Josefstadt

Beiträge zum Thema Josefstadt

Veronika Mickel-Göttfert mit Bezirksrätin Sylvie Walch (ÖVP) bei einer kurzen Ruhepause. | Foto: Reisenbauer
1 1 25

BVA Garten Josefstadt
Baustelle erhält den letzten Schliff

Am Dienstag, 17. September, wird der Garten der Versicherungsanstalt für Bedienstete (BVA) für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die bz durfte schon vorab einen Blick hinein werfen. JOSEFSTADT. Das Betreten der Grünfläche im Innenhof der BVA, in der Josefstädter Straße 80, war bislang nur Angestellten und Anrainern des Gebäudes erlaubt. Um die rund 3.000 Quadratmeter Fläche den Josefstädtern als zusätzlichen Grünraum zur Verfügung zu stellen gab es jahrelange Diskussionen zwischen dem...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Bezirkschefin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) freut sich über den positiven Bescheid der Stadt Wien.  | Foto: BV8
1

Palais Strozzi
Ist die Öffnung des Parks jetzt doch möglich?

Durch einen bestehenden Durchgang gelangt man künftig doch in den Garten des Palais Strozzi. JOSEFSTADT. Die Josefstadt ist nicht nur der kleinste Bezirk Wiens, sondern hat auch den geringsten Grünflächenanteil in der Landeshauptstadt zu verzeichnen. Damit will sich der Bezirk jedoch nicht abfinden. Eine mittlerweile etablierte Idee zur Schaffung von mehr Grünraum in der Josefstadt ist die Öffnung von Innenhöfen. Nachdem im Herbst der Garten der BVA, der Versicherungsanstalt für öffentlich...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Bezirksrat Eduard Hacker mit Bezirkschefin Veronika Mickel-Göttfert (beide ÖVP) und Martina Strasser vom Verein "Walk-Space.at". | Foto: Reisenbauer
1 1

Josefstadt
Aufklärungskampagne für E-Scooter

7.000 E-Scooter sind bereits in Wien unterwegs. Die Josefstadt startet nun eine Infokampagne. JOSEFSTADT. Während sich mit dem Unternehmen "Kiwi" der mittlerweile siebte E-Scooter-Anbieter in Wien breitgemacht hat, wird die Diskussion über ein geregeltes Miteinander immer lauter. Die Josefstadt startet deshalb nun eine Kampagne mit dem Titel "Stell mich weg statt in den Weg" für ein sicheres Miteinander im Straßenverkehr. Besonders das Fahren auf Gehsteigen und das unordentliche Abstellen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
1

Pfeilgasse
Straßenfest "aus dem Häuschen"

Gemeinsam mit dem ganzen Grätzel in den Sommer starten ist das Ziel des am Freitag, 28. Juni, geplanten Straßenfestes in der Pfeilgasse. JOSEFSTADT. Von 15 bis 22 Uhr veranstaltet der Verein humanisierte Arbeitsstätte in Kooperation mit der Kreativwerkstatt im 8en, das mittlerweile sehr beliebte Straßenfest unter dem Titel "aus dem Häuschen". Für Groß und Klein steht allerlei Programm auf der Liste. Zum Beispiel wird es um 18 Uhr einen Karaoke-Wettbewerb geben und danach spielen die zwei...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
6

Gedenkmahl
Josefstadt schenkt jüdischer Bevölkerung Erinnerungsstele

Um der von den Nazis zerstörten Synagoge zu gedenken, wurde in der Neudeggergasse eine Stele aufgestellt. JOSEFSTADT. "Es existieren immer weniger Zeitzeugen, die von den grausamen Verbrechen an der jüdischen Gemeinschaft erzählen können." – Mit diesen Worten stimmte Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP), Bezirksvorsteherin der Josefstadt, auf die bevorstehende Eröffnungsfeier einer neuen Gedenkstele in der Neudeggergasse 12 ein. Früher stand auf diesem Platz eine jüdische Synagoge für 580 Gläubige....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Laura Suárez-Torres (Grüne), Bezirkschefin Veronika Mickel-Göttfert, Libusa Kanov (SPÖ) und Annegret Lange (fraktionslos; v.l.n.r.). | Foto: Reisenbauer
2

EU-Politik
Josefstädter Politik birgt fünf Nationen

Die Josefstädter Politik-Landschaft ist mit fünf verschiedenen Nationen ausgestattet. Sehr passend nach der EU-Wahl. JOSEFSTADT. Auch wenn die eigentliche EU-Wahl nun vorbei ist, die Thematik der europäischen Vernetzung ist in der Josefstadt weiterhin ein permanenter Begleiter. Denn rund 17 Prozent der Gesamtbevölkerung des 8. Bezirks stammen aus anderen EU-Ländern. Das spiegelt sich auch in der Bezirkspolitik wider, denn beinahe alle Fraktionen haben Bezirksrätinnen aus anderen EU-Ländern zu...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Auch die Bezirkschefin Veronika Mickel sprach den Anrainern ins Gewissen. Fassadenbegrünung ist wichtiger denn je. | Foto: Reisenbauer

Fassadenbegrünung Josefstadt
Lokale Agenda lud zur Informationsveranstaltung

Auch in der Josefstadt ist Fassadenbegrünung ein Thema. Um Anrainer zu informieren lud die Lokale Agenda in das Palais Strozzi. JOSEFSTADT. Fassadenbegrünung, Bepflanzung von Innengärten und auch Balkonblumen sind den Josefstädtern ein besonderes Anliegen. Um diesem wichtigen Thema mehr Raum zu geben, lud die Agenda Josefstadt vergangene Woche zu einer Infoveranstaltung ins Palais Strozzi ein. 50 Anrainer waren angemeldet, es kamen aber weitaus mehr. "Obwohl Begrünung immer aktueller wird,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Wolfgang Primisser, Jennifer Pusch, Bezirkschefin Veronika Mickel-Göttfert und Claus Korper (v.l.) beim Info-Abend. | Foto: Hofmann-Köllner
2

Infoabend rund um U2 und U5
Was bedeutet der U-Bahn-Bau für die Josefstadt?

Beim Einkaufsstraßenverein "cross 8" informierte man über die anstehenden Bauarbeiten von U2 und U5. JOSEFSTADT. Wie es mit dem Bau der U2 und der U5 in der Josefstadt weitergeht? Um Fragen dazu zu beantworten und auch der Bevölkerung Ängste zu nehmen, lud der Einkaufsstraßenverein "cross 8" zum Infoabend ein. Mit dabei: Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) und Vertreter der Wiener Linien. Während der nächsten acht Jahre wird im 8. Bezirk gebaut. Die Fertigstellung der neuen U5 ist...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Andreas Edler
Die Suche nach einem Käufer hat begonnen: Der "Glaspalast" bietet 12.000 Quadratmeter Fläche in zentraler Lage. | Foto: ARGE Schubert

Bezirkschefin Mickel empört: "Glaspalast" kommt jetzt doch unter den Hammer

Rathausstraße 1: Die Wiener Standortentwicklung (WSE) sucht nach einem neuen Verwendungszweck für ehemaliges Rechenzentrum. JOSEFSTADT/INNERE STADT. Der "Glaspalast" in der Rathausstraße 1 hat seit 2012 als Rechenzentrum ausgedient. Derzeit sucht die Wiener Standortentwicklung (kurz WSE) nach einem neuen Mieter oder Investor. „Es gibt einen rechtsgültigen Baubescheid auf Basis des internationalen Architekturwettbewerbs. Damit können wir mit der Verwertung des Projektes beginnen“, sagt...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Thomas Netopilik
Im Juli und August werden zahlreiche Ausflüge für Senioren angeboten. | Foto: iStock

Ausflug für Senioren im Sommer

Auch diesen Sommer bieten die Pensionistenklubs wieder zahlreiche Ausflüge und Halbtagesfahrten etwa nach Gablitz, Laxenburg oder Mayerling an. Die Fahrten, deren Kosten sich auf 4 Euro pro Ausflug belaufen, finden im Juli und August sogar täglich statt. Die Abfahrt erfolgt stets vor der Albertgasse 35 um 13 Uhr, die Rückkehr ist für 18 Uhr geplant. „Ich darf alle Senioren der Josefstadt einladen, das Angebot der Pensionistenklubs im Sommer zu nutzen," fordert Bezirksvorsteherin Veronika...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maria-Theresia Klenner
Die Anrainerparkzonen sollen laut Wirtschaftskammer zeitlich beschränkt werden. | Foto: Foto: Kahla
2

"Die Anrainerparkplätze stehen tagsüber leer"

Die Wirtschaftskammer fordert, dass auch Unternehmer Anrainerstellplätze nutzen dürfen. JOSEFSTADT. "Die Anlieferung unserer Waschmaschinen ist aufgrund der reservierten Anrainerstellplätze problematisch, dabei stehen diese meist von 9 bis 17 Uhr leer. Meine Mitarbeiter müssen dann die bis zu 100 Kilogramm schweren Waschautomaten über eine längere Strecke tragen, was sich auch auf die Gesundheit niederschlägt", sagt der Josefstädter Unternehmer Wolfgang Krejcik. Er unterstützt die Forderung der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Birgit Michler
Retten Sie den Steffl-Blick: Bezirksvorsteherin (ÖVP), Veronika Mickel-Göttferd vor dem "Glaspalast". | Foto: (c) Bezirksvorstehung Josefstadt
2

Hochhaus gefährdet Josefstädter Steffl-Blick

Geplanter Neubau in der Rathausstraße 1 gefährdet freie Sicht auf Stephansdom: Infoabend am 26. März. Auf dem 1.800 Quadratmeter großen Grundstück befindet sich derzeit der so genannte „Glaspalast“. Ein Neubau des Gebäudes soll bereits heuer beginnen, weshalb der Bezirk eine Bürgerversammlung zu den Umsetzungsmaßnahmen gefordert hat. Reden Sie mit! Am 26. März können Betroffene von 16 bis 20 Uhr ihre Fragen im Erdgeschoß der Rathausstraße 1 direkt an die Projektverantwortlichen richten. Auch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Birgit Michler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.