhold Elsnig. LEUTSCHACH. Mit einem gut besuchten Neujahrsempfang startete die Marktgemeinde Leutschach mit Bürgermeister Erich Plasch sowie den Gemeinderätinnen und Gemeinderäten ins neue Jahr - unter ihnen Bezirkshauptfrau Karin Wiesegger-Eck, die Obleute der örtlichen Vereine und Institutionen...

Engelbert Huber und Monique Fitzko nahmen das Zertifikat Goldener Boden von Peter Sükar und Werner Jost entgegen. | Foto: Cescutti
5

Wirtschaftskammer Voitsberg
Mooskirchen ist ein goldener Boden

Die Wirtschaftskammer Steiermark verleiht wieder das Zertifikat "Goldener Boden" an wirtschaftsfreundliche Gemeinden. Anlässlich des Neujahrsempfang von Bürgermeister Engelbert Huber wurde nun von Obmann Peter Sükar und Stellvertreter Werner Jost die Marktgemeinde Mooskirchen offiziell ausgezeichnet. MOOSKIRCHEN. Der Neujahrsempfang in der neuen Mehrzweckhalle in Mooskirchen war ein würdiger Rahmen für diese Auszeichnung. Peter Sükar, Obmann der Wirtschaftskammer Voitsberg, und sein...

In Lannach wurden die jungen Erwachsenen geehrt, die ihre Lehrabschlussprüfung erfolgreich absolviert haben. | Foto: Petru Rimovetz
17

Neujahrsempfang 2025
Feierlicher Jahresauftakt in der Marktgemeinde Lannach

In der Marktgemeinde Lannach begrüßte man das neue Jahr traditionell mit einem Neujahrsempfang in der Steinhalle. Bereits zum 23. Mal wurde heuer zum gesellschaftlichen Event geladen. LANNACH. Der Neujahrsempfang in Lannach begann heuer mit einem ruhigen Moment. In einer Gedenkminute würdigte man den langjährigen Musiker und Kapellmeister der Marktmusikkapelle Lannach, Sepp Fuchs, den ehemaligen Postenkommandanten, Abteilungsinspektor Gerhard Hochstrasser, sowie den früheren...

Bürgermeister Engelbert Huber stand noch einmal im Rampenlicht. | Foto: Cescutti
16

Marktgemeinde Mooskirchen
Letzter Neujahrsempfang von Engelbert Huber

Zum letzten Mal als Bürgermeister lud Engelbert Huber zum Neujahrsempfang in die neue Veranstaltungshalle, bevor er sich von seinem Amt zurückzieht. Die Kollegenschaft des Musikunterrichts Mooskirchen bot den musikalischen Rahmen. Zahlreiche Ehrengäste kamen, der Gemeinde wurde in diesem Rahmen von der Wirtschaftskammer auch das Zertifikat "Goldener Boden" verliehen. MOOSKIRCHEN. Als Anerkennung für das Ehrenamt und die Dienste an der Gemeinschaft lud der Mooskirchner Bürgermeister Engelbert...

Viele Ehrungen gab es im Rahmen des Neujahrsempfang der Stadtgemeinde Leibnitz | Foto: MeinBezirk/Fischer/Gady
76

Leibnitz
Ehrung für verdiente Persönlichkeiten beim Neujahrsempfang Leibnitz

Als Zeichen des Dankes und der Anerkennung für die gute Zusammenarbeit zum Wohle der Stadtgemeinde Leibnitz lud Bürgermeister Michael Schumacher am Donnerstagabend zum Neujahrsempfang im Kulturzentrum Leibnitz ein. Einen besonderen Höhepunkt bildete die Ehrung verdienter Persönlichkeiten aus dem Bereich Soziales und Bildung. LEIBNITZ. Musikalisch begleitet von der Stadtkapelle Leibnitz wurde der traditionelle Neujahrsempfang im Kulturzentrum Leibnitz von Bürgermeister Michael Schumacher...

Viel Prominenz beim Neujahrsempfang der Industriellenvereinigung in Graz | Foto: Kanizaj Photography
4

Industriellenvereinigung
Ein Neujahrsempfang mit kritischer Stimme

Die steirische Industriellenvereinigung mit Präsident Kurt Maier lud zum Neujahrsempfang in die Aula der Alten Universtität nach Graz ein. Mit dabei waren auch der neue Landeshauptmann Mario Kunasek und seine Stellvertreterin Manuela Khom sowie weitere Vertreterinnen und Vertreter der Landesregierung. Maier ließ mit einer sehr kritischen Rede aufhorchen. STEIERMARK. Beim Neujahrsempfang der Steirischen Industriellenvereinigung freute sich Präsident Kurt Maier über zahlreichen Besuch, wie zum...

Bürgermeister Karl Lautner bei seinen Ausführungen | Foto: Stadtgemeinde Bad Radkersburg
3

Bad Radkersburg
Das große Comeback des Neujahrsempfangs

Der erste Neujahrsempfang der Stadtgemeinde Bad Radkersburg im Congresszentrum Zehnerhaus seit 2010 bot unter anderem einen Überblick über das Potenzial des Standortes. Gewürdigt wurden die Leistungen der Feuerwehr im vergangenen Sommer. BAD RADKERSBURG. Der Neujahrsempfang der Stadtgemeinde Bad Radkersburg, übrigens wieder der erste seit dem Jahr 2010, ist standesgemäß von Bürgermeister Karl Lautner eröffnet worden. „Wir wollen diese Tradition wieder aufleben lassen und fortsetzen. Dieser...

Neujahrsempfang in Turnau: VBgm. Berthold Strobl, Bgm. Stefan Hofer, GK Stefan Höfler und Amtsleiter Peter Schelch. | Foto: Martin Meieregger
3

Marktgemeinde Turnau
Neujahrsempfang als Gelegenheit zum Plaudern

Ende Jänner lud die Marktgemeinde Turnau wieder zum Neujahrsempfang in den Sitzungssaal des Gemeindeamtes. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Vereine und Zivilgesellschaft waren der Einladung gefolgt und genossen einen gemeinsamen Abend. TURNAU. "Dieser Empfang ist eine gute Möglichkeit ins Gespräch zu kommen, über Erreichtes zu bilanzieren und über zukünftige Vorhaben zu diskutieren", so Bürgermeister Stefan Hofer über die Atmosphäre beim Neujahrsempfang in...

Selfie mit Dir. Jochen Pack, WB-Bezirksobmann Christian Sommerbauer und Gastgeber Johann Fürst. | Foto: Alfred Mayer
9

Wirtschaftsbund Hartberg-Fürstenfeld
Die Wirtschaft als regionaler Motor

Die Wirtschaftsbund-Bezirksgruppe Hartberg-Fürstenfeld lud zum Neujahrsempfang nach Ilz; zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer folgten der Einladung. ILZ. Zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld folgten der Einladung der Wirtschaftsbund-Bezirksgruppe zum traditionellen Neujahrsempfang, der diesmal im Einrichtungshaus „Fürst creativ“ in Ilz stattfand. Thema Leistung im Fokus Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Christian Sommerbauer freute sich unter den...

Wassertropfen aus Holz: Heiltherme-Geschäftsführer Gernot Deutsch (r.) gratulierte Olivia Heschl und Michael Pieber. | Foto: Alfred Mayer
10

Heiltherme Bad Waltersdorf
Miteinander der Generationen wird gelebt

Beim Neujahrsempfang in der Heiltherme Bad Waltersdorf wurden wieder zahlreiche Neuerungen präsentiert. Gleichzeitig wurde die „kommende Generation“ ins Rampenlicht gestellt. BAD WALTERSDORF. Unter dem Motto „Das Miteinander von Generationen“ feierte die Heiltherme Bad Waltersdorf gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern den Start ins neue Jahr. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Sport und Tourismus folgten der Einladung der oststeirischen Therme. Wassertropfen aus Holz...

LH Christopher Drexler (3.v.l.) und LH-Stv. Anton Lang (2.v.l.) begrüßten Landesfeuerwehr-Kommandant Reinhard Leichtfried, Militärkommandant Heinz Zöllner, Landespolizeidirektor Gerald Ortner und den Präs. des Roten Kreuzes Stmk. Werner Weinhofer (v.l.) beim feierlichen Neuerjahrsempfang in der Aula der Alten Universität Graz. | Foto: Land Steiermark / Binder
5

Empfang für Einsatzkräfte
Sie sorgen täglich für die Sicherheit der Steirer

Die steirischen Einsatzorganisationen leisten Tag für Tag ihren Beitrag zur Sicherheit der steirischen Bevölkerung. Um diesen Einsatz zu würdigen, wurde zum traditionellen Neujahrsempfang in die Aula der Alten Universität geladen.  GRAZ/STEIERMARK. Die Polizei und die Feuerwehr, das Rote Kreuz und das Grüne Kreuz, die Bergrettung und das Kriseninterventionsteam – die Liste der steirischen Einsatzorganisationen, die tagtäglich rund um die Uhr ihren Beitrag zur Sicherheit der Bevölkerung leisten,...

Bezirksparteiobmann Werner Gradwohl konnte zahlreiche Gäste beim Neujahrsempfang willkommen heißen. | Foto: FPÖ – Karl Lindinger
2

In Wettmannstätten
Traditioneller Neujahrsempfang der FPÖ

Der Neujahrsempfang der FPÖ Bezirk Deutschlandsberg fand Ende Jänner im Gasthaus Kirchenwirt der Familie Strohmeier statt. WETTMANNSTÄTTEN. Der Bezirksparteiobmann GR Werner Gradwohl konnte als Ehrengäste Landesparteisekretär LAbg. Stefan Hermann, Landesgeschäftsführer Anton Kogler, den Bezirksparteiobmann von Hartberg-Fürstenfeld, Luca Geistler, den Bundesratsabgeordneten a.D. Peter Samt, den Landesobmann Seniorenring Erich Hafner, den Nationalratsabgeordneten a.D. Josef Riemer und den...

Lisa Riedl, 2. Vizebürgermeister Ernst Fink, Josef Luttenberger, Bürgermeister Anton Prödl und Vizebürgermeister Thomas Zach mit der Feuerwehrjugend.
7

Neujahrsempfang in Kirchbach
Urkunden für Stützen und Aushängeschilder

Beim traditionellen Neujahrsempfang der Marktgemeinde Kirchbach-Zerlach wurden Bürgerinnen und Bürger, die sich für Gesellschaft und Gemeinde eingesetzt haben, geehrt und ausgezeichnet. KIRCHBACH-ZERLACH. Im Gasthaus Kickmaier fand der alljährliche Neujahrsempfang der Marktgemeinde Kirchbach-Zerlach statt. Die Gemeinde zeichnet im feierlichen Rahmen Bürgerinnen und Bürger aus, die sich ehrenamtlich für das Wohl der Gemeinde einsetzen und über Jahre hinweg ihre Freizeit für die Gestaltung der...

Bürgermeister Alois Trummer beim Neujahrsempfang der Marktgemeinde Schwarzautal. | Foto: RMA
1 Video 14

Ausblick
Neujahrsempfang in der Marktgemeinde Schwarzautal 2024

Die Marktgemeinde Schwarzautal lud zum fünften Neujahrsempfang und zahlreiche Gäste konnten im Kultursaal in Mitterlabill begrüßt werden. Dabei blickte man gemeinsam auf das letzte Jahr und zukünftige Vorhaben wurden vorgestellt. SCHWARZAUTAL. "Wir können voller Optimismus ins neue Jahr blicken" -  mit diesen Worten eröffnete Vizebürgermeisterin Michaela Stradner den diesjährigen Neujahrsempfang der Marktgemeinde Schwarzautal. Zahlreiche Ehrengäste, Gemeinderäte, Bedienstete und Vereine waren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.