Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Zu Recht stolz auf den Erfolg: Festredner Hansjörg Wysss, Rektor Herbert Resch und Anthony Windebank.
5

PMU feierte rundes Jubiläum

Großzügige Sponsoren machten sich für die Medizin-Uni Salzburg stark. SALZBURG. Ein rundes Jubiläum gab‘s für die Paracelsus Medizinische Privatuniversität – PMU-Salzburg dieser Tage zu feiern. Seit mittlerweile zehn Jahren ist es auch in Salzburg möglich, Medizin zu studieren. „Anfänglich ein schwieriger, aber jetzt ein überaus erfolgreicher Weg“, so Rektor Herbert Resch bei der Feierstunde in der Salzburger Residenz, der sich um die weitere Zukunft keine Sorgen zu machen braucht. Viele Gönner...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Neumayr
Stimmung im Zielgelände | Foto: www.skiweltcup-flachau.at

Jubiläum beim Skiweltcup in Flachau

Diesen Jänner wird in Flachau gleich ein doppeltes Jubiläum gefeiert. Einerseits ist der Audi FIS Damen-Nachtslalom am 15. Jänner bereits der 20. Weltcup-Bewerb in dem Wintersportzentrum, andererseits ist Flachau bereits seit genau 20 Jahren als Veranstalter im FIS Skiweltcup mit dabei. Aus diesem Grund wird es neben dem Nachtslalom bereits am 14. Jänner ein ,Rennen der Skilegenden' geben. Nicht zu vergessen: Autogramm-Stunde, Fanclub-Parade, Side-Events und Musik. Der erste Weltcupbewerb fand...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Key Andreas Sina

Vierzig Jahre ÖVP-Frauen Schleedorf

SCHLEEDORF. Vierzehn Gründungsmitglieder der ÖVP-Frauen Schleedorfs wurden anlässlich der Jahreshauptversammlung zum 40. Jubiläum geehrt. 1972 wurde die Ortsgruppe gegründet und LAbg Josef Schöchl gratulierte zu vier Jahrzehnten Einsatz für die Gemeinschaft.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Zehn Mal Dudelsack und Drehleier

SEEKIRCHEN. Schon zum zehnten Mal trafen sich die Bordunspieler aus verschiedenen Ländern Europas in Seekirchen. Sie zeigten ihr Können an Drehleier, Sackpfeife, am Böhmischen Bock oder dem Hümmelchen und holten sich Tipps von ihren Musikerkollegen. Danach organisierte das Team rund um Helge Vereno einen volksmusikalischen Tanzabend.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Karl Berghammer, General Manager, Tauern Spa
2

Wir sind seit zwei Jahren im Plan!

Das Tauern Spa zieht nach zwei Jahren am Markt Bilanz und wagt einen Blick in die Zukunft. KAPRUN. Vor zwei Jahren hat das Tauern Spa in Kaprun seine Pforten geöffnet, mittlerweile wurde der 500.000 Gast begrüßt. Und: Auch im zweiten Betriebsjahr konnte das Team rund um den Pinzgauer Wohlfühltempel den renommierten „European Lifestyle Award“ einheimsen. „Wir liegen im Plan und haben jene ehrgeizigen Ziele, die wir uns gesteckt haben, auch erreicht“ sagt General Manager Karl Berghammer. Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Jubiläum: 100 Jahre Raiffeisenbank

DORFBEUERN. Seit hundert Jahren gibt es die Raiffeisenbank in Dorfbeuern. Mit einem Festzug wurde dieses große Jubiläum gefeiert. Mit einer Spar- und Darlehenskasse wurde im November 1912 der Grundstein für das heutige Bankinstitut im Ort gelegt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Juss und Gerti Höll mit der gesamten Sportprominenz bei der 10-Jahres-Jubiläumsfeier im Shoppingcenter Karo. | Foto: Höll
17

Sportler feiern mit Juss

Olympiasieger, Weltmeister sowie Weltrekordhalter feierten mit Sport Juss „extrem“. BISCHOFSHOFEN (ar). Ja, sie waren tatsächlich alle da. Obwohl die aktuelle Ski-Weltcupsaison schon im vollen Gange ist, nahmen sich Philipp Schörghofer und Joachim Puchner eben mal kurz trainingsfrei, um mit dem Sporthändler Juss zu feiern: Ein Jahrzehnt Sport Juss im Shoppingcenter Karo in Bischofshofen. Juss und Gerti Höll moderierten in gewohnter Weise die Highlights des kommenden Winters. Wie schon...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Alexander Windsteig vom Mediamarkt Zell am See.
3

Reagieren auf Pinzgauer Markt

Mediamarkt Zell am See feiert 5-jähriges Jubiläum - Eine Erfolgsstory ZELL AM SEE. Es war ein historischer Tag: Am Donnerstag, dem 15. November 2007 öffnete mit dem Mediamarkt im Pinzgauer Einkaufszentrum in Zell am See (PEZZ) der erste Elektrogroßmarkt im Bezirk. Jetzt feiert der Markt sein fünfjähriges Jubiläum. Geschäftsführer Alexander Windsteig freut sich über eine erfolgreiche Entwicklung im vergangenen halben Jahrzehnt: „Wir sind von Beginn an stetig und gesund gewachsen. Für das heurige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Durchgestartet sind Ex-Klessheimer Lukas Wieser und Doris Höhenwarter.
4

Zwei Geburtstage und ein Fernseh-Film

Gleich dreimal Grund zum Feiern hatten die Tourismusschulen im Kavaliershaus in Klessheim. Wals (mm). Mit einem gemeinsamen Festakt feierten Wirtschaft, Touristiker, Schüler und Lehrer in der vergangenen Woche in Klessheim einen 50sten und einen 60sten Geburtstag sowie die Vorpremiere einer brandneuen ORF-Dokumentation im Rahmen der Sendereihe "Erlebnis Österreich". Der Film des Salzburger Regisseurs Kurt Liewehr porträtiert die Tourismusschulen Salzburg und zeigt die Entwicklung vom kleinen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih

Jubiläum ganz in Edelweiß

ELIXHAUSEN. Verschiedene Zither-Musikanten trafen sich im Festsaal zur Nachbarschaft, und begeisterten die vollen Zuschauerränge. Gefeiert wurde das 90-jährige Jubiläum des Zithervereins Edelweiß. Zwischen den einzelnen Konzerten sorgte Moderator Hans Gschaider für unterhaltsame Pausen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Subkassier Franz Santner, Obm. Gerhard Müllner und das Jubelpaar Purgstaller. | Foto: Zechner

Kamerad seit 50 Jahre verheiratet

RAMINGSTEIN. Im Kreise seiner Familie feierte Manfred Purgstaller, Mitglied des Ramingsteiner Kameradschaftbundes, das Fest der goldenen Hochzeit. Seine Gattin Sieghilde und er sind seit 50 Jahren verheiratet. Eine Abordnung des Kameradschaftsbundes gratulierte dem Jubelpaar und wünschte für die Zukunft alles Gute, Gesundheit und viele schöne gemeinsame Jahre.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
50

Aktion zum fünfjährigen Jubiläum

Fairkehr, der "Verein für verkehrspolitische Bewusstseinsbildung", wird fünf Jahre alt. Um dieses Jubiläum zu feiern, veranstalteten die Vereinsmitglieder rund um Erik Schnaitl und Lukas Uitz am Samstag eine "Gehzeugaktion" in der Altstadt. "Mit dem Gehzeug wollen wir zeigen, wie viel Platz ein Auto eigentlich auf der Straße wegnimmt", erklärt Schnaitl. In Salzburg ist der Verein Fairkehr vielen Menschen als Veranstalter des fairkehrten Festes bekannt. Lesen Sie dazu: Keine Demo auf der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher

Viele Erfolge zum 50er

Der Salzburger Pferdesportverband blickt in seiner Chronik auf erfolgreiche 50 Jahre. SALZBURG (lg). Es ist eine Erfolgsgeschichte, auf die der vor einem halben Jahrhundert gegründete Salzburger Pferdesportverband zurückblicken kann - die Meilensteine, aber auch lustige Anekdoten und Besonderheiten wurden nun in einer Chronik zusammengefasst. Buch zum Schmökern "Das Buch lädt zum Schmökern ein und zeigt eindrucksvoll, welch tolle Erfolge unsere Salzburger Pferdesportler errungen haben", meint...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Ein großes Jubiläum für eine kleine Schule

EUGENDORF (grau). Schon in den 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts wollte der Waltlbauer, Matthäus Gollackner, im Eugendorfer Ortsteil Schwaighofen auf seinem Grund eine Schule bauen, doch Kraiwiesen erhielt den Vortritt. 1948 wurde dann die VS Plainfeld zu klein, in der auch die Kinder aus Schwaighofen gingen. Nach einem kurzen Kampf in der Gemeindevertretung wurde die eigene Schule schließlich genehmigt und am 16. Oktober 1951 konnte mit dem Bau begonnen werden und nicht ganz ein Jahr später...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Hereinspaziert heißt es in Bürmoos

BÜRMOOS. Seit 50 Jahren gibt es das Unternehmen Miele. Begonnen hat es mit der Herstellung von Wäschezentrifugien und mittlerweile ist es auch noch Kompetenzzentrum der Medizintechnik.Zum Jubiläum öffnet Miele am 13. Oktober die Pforten und lädt zur großen Betriebsbesichtigung ein. Beide Produktionshallen können besichtigt werden und dazu gibt es ein Rahmenprogramm für die ganze Familie. Wer Näheres erfahren möchte, für den stehen die Geschäftsführer Manfred Neuhauser und Martin Melzer zur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Firmengründer und kreativer Kopf Achim Storz | Foto: Storz
8

Vom Pinzgau aus die Welt erobert

Eine äußerst kreative Erfolgsgeschichte: Design Storz in Zell am See feiert sein 30-jähriges Bestehen. ZELL AM SEE. Nach seiner Karriere als Rennwagenkonstrukteur in der Formel 1 und dem Studium am Royal College of Art in London gründete der gebürtige Schwabe Achim Storz im Oktober 1982 das Design Studio in Zell am See. Storz begleitet seit dem viele internationale Unternehmen in Sachen Automotive Design, ProduktDesign, Graphik Design, Markenbildung und Design Strategie. Das Unternehmen wurde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Keine Angst vor den Toren bewies Gewinner Manfred Steiner bei der Abfahrt. | Foto: B. Oberhuber
2

"Auf die Brett'ln, fertig, los geht's!"

21 wagemutige Wiesenslalom-Fahrer stürzen sich auf zwei Brettern den Berg hinab. WAGRAIN (ar). Womit uns die Pongauer Skifahrer im Winter begeistern, können die Wagrainer auch im Sommer. Und das schon seit einem halben Jahrzehnt. So schnallten sich die wagemutigen Athleten die Brettln an und stürzten sich die bestens präparierte Flutlicht Bahn beim Wagrainer Bauernstüberl hinunter. Das Teilnehmerfeld war bunt gemischt, mit dem jüngsten Teilnehmer von acht Jahren und einer Damen-Läuferin. Um den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Beim 50 Jubiläum der Ski-WM wurden die Legenden der damaligen WM, Toni Sailer und Josl Rieder (im Bild mit Hans Grugger)vom Skiclub geehrt. | Foto: Konrad Rauscher

100 Jahre Skiclub Bad Gastein

Skilegenden kommen zur Jubiläumsfeier BAD GASTEIN (rau). Der aktive Skiclub Bad Gastein feiert unter seinem engagierten Präsidenten Franz Weiss, heuer seinen 100jährigen Bestand. Am 8. und 9. September wird neben einem Festakt mit der Skilehrermusi und vielen Ehrengästen wie die Skilegenden Annemarie Moser Pröll, Josl Rieder (Gold SL bei der WM 1958), Egon Zimmermann, Hias Leitner, Ernst Hinterseer, auch eine Ehrentafel auf der Silberkrug Rennstrecke eingeweiht. Viele Funktionäre, Freunde und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
3

30 Jahre Brandlhof

Brandlhof-Chef Alexander Strobl und Team feierten den zweiten Teil des 30-Jahre-Jubiläums mit einem Golfcup.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
4

TIEFFLIEGER BIKES feiert Geburtstag

Anlässlich des 1jährigen Bestehens öffnet Tiefflieger Bikes aus Obertrum wie schon im letzten Jahr zum Motorfreien Sonntag, 26.08. 2012, den ganzen Tag für Euch! Ihr könnt wieder unsere Reiseräder, Liegeräder, Trikes, E-Bikes etc. testen und wir haben eine kleine ÜBERRASCHUNG für jeden, der vorbeikommt: Holt Euch Eueren Radservice-Rabatt-Gutschein bei uns ab! Die Strecke des Motorfreien Tags führt direkt an unserem Laden im Zentrum Obertrum's (Mattigplatz 2) vorbei. Ergreift die Gelegenheit und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tiefflieger Bikes
6

Kameradschaftsmusik wurde 50

BAD HOFGASTEIN (rau). Zwei Tage lang feierte die Kameradschaftsmusikkapelle Bad Hofgastein unter ihrem Kapellmeister Reinhold Langegger und Obmann Thomas Höller mit einem großen Jubiläumsfest das 50-jährige Bestandsjubiläum! Auftakt war ein großer österr. Zapfenstreich der Musikkapelle am Kirchplatz,mit gemeinsamen Aufmarsch des Kameradschaftsbundes und Bieranstich durch Bürgermeister Fritz Zettinig. Tags darauf marschierten viele örtliche Vereine bei Festakt mit dem Festgottesdienst auf. Im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
An den Kragen , ging es dem Spanferkel beim Hubertshof-Sommerfest druch Hotelchef Max Leikermoser persönlich. | Foto: Hubertushof

Herzlichen Glückwunsch Hubertushof

Der Hubertushof feierte sein 30-jähriges Bestehen mit Musik, Spanferkel und Sonnenschein ANIF (mm). Prominente, wie der deutsche Altbundespräsident Walter Scheel und der gebürtige Grödiger Schauspieler Harald Krassnitzer zählen und zählten ebenso zu den Gästen des Hubertushofes in Neu-Anif wie Burgschauspielerin Christiane Ott und Pifke-Saga-Darsteller Tobias Moretti. Seit 30 Jahren beherbergt die Familie Leikermoser mit Engagement und Herz ihre Gäste. Jetzt wurde gefeiert. Geschäftsführer Max...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih
35

Thalgauer Trachtenverein feierte 90-jähriges Bestehen

THALGAU. Schon nach dem Ersten Weltkrieg fanden in Thalgau heimatverbundene Männer zusammen, die sich an verschiedene Bräuche erinnerten und diese Werte weiter tragen wollten. Vergangenen Sonntag feierte der Trachtenverein „D´ Wartenfelser“ sein 90. Jubiläum, was beim „Pfarrhubbauer“ zu einem prall gefüllten Festzelt führte. „Wir nutzen die Möglichkeit, aufzuzeigen wie früher gelebt wurde. Vor allem geht es uns um den Spaß und unsere Kindergruppe, die einen Watschnplattler aufführt“, freute...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
F. Lüftenegger, H. Rainer, F. Binggl, Hermine Rainer, W. Pfeifenberger, Richard, Anja, Philipp und Adelheid Binggl. | Foto: Binggl

Treue Seele bei Binggl geehrt

Hermine Rainer war 25 Jahre im Betrieb in Mauterndorf tätig MAUTERNDORF. Die Verabschiedung und Ehrung einer langjährigen Mitarbeiterin stand kürzlich im Mittelpunkt einer kleinen, aber nicht minder feinen Firmenfeier im Betrieb Richard Binggl - Bäckerei-Konditorei, Café und Hotel in Mauterndorf. Ruhestand nach 25 Jahren Hermine Rainer aus Mauterndorf war zunächst als Zimmermädchen beschäftigt, später dann als Verkäuferin und auch im Café-Service beschäftigt. Nach insgesamt 25 Dienstjahren trat...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels
  • 23. Juni 2024 um 10:00
  • Sankt Georgen
  • Sankt Georgen

1100 Jahre Kirche St. Georgen im Pinzgau

Erster Teil: Pfarrkirche: Vortrag von Pfarrer Dr. Winfried Weihrauch über die Entwicklung der Kirche St. Georgen und des kirchlichen Lebens. Zweiter Teil: Pfarrhof: Vortrag von Mag. Rainer Hochhold über die Geschichte des Pinzgaus vom Jahr 900 bis zum Jahr 1400. Anschließend Rundgang durch die Ausstellung Katholisches Bildungswerk St. Georgen im Pinzgau

Anzeige
  • 28. Juni 2024 um 10:00
  • LFN-Büro
  • Tamsweg

20 Jahre Lungauer Frauennetzwerk

Das Lungauer Frauennetzwerk wird 20 und dazu möchten wir Dich herzlich einladen! Wann? Freitag, 28. Juni 2024, 10:00 - 16:00 Uhr Wo? LFN-Büro, Amtsgasse 11 in Tamsweg Was? Tag der offenen Tür mit Ehrungen und Sektempfang

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Frauennetzwerk
Foto: Pixabay
  • 2. Juli 2024 um 20:30
  • Das Pacher Haus - Das Veranstaltungszentrum am Wolfgangsee
  • Sankt Wolfgang im Salzkammergut

"Musik zur Jubiläumssaison"

12ß Jahre Musikverein St. Wolfgang Eintritt frei - freiwillige Spenden erbeten!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.