Josefstadt

Beiträge zum Thema Josefstadt

Konzert: Paul Schuberth & Tomás Novák

Paul Schuberth - Akkordeon, Gesang Tomáš Novák - Violine, Singende Säge, Nasenflöte, Gesang Musik, die in keine Schublade passt, verstaubt meistens in der Schublade. Damit das zumindest im Falle dieses Duos nicht so bleibt, treten der tschechische Jazzgeiger und Liedermacher Tomáš Novák und der umtriebige oberösterreichische Akkordeonspieler Paul Schuberth im Avalon auf. Das junge Linzer Duo findet den steinigen Weg von Jazz zu kritischen Songs, von unernster E-Musik zu ernster U-Musik, von...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Avalon Kultur
2

Workshop: „Hässlich Zeichnen“

Viele Kinder und Jugendliche hören von Freunden, Eltern, MitschülerInnen oder LehrerInnen, dass sie etwas falsch gezeichnet haben oder glauben einfach die Anderen könnens viel besser und verlieren deswegen die Freude daran. Aber gibt es das Falsche überhaupt oder das Richtige, das Schöne und das Hässliche? Zeichnen ist eine der grundlegendsten Ausdrucksformen unseres Wesens, und bietet uns die Möglichkeit unsere Individualität künstlerisch darzustellen. Weshalb kann dann jemand anderer wissen,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Avalon Kultur

Lesung: „Carpe diem, Depp“

Hier wird die abenteuerliche Geschichte zweier Freunde erzählt, von denen einer diesen hässlichen Opel Rekord fährt und der andere auch nie ganz nüchtern ist... aus reiner Langeweile stolpern sie da über dieses Buch; nicht ahnend, dass es sie ganz wo anders hinbringen wird als sie bis jetzt noch glauben. Rumpi Korbel liest aus seinem Buch „Carpe diem, Depp“ Wann: 20.02.2015 19:30:00 Wo: avalon.kultur, Pfeilg. 27, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Avalon Kultur

Film & Diskussion "The Age of Stupid"

Es gibt Filme die muss man einfach gesehen haben. "The Age of Stupid" gehört in diese Kategorie. Berührend und aufrüttelnd, aber auch motivierend. Im Anschluss an den Film diskutieren wir über die Frage, was die Politik seit Erscheinen des Filmes 2010 getan hat, um den Klimawandel und den weltweiten Anstieg der Durchschnittstemperatur zu stoppen. In dieser berührenden Scifi-Doku spielt der Oscar-nominierte Schauspieler Pete Postlethwaite die Hauptrolle: als alter Mann lebt er völlig allein in...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Alexander Spritzendorfer
37 36 2

Ein beeindruckendes Bauwerk nach einem großartigen Schauspieler benannt - der Oskar Werner - Hof

Der Oskar Werner - Hof ist eine Wohnhausanlage der Gemeinde Wien in der Lenaugasse 19 in Wien - Josefstadt. Bei diesem Gebäude handelt es sich um ein 1847 erbautes Biedermeier-Haus in dem auch viele berühmte Künstler wohnten. Der heutige Hoftrakt, das seinerzeitige "Michaelerhaus", wurde 1756 von Johann Pauli im Auftrag des Barnabitenkollegiums anstelle eines Ziegelofens erbaut. 1776 wurde hier das ehemalige Kollegium St. Michael errichtet, mit einer Statue des Erzengels Michael vor dem...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Heinrich Moser
Schüler der VBS mit einem Insektenhotel | Foto: Mit Erlaubnis zur Verwendung der BV 8.
3

Umweltcharta: Tolle Ideen für die Natur

Erst im September wurde die Umweltcharta in der Josefstadt ins Leben gerufen, und schon jetzt gibt es großen Zuspruch von den Bewohnern, denen ihre Umwelt am Herzen liegt. JOSEFSTADT. „Es gibt extrem viel Engagement seitens der Josefstädterinnen und Josefstädter für eine gute und intakte Umwelt im Bezirk“, freut sich Bezirksvorsteherin Veronika Mickel Göttfert über die aktive Teilnahme der Bürger an der Umweltcharta. Dieses öffentliche Interesse an positiven Veränderungen zum Wohle der Umwelt...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christoph Höhl
VP-Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert, Nora Kobermann (JOSI) und Polizisten waren bei der Übergabe dabei. | Foto: Foto: BV8
2

Josefstädter Schüler sammelten Kleidung für Obdachlose

JOSEFSTADT. Schüler der Neuen Mittelschule (NMS) Pfeilgasse haben sich im Rahmen des Unterrichtes mit Obdachlosigkeit auseinandergesetzt. Sie beschlossen kurzerhand, Kleidung zu sammeln und an betroffene Menschen zu spenden. Die gesammelten Textilien übergaben die Schüler an das Tageszentrum für Obdachlose und Straßensozialarbeit JOSI. Im Anschluss erzählten JOSI-Mitarbeiter über die Arbeit im Tageszentrum und beantworteten Fragen der Schüler.

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hermine Kramer
Polit-Prominenz bei der Anbringung der zehn Zeittafeln, die auch Entwicklungen der Strafgerichtsbarkeit dargestellen. Bundesminister für Justiz Wolfgang Brandstetter, Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert, Präsident des Landesgerichts  Friedrich Forsthuber und Bundesminister für Kunst und Kultur, Verfassung und Medien Josef Ostermayer (v.l.). | Foto: BV8
1 1

Geschichte des "Grauen Hauses" zum Nachlesen

Auf zehn Zeittafeln wurde die Geschichte der Justizanstalt Wien Josefstadt aufgearbeitet. Das "Grauen Haus", wie sie im allgemeinen Sprachgebrauch aufgrund der ehemals grauen Häftlingskleidung genannt wird, wurde im Jahr 1839 unter Franz I. als Kriminalgericht erbaut. Das Gefängnis ist die größte österreichische Justizanstalt und kann bis zu 1057 Insassen beherbergen. Zur Anbringung waren Bundesminister Wolfgang Brandstetter (ÖVP), VP-Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert, der Präsident...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hermine Kramer

Konzert: „Veen Love“

VEEN LOVE ein musikalisches Trio, das sich rund um sing a songwriter Tom Varga im Jahr 2013 formierte. Überzeugt wird mit schmeichelnden Melodien, rhytmischen Bässen und filigranen Klangsphären. Unterstützt von Claudia Jordan und Rainer Mangele schafft es das Bandtrio einen Bogen von dem Genre Singer/Songwriter bis hin zu infizierenden Rhythmen zu spannen. Freie Spende Wann: 13.02.2015 20:30:00 Wo: avalon.kultur, Pfeilg. 27, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Avalon Kultur

Workshop: Arduino

Spielerische Auseinandersetzung mit Technik. Elektronik Grundlagen abseits des Winkler-Bausatzes. physical computing mit Andreas .muk. Haider http://muk.me.uk und Uli Kühn http://praxistest.cc physical world to computer and back. Spielerische Auseinandersetzung mit Technik. Elektronik Grundlagen abseits des Winkler-Bausatzes. Vom DIY Interface zur Cybernetic parrot sausage. Je nach Feedback bei den Anmeldungen bauen wir: DIY Midi-Interface Handmade Electronic Sounds Robotics bitte Anmeldungen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Avalon Kultur

Filmabend: Avalon – Ein Waldviertler Strom der Rebellion

Avalon 1992 – 2009; Die Jugendkulturinitiative im Überblick Seit Mai 2014 ist das Avalon Kultur in der Wiener Josefstadt beheimatet. Rasch entwickelte sich ein Treffpunkt für in Wien gestrandete WaldviertlerInnen und Kulturinteressierte Wiener. Vielen davon ist die Initiative Avalon gänzlich Fremd. Dem wollen wir mit der Präsentation unserer Doppel DVD, die wir 2010 in Eigenregie produziert haben, Abhilfe schaffen und ein wenig Einblick in unsere Kulturarbeit geben. Freier Eintritt Wann:...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Avalon Kultur

Workshop: „Tarock Karten Spiel“

Sigi Braun ein Wiener Tarockant, welcher Turniere beim Wiener Zeitung Cupturnier, sowie in Oberösterreich, der Steiermark und Salzburg erfolgreich spielt, leitet den Workshop. Tarock ist die Bezeichnung für eine große Familie von Kartenspielen, die in vielen Ländern Europas gespielt werden. Viele Spiele der Familie werden von ihren Spielern meist einfach „Tarock“ genannt, etwa in Österreich Königrufen, Zwanzigerrufen, Neunzehnerrufen und Tapp-Tarock sowie das Bayerische Tarock, wiewohl dieses...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Avalon Kultur
Mehr Bäume im Bezirk wünscht sich der angehende Lehrer Benjamin Schuler durch sein Projekt für die Umweltcharta.
2

Naturbewusstsein durch Baum-Patenschaften

Umweltcharta: Der Josefstädter Benjamin Schuler will durch Patenschaften für Bäume einerseits für mehr Grün in der Josefstadt sorgen, andererseits wird dadurch auch das Bewusstsein für Natur und Umwelt geschärft JOSEFSTADT. „Besonders in der dicht verbauten Josefstadt können Patenschaften für Bäume dazu beitragen, dass der Bezirk ein bisschen grüner wird", erklärt der angehende Lehrer Benjamin Schuler die Beweggründe für sein Projekt. Einerseits habe man direkt etwas zur Begrünung beigetragen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christoph Höhl
Lesefans unter sich: Rosa (13), Gabriele Zeiser, Ida (7) und Irmo (9) mit ihren Lieblingsbüchern
2

Kinderfreundlichster Betrieb: Buchhandlung Lesewelt gewinnt

Nach einem 2. und 3. Platz in den Vorjahren gewinnt Gabriele Zeisers Lesewelt den heurigen Wettbewerb um den kinderfreundlichsten Betrieb in der Josefstadt. JOSEFSTADT. Mit der Eröffnung ihrer Lesewelt in der Strozzigasse 14 hat sich Gabriele Zeiser im September 2007 ihren Lebenstraum erfüllt. Die Liebe zu Kinder- und Jugendbüchern entdeckte sie durch ihre eigenen drei Kinder, die heute 15, 18 und 21 sind. "Ich habe es geliebt, ihnen vorzulesen als sie noch jünger waren", erinnert sich Zeiser....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Klassik Cool! Babykonzerte : Mozart für Babys

Auf dem Kuscheldecke oder auf einen Sessel, sitzend oder liegend, krabbelnd, herumgehend, klatschend: Klassik Cool! Babykonzerte sind kurzweilig, entspannend, anregend, abwechslungsreich. Schon die Jüngsten reagieren mit Interesse bis Begeisterung auf die komplexen Töne, wiegen sich zum Rhythmus der Musik und lassen sich von der Musiklust der Eltern anstecken. Klassik Cool! Mozart für Babys 27.01.2015 ab 9:30 Uhr, Bezirksmuseum Josefstadt Mozart! Das heißt wunderbar melodische, mitreißende...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Szilvia Hegyi

Klassik Cool! Frau Holle - Märchenhaftes Mitmachkonzert für Kinder von 3 bis 8 Jahren

„Vor langer, langer Zeit, hinter den hohen schneebedeckten Bergen, dort, wo die Wälder alte Sagen erzählen, lebte eine Frau mit ihren zwei Töchtern….“ Sprechende Äpfel, singende Brötchen, rieselnder Schnee: ein wunderschönes Märchen über Frau Holle frei nach den Brüdern Grimm, verwoben mit klassischer Musik. Die zahlreichen Mitmachmöglichkeiten, stimmungsvolle Musikstücke und traditionelle Erzählkunst machen schon für die Kleinsten großen Spaß! Nach dem Konzert können interessierte Kinder die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Szilvia Hegyi
vom Hof des Alten AKH aus gesehen.
25

Alserkirche

Wo: Alserkirche, Alser Straße 17, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Poldi Lembcke

Konzert: Tanja Miezi

Tanja Miezi ist eine junge Wiener Singer-Songwriterin, die mit ihrer Musik & ihrer klaren Stimme in eine gläserne, traumhafte Welt einlädt. Die junge Wienerin begeistert mit Gitarre, Ukulele und Mundharmonika in selbstgeschriebenen Songs, sowie Cover-Liedern. Oft erweitert sie auch die Bühne, um Platz für neue Klänge in der zarten Stimmung zu schaffen." Eintritt: Freie Spende Wann: 30.01.2015 21:00:00 Wo: avalon.kultur, Pfeilg. 27, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Avalon Kultur

Rederei: Miniseminar: Gekonnt kontern

Schlagfertigkeit ist etwas, das gelernt und geübt werden kann, zum Beispiel mit Methoden aus dem Improvisationstheater. Irene Zavarsky demonstriert wie wir mit der eigenen Schlagfertigkeit experimentieren und dadurch Verbalattacken parieren und kontern können. Wann: 28.01.2015 19:00:00 Wo: avalon.kultur, Pfeilg. 27, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Avalon Kultur

Verkostung: „Welcher Whisk(e)y passt für mich“

Streifzug durch die Welt des gebrannten Malzes. Mit einem kleinen Streifzug durch die Welt des gebrannten Malzes können die TeilnehmerInnen feststellen, welcher Whisky für ihren Gaumen am Besten geeignet ist. Erzeugnisse aus Kentucky, Irland, Schottland und dem Waldviertel kommen zur Verkostung zu der es als feste Nahrung wieder die berühmte kalte Platte aus der Avalonküche gibt. Weil es schade drum wäre das Gekostete wieder auszuspucken empfehlen wir den fahrbaren Untersatz nach der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Avalon Kultur
1

Workshop: „Vegane Naturseifen selber machen“

Produziere deine Seifen für zuhause! Du lernst wie du dir aus wertvollen Pflanzenölen deine Seife selbst herstellen kannst. In diesem Workshop produzieren wir zwei verschiedene Seifen, darunter auch eine Haarshampooseife. Wir verwenden nur Zutaten aus KONTROLLIERT BIOLOGISCHEM ANBAU sowie naturreine ätherische Öle! Auf künstliche Duftstoffe und Palmöl werden wir bei der Herstellung unserer Seifen verzichten. Ein Skriptum mit den Rezepten und ca. 5 Seifenstücke nimmst du mit nach Hause. Leitung:...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Avalon Kultur

Konzert/Session: „Avalon-Acoustic-Session“

Live Opener: „Die Anderen 3“; (Blues); Ein neues Avalon Format: Alle zwei Monate ein Opener mit anschließender Session. Bringt eure Instrumente mit; keine Verstärker, kein Schlagzeug. Wann: 16.01.2015 20:00:00 Wo: avalon.kultur, Pfeilg. 27, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Avalon Kultur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.