Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Die Kuppel wird auch liebevoll als "Krauthappel" bezeichnet. | Foto: Jorit Aust
4

125-jähriges Jubiläum
Die Wiener Secession als erfolgreiches Wagnis

Die Wiener Secession feiert heuer ihren 125. Geburtstag. MeinBezirk.at gibt einen Überblick über ihre beeindruckende Geschichte. WIEN/INNERE STADT. Jeder von uns kennt den bedeutenden österreichischen Maler Gustav Klimt. Dieser versuchte zu Lebzeiten stets, sich von seinen Zeitgenossen abzuheben. So lehnte er etwa insbesondere den Konservatismus des Wiener Künstlerhauses ab. Im November 1897 gründete er deshalb gemeinsam mit einigen anderen Künstlern wie Josef Engelhart und Wilhelm List die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Die Galeristin Katharina Zetter-Karner und ihre Mutter sind ein gutes Team. | Foto: Jürgen Hammerschmid
6

Schiele und Klimt
Jubiläumsausstellung in der Galerie bei der Albertina

Die Galerie bei der Albertina feiert ihr 50-jähriges Bestehen mit einer großen Jubiläumsausstellung. Mit dabei sind auch Werke der bekannten Künstler Egon Schiele und Gustav Klimt. WIEN/INNERE STADT. Die Albertina kennt vermutlich jeder von uns. Nur einen Steinwurf von ihr entfernt befindet sich die Galerie bei der Albertina, die es ebenfalls wert ist, erkundet zu werden. Die ausgebildete Bildhauerin Christa Zetter eröffnete die damals noch recht kleine Galerie im Jahr 1973. Sie legte den Fokus...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Die Kunstkammer feiert 2023 Jubiläum. Sie ist etwa die Heimat der weltberühmten "Saliera" von Benvenuto Cellini. | Foto: KHM-Museumsverband
4

Kunsthistorisches Museum Wien
Ausstellung zum Jubiläum der Kunstkammer

Im März und April gibt es anlässlich des Jubiläumsjahres der Kunstkammer einige Programmschwerpunkte. Vor zehn Jahren wurde die Kammer im Kunsthistorischen Museum Wien wiedereröffnet. WIEN. Mittlerweile ist es zehn Jahre her, seit die Kunstkammer im Kunsthistorischen Museum Wien wiedereröffnet wurde. Mit mehreren Ausstellungen sowie einem umfangreichen Programm wird dieses Jubiläum im März und April gefeiert. Die Kunstkammer gilt als weltweit bedeutendste ihrer Art und gilt als die „Wiege des...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Johannes Reiterits
5

Heinz Traimer 100. Geburtstag
Plakat Kunst für Sparkasse und Zentralsparkasse

Sparefroh und Weltspartag. Unzählige Österreicher und Österreicherinnen erinnern sich an die Werbung der Sparkassen, doch kaum einer kennt den Grafiker dahinter, Heinz Traimer. Traimer wurde am 30. September 1921 im Schulhaus zu Schondorf am Ammersee in Bayern geboren. Sportler, Kriegsgefangener, Kinderlähmung - Neue Wege Bereits in der Schulzeit zeigte der bayerische Gebrauchsgrafiker Heinz Traimer (1921-2002) zeichnerisches Talent. So entwarf er für einen örtlichen Bäcker neue Verpackungen....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Matthias Bechtle
Veronika Kaup-Hasler, Michael Ludwig und Susanne Schicker (v.l.) freuen sich auf "Wien Beethoven 2020".
1

Beethoven Jubiläum in Wien
250 Jahre Beethoven in Wien - mit Video!

Ludwig van Beethoven wäre nächstes Jahr 250 Jahre alt. Die Stadt stellt 2020 ganz ins Zeichen des großen Komponisten. WIEN. "Wien als Welthauptstadt der Musik ist ohne Beethoven schwer vorstellbar. Der Komponist hat aber nicht nur musikalisch große Bedeutung für unsere Stadt", erklärt dann Bürgermeister Michael Ludwig bei der Vorstellung des Beethoven-Jubiläumsjahrs, "schließlich steht sein ganzes Wirken im Zeichen von Freiheit, Gleichheit und Solidarität - den Werten der Aufklärung. Darum ist...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Mathias Kautzky
<f>Das Kosmos Theater startet</f> mit "Ein Zimmer für sich allein" vom Kollektiv Eins in die neue Saison. | Foto: Arda Funda

Kosmos Theater
20 Jahre Jubiläum

Künstlerische Leiterin Veronika Steinböck erzählt über die Besonderheiten des Kosmos Theater. NEUBAU. Das Kosmos Theater in der Siebensterngasse 42 feiert sein 20-jähriges Bestehen. Das Schauspielhaus beschreibt sich auf der eigenen Website als feministisches Haus. Weibliche Stimmen sind im Kosmos Theater seit Anfang an zu hören, ob auf der Bühne oder hinter dem Vorhang. "Für mich ist gelebter Feminismus die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben", erklärt Leiterin Veronika Steinböck. Dafür...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Monika Wagner und Stefanie Panzenböck (v.l.) präsentieren ihr Buch „Von der Würde der Wellen und den Grenzen des Gugelhupfs“. | Foto: Nick Mangafas
2

Buch-Tipp
Kultur ist ein Menschenrecht

Der Verein "Hunger auf Kunst und Kultur" feiert Jubiläum und erzählt Geschichten von Kulturpassbesitzern. WIEN. "Es gibt viele Geschichten zu erzählen, die berühren, aber auch überraschen. Geschichten, die einfach nur die Freude zum Ausdruck bringen, die der Kulturpass bereitet", beginnt Monika Wagner, Geschäftsführerin des Vereins "Hunger auf Kunst und Kultur", ihr Buch zur 15-Jahr-Feier des Vereins. Mit der "Falter"-Journalistin Stefanie Panzenböck hat Wagner 23 Geschichten von...

  • Wien
  • Sabine Krammer
Die Kids waren im ZOOM Kindermuseum mit Spaß bei der Sache. | Foto: Anna Mustapic

seedingart: Kinder malen für Kinder

seedingart, die Initiative von Sotheby's Geschäftsführerin Andrea Jungmann und Kunsthändler Christof Stein feierte ihr 10-jähriges Jubiläum. NEUBAU. Unter dem Motto "Kunst säen, sehen & erleben" fördert der Verein seedingart die künstlerische Entwicklung und Betätigung von Kindern. Ziel ist es, Kindern den Spaß an der Kunst zu vermitteln und damit wiederum anderen, bedürftigen Kindern zu helfen. Anfang März lud man zum Jubiläum ins ZOOM Kindermuseum zu einer ganz besonderen Auktion. 40 Bilder -...

  • Wien
  • Neubau
  • Yvonne Brandstetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.