Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Spieler der ganz alten Garde -  Willi Wührer, Peter Borovka, Rudi Schnöll, Hans Steger
4

Der Sportklub Bischofshofen feierte seinen 80-igsten Geburtstag

Der 31.08. und 01.09.2013 waren zwei Festtage des BSK Bischofshofen (ga). 80-Jahr Feier des BsK, zu diesem Anlass wurden die ehemaligen Größen des BSK eingeladen. Begonnen hat der Festakt mit der Begrüßung der Festgäste und der damaligen Fußballgrößen durch Obmann Richard Dorgl. Die Grußworte wurden von Bürgermeister Jakob Rohrmoser, Vzbgm. Hansjörg Obinger und Vzbgm. und Sportstadtrat Werner Schnell ausgesprochen. Geehrt wurden die damaligen Größen des BSK-Bischofshofen. Mit dabei der älteste...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
Autor Kulturkreisobmann Sigi Moser(l.) mit Hoteliers Isabella und Florian Krenn.

100 Jahre Hotel Mozart

BAD GASTEIN (rau). Anläßlich des 100-jährigen Bestehens des Bad Gasteiner Traditionshotels „Mozart“ hat der Gasteiner Kulturkreis gemeinsam mit der Hoteliersfamilie Krenn eine beeindruckende Broschüre über die Hotelgeschichte herausgebracht.Das Hotel Mozart wurde am 2.Juli 1913 eröffnet und befindet sich seither im Familienbesitz. Besitzer Dr. Roland Krenn und Kulturkreisobmann Siegfried Moser haben die bewegte Geschichte des renommierten Hotelbetriebes in der Broschüre niedergeschrieben.Heute...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Konzert zum Jubiläum

Strochner Böhmische besteht seit 30 Jahren GASTEIN (rau). Die beliebte Dorfgasteiner Blasmusikkapelle,die Strochner Böhmische feiert heuer unter ihrem engagierten Obmann Jochen Wurmitzer und Gründungsmitglied Kapellmeister Hans Jastrinsky den 30 jährigen Bestand.Am Mittwoch den 28. August ab 20 Uhr laden die rund zwanzig,hochkarätigen Musikanten zum großen Jubiläumskonzert mit böhmischen und mährischen Klängen in den Bad Hofgasteiner Kursaal ein.Die Kapelle wurde 1983 aus Mitgliedern der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Fesch beinand´: Die Trachtenmusikkapelle St. Koloman mit Ehrendame Evelyn.
62

Jubiläumsfest Lungötz

Drei Tage lang wurde mit der Trachtenmusikkapelle Lungötz das 50-Jahr-Jubiläum zelebriert. LUNGÖTZ (sys). "Weil alle anpackten, hat es geklappt!", freut sich Christian Quehenberger, Obmann der TMK Lungötz, der mit Kapellmeister Georg Lanner und seinen Musikerkollegen das Jubiläumsfest durchgeführt hat. Nach dem Bieranstich am Freitag durch Bgm Sepp Schwarzenbacher , floss dieses der warmen Temperaturen und der guten Stimmung wegen das ganze Wochenende reichlich. Vereine aus der gesamten Region,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Jetzt wird gefeiert: (vl) Kapellmeister Georg Lanner, Andreas Pomberger mit der Festschrift, Obmann Christian Quehenberger laden herzlich ein!
14

Ein Fest, dass sich "hören" lässt

Die Trachtenmusikkapelle Lungötz feiert vom 16. bis 18. August ihr 50-Jahr-Jubiläum LUNGÖTZ (sys). Das Zelt steht bereits und das Bier ist bestellt. "Am Freitag geht es los mit dem Feiern", freut sich Christian Quehenberger, Obmann der TMK Lungötz: "Für uns war klar, dass es zu unserem 50er ein ordentliches Fest geben soll, zum Glück stehen die Musikerkollegen und die ganze Bevölkerung hinter uns und helfen kräftig mit." Buntes Dreitage-Programm Viel zu organisieren für den Ausschuss: Rupert...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sylvia Schober

Landjugendfest in Unternberg

Von 16. bis 18. August feiert die Landjugend Unternberg ihr 50-jähriges Bestehen und die Samsongruppe Unternberg ihr 110-jähriges Bestehen. Den Auftakt bildet am Freitag, dem 16. August ab 19 Uhr der Firmen- und Vereinsstammtisch mit Bieranstich. Für die musikalische Unterhaltung sorgt an diesem Abend der Murtal Express. Am Samstag, dem 17. August findet am Dorfplatz um 14 Uhr das große Samsontreffen statt. Ab 19 Uhr unterhalten "Die Grafen" im Festzelt. Nach dem großen Festakt mit Fahnenweihe...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr

Ein Dankeschön den Helfern für ein gelungenes Jubiläumsfest der Landjugend

Auf ein schönes, feierliches Jubiläumsfest blickt die Landjugend Mariapfarr-Weißpriach mit Stolz zurück und möchte sich recht herzlich bei allen Gönnern, Sponsoren, freiwilligen Helfern, Mitwirkenden, unseren Familien und vor allem für den guten Zusammenhalt in den zwei Gemeinden bedanken, denn ohne diesen Zusammenhalt wäre vieles nicht möglich gewesen!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Reinhard Schröcker
Seit zwei Jahren als erste Marketenderinnen der Feuerwehr Michaelbeuern im Einsatz sind Julia Kaserer und Christa Höflmeier mit Taferlmädchen.
31

Feuerwehr Michaelbeuern feierte 125-jähriges Jubiläum

MICHAELBEUERN. Ein neues Mannschaftsfahrzeug und eine Tragkraftspritze wurden beim 125-jährigen Jubiläum der Feuerwehr Michaelbeuern von Pater Paulus Haidenthaler eingeweiht. "Der Bus ist speziell für uns angelegt und mit einer Wärmebildkamera ausgestattet", erklärte Festorganisator Herbert Weiß, der mit Ortsfeuerwehrkommandant Johann Fuchs, Stellvertreter Michael Huber, Festobmann Georg Wagner, Christian Spieler, Bernhard Perschl, Daniel Netzthaler, Konrad Bruckmoser, Johannes Perdolt und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Wenn alles ein wenig zu viel wird, pflegt Pfarrer Franz Lauterbacher an der Müllner Orgel "spirituell aufzutanken".
3

"Bier gibt's hinterher"

40 Priesterjahre machten Franz Lauterbacher zu einer echten Müllner Institution – ein Original ist er längst. SALZBURG (af). Das spitzbübische Lächeln, ein offenes Ohr, die markigen Sprüche und sein legendärer Hut sind die Markenzeichen von Franz Lauterbacher. Dieses Wochenende feiert der Müllner Pfarrer ein stolzes Jubiläum: 40 Jahre im Priesteramt. "Würde es wieder tun" "Ich habe so viel dazugelernt, von den Menschen und mit ihnen – würde man mich heute fragen, ob ich alles wieder genauso...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
Einweihung der neuen Sportanlage, vl. hinten Pfarrer Grengel, Bgm. Anzengruber, Dr. Kogelnig, Sportstadtrat Dr. Angerer, GV Ing. Vogl, Holztrattner, vl. vorne  Fallwickl, Kagerer, LH-Stv. Dr. Stöckl und Union Obmann Hager
1 220

50. Jahre Union Hallein

Fünfzig Jahre Union Hallein wurde dieses Wochenende groß gefeiert. Nachwuchsturniere, Disco, Tennegau-Cup für Kampfmannschaften, Einweihung der neuen Sportanlage sowie ein zünftiger Frühschoppen mit den Stimmungsanonnen ,,Die zwei Urigen" standen auf dem Programm. Natürlich waren auch zahlreiche Ehrengäste anwesend und verdienstvolle Mitglieder wurden für ihre Tätigkeit geehrt. Wo: Union Hallein, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer
Herbert Weiß, Hermann Unterkofler, Michi Kretz, Bertl Wimmer | Foto: Foto: Andreas Kolarik
8

Charity am Green mit Drive

Zehnjähriges Jubiläum der Golffoundation wurde als Benefiz-Event in Goldegg zelebriert. GOLDEGG (ap). Persönlichkeiten der Wirtschaft, des öffentlichen Lebens und erfolgreiche Sportler setzen auf Einladung der Golffoundation ein Zeichen für "wings for life". Das ist die gute Nachricht. Die noch bessere: Sie hatten Spaß dabei, fand die gute Tat doch als Charityturnier am Green des Goldegger Golfclubs statt. "Jeden kann es erwischen" "Wir spielen mit, weil es wichtig ist – in Zeiten, wo es uns...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Mode aus den 70er und 80er Jahren zeigten die Hauptschülerinnen Nina, Melissa und Alisia.
36

Hauptschule Mattsee feierte 50-jähriges Bestehen

MATTSEE. "Wir feiern neben unserem Jubiläum das Ende der Sanierung der Hauptschule. Es ist wichtig, eine Schulkultur zu schaffen, in der sich alle Beteiligten wohl fühlen", betonte Direktor Manfred Hackl beim Festakt anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Hauptschule Mattsee. Im Mittelpunkt standen Präsentationen, Aufführungen der Hauptschüler und Festansprachen. Unter den zahlreichen Festgästen und Gratulanten konnte Bürgermeister Rene Kuel Mattsees Stiftsprobst Franz Lusak, den designierten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
49

Die 1050-Jahr-Feier

Samstag, 15.6.2013. Ganz Niedernsill feiert das 1050-Jahr-Jubliläum. Hier ein paar Schnappschüsse von der gelungenen Festlichkeit.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Alfred Knapp
Ein Foto aus vergangener Zeit: Die Freiwillige Feuerwehr Bad Gastein besteht seit 1883. | Foto: Repro: Konrad Rauscher

130 Jahre Feuerwehr Bad Gastein

BAD GASTEIN(rau). Mit einem großen Fest feiert die Freiwillige Feuerwehr Bad Gastein im Juni ihr 130 jähriges Bestandsjubiläum. Die Feuerwehr kann auf eine lange Geschichte zurückblicken:Am 7. Juni 1883 trat das „Komitee für Feuerwehrangelegenheiten“ zur Beratung eines Statutenentwurfes für die Feuerwehr Bad Gastein zusammen.Es wurde beantragt,mit Rücksicht auf die lokalen Verhältnisse und gestützt auf das Gesetz von 1880 ,die Häuser des Kurortes unverzüglich,die auswärtigen sobald wie möglich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

50 glückliche Ehejahre

BAD HOFGASTEIN (rau). Annemarie und Peter Perc feierten in Bad Hofgastein ihr 50 jähriges Hochzeitsjubiläum .Neben den Familienmitgliedern,darunter auch 3 Enkelkinder, stellten sich auch Bürgermeister Fritz Zettinig, ihr Sohn Vizebgm.Peter Perc,sowie die GR Hans Freiberger und GV Heinz Hinteregger ein. Peter Perc war Berufsmusiker und Entertainer und hatte weltweite Engagements in aller Welt.Seine Gattin Annemarie eine gelernte Hotelfachfrau war meistens gemeinsam mit Peter unterwegs und im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Zum Jubiläum gab es zahlreiche Ehrungen und Beförderungen. | Foto: Rauscher
2

Jubiläumsfest zum 130 jährigen Bestand

BAD GASTEIN (rau). Die Freiwillige Feuerwehr Bad Gastein,unter ihrem Ortsfeuerwehrkommandanten Andreas Katstaller feierte mit zahlreichen Schauvorführungen,einem Dämmerschoppen und der traditionellen Floranifeier ihren 130-jährigen Bestand.Im Rahmen der Florianifeier segnete Diakon Josef Gfrerer nach der Festmesse das neue Rüst-Lösch Einsatzfahrzeug. Bgm. Gerhard Steinbauer:“Erwähnenswert und keinesfalls selbstverständlich ist, das die FFW Bad Gastein in den letzten Jahren zwei Fahrzeuge ohne...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Freuten sich über das Jubiläum: Dachverbands-Obmann Johann Ebner und GF Sabine Geistlinger.
5

Jubiläum: 25 Jahre Selbsthilfe

Der Dachverband der Salzburger Selbsthilfegruppen hilft Menschen dabei, sich selbst zu helfen. SALZBURG (af). "Selbsthilfe kann und will nicht die medizinische oder psychotherapeutische Behandlung ersetzen, aber sie kann wirkungsvoll ergänzen", erklärt Sabine Geistlinger, Geschäftsführerin des Dachverbands der Salzburger Selbsthilfegruppen – und untertreibt damit, zumindest ein kleines bisschen. Wertvoller Austausch In den 150 Selbsthilfegruppen, die vom Dachverband betreut werden, können...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
„Wir spinnen gemeinsam die Fäden der Zukunft“ waren sich Michael Rendl und Manuela Langreiter vom zweiten Aufbaulehrgang einig.
8

Schüler blickten beim 50-jährigen Jubiläum der HLFS Ursprung in die Zukunft

Ihr 50-jähriges Jubiläum feierte die „Höhere Land- und Forstwirtschaftliche Schule“ (HLFS) unter der Leitung von Direktor Wolfgang Stehrer in Ursprung mit einem großen Fest und zahlreichen Ehrengästen. ELIXHAUSEN (schw). „Als erste Landwirtschaftsschule hat die HLFS Ursprung das Österreichische Umweltzeichen erlangt und ist zudem Klimabündnisschule. Dass die Innovationen auch gefördert werden, belegen 55 nationale und internationale Preise“, lobte Landwirtschaftsminister Niki Berlakovich bei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Sie stehen für die Bibliothekserfolgsgeschichte: Bibliotheksleiterin Helene Waldner, Liselotte Leikermoser (Obfrau des Literaturkreises Wals), Erika Gruber (geb. Lürzer), und Annemarie Brenner (v. li.).
1 3

Walser Bibliothek feierte rundes Jubiläum

70 Jahre Bibliothek in Wals gibt auch Anlass zu nachdenklichem Rückblick WALS-SIEZENHEIM. (bb) Die Bibliothekarinnen standen vergangene Woche bei der Jubiläumsfeier 70 Jahre Bibliothek in Wals im Mittelpunkt der Ehrungen. „Erika Lürzer (verheiratete Gruber) hat als blutjunge Gemeindeangestellte Anfang der 50er Jahre nach dem plötzlichen Tod von Büchereileiter Anton Reiter diese Aufgabe übernommen“, sagte Bürgermeister Ludwig Bieringer in seinem Rückblick zur Bibliotheksgeschichte. 1982 kam...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Barbara Bauer
50

Sportlerin des 20. Jahrhunderts wird 60 Jahre

WAGRAIN (ms.) Roter Teppich und viel Prominenz – das kennen viele nur aus dem Fernsehen. Doch am vergangenen Wochenende ist es jemandem gelungen, genau diese Atmosphäre bei uns im Pongau zu arrangieren. Eine nicht ganz einfache Sache, für die es schon einen ganz besonderen Anlass geben muss. Und genau den gab es. Die nach wie vor erfolgreichste Skirennläuferin aller Zeiten, Annemarie Moser-Pröll, feierte in großem Stil ihren 60sten Geburtstag im Sporthotel Wagrain, und über 250 geladene Gäste...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
Glücklich am 100. Geburtstag: Barbara Heuberger mit dem Schneewittchen.
19

Ein Jahrhundert der Puppenspieler

Das Salzburger Marionettentheater ist ein beliebtes Traditionshaus - nicht nur für Kinder SALZBURG (rik). Vor ziemlich genau hundert Jahren traten sie erstmals in Aktion, die Holzpuppen von Anton Aicher. Der Bildhauer gründete mit seinen handgeschnitzten Puppen das Salzburger Marionettentheater und damit eine weltweit beliebte Erfolgsgeschichte. Puppen-Ausstellung "Wir feiern unser Jubiläumsjahr gebührend und haben dafür ein eigenes Programm über das ganze Jahr geplant", erklärt Barbara...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
Maria und Eduard Wanker freuten sich über den Besuch der Gemeindeabordnung. | Foto: Rauscher

Goldene Ehejahre

BAD HOFGASTEIN (rau). Als „Gratulationstrio“ rückten Bürgermeister Fritz Zettinig,sowie die Gemeinderäte Hans Freiberger und Heinz Hinteregger zum Ehejubiläum aus:Mit Maria und Eduard Wanker galt es besonders verdienstvollen Gemeindebürgern zum 50.Hochzeitstag zu gratulieren.Maria Wanker führt seit über einem halben Jahrhundert ihr eigenes Appartementhaus und ebensolange war Edi Wanker mit seinem Installateurbetrieb im unermüdlichen Einsatz.Viele Jahrzehnte war er auch ein engagierter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Alte und neue Geschäftsführer: Ingeborg Wachs übernimmt von Alfred Denk und Wolfgang Becker.
9

Das Stadion ist schon wieder zehn Jahre alt

Zum "Geburtstag" erhielt die Salzburger Red Bull Arena auch eine neue Geschäftsführerin. SALZBURG (af). Am 1. März 2003 fand das erste Spiel im damals noch nagelneuen Salzburger EM-Stadion statt: zwischen Austria Salzburg und dem FC Kärnten. Inzwischen wurde es aufgestockt und aus dem Stadion die Red Bull Arena – und die feiert nun ihren zehnten Geburtstag. Neue Geschäftsführung Im elften Jahr ihres Bestehens erhält die Arena außerdem eine neue Geschäftsführerin: Ingeborg Wachs trat die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher

Kleines Jubiläum für die Trafik

Vor zehn Jahren wagten Helena und Rupert Pollstätter den Sprung in die Selbständigkeit und eröffneten ihre Trafik in Hallwang/Mayrwies. "Viele Pendler kaufen auf dem Weg bei uns ein. Wir werden uns auch weiterhin bemühen, als „Nahversorger“ für Rauchwaren, Zeitungen oder Busfahrkarten für unsere Kunden da zu sein", versprechen die Jubilare.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels
  • 23. Juni 2024 um 10:00
  • Sankt Georgen
  • Sankt Georgen

1100 Jahre Kirche St. Georgen im Pinzgau

Erster Teil: Pfarrkirche: Vortrag von Pfarrer Dr. Winfried Weihrauch über die Entwicklung der Kirche St. Georgen und des kirchlichen Lebens. Zweiter Teil: Pfarrhof: Vortrag von Mag. Rainer Hochhold über die Geschichte des Pinzgaus vom Jahr 900 bis zum Jahr 1400. Anschließend Rundgang durch die Ausstellung Katholisches Bildungswerk St. Georgen im Pinzgau

Anzeige
  • 28. Juni 2024 um 10:00
  • LFN-Büro
  • Tamsweg

20 Jahre Lungauer Frauennetzwerk

Das Lungauer Frauennetzwerk wird 20 und dazu möchten wir Dich herzlich einladen! Wann? Freitag, 28. Juni 2024, 10:00 - 16:00 Uhr Wo? LFN-Büro, Amtsgasse 11 in Tamsweg Was? Tag der offenen Tür mit Ehrungen und Sektempfang

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Frauennetzwerk
Foto: Pixabay
  • 2. Juli 2024 um 20:30
  • Das Pacher Haus - Das Veranstaltungszentrum am Wolfgangsee
  • Sankt Wolfgang im Salzkammergut

"Musik zur Jubiläumssaison"

12ß Jahre Musikverein St. Wolfgang Eintritt frei - freiwillige Spenden erbeten!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.