Josef Schagerl

Beiträge zum Thema Josef Schagerl

Foto v.l.n.r.: Kulturstadtrat Johann Huber, Bürgermeister Franz Aigner, Bildungsstadträtin Alena Fallmann, Sarah Riegler vom Volkshochschulsekretariat und Volkshochschulleiter Bernhard Hofecker präsentieren das neue Programm für das Arbeitsjahr Herbst 2023 / Frühjahr 2024 und freuen sich auf Ihre Teilnahme! | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
2

Weiterbildung seit über 60 Jahren
Neues Kursprogramm VHS Scheibbs

Konzentriert auf kleinem Raum findet man in Scheibbs alles was man für ein gutes Leben braucht: Gesundheit, Kultur, Bildung, Handel, Gastronomie und Freizeit. Auch die Volkshochschule leistet im Bereich Weiterbildung seit über 60 Jahren einen wichtigen Beitrag mit einem vielseitigen Angebot. SCHEIBBS. Das Team der VHS Scheibbs, Bernhard Hofecker und Sarah Riegler, hat für Sie wieder ein abwechslungsreiches Programm für die Semester Herbst 2023 und Frühjahr 2024 erstellt. Neben beliebten...

  • Scheibbs
  • Michaela Müller
Doppelstele von Josef Schagerl (geb. 1923) in der Bezirkshauptstadt Scheibbs. | Foto: Hans-Peter Kriener
2 6

Serie: Kunst im öffentlichen Raum
Schagerl-Plastik: Symbol für Eisenwurzen

SCHEIBBS. Seit dem Jahr 1997 ziert die "Stele ST 450" des Bildhauers Josef Schagerl, geboren 1923 in Peutenburg bei Scheibbs, den Kreisverkehr bei der Stadteinfahrt Scheibbs-Mitte. Die drei Meter hohe Stahlplastik in Form einer Doppelstele aus Chrom-Nickel-Stahl mit Goldauflage stellt ein Symbol für die Eisenwurzen dar. Der quadratische Grundriss (33 x 33 cm) steht für die Zahl vier – "Materie". Die sieben ungleichen Segmente in Gold weisen auf den Wohlstand, den das Eisen den Bürgern in den...

  • Scheibbs
  • Hans-Peter Kriener

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.