Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Skapulier | Foto: Hofer
5

Skapulier-Bruderschaft
Skapulier: Feier zum Jubiläum in Telfs

TELFS. Zum 350-Jahr-Jubiläum der "Skapulier-Bruderschaft Telfs", die seit 1941 nicht mehr aktiv ist, wird eine Festschrift präsentiert und einmalig eine Jubiläums-Prozession durchgeführt: Am Mittwoch, 6. Juli um 19 Uhr, findet der Vortrag und die Festschrift-Präsentation zur "Skapulier-Bruderschaft Telfs" in der Kirchstr. 20 in Telfs statt (Pfarrsaal). Der Jubiläums-Gottesdienst und -Prozession zur "Skapulier-Bruderschaft Telfs" ist am Sonntag, 17. Juli, um 9:00 Uhr in der Telfer Pfarrkirche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Seit 20 Jahren ein Erfolgsfaktor im Einrichtungshaus Föger: Alexandra Gufler mit Geschäftsführer Stefan Föger. | Foto: Föger

Möbelhaus investiert ins Team
Föger ehrt langjährige Mitarbeiter

TELFS. Wenn die Leidenschaft fürschöne Dinge auf ein familiäres Umfeld trifft und moderne Visionen mit traditionellen Werten harmonieren, dann passt es einfach und es entstehen Beziehungen für viele Jahre. So ist es nicht überraschend, dass im Einrichtungshaus Föger in regelmäßigen Abständen Jubilarfeiern anstehen, bei denen Mitarbeiter für ihre langjährige Unternehmenszugehörigkeit geehrt werden. 20 Jahre voller WohnträumeZuletzt feierte das Familienunternehmenim pandemiebedingt kleinen Rahmen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bereichsleiter Klaus Kluckner (vorne) mit Stellvertreter Christian Kranewitter-Willard, Roland Riener, Mario Schrott, Andreas Weber und Johannes Wegscheider. (hinten v.l.).  | Foto: GWTelfs
2

GemeindeWerke: „Kabler-Chef“ seit 35 Jahren im Dienst, Funklan im Kommen

TELFS. Seit 35 Jahren im Dienst der TelferInnen steht GemeindeWerke-Bereichsleiter Klaus Kluckner. Seine Domäne sind die wichtigen Kommunikationsleistungen des gemeindeeigenen Grundversorgungsunternehmens. „Er ist mit seinem Team eine kompetente und verlässliche Größe in unserer Firma und immer für Innovationen aufgeschlossen“, lobt Geschäftsführer Dirk Jäger. Neuer Schwerpunkt ist Funklan-Internet für entlegene Gebiete. Leben ohne Internet heute undenkbar Ein Leben ohne Kabel TV und Internet...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Priesterweihe am 29. Juni 1991 durch Bischof Reinhold
Stecher. | Foto: Ferdinand Reitmaier
1

Freude über Interview-Serie
30 Jahre Priester – 3 Abiturienten des BORG Telfs feiern Jubiläum

TELFS. Anlässlich des 50 jährigen Jubiläums des Gymnasiums Telfs berichtete der Gründungsdirektor Ferdinand Reitmaier von drei besonderen Erfolgsgeschichten, deren Protagonisten ebenfalls ein Jubiläum feiern können: Am 29. Juni 1991, also vor 30 Jahren, wurden im „Großen Dom von Neustift“ von Bischof Reinhold Stecher drei junge Männer zum Priester geweiht. Der damalige Direktor des Gymnasiums, der dazu eingeladen war, erinnerte sich und meinte in einer Presse-Aussendung wörtlich: „Mächtig stolz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
V.l.: Leiter Rettungsdienst Reinhard Heiss, Alleskönner und Jubilar Willi Schluifer, Telfer Bezirksstellenleiter Thomas Praxmarer, und Betriebsratsvorsitzender Rainer Lindner. | Foto: RK Telfs
2

Rotes Kreuz Telfs
25-jähriges Dienstjubiläum von Willi Schluifer

TELFS. Am 01.05.1996 begann Willi Schluifer seine hauptamtliche Tätigkeit beim Roten Kreuz Telfs. Kürzlich feierte er das 25-jährige Dienstjubiläum. Routinier feiert Jubiläum Bis heute ist der routinierte Notfallsanitäter NKV (allgemeine Notfallkompetenz Venenzugang und Infusion) im Rettungs- und Krankentransport tätig und verstärkt seit 2016 das Team des NEF Telfs. In seinen 25 Dienstjahren war Schluifer auch längere Zeit ehrenamtlich als Mitglied in der Sondereinsatzgruppe, im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
V.l.: Das Telfer Team beim Aufstellen der Weihnachtskrippe in der Kirche „Dominus Flevit“ am Ölberg in Jerusalem: der derzeitige Obmann Bernd Pelster, Josef Köll, Luise Heiss, Robert Heiss und P. Hartwig. | Foto: privat
3

Glückwunsch zum Geburtstag
Telfer Krippenpionier Robert Heiss wird 80

TELFS. Zwar ist jetzt keine „Krippenzeit“, aber Geburtstage fallen zu jeder Zeit. Vor einigen Tagen konnte der Telfer Krippenpionier Robert Heiss seinen 80. Geburtstag feiern. Eine prägende FigurDer Krippenverein Telfs ist ohne Robert Heiss gar nicht denkbar. Denn er hat zusammen mit seiner Frau Luise und ein paar Krippenfreunden im Jahre 1982 den fast vergessenen Krippenverein Telfs aktiviert. Bis 2010 hat er als rühriger Obmann den Verein geprägt: Bis heute werden Aktivitäten, die unter ihm...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Das Team des Roten Kreuzes Telfs bedankt sich bei seinen treuen Unterstützerinnen und Unterstützern für ihren großzügigen Beitrag, bei allen Patientinnen und Patienten für ihr entgegengebrachtes Vertrauen und bei allen aktiven Mitgliedern für ihren unermüdlichen Einsatz in den verschiedenen Leistungsbereichen zum Wohle der Bevölkerung. | Foto: RK Telfs
8

Viele Dienste am Nächsten
111 Jahre Rotes Kreuz Telfs

TELFS. 111 Jahre – so lange schon leisten die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Roten Kreuz Telfs täglich Hilfe am Nächsten. Seit 1909 wurde der allseits bekannte Rettungs- und Krankentransportdienst ausgebaut, die Angebotspalette der Bezirksstelle Telfs ist in den letzten Jahrzehnten ständig gewachsen, erfreulicherweise auch die Anzahl an aktiven und fördernden Mitgliedern. Neue DienstleistungenVor allem im Bereich der Gesundheits- und Sozialen Dienste wurden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Vor 10 Jahren: Christian Härting bei der Angelobung durch Landeshauptmann Günther Platter. | Foto:  MG Telfs/Dietrich

Jubiläum in Corona-Zeiten
10 Jahre Bürgermeister Christian Härting

TELFS. Vor 10 Jahren, am 29. März 2010, wurde Christian Härting von Landeshauptmann Günther Platter zum Bürgermeister von Telfs angelobt. Gestern wandte sich der Gemeindechef anlässlich dieses Jubiläums in einem Facebook-Posting mit emotionalen Worten, angesichts der Corona-Krise aber auch sehr nachdenklich, an die Telferinnen und Telfer. Hier der Wortlauf des Statements. Bgm. Härting: "Liebe Telferinnen und Telfer!""Vor 10 Jahren, am 29. März 2010, wurde ich nach der Bürgermeisterwahl von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Viele Mitglieder wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft beim Telfer Turnverein geehrt.  | Foto: Waltraud Oberthanner
2

Jahreshauptversammlung
Turnverein Telfs zieht erfolgreiche Bilanz

TELFS. Die Obfrau des Telfer Turnvereins Silvia Eiter berichtete am 28. Februar vor einem sehr gut besuchtem Vereinspublikum über ein sehr ereignisreiches Vereinsjahr. Sport für JedermannMit vielen Höhepunkten, wie dem Tiroler Meistertitel der AK9 und der AK16 Mannschaften, konnte der Verein mit sportlicher Spitzenleistung aufzeigen. Auch bei den vielen Veranstaltungen während des Jahres, wie zB. Kinderolympiade, Faschingsball und der Turn- und Tanzshow - unter dem Motto „Best of Disney“ vor...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Das starke Team von WIR FÜR TELFS sorgte für ein fulminantes Jubiläum. | Foto: Schatz

10 Jahr Feier am Wallnöfnerplatz mit 600 Gästen.
Wir für Telfs feierte runden Geburtstag

TELFS. "Wir für Telfs" feierte am Wochenende sein 10-jähriges Jubiläum. Obmann Bürgermeister Christian Härting und sein Team begrüßten mehr als 600 Gäste am Eduard-Wallnöfer Platz, davon über 300 beim Familienkino „König der Löwen“ im Rathaussaal. Zu den Gratulanten zählten die Tiroler Soziallandesrätin Gabriele Fischer und NRin Rebecca Kirchbaumer. Für Unterhaltung sorgte die Telfer Band „music2go“. Auch der Gaumen war dank eines schmackhaften Tiroler Gröstls aus der Riesenpfanne befriedigt....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Mitarbeiter der Chronistenbibliothek Tirol-Mitte (v.l.): Sepp Fleischer, Dr. Stefan Dietrich und Werner Seib mit Gemeindechronist Hansjörg Hofer. | Foto: Gemeindechronik Telfs
3

Jubiläumsfeier am 27. September im Noaflhaus
20 Jahre Chronistenbibliothek Tirol-Mitte im Telfer Noaflhaus

TELFS. "Kaum zu glauben aber seit nunmehr 20 Jahren besteht das Kulturzentrum im Noaflhaus", kündigt Gemeindechronist Hansjörg Hofer ein Fest zu diesem besonderen Jubiläum am Freitag, den 27. September 2019, um 19 Uhr, im Noaflhaus an (Veranstaltungssaal, 3. Stock). Chronistenbibliothek Tirol-MitteEine der Einrichtungen darin ist die Chronistenbibliothek Tirol-Mitte, die damals sozusagen „aus dem Nichts“ entstand und dabei besondere Unterstützung von Bgm. Helmut Kopp und Landeschronist Mag....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto:  MG Telfs
4

Jubiläum in Telfs
Die Alplhütte feierte 40. Geburtstag!

TELFS. Ein gelungenes Fest mit vielen Besuchern war am Samstag, 24.8., die Feier zum 40. Geburtstag der Neuen Alpl-Hütte. Zwei Bürgermeister – Klaus Stocker von Wildermieming und Christan Härting von Telfs – wünschten der Hüttenwirt-Familie Thurnbichler-Rainer alles Gute. Im Sommer 1979 wurde die auf 1504 Meter Seehöhe gelegene Neue Alplhütte eröffnet und gehört seither zu den beliebtesten Ausflugszielen der Region. Zum Jubiläum zelebrierte Franziskaner-Guardian Pater Severin eine Messe, dann...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Foto: Schatz

Früherer Nachbar Christian Härting gratuliert
Neunzigerin geht täglich mit dem Hund

TELFS. Zum 90. Geburtstag gratuliert hat Bgm. Christian Härting der „Urtelferin“ Irmgard Neuner. Täglich geht sie eine Runde mit ihrem Hündchen Niki und kocht noch immer für sich selbst. "Arbeiten tut einem nichts"Irmgard Neuner baute mit ihrem schon lange verstorbenen Mann Sepp das schmucke Haus in der Georgensiedlung, vermietete 40 Jahre lang Privatzimmer und arbeitete fast ebenso lang in der Textilfabrik Schindler. Christian Härting war in seiner Jugend ein Nachbar der Jubilarin – denn er...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Dekan Dr. Peter Scheiring mit Vize-Bgm. LA Dr. Cornelia Hagele und Pfarrkirchenrats-Obmann DI Anton Mederle. | Foto: Schatz
10

Standing Ovations in der Telfer Pfarrkirche
Dekan Peter Scheiring feierte 20-jähriges Priesterjubiläum

TELFS. Der Telfer Pfarrer und Dekan Dr. Peter Scheiring feierte im Rahmen des Fronleichnamsfestes sein 20-jähriges Priesterjubiläum. Mit langem Applaus und stehenden Ovationen wurde Scheiring in der Pfarrkirche Peter und Paul bedacht. Seelsorger gewürdigt: "Fünf-Sterne-S-Pfarrer" Am Ende der großen Fronleichnamsprozession fanden sich die Gläubigen in der Pfarrkirche ein. Dort würdigten Gemeinde und Pfarre den beliebten Seelsorger. Vize –Bgm. LA Dr. Cornelia Hagele ließ den Werdegang des Dekans...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der MGV Liederkranz Telfs feierte sein 140-jähriges Jubiläum mit viel Gesang
14

140 Jahre Männergesangsverein Liederkranz Telfs
Gesangliche Klangwolke über Telfs

TELFS (jus). Einer der ältesten Telfer Traditionsvereinen feiert heuer sein 140-jähriges Jubiläum – der MGV Liederkranz Telfs. Und wie sich das für einen Gesangsverein gehört, wurde der Geburtstag mit ordentlich Musik und Gesang gefeiert.  Ausstellung zum Auftakt Den Auftakt bildete die Eröffnung einer Jubiläumsausstellung im Noaflhaus (Bericht dazu hier), das Pfingstwochenende wurde dann zum Festwochenende. Start war am Freitag mit einem großen Festkonzert im Rathaussaal, wo neben den Telfer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Das Präsidium, das den Festkommers leitete. | Foto: privat
3

Telfs
Bernardia Stams feierte 84. Stiftungsfest

TELFS. Am Samstag, 25. Mai 2019 feierte die Mittelschulverbindung K.Ö.St.V. Bernardia Stams, in die seit 2 Jahren die Telfer Verbindung „Hertenberg zu Telfs“ integriert ist, ihr 84. Stiftungsfest in Telfs. Um 18 Uhr zelebrierte Guardian P. Dr. Severin Mayrhofer (Sternkorona Hall) in der Klosterkirche die Festmesse. Im Anschluss an die Festmesse fand um 20 Uhr im Hotel Munde unter der Leitung des Seniors BES (Aktivenobmann) Clemens Kröpfl v/o Aesculap mit Consenior Bernhard Ecker v/o Leonidas...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Fröhlich-bunte Stimmung herrschte beim Jubiläumsfest des "Schulgartens" in Telfs | Foto: Dietrich
3

Telfs
Schulgarten feierte seinen 10. Geburtstag

TELFS. Mit einem bunten Fest feierte der Telfer „Schulgarten“ am Samstag sein zehnjähriges Bestehen. Bgm. Christian Härting gratulierte den Gründerinnen der Alternativschule, die in Telfs längst zu einer nicht mehr wegzudenkenden Bildungseinrichtung geworden ist. Im Schulgarten setzt man auf individuelle, selbständige Lernprozesse und „Lernen, das Freude macht“. Die Aktive Montessorischule "Schulgarten" - eine Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht - wurde im Jahr 2009 von Mag. Bettina...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Zwei Schüler des Technischen Gymnasiums im angeregten Gespräch mit Hausherr Helmut Thöni
38

10 Jahre Technisches Gymnasium
Vom Schulversuch zur Erfolgsgeschichte

Das Technische Gymnasium in Telfs feierte kürzlich sein 10-jähriges Jubiläum, zirka 300 Gäste feierten in der Thöni-Lounge mit. TELFS (jus). Mit Lob wurde am Donnerstag (11.4.) nicht gespart. Von einem "großen Vorbild für ganz Österreich" war die Rede oder einem "Vorzeigeprojekt". Gegenstand der Lobeshymnen: das technische Gymnasium Telfs. Das feierte sein 10-jähriges Bestehen und rund 300 ehemalige, aktuelle und zukünftige Schüler mit ihren Familien, Vertreter des BRG/BORG Telfs, der Firma...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Bezirksstellenleiter Thomas Praxmarer, der ehemalige Bezirksgeschäftsführer Robert Struggl, Bezirkshauptmann IL Dr. Herbert Hauser, NEF-Stützpunktleiter Gabriel Wehinger, der ehemalige NEF-Beiratsvorsitzende Bgm.a.D. Helmut Kirchmair, der ehemalige Bezirksstellenleiter DI Anton Mederle, MR Dr. Maximilian Zimmermann, MR Dr. Reinhard Strigl, Leiter Rettungsdienst Telfs Reinhard Heiss, Bezirksgeschäftsführer Mag. Daniel Struggl (v.l.n.r.).
3

Notarzteinsatzfahrzeug Telfs feiert Jubiläum
NEF Telfs: 23.500 Notfälle in 15 Jahren

TELFS. Am 06. Oktober 2003 wurde das Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) Telfs in der Rot-Kreuz-Bezirksstelle am Marktplatz erstmals in den Dienst gestellt und löste damit das langjährige „Rendez-Vous-System“ ab, bei dem die diensthabenden Hausärzte gleichzeitig über viele Jahre hinweg das Notarztsystem mitbetreut haben. Seither ist das Fahrzeug, welches in absehbarer Zeit zum dritten Mal ausgetauscht wird, rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr mit einer Notärztin bzw. einem Notarzt sowie einer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Standesamtsleiter Arnold Wackerle (l.) mit dem Brautpaar Katrin und Markus Naber. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Jubiläum für Standesbeamten in Telfs
Standesamtsleiter Arnold Wackerle feierte 1000. Trauung

TELFS. Die Hochzeit von Markus und Katrin Naber am vergangenen Freitag im Telfer Rathaus war nicht nur für das Brautpaar, sondern auch für den Standesbeamten ein ganz besonderer Termin: Standesamtsleiter Arnold Wackerle nahm seine 1000. Trauung vor. Seit 1988 arbeitet Arnold Wackerle ...... für die Marktgemeinde Telfs, 2015 wurde er Leiter des Referats III und damit auch Chef des Standesamts. Trauungen nimmt er schon seit 1990 vor, und so kam in 28 Jahren die stattliche Zahl von 1000...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der TTC-Präsident, die Obfrau und vier ehemalige Obmänner des Tennisclubs Telfs (v. l.): Dr. Wolfgang Mair, GV Mag. Alexander Schatz, Obfrau Mag. Astrid Seiser, GV HR Josef Federspiel, TTV-Präsident Walter Seidenbusch und Bgm. Christian Härting. | Foto: MG Telfs/Dietrich
2

TC Telfs feiert
40 Jahre Tennisanlage Birkenberg

TELFS. Der Stolz der Vereinsmitglieder auf ihre schöne Sportstätte war unübersehbar: Am Samstag feierte der Tennisclub Telfs das 40-jährige Bestehen der Tennisanlage Birkenberg. Obfrau Mag. Astrid Seiser konnte zum Jubiläumsfest zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter TTV-Präsident Walter Seidenbusch, Bürgermeister Christian Härting und mehrere ehemalige Obleute. Die Tennisanlage Birkenberg wurde 1978 vom Verein mit tatkräftiger Unterstützung der Gemeinde errichtet. Bgm. Härting dankte allen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Vergangene Woche setzten die Jungbauern Telfs anlässlich des 70-jährigen Bestehens ihrer Ortsgruppe im Widum-Anger eine Buche.
"Jubiläums-Buche" der Jungbauern

TELFS. Die Jungbauern-Ortsgruppe in Telfs feiert ihr 70-jähriges Bestehen, dazu wurde im Widum-Anger eine Buche gesetzt. Zusammen mit GV Silvia Schaller fanden die Jungbäuerinnen und Jungbauern dort einen schönen Platz für ihren „Jubiläumsbaum“. JB-Ortsleiterin Brigitte Schatz: „Die Buche soll wachsen, gedeihen und weiter bestehen, wie hoffentlich auch die Telfer Jungbauern. Ein Schild steht vor dem derzeit noch kleinen Baum, um auf ihn aufmerksam zu machen. Die Jungbauern bedanken sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
HStv Josef Geisler und Sigrid Thomaser, stellv. GF Energie Tirol freuen sich mit den VertreterInnen der 22 e5-Gemeinden aus den Bezirken Schwaz, Innsbruck und Innsbruck Land. | Foto: Energie Tirol_Felix Dallago
2

20 Jahre Energieprogramm in Tirol

TELFS/ZIRL (jus). Seit 20 Jahren gibt es das e5-Programm in Tirol. Das Programm für energieeffiziente Gemeinden steht den Tiroler Gemeinden seit 1998 in Energiefragen zur Seite. Gestartet hat die e5-Familie mit 5 Gemeinden, mittlerweile sind es 50. Zum 20-jährigen Jubiläum besuchte LH-Stv. Josef Geisler eine der ersten fünf Gemeinden, Volders. Auch die e5-Bürgermeister aus Zirl und Telfs waren mit dabei. Im Rahmen des e5-Programms betreut Energie Tirol die Gemeinden auf ihrem Weg in Richtung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.