jowi trenner

Beiträge zum Thema jowi trenner

8

BADEN
'Wir Badener' wird 20 Jahre alt

Jowi Trenners Bürgerliste feiert terminsicher drei Monate vor der Gemeinderatswahl den Zwanziger. BADEN. "Ich bin a bißl aufgeregt wegen der Gemeinderatswahl im Jänner!" meint Stadtrat Jowi Trenner. Seit mehr als 30 Jahren sitzt er jetzt schon im Badener Gemeinderat und hat schon etliche Wahlkämpfe hinter sich. Erst für die FPÖ und seit nun zwei Jahrzehnten für die von ihm gegründete Liste "Wir Badener". Ein runder Geburtstag Das 20-jährige Jubiläum wurde am vergangenen Sonntag am Brusattiplatz...

  • Baden
  • franz schicker
von links: Dr. Wolfgang Riegler, Stadtrat Jowi Trenner, Simone Komoli, Manfred Pignitter, Andreas Stichs, Gemeinderat Peter Koczan, Wilhelm Loderer. Am Laptop zeigt Pignitter das mobile WC, dessen "Husch-Pfusch-Installierung" er vehement kritisiert.
11

Pressekonferenz "Wir Badener":
Bürger am Wort: Vehemente Kritik an Badens E-Mobilitätskonzept

Im Rahmen einer Pressekonferenz bot die Bürgerliste "Wir Badener" mehreren Kritikern des Badener Verkehrskonzeptes eine Plattform. BADEN. Drei "Brennpunkte" standen im Fokus: Erstens die Ausweitung der Grünen Parkplatz-Zonen, zweitens das auf fünf Jahre 2,5 Millionen Euro teure E-Mobilitätskonzept und die neue Bushaltestelle beim Parkdeck Zentrum-Süd. Brennpunkt 1Simone Komoli hatte einst tausende Unterschriften gegen die neuen Kurzparkregelungen gesammelt und eine große Demonstration...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Jowi Trenner und Peter Koczan (l.) vor der neuen 30er-Zone in Baden | Foto: Wir Badener

Überraschung zum Jahreswechsel:
Ab sofort 30er-Limit in der Haidhofsiedlung

BADEN. "Bravo, nun geht es ja doch!", freuen sich Stadtrat Jowi Trenner und Gemeinderat Peter Koczan von der Bürgerliste Wir Badener. Einigermaßen überraschend wurde nämlich jetzt zum Jahreswechsel ein 30er-Tempolimit in der Haidhofsiedlung verordnet und mit entsprechenden Tafeln auch kenntlich gemacht. Zuvor hatte Peter Koczan auf Ersuchen der Anrainer zwei Dringlichkeitsanträge in den Gemeinderat eingebracht - im Dezember 2021 und im März 2022. Die Anrainer hatten mit 220 Unterschriften ein...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Jowi Trenner und die ehrenamtliche Mitarbeiterin Isabella im Sozialmarkt in der Antonsgasse in Baden. | Foto: Preineder
Aktion 2

Wenn das Geld nicht reicht
Gegen die Teuerung hilft Sozialmarkt

Sozialmärkte bieten Einkaufsmöglichkeiten für finanziell schwächere Menschen in schwierigen Zeiten. BEZIRK BADEN. Das Einkaufen wird für immer mehr Menschen eine Herausforderung. Lebensmittel werden teurer, Sozialläden sind für einkommensschwache Menschen eine günstige Alternative, Waren kosten etwa 50 bis 70 Prozent weniger. Beim Roten Kreuz haben 1900 Menschen eine Berechtigungskarte, das ist etwas mehr als ein Prozent der Bezirksbevölkerung. Verein "wir badener" Jowi Trenner eröffnete vor 17...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Bürgerliste "wir badener": Heinz Heger folgt August Breininger

BADEN. Durch die Niederlegung des Bürgerlisten-Mandats von Stadtrat a.D. August Breininger nach insgesamt 42 Jahren politischer Stadtämter gab es nun einen Wechsel im Gemeinderatsklub „wir badener“. Bei der Bürgerliste entscheidet ausschließlich und ganz demokratisch die Anzahl der Vorzugsstimmen über den Einzug in den Gemeinderat. Heinz Heger war bei den Gemeinderatswahlen 2015 der Vorzugsstimmen-Nächstbeste und wurde daher als Erster gefragt, ob er das freiwerdende Mandat annehmen wolle. Er...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
25

Badener Sozialmarkt – eine zehnjährige Erfolgsgeschichte

BADEN. Gleich drei Nationalratsabgeordnete - Carmen Jeitler Cincelli (ÖVP), Andreas Kollross (SPÖ) und Peter Gerstner (FPÖ) gaben Jowi Trenner die Ehre. Das ist ungewöhnlich für einen "Unbequemen" - aber für diese Leistung hat es sich der Badener Oppositionspolitiker wohl verdient. Denn vor zehn Jahren - exakt am 15. September 2008 - eröffnete er mit seinem gemeinnützigen Verein "wir badener" in der Antonsgasse 21-23 den ersten Badener Sozialmarkt. Er war damit einer der Ersten überhaupt, der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Asylquartiere: Bürgerliste fordert Grundsatzerklärung

BADEN (Aussendung "wir badener") „Das Vertrauen in die derzeitige Stadtführung ist massiv beeinträchtigt. Leider wurden seitens ÖVP/Grüne/Neos gleich mehrmals gravierende Entscheidungen bzw. Maßnahmen im Alleingang getroffen. So auch in Sachen Asylquartiere“, stellt Stadtrat Jowi Trenner (Bürgerliste „wir badener“) mit Bedauern fest. „Aus der Zeitung mussten wir erfahren, dass im Kurheim Johannesbad und im Helenenheim Asylanten einquartiert wurden bzw. werden. So kann man nicht Politik machen,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1

Jowi Trenner holt eine Miss ins Team

BADEN. Der "wir badener"-Bär hat ein rotes Herz für Baden bekommen, die Bürgerliste frisches Blut: Vorige Woche stellten Jowi Trenner und Christine Witty neue KandidatInnen vor - sechs junge Leute unter 30. Unter ihnen, allen voran, Magdalena Thanner (23), Vize-Miss NÖ 2011 und Miss "Water" 2012. Soziales Engagement prädestiniert die junge Dame für die Politik. An Schönheit stehen ihr auch drei andere junge Damen nicht nach: Verena Lehner (23), Donjeta Slihaj (20) und Sabina Hanusic (mit 19 die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Immo GmbH: Laut Trenner "tickt eine Zeitbombe".

Der "wir badener"-Stadtrat will nun den Rechnungshof die Gebarung der Badener Immobiliengesellschaft prüfen lassen. Die Schulden würden anwachsen und er habe Zweifel an der Sparsamkeit und Zweckmäßigkeit der getätigten Investitionen. BADEN. Weil der Ausbau des beliebten Lokales "Amterl" am Badener Hauptplatz von der Stadt mit 300.000 Euro unterstützt wird, will "wir badener"-Stadtrat Jowi Trenner nun den Rechnungshof anrufen. Er will, dass die Finanzgebarung der zuständigen Immo GmbH, einer...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.