Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Auf der Burg Kaprun findet heuer das bereits 30. Burgfest statt... die Vorfreude ist groß. In der Bildmitte: "Burghexe" und Organisatorin Misha Hollaus. | Foto: Zell am See-Kaprun
1 5

Das Burgfest Kaprun feiert das 30-jährige Jubiläum

Das beliebte Fest kann sich seit Jahren über tausende Besucher freuen und lädt auch heuer wieder zu einer spektakulären Zeitreise ins Mittelalter. Zum Jubiläum gibt es diesmal zusätzliche Überraschungen. KAPRUN. Das Jubiläums-Burgfest inklusive Spenden-Aktion geht vom  20. bis zum 22. Juli 2018 über die Bühne, wobei diesmal die Farbe Gold  eine wichtige Rolle spielt. Warum das? Nun, das Fest in Kaprun wurde in einem Ranking von über 180 österreichischen Mittelalterfesten von den Besuchern seit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ein Gruppenfoto vom "WERTEfest" | Foto: Fotoigel Viehhofen

Raiffeisenbank Saalbach-Hinterglemm-Viehhofen feierte ein "WERTEfest"

Diese gelungene Veranstaltungspremiere war ein Fest von den Mitarbeitern für die Mitarbeiter. GLEMMTAL (cn). Am vergangenen Samstag in der Früh füllte sich der Parkplatz vor dem "Hotel Tirolerbuam" in Saalbach Hinterglemm nach und nach mit insgesamt 34 neugierigen Protagonisten der Raiffeisenbank Saalbach-Hinterglemm-Viehhofen. Mit Engagement und Kreativität Grund dafür: Das sogenannte "WERTEfest" der dortigen Raiffeisenbank. Die Idee dahinter: Mitarbeiter und Funktionäre sollten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bahri Trojer bei einem Beratungsgespräch in seinem Büro (Rathaus, 3. Stock). | Foto: Christa Nothdurfter
5

Österr. Integrationsfonds, Pinzgau: Bahri Trojer über die Schulter geschaut - mit Video

Integrationskoordinator Bahri Trojer ist neben dem Pinzgau auch für den Pongau und für den Lungau zuständig PINZGAU / VIDEO (cn). In den drei südlichen Bezirken Salzburgs ist Bahri Trojer das Gesicht des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF). Die Aufgabe des Integrationskoordinators kurz umrissen: Er hilft Flüchtlingen, denen Asyl gewährt wurde bzw. die subsidiären Schutz genießen, dabei, die ihnen zustehende Hilfe für Sprachförderungen zu erhalten. Außerdem gehört es zur Arbeit des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Stefan Steiner - ein Selfie in der Weißsee Gletscherwelt bei Uttendorf. | Foto: Stefan Steiner
2 4 11

Mountain Attack 2018 - wir sprachen im Vorfeld mit zwei Top-Athleten

Der 20-jährige Stefan Steiner aus Uttendorf spekuliert mit einem Platz in den vorderen Rängen und auch Maximilian Kurz aus Hallein freut sich schon auf das Sportspektakel, das heuer in die 20. Runde geht. PINZGAU/TENNENGAU (cn). Österreichs größtes und härtestes Tourenskirennen feiert Jubiläum: Am 12. Jänner geht die "Hervis Mountain Attack" bereits zum 20. Mal über die Bühne; der Startschuss fällt um 16 Uhr im Saalbacher Ortszentrum. Rund 1.100 Teilnehmer aus insgesamt 22 Nationen kämpfen auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Nachmittag der offenen Tür im Caritas Dorf St. Anton - 10 Jahre Therapiezentrum Pinzgau | Foto: Diakoniewerk Salzburg
1 7

Bruck: 10 Jahre Therapiezentrum Pinzgau im Caritas Dorf St. Anton

BRUCK / GLSTRS. Mit einem Nachmittag der offenen Tür im Caritas Dorf St. Anton feierten Diakoniewerk und Caritas am 22. September das 10-jährige Bestehen des Therapiezentrums Pinzgau. Im Caritas Dorf St. Anton findet man alles, was zu einem richtigen Dorf gehört: Wohnhäuser, Küche, Wäscherei, eine Schule und eine Kirche. Tag der offenen TürAm 22. September hatten zahlreiche Gäste Gelegenheit, bei herrlichem Spätsommerwetter die Arbeit im Caritas Dorf St. Anton und Therapiezentrum Pinzgau näher...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Karin Dabenig, Wolfgang Busse und Michael Heinz. Das Sensationsteam wird Österreich bei der Europameisterschaft vertreten. | Foto: Privat
1

Wow, ein Pinzgauer Darts-Team hat sich für die EM qualifiziert!

Karin Dabenig, Wolfgang Busse und Michael Heinz - ihre sportliche Heimatstätte ist das Café Dada in Schüttdorf - vertreten Österreich im August in Slowenien. PINZGAU / SLOWENIEN. Darts, was ist denn das? Diese Frage bekommen Teamkapitän Wolfgang Busse, Karin Dabernig, Michael Heinz, Mario Hohenwarter, Patrik Bacher und Mario Eckenfellner öfter mal gestellt. Sie sind in einer Sportart tätig, die salopp als Randsportart gehandelt wird, aber auch da muss man seine Leistungen erbringen, wie in den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Beim Jubiläumskonzert der TMK Uttendorf | Foto: TMK Uttendorf
1 3

160 Jahre TMK Uttendorf - das wurde gebührend gefeiert

UTTENDORF. Die Jubiläumsfeierlichkeiten gingen am 5. und 6. Mai über die Bühne. Am Freitag stand die Galanacht in Tracht auf dem Programm. Mithilfe der Tauernkogler Plattlergruppe, der Trommlreitmusi und dem Duo Absolut wurde der Abend im festlichen Galazelt zur Ballnacht. Die Wahl zum Trachtenpaar um Mitternacht und die Verlosung begehrter Tombola-Preise bescherte der Galanacht einen würdigen Abschluss. Das vielfältige Programm begeisterte die Zuhörer Der Samstag bildete den eigentlichen des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Franz, Angelika und Linde Voithofer freuen sich über das Jubiläum. | Foto: Privat
5

Zell am See: 50 Jahre Transporte Voithofer

Stolz auf 50 Jahre in "schwieriger Branche" ZELL AM SEE (cn). Gegründet wurde die Firma am 1. März 1967 von Sieglinde und Franz Voithofer sen. (2012 verstorben). Der gebürtige Bramberger hatte damals zwei LKW's von "Transporte Hagleitner" übernommen. Schon seit 1979 arbeitete auch Franz jun. ebenso engagiert in der Firma mit. 1999 übernahm er den Betrieb von seinen Eltern und leitet seither mit seiner Gattin Angelika das Unternehmen. Sieglinde Voithofer - allseits bekannt als patente...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Schülerinnen verteilten zur Begrüßung Gewürzsalz und Blütenzucker. | Foto: Gottfried Maierhofer
7 39

50 Jahre Schulverein Oberpinzgau (Tourismusschule Bramberg) wurden gefeiert

BRAMBERG. Am Freitag, den 25. November 2016, wurde in der Tourismusschule Bramberg gleich mehrere Jubiläen gefeiert: Hauptsächlich 50 Jahre Schulverein Oberpinzgau, aber auch 150 Jahre Schule in Bramberg, 10 Jahre Matura und 5 Jahre Tourismusschule Bramberg wurden mit eingeschlossen. Zunächst eine Volksschule für Mädchen Begonnen hat die Geschichte der heutigen Tourismusschule Bramberg damit, dass der Krämer Alois Fürschnaller mit seinem Wagerl Schwestern von Piesendorf nach Bramberg brachte....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Eine Luftaufnahme vom Unternehmen.
2 3

60 Jahre Senoplast - Tag der Offenen Tür am Samstag, dem 25. Juni

PIESENDORF. Die Firma Senoplast Klepsch & Co. GmbH aus Piesendorf begeht heuer ihr 60-jähriges Firmenjubiläum. Die Erfolgsgeschichte des Unternehmens, das in der Produktion von Kunststoffplatten und -folien für verschiedenste Anwendungsgebiete zu den Technologieführern weltweit gehört, begann im Jahre 1956 mit der Gründung der Senoplast durch Wilhelm Klepsch in Kaprun. Weltweit 615 Mitarbeiter Seit damals hat das Unternehmen, das von Günter Klepsch geleitet wird, kontinuierlich expandiert und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Barbara Breitner | Foto: Christian Ecker

35 Jahre Lebenshilfe Pinzgau mit Fotoausstellung

PINZGAU. Die Lebenshilfe im Pinzgau wird 35. Dieses Jubiläum wird mit einer großen Fotoausstellung in allen Einrichtungen gefeiert: Mehrere Monate lang hat sich Fotograf Christian Ecker mit den Menschen, die im Pinzgau von der Lebenshilfe begleitet werden, getroffen. Gemeinsam haben sie sich die Frage gestellt „Was bedeutet Glück für mich ganz persönlich?“ Parallel zu den vielen unterschiedlichen Aussagen sind an die 100 eindrucksvolle Fotos entstanden. Diese sind im Juni in allen Gemeinden, in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
1 3

Das kleine Glück genießen

SAALFELDEN. Die Klienten der Lebenshilfe-Einrichtungen im Pinzgau schwelgten drei Tage lang im Gück, denn sie standen im Mittelpunkt des Interesses von Künstler Christian Ecker. Er beschäftigte sich intensiv mit ihnen und ihren Gefühlen. Was macht jemanden mit Beeinträchtigung glücklich? Wie kann das jemand artikulieren, der sich nicht verbal äußern kann? Was klingt, wie eine enorme Herausforderung, ist dem Künstler auf sehr berührende Weise gelungen. Bilder vom Glück Die Fotos, die er gemacht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Die Lebenshilfe Pinzgau feiert 35 jähriges Jubiläum (Symbolfoto) | Foto: BB Archiv

Fotoprojekt „Was ist Glück?“ anlässlich 35 Jahre Lebenshilfe im Pinzgau

PINZGAU. Die Lebenshilfe feiert heuer im Pinzgau ihr 35jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass soll es im Mai in allen Orten, in denen die Lebenshilfe im Pinzgau vertreten ist, eine Fotoausstellung im öffentlichen Raum geben. Der Künstler Christian Ecker hat sich gemeinsam mit Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, die von der Lebenshilfe begleitet werden, intensiv mit dem Thema Glück auseinander gesetzt. In Folge sind bis jetzt an die hundert Fotos entstanden. Sie zeigen Menschen in den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
5

Jubiläum: 165 Jahre Trachtenmusikkapelle Taxenbach

TAXENBACH (vor). Für die Zeit der Gründung der Trachtenmusikkapelle finden sich zahlreiche Hinweise auf rege musikalische Tätigkeiten in Taxenbach. Aus diesem Umfeld heraus entstand laut mündlicher Überlieferung 1851 eine kleine Musikkapelle, die bei Hochzeiten, Festlichkeiten und Tänzen aufspielte. Vinzenz Heldenberger ist als erster Kapellmeister namentlich bekannt. In die Zeit seines Nachfolgers Karl Lechner fallen bereits große öffentliche Auftritte der Musikkapelle, so die feierliche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Privat
1

Tipp aus der Redaktion: Jubiläumskonzert des Singvereins Piesendorf

PIESENDORF. Der Singverein Piesendorf lädt am Samstag, dem 17. Oktober 2015 um 19.30 Uhr zum 40-Jahr-Jubiläumskonzert in die Volksschul-Sporthalle in Piesendorf ein. Musik aus allen Sparten Auf dem Programm: Musik aus allen Sparten der vergangenen 40 Jahre (klassisch, modern, kirchlich, volkstümlich). Für Getränke ist gesorgt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Pf. Winter und Pf. Siller
1 3

Doppeltes Priesterjubiläum in Taxenbach

TAXENBACH. Im Juli 2015 gab es in der Pfarre und Marktgemeinde Taxenbach ein doppeltes Priesterjubiläum: Dechant GR Mag. Christian Siller feierte sein 20 jähriges und Altpfarrer KR Anton Winter sein diamantenes = 60 jähriges Priesterjubiläum. Jubelgottesdienst mit Musik und mit sämtlichen Vereinen Zum Jubelgottesdienst, der vom Taxenbacher Kirchenchor in dem Pf. Winter mit seinen 91 Jahren immer noch den Bass singt, und einem Quartett der Trachtenmusikkapelle Taxenbach sehr schön gestaltet...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1 7

Fahnen Gärtner: Traditionsbetrieb mit hoher sozialer Verantwortung

Anlässlich des 70-Jahr-Jubilums besuchte LH Wilfried Haslauer das Mittersiller Unternehmen. Text: Salzburger Landeskorrespondenz, 19. Juni 2015 Fotos: Franz Neumayr MITTERSILL. 105 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verarbeiten bei Fahnen Gärtner in Mittersill pro Jahr rund eine halbe Million Quadratmeter Stoff zu Fahnen und Fahnenzubehör. "Unter dem Motto 'Die Fahnenqualität ist weit mehr, als die Stoffqualität' erkennt das Pinzgauer Unternehmen die Wichtigkeit des Zusammenspiels von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Akzente salzburg: Regionalstelle im Pinzgau wird 15 Jahre alt

PINZGAU. Vor 15 Jahren öffnete mit akzente Pinzgau die erste Regionalstelle von akzente Salzburg in den Bezirken. Im Rahmen der Jubiläumsfeier in Zell am See gibt es enen Impulsvortrag zum Thema „Chancen und Herausforderungen der regionalen Jugendarbeit“ von Markus Gander, dem Geschäftsführer von infoclick.ch aus der Schweiz.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Jubiläum: 25 Jahre Grüne in Saalfelden

SAALFELDEN. Eine politische Partei feiert Jubiläum. Seit 25 Jahren exisitieren die Grünen in Saalfelden nun schon. Am Freitag, dem 7. Februar 2014 wird das im Café Nexus in Saalfelden gefeiert. Als Special Guest spielt die Formation „zeit:los [ton]“ rund um Hans Fuchs, Peter Medek und Tom Jelinek. Der Eintritt zu diesem Event ist kostenlos.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
8

Beneziz-Krampusrummel in Maria Alm

MARIA ALM. Kürzlich fand im Orgler Keller in Maria Alm ein Benefiz-Krampusrummel zu Gunsten der Kinderkrebshilfe Salzburg statt. Die Wirtsleute Manuela und Daniel Chytra Riglbauer veranstalteten diesen Event in Zusammenarbeit mit den Urslautoifen Saalfelden und deren Gastpassen Brand Pass Bsuch und Stoana Mea Pass Saalfelden. Danke allen Mitwirkenden, Helfern und Spendern. Insgesamt kamen stolze 5.200 Euro zusammen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Einfach typisch!

Die Feier zum 25-jährigen Jubiläum des Vereins Tauriska war typisch Susanna Vötter-Dankl und Christian Vötter: Die beiden Obleute, die mit beeindruckenden Zahlen auftrumpfen hätten können, verzichteten gänzlich darauf. Sie führten in der ihnen eigenen Bescheidenheit und zurückhaltend durch das Programm und stellten viele andere in den Vordergrund. Den musikalischen Begleitern des Abends - das Sextett „D‘Suachandn“ und die Gruppe „der berg“ - wurde viel mehr als die Rolle des schmückenden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.