Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

10

60 Jahre Gasthof Prandl in Lichtenwörth

Bezirk Wiener Neustadt. Bericht und Fotos von Karl Kreska Johann Prandl lud zum 60jährigen Bestehen seines Gasthofes eine Reihe von Gästen ein. Bgm. Harald Richter dankte der Familie Prandl und wies auch auf die Wichtigkeit für die Vereine hin. Wirt Johann Prandl erzählte, dass sein Vater 1957 das Haus gepachtet und später gekauft hat. „1987 übernahmen meine Frau Michaela und ich den Gasthof und bauten einen Saal für 120 Personen und 8 Fremdenzimer dazu“. Nach einem Prost, überzeugten sich die...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Gut eingeschenkt: Andreas Bartsch mit Karl Schißler. | Foto: Schlüsselberger
6

30. Dorffest feiert Geburtstag

MUCKENDORF. Zu ihrem 30. Jubiläums-Dorffest lud Obfrau Sabine Homola ein. Auch die Bezirksblätter wurden eingeladen und wir fragten die hungrigen Besucher, was wohl heute auf den Mittagsteller landen wird. "Wir haben uns heuer für den Grillroller entschieden, der soll ja bekanntlich hier sehr gut sein", so Rosa Martner in Begleitung ihrer Freundin Maria Sauser. Eher auf Schnitzljagd hingegen war Josefa und Josef Hauer, denn: "Heute essen wir ein Schnitzel und einen Kuchen mit Kaffee zum...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
9

SV Zellerndorf feierte Jubiläum

Sportverein wurde 65 Jahre alt und bot ein buntes Programm. ZELLERNDORF. Am 4.Mai 1952 wurde der SV Zellerndorf gegründet. Seit 65 Jahren wird in Zellerndorf an der Fussballmeisterschaft des NÖFV teilgenommen. Das Sportfest des SV Zellerndorf fand traditionell am ersten Ferienwochenende statt. Anlässlich des 65 jährigen Jubiläums veranstalteten die SportlerInnen unter der Leitung von Obmann Otto Schmalzbauer ein Hobbyturnier sowie ein Kinder- und Jugendturnier und als Höhepunkt spielten ASK...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
51

Dorffest in Ertl: "Hier gibts alles, was man braucht"

Beim stimmungsvollen Event zum 95er der Gemeinde verrieten die Ertler, was denn für sie die Urltaler Gemeinde so lebenswert macht. ERTL. (HPK) "Ich wünsche mir, dass sich die Ertler weiterhin in Ertl wohlfühlen und dass das Vereins- und Gesellschaftsleben weiterhin so gut funktioniert", so Bürgermeister Josef Forster zum 95iger "seiner" Gemeinde. In fröhlicher Runde feierten die Bewohner beim Dorffest das halbrunde Jubiläum, welches gleich zu Beginn, aufgrund eines spektakulären Bieranstichs...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Sabrina Gasser verkaufte ein Stamperl Zwetschgenschnaps. | Foto: Punz
12

ÖKB-Ortsverband Stössing feierte 60-jähriges Gründungsjubiläum

STÖSSING (red). Das Fest hätte sicher mehr Zaungäste verdient, leider verhinderte das Regenwetter, dass es mehr Besucher gab. Der Ortverband Stössing und Umgebung des Kameradschaftsbundes feierte trotzdem sein 60-jähriges Gründungsjubiläum und war mit dem Interesse zufrieden. Aus den Nachbargemeinden nahmen fünf Fahnentrupps bei der Feier am Kirchenplatz Aufstellung und waren anschließend beim Gottesdienst in der Pfarrkirche Stössing dabei. Dankesworte des Ortsverbandes Grußbotschaften ,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
50

120 Jahre Schneebergbahn – dafür ging auch die alte "Zacki" unter Dampf

In Puchberg stand der 25. Juni ganz im Zeichen der Zahnradbahn auf den Hochschneeberg. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein zünftiger Frühschoppen, dazu die Eröffnung der Ausstellung "Kaiserlicher Schneeberg" mit Landesrat Karl Wilfing und Sonderfahrten mit dem Nostalgie-Dampfzug auf den Schneeberg – am 25. Juni wurde der 120-er der altehrwürdigen Eisenbahn gebührend gefeiert. Mit dabei: LA Hermann Hauer, Bgm. Michael Knabl, sein Vizebgm. Florian Diertl, NÖVOG-Geschäftsführer Dr. Gerhard Stindl, Bgm. Sylvia...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Für 25 Jahre als Bürgermeister der Stadt Purkersdorf wurde Karl Schlögl anlässlich der 50 Jahres-Feier der Goldene Ehrenring der Stadt verliehen. Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, sowie viele Fraktionsvertreter der Stadtgemeinde gratulierten.
61

50 Jahre als Stadt: Purkersdorf feierte großes Jubiläum (MIT VIDEOS)

Purkersdorf feierte das 50-jährige Jubiläum der Stadterhebung. PURKERSDORF. PURKERSDORF. Viele prominente Ehrengäste aus Stadt, Land und Bund trafen am Samstag in Purkersdorf aufeinander, als das 50-jährige Jubiläum der Stadterhebung gefeiert wurde. Hoher Besuch zur 50er Feier Auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil ließen sich die Feier nicht entgehen, und gratulierten in ihren Festreden zu 50 Jahren als Stadtgemeinde: "Lieber Karl, ich kann dir...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Man muss die Feste feiern, wie sie fallen. Und ja, Manfred und Helga Hofbauer wissen, wie das geht, das bewiesen sie am Sonntag bei seiner großen Geburtstagsparty.
48

Gasthof-Geburtstag groß gefeiert

Ein Stück Jagenbacher Gemütlichkeit ist 35: Freunde, Stamm- und Zaungäste feierten mit Familie Hofbauer das Jubiläum bei Musik und guten Speisen. JAGENBACH (ms). Wenn eine Gastwirtschaft Geburtstag feiert, dann können die Betreiber sicher sein, dass viele Gäste, Freunde, Nachbarn und Lieferanten zum Gratulieren vorbeikommen. So war es am Sonntag anlässlich der 35-Jahr-Feier des Gasthofes Hofbauer nicht anders. Die Wirtsleute Manfred und Helga Hofbauer sowie zwei ihrer drei Kinder, Robert und...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Albert Slavik, Ludwig Koczis, Wolfgang Mader, Franz Weiß, Reinhard Resch, Albert Kisling, Rudof Schwarz, Reinhard Springinsfeld.
34

'Gut Holz' seit 80 Jahren

Der Kegelsportclub Austria Krems hat in den 80 Jahren seines Bestehens viel geschaffen und sich dabei kontinuierlich weiterentwickelt. Die Jubiläumsfeier bot eine anspruchsvolle Mischung aus international besetztem Kegelturnier, Ehrungen und hochwertiger Verköstigung. Auch die Ehrengäste konnten sich sehen lassen: KSK-Präsident Wolfgang Mader begrüßte Krems-Bürgermeister Reinhard Resch, Sport-Stadtrat Albert Kisling, ÖSKB-Präsident Ludwig Kocsis, den Präsidenten des Landesverbands Rudolf...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Foto: Heinrich Winkler
28

G'schmackiges beim Jubiläums-Schmankerlmarkt in Pöchlarn

PÖCHLARN. Größer und noch schmackhafter, das beschreibt den Jubiläums-Schmankerlmarkt in Pöchlarn am besten. Bürgermeister Franz Heisler und Herta Potapow-Kittenberger vom Stadt-Marketing konnten Hunderte Besucher vor dem Rathaus empfangen. Eines der Highlights war die szenische Aufführung durch die 750 Jahre alte Geschichte der Stadtgemeinde. Weiters hatten auch die Kindergartenkinder einen großen Auftritt: Sie durften dem Bürgermeister eine Urkunde überreichen, in der das Stadtjubiläum...

  • Melk
  • Daniel Butter
61

Actionreich: die 30. Waldjugendspiele in Seebenstein

Klettern, Flying Fox und Naturwissen am Prüfstand – reichlich Abwechslung für die Schüler. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 24.Mai wurden im Naturbad Seebenstein und im angrenzenden Waldgebiet die 30. NÖ Waldjugendspiele ausgetragen. Bezirkshauptmann Mag. Alexandra Grabner-Fritz wohnte der Veranstaltung ab 13 Uhr bei. An den Jubiläums-Waldjugendspielen beteiligten sich heuer 622 Schüler aus 31 Klassen von 17 Schulen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Horst Prollross mit Tochter Susanne | Foto: Punz
11

Kameradschaftsbund Gerersdorf feierte Sechziger

GERERSDORF (red). Der Ortsverband Gerersdorf des Österreichischen Kameradschaftsbundes lud kürzlich zum Hauptbezirkstreffen anlässlich des 60-jährigen Gründungsfestes. Treffpumkt war im Feuerwehrhaus, wo auch die Ehrengäste empfangen wurden. Für die musikalische Umrahmung sorgte der Musikverein Gerersdorf. Nach der Veranstaltung gab es ein gemütliches Besammensein beim Feuerwehrheurigen, zu dem die Feuerwehr Gerersdorf am gleichen Wochenende lud.

  • Pielachtal
  • Michael Holzmann
Ehrengäste, aktive und ehemalige Mitglieder des Roten Kreuzes in Niederkreuzstetten feierten 35 Jahre.
5

35 Jahre Rotes Kreuz Niederkreuzstetten

35 Jahren Dienst am Menschen. Weitere freiwillige Mithelfer bitte melden. KREUZSTETTEN (gdi). Im Jahr 1982 fand die Gründungsversammlung unter dem damaligen Bürgermeister Franz Strobl für die Ortsstelle des Roten Kreuzes in Niederkreuzstetten statt und es meldete sich die beachtliche Anzahl von 77 Männern und 44 Frauen für den freiwilligen Dienst. In der Anfangszeit diente ein Milchhaus als Garage für das Einsatzauto, und im Jahr 2004 wurde ein Neubau für die Ortsstelle errichtet. Silvia...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
Zwei Schweizer im Waldviertel: Tausende Gäste feierten mit Angelika, Roland, Yves, Elisabeth und Peter Suter das 120-jährige Bestehen des traditionsreichen Familienunternehmens in Echsenbach.
69

Seit 120 Jahren das Haus der Österreicher

Jubiläumswochenende in Echsenbach: Hartl Haus feierte sein 120-jähriges Bestehen mit einem Fest, das seinesgleichen sucht. ECHSENBACH (ms). Aus einem Zimmereibetrieb in Wien hat sich ein international agierendes Fertighaus-Unternehmen entwickelt. Hartl Haus feierte am 6. und 7. Mai 2017 sein 120-jähriges Firmenbestehen. Zum großen Jubiläum ließen es die Direktoren Peter und Roland Suter so richtig krachen. Sie öffneten die Türen ihres gesamten Werksgeländes für die Öffentlichkeit, was...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
v.l.: Lukas Müllner, Heidi Wirtl, Julia Ledinger, Josef Fried, Mario und Hannah Stiftner, Birgit Traxler und Angelina Stiftner
11

Ein Jubiläum für Waidhofens Wirtschaft

WAIDHOFEN. Bereits zum zehnten Mal öffnen Waidhofens Betriebe ihre Türen zur gemeinsamen Hausmesse. Am 5. und 6. Mai präsentierten sich die Unternehmen im besten Licht und lockten die Gäste mit unschlagbaren Aktionen und Messeangeboten. Bei "Let's DOIT Roth" konnten alle Freiwilligen ihr Glück in der Gelddusche probieren und bei Lauter gab es wieder Action und Spaß für die ganze Familie. Die teilnehmenden Unternehmer waren: Lukas Müllner, Gregor Hörmann, Marlene Lauter, Ulrike Ramharter, Robert...

  • Waidhofen/Thaya
  • Katrin Mehner-Prohaska
Foto: Zarl
6

Jungschar feierte beim großen Jubiläumsball in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Mit einem großen Jubiläumsball in der Pfarre Amstetten-St. Stephan feierte die Katholische Jungschar der Diözese St. Pölten ihren 70. Geburtstag. Viele ehemalige und aktive Jungschar-Mitglieder erinnerten sich an großartige Zeiten in der Jungschar: etwa die Spiele in den Jungscharstunden, die gestalteten Gottesdienste oder die Gemeinschaft. Legendär sind auch die Jungscharlager, an denen jährlich Tausende Kinder und Jugendliche teilnehmen. In der Diözese gibt es derzeit über...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 21

Dachverband feiert 50er Jubiläum

Zwanzig vereinigte Wasserverbände bilden den Dachverband Marchfeld-Weinviertel - sie sind die einzigen in NÖ. MISTELBACH. Knapp 200 Ehren- und Festgäste strömten in die Waldstraße 38 in Mistelbach, um auf dem Betriebsgelände das 50-jährige Bestandsjubiläum zu feiern. LH-Stv. Stephan Pernkopf unterstrich in seiner Festansprache die Wichtigkeit der Schutzwasserwirtschaft, deren Aufgabe darin liegt, sowohl den Menschen als auch die Natur zu schützen. Ökonomie und Ökologie Um den Spagat zwischen...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl
25 Jahre als Bürgermeister: Karl Schlögl im Interview.
1 1 12

Karl Schlögl im Interview: 25 Jahre als "Chef" der Stadt

Karl Schlögl ist nun seit 25 Jahren Bürgermeister von Purkersdorf: das Jubiläums-Interview. PURKERSDORF. Seit stolzen 25 Jahren sind Sie nun Bürgermeister von Purkersdorf. Vor welchen Herausforderungen stand die Stadt zu Ihren Anfängen, vor welchen steht sie heute? KARL SCHLÖGL: Die Herausforderung als ich Bürgermeister geworden bin war es, die Infrastruktur in dieser Stadt zu schaffen. Bis auf wenige Gebiete hatte Purkersdorf keine öffentliche Kanal- und Wasserleitung, kein Gas, und schlechte...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Harald Müller mit seiner Tochter und der eigens angefertigten Torte. | Foto: Gabi Sommer
63

50 Jahre Toyota Müller

Das Autohaus feierte sein 50-jähriges Bestehen, die Mitarbeiter und Kunden feierten mit. SARASDORF. Toyota Müller feierte vergangene Woche 50 Jahre Autoreparatur, 40 Jahre Café, 30 Jahre Kunden sowie 20 Jahre Hybrid in Österreich. Zahlreiche Gründe also, um ausgelassen zu feiern. Ehrengäste in Sarasdorf Harald Müller begrüßte neben Trautmannsdorfs Bürgermeister Heinz-Christian Berthold auch Wirtschaftskammer-Bezirksobmann Klaus Köpplinger. Für die super Stimmung sorgten die beiden...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Stadtrat Michael Seda mit PVNÖ-Vorsitzendem Hannes Bauer, PV Regionsvorsitzender Traude Eripek, PV Purkersdorf-Vorsitzender Susanne Passet & LA Heidemarie Onodi vom PV Bezirk St. Pölten sowie Pfarrer König & Stadtrat Viktor Weinzinger.
1 12

Pensionistenverband Purkersdorf feierte 50-jähriges Jubiläum

Der Pensionistenverband Purkersdorf lud zur großen Feier zum 50-jährigen Jubiläum. PURKERSDORF. Viele Seniorinnen und Senioren aus Purkersdorf und Umgebung kamen am vergangenen Mittwochnachmittag in den Stadtsaal. Denn dort lud die Pensionstenverband-Ortsgruppe (PV) Purkersdorf zur Jubiläumsfeier anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens. #+Dazu gratulierte unter anderem Stadtrat Viktor Weinzinger und scherzte: "Wer rastet, der rostet – aber die Angst braucht man bei euch nicht haben, ihr...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Wie eine große Familie: Die Mitarbeiter des Autohauses Aigner bei den Feierlichkeiten zum 60. Jubiläum in Gresten.
56

Auto Aigner lud zum "60er" nach Gresten

GRESTEN. Firmengründerin Hilda Aigner sowie ihre Nachfolger Susanne, Karl und Elke Aigner luden anlässlich des 60. Jubiläums ihres Autohauses zum großen Fest nach Gresten. Zahlreiche Ehrengäste waren im Festzelt erschienen und wurden von der Belegschaft des Gasthauses Kummer kulinarisch verwöhnt. Außerdem wurden die langjährigen Mitarbeiter des Autohauses geehrt.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Rudolf und Anna Wimmer waren dabei. | Foto: Schlüsselberger
21

Gesangsverein feierte mit Kabarett Jubiläum

GROßWEIKSERSDORF. Die Sänger des Musikvereines feierten schon in den 20er Jahren die närrische Zeit, weil die Frauen der Sänger durften die Pferdewägen schmücken, auf denen man ins Schloss Wetzdorf fuhr und daher wurde jetzt zum 135-Jahr-Jubiläum ins Gasthaus Maurer zum "Best of Kabarett" geladen. Chorleiter Norbert Humpel: "Unser Kabarett hat bereits jahrelange Tradtition und ist bei den Leuten sehr beliebt. Auch nach einigen Jahren Pause, blieben uns die Gäste treu". Und deswegen schauten...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
34

Aspangs Narrenschar feierte den 35-er

Mit Videoclips. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das 35-jährige Jubiläum feierte Aspangs Narrenschar mit ihren Faschingssitzungen am 27. und 28. Jänner. Ein Anlass, für den auch alle "guten Geister" der vergangenen 35 Jahre eingeladen und auf die Bühne gebeten wurden. Angeführt wurde die Aspanger Faschingsgilde heuer vom Prinzenpaar Isabella und Sebastian. In der gerammelt vollen Neuen Mittelschule Aspang konnten am 27. Jänner auch Gäste der Gilden Neunkirchen und Bad Schönau begrüßt werden. Bürgermeisterin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
14

30 Jahre Seniorenbund Zwerndorf

Mitglieder und Ehrengäste wurden zur 30-Jahr-Feier des Seniorenbundes Zwerndorf ins Gh. Kunst geladen. Der Obmann der Ortsgruppe Richard Prossenitsch konnte den Weidner Bürgermeister Franz Neduchal, Senioren-Bezirksobmann Karl Demmer, Teilbezirksobmann Leopold Wagner und Landesobmann Herbert Nowohradsky begrüßen. In seiner Festansprache betonte er die Wichtigkeit der Interessensvertretung der älteren Generation und bedankte sich für das Engagement der Ortsgruppe Zwerndorf. Für die musikalische...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.