Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

MusikerInnen hätten eigentlich Grund zum feiern
Musikverein Prigglitz ist 90 Jahre

90 Jahre ist der Musikverein Prigglitz im letzten Jahr geworden. Aufgrund von, eh scho wissn, konnte der Musikverein das Jubiläum leider nicht feiern. Aber es war trotzdem ein Anlass, ein Foto mit allen aktiven Mitgliedern zu machen  Danke an unseren Fotografen Johann Kerschhofer Ob und wann das Jubiläumsfest nachgeholt wird, lassen die MusikerInnen noch rechtzeitig wissen.

  • Neunkirchen
  • Julia Kaghofer
Der Leiter der Böhmerwaldwerkstätte Andreas Miesbauer und die Volkshilfe Standortverantwortliche Melanie Leitner freuen sich über das Jubiläum. | Foto: Foto: VH OÖ

Volkshilfe-Shop
470 Tonnen Second Hand-Ware vor dem Wegschmeißen bewahrt

Seit 2011 wurden 470 Tonnen hochwertiger Second Hand-Ware vor dem Wegschmeißen bewahrt und zu günstigen Preisen für die Bevölkerung im gesamten Bezirk Rohrbach zur Verfügung gestellt. Das diesjährige Jubiläum wird nun mit einer Aktion gefeiert. ROHRBACH-BERG. Den Volkshilfe ReVital-Shop Rohrbach gibt es seit 2011 und damit seit mittlerweile zehn Jahren. Es gibt also ein Jubiläum zu feiern, von dem auch die Kunden profitieren sollen. Unter dem Motto „Zehn Jahre, zehn Tage, zehn Prozent“ gibt es...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen und feierten das Jubiläum. | Foto: Komuczki/Ringer
7

Jubiläumsfeier
40 Jahre Bücherei Neu-Rum

Die öffentliche Bücherei der Pfarre Neu-Rum lud vor Kurzem zur Jubiläumsfeier ein und feierte das 40-jährige Bestehen der Bücherei. RUM. Die Bücherei Rum liefert seit 40 Jahren Lesestoff und zählt zahlreiche Leserinnen und Leser zu ihren Kunden. Vor allem Kinder und Frauen greifen regelmäßig auf das vielfältige Angebot zurück. Bei dem kürzlich feierlichen Festgottesdienst in der Pfarrkirche Neu-Rum, gestaltet mit Gospelgesang vom Kirchenchor und den Musikern Andreas Tentschert und Flo...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Bezirksblätter

Kommentar
800 Jahre Deutsch Schützen - 100 Jahre Burgenland - 70 Jahre OSG

"Man soll die Feste feiern, wenn sie fallen und am besten gemeinsam" – und dafür gab es die letzten Tage genügend Gründe. Das Burgenland zelebriert seit Wochen den 100. Geburtstag. Nun legte die OSG gemeinsam mit KommR Alfred Kollar erfolgreiche "130" Jahre gemeinsam drauf. Der "Pinkaboden" feiert ebenfalls, denn zahlreiche Gemeinden gibt es urkundlich erwähnt seit 1221. So begehen heuer u.a. Deutsch Schützen-Eisenberg, Kohfidisch und Badersdorf ihr 800-jähriges Jubiläum. Dieses wurde nun in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
173

Gründungsfest
150 Jahre Feuerwehr Sierning - gelungene Jubiläumsfeier

Viele Besucher feierten am Samstag, 28. August 2021, mit der Freiwilligen Feuerwehr Sierning deren Gründung vor 150 Jahren. SIERNING. Im kleinen Rahmen konnten sich Florianis der umliegenden Feuerwehren, Die Bevölkerung von Sierning und der lokalen Politik ein Bild von den Investitionen machen. Bürgermeister Manfred Kalchmair betonte, wie wichtig es für eine Gemeinde sei, eine moderne und schlagkräftige Feuerwehr zu haben. Kommandant Hansjörg Steininger und Archivar Heinz Steininger stellten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Zum Auftakt musizierte "Tirolerisch g'spielt" auf der Hauptbühne. | Foto: Martha Triandl
4

Dorffest
Dorffest Oberperfuss: „Endlich mal wieder bärig ausgian“

Am Wochenende war trotz schlechtem Wetter eine ausgelassene Stimmung in Oberperfuss garantiert. Die Faschingsgilde lud zum 35. Jubiläum. Die letzten Tage vor dem Dorffest liesen die Organisatoren noch einmal zappeln, denn Regen stand nicht auf dem geplanten Programm der Faschingsgilde Oberperfuss. Ein großes Zelt musste her, denn eine Absage des Festes war für das 35-Jahr-Jubiläum keine Option. Der regnerische Samstagabend kühlte keineswegs die Feierlaune der Besucher. Auf der Hauptbühne...

  • Tirol
  • Barbara Gutleben
Die Musikapelle St. Leonhard freut sich auf Ihren (virtuellen) Besuch und wünscht gute Unterhaltung mit dem abwechslungsreichen Programm! | Foto: privat
2

Konzert
Musikkapelle St. Leonhard feiert Geburtstag

Die Musikkapelle St. Leonhard am Hornerwald feierte am 12. Juni 2021 ihr 5-jähriges Bestehen mit einem Onlinekonzert. ST. LEONHARF/HW. Die Musikkapelle St. Leonhard am Hornerwald wurde offiziell am 12. Juni 2016 mit 25 Mitgliedern gegründet und ist seither ein fester Bestandteil der Vereinsstruktur in der Marktgemeinde. Nun feierte der Musikverein sein fünfjähriges Jubiläum mit einem Online-Vatertagskonzert. Aufgrund von Corona fiel dieses bereits das zweite Mal in Folge aus. Online-Konzert zum...

  • Krems
  • Doris Necker
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Personalia
Gratulieren Sie Ihren Liebsten mit den Bezirksblättern Bruck

BEZIRK BRUCK. Gerade in Corona-Zeiten müssen wir leider auf gemeinsame Feiern und Partys verzichten. Sie möchten dennoch jemandem zum Geburtstag, zur Hochzeit, zur bestandenen Prüfung, zum Jubiläum, zu einer erhaltenen Urkunde gratulieren oder einfach mal Danke sagen? Dann schreiben Sie eine Mail (gerne auch ein Gedicht oder einen Spruch) mit Foto an bruck-leitha.red@bezirksblaetter.at und gratulieren Sie mit den Bezirksblättern. (Bitte geben Sie auch an, aus welcher Gemeinde Sie kommen.)

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
46

Runder Geburtstag
BARista feierte 10-jähriges Jubiläum

SCHÄRDING. Ein ganzes Wochenende feierte die Schärdinger Kult-Bar BARista ihren 10. Geburtstag. Und zwar am 22. und 23. November. Die Schärdinger Band "The Legits" sowie die BARista-Hausband „Rainer & Friends“ heizten den Gästen ordentlich ein. Für die Inhaberin Sandra und ihren Max ging mit der Eröffnung vor zehn Jahren ein großer Traum von einer Bar mit eigenem Cafe direkt am Stadtplatz in Erfüllung. Zahlreiche Veranstaltungen wurden seitdem In- und Outdoor gefeiert – sei es beim...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Die Jubilarin feierte. | Foto: Foto: Degenhart

Geburtstag gefeiert
Jubilarin wurde 90. Jahre alt

ROHRBACH-BERG. Gabriele Stift aus Rohrbach-Berg feierte die Vollendung ihres 90. Lebensjahres, dazu gratulierte auch Obmann Karl Degenhart und überbrachte herzliche Glückwünsche.

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
"Alles Gute zum Geburtstag Frischemarkt Landeck" auf weitere erfolgreiche Jahre! v.l. Siggi Geiger (Bgm. Zams, Wolfgang Jörg (Bgm. Landeck), Toni Prantauer (WK-Landeck), Thomas Weißkopf (Frischemarkt-Obmann), Peter Frank (Landwirtschaftskammer), Simone Zangerl (TVB), 
Reinhold Mungenast (Volksbank Landeck) und Herbert Mayer  | Foto: Thurner
27

Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams
Frischemarkt Landeck feiert 14. Geburtstag

LANDECK (tth). Der Frischemarkt ist gewissermaßen ein „Kind“ der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams und wurde vor nunmehr 14 Jahren mit viel Mühe und Einsatz gegründet. Nach wie vor ist der wöchentlich stattfindende Markt in der Landecker Malserstraße ein wichtiger und nicht mehr wegzudenkender sozialer Treffpunkt und ein Ort um regionale Produkte zu erwerben.  "Der Frischemarkt findet seit 14 Jahren von Mitte Jänner bis kurz vor Weihnachten statt und die Standbetreiber sind unermüdlich jeden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Foto:  MG Telfs
4

Jubiläum in Telfs
Die Alplhütte feierte 40. Geburtstag!

TELFS. Ein gelungenes Fest mit vielen Besuchern war am Samstag, 24.8., die Feier zum 40. Geburtstag der Neuen Alpl-Hütte. Zwei Bürgermeister – Klaus Stocker von Wildermieming und Christan Härting von Telfs – wünschten der Hüttenwirt-Familie Thurnbichler-Rainer alles Gute. Im Sommer 1979 wurde die auf 1504 Meter Seehöhe gelegene Neue Alplhütte eröffnet und gehört seither zu den beliebtesten Ausflugszielen der Region. Zum Jubiläum zelebrierte Franziskaner-Guardian Pater Severin eine Messe, dann...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
25

Es wurde in Würflach gefeiert
Ein tolles Fest mit bestem Wetter

Unter dem Motto " Würflach wie es singt und klingt" wurde das 925 jährige Bestandsjubiläum der Gemeinde Würflach gefeiert. Nach einer Festmesse mit den Würflacher Lichtmesssängern, begann der offizielle Festakt. Zahlreiche Musiker, Feuerwehrmänner und Mitbürger wurden vor der Bevölkerung geehrt. Präsentiert wurde auch das neue Würflacher Heimatbuch und die neuen T-Shirts " Stolz auf unser Würflach", das jedes Schulkind bereits erhalten hat. Die Heurigenbänke waren bis auf den letzten Platz...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Bürgermeister Manfred Lenger und Vize Andreas Themel (l.) stellten das Programm vor. | Foto: Verderber

Spielberg
Viele Veranstaltungen zum Jubiläum

Vor zehn Jahren wurde Spielberg zur Stadt erhoben. Zum Geburtstag gibt es den ganzen Sommer über eine Fülle von Events. SPIELBERG. Die Stadt Spielberg wird heuer zehn Jahre alt. Aus diesem Anlass gibt es ein buntes Jubiläumsprogramm, das am Freitag vorgestellt wurde. "Es gibt viele Aktivitäten und Feiern für alle Altersgruppen", freut sich Bürgermeister Manfred Lenger. Gefeiert wird den ganzen Sommer über. Start Der Startschuss erfolgt von 14. bis 16. Juni mit einem Dreierpack. Nach einem Fest...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der TTC-Präsident, die Obfrau und vier ehemalige Obmänner des Tennisclubs Telfs (v. l.): Dr. Wolfgang Mair, GV Mag. Alexander Schatz, Obfrau Mag. Astrid Seiser, GV HR Josef Federspiel, TTV-Präsident Walter Seidenbusch und Bgm. Christian Härting. | Foto: MG Telfs/Dietrich
2

TC Telfs feiert
40 Jahre Tennisanlage Birkenberg

TELFS. Der Stolz der Vereinsmitglieder auf ihre schöne Sportstätte war unübersehbar: Am Samstag feierte der Tennisclub Telfs das 40-jährige Bestehen der Tennisanlage Birkenberg. Obfrau Mag. Astrid Seiser konnte zum Jubiläumsfest zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter TTV-Präsident Walter Seidenbusch, Bürgermeister Christian Härting und mehrere ehemalige Obleute. Die Tennisanlage Birkenberg wurde 1978 vom Verein mit tatkräftiger Unterstützung der Gemeinde errichtet. Bgm. Härting dankte allen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Burgundermacher feiern 15 Jahre

OBERWALTERSDORF. In der Bettfedernfabrik von Oberwaltersdorf feiern "Die Burgundermacher" am 11. August ihr 15-jähriges Jubiläum. Bei "Die Verkostung" wird man 50 Weine erleben können. Der Eintrittspreis (für Verkostung inkl. Wasser) beträgt 15 Euro. Im Ticket ist ein 10-Euro-Einkaufsgutschein für die Weine der Burgundermacher inkludiert. Einzulösen direkt bei der Veranstaltung. Zustellung versandkostenfrei innerhalb Österreichs, Mindestbestellmenge 12 Flaschen.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Anzeige
Peter, Diana und Roman Feiertag
1 2

Qualitätsfleischerei Feiertag: Stark seit 80 Jahren

Die Qualitätsfleischerei Feiertag feiert heuer ihr 80 jähriges Firmenjubiläum! Aus diesem Anlass gibt es das ganze Jahr über tolle Angebote und Aktionen. Ein besonders sehenswertes Highlight ist das neue Firmenvideo der Qualitätsfleischerei Feiertag, welches anlässlich des 80 Jahr-Jubiläums gedreht wurde. Besuchen Sie die Qualitätsfleischerei Feiertag an ihren Standorten in Graz am Kaiser-Josef-Platz und Lendplatz und feiern Sie mit! Stark seit 80 Jahren - das neue Motto der...

  • Stmk
  • Graz
  • Qualitätsfleischerei Feiertag
Anzeige
Peter, Diana und Roman Feiertag
2

Qualitätsfleischerei Feiertag: Stark seit 80 Jahren

Die Qualitätsfleischerei Feiertag feiert heuer ihr 80 jähriges Firmenjubiläum! Aus diesem Anlass gibt es das ganze Jahr über tolle Angebote und Aktionen.  Ein sogenanntes "Zuckerl" ist unter anderem die erweiterte Bonusaktion.  Dabei gibt es ab sofort die 10% Bonuspunkte auch auf mariniertes Fleisch und Spieße. Sobald die Bonuskarte voll ist, erhalten Sie beim nächsten Einkauf den gesamten Betrag gutgeschrieben.  Ein weiteres, besonders sehenswertes Highlight ist das neue Firmenvideo der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Qualitätsfleischerei Feiertag

Jubiläumswochenende - 5 Jahre dirndleck

Das kleine Trachtengeschäft am Hofstettner Hauptplatz – die Anlaufstelle für Dirndl und Trachtenmode im Pielachtal feiert ihr 5-jähriges Jubiläum. Einmalige Angebote, Speis und Trank, das erwartet Sie am Jubiläumswochnende.  „Wir können kaum glauben, dass es schon so lange her ist!“ kommentieren die Geschäftsführerinnen Gabi und Petra und erinnern sich an die Eröffnungsfeier vom dirndleck vor 5 Jahren. Vieles hat sich in der Welt der Trachten verändert seit die zwei Ober-Grafendorferinnen das...

  • Pielachtal
  • Anna Stiefsohn
V.l.: GR Marion Plattner (Bildungsausschussobfrau), Mag.a Elisabeth Stögerer-Schwarz (ehem. Leiterin der Bibliothek Zirl/ Leiterin Fachbereich Frauen und Gleichstellung), Iris Pichler (Obfraustellvertreter Bildungsausschuss), Krapf Manfred (ehem. Leiter der Bibliothek Zirl), Leiterin der Bibliothek Maria Luise Post, Johanna Stieger (Vertreterin des ehem. Bibliothekskuratoriums), Regina Stolze-Witting (ehrenamtl. Bibliothekarin), Bgm. a. D. Hans-Peter Schneider und Dr. Helmut Gritsch.
1 9

50 Jahre Bibliothek Zirl – Ein Anlass zum Feiern!

ZIRL (tusa). Seit 50 Jahren bietet die Bibliothek Zirl, die 1967 als Volksbücherei gegründet wurde, der Bevölkerung der Marktgemeinde ein breites Angebot an Literatur an. Heute ist die Institution zum Zentrum für Bildung, Kultur sowie Unterhaltung geworden und hat sich zu einem beliebten Begegnungsort etabliert. Aus diesem Anlass feierten kürzlich die MitarbeiterInnen der Bibliothek gemeinsam mit vielen Gästen und Freunden, ehemaligen LeiterInnen und Persönlichkeiten, die die Entwicklung der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
4

Narrenwecken EI-LI-SCHO Rufling

Auf geht's ab geht's 40 Jahre wach! Vor 40 Jahren wurden die Ruflinger Narren zu ersten Mal geweckt. 2017 wird dies bei einem besondern Narrenwecken im Atrium des Leondinger Rathauses gefeiert. Am 12. November ab 10 Uhr sind alle Freunde des Faschings zu einem närrischen Frühschoppen eingeladen, um in die fünfte Jahreszeit zu starten. Kommt und feiert mit uns! Am 12.11.2017 ab 10:00 Uhr im Atrium des Leondinger Rathauses LIVE mit den Donautalern. Die Höhepunkte sind natürlich die Auftritte...

  • Linz-Land
  • Maria Binder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.