Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Dank an die Pensionisten: Sonja Redl, Sonja Schindler, Gabriele Redl, Franz Huber, Franz Bauer, Maria Bruckner, Franz Bauer,
Alfred Böhm, Doris Fidi, Franziska Bauer, Veronika Wagner, Albert Bohynik, Ludwig Stamm und Ines Ghlubner. | Foto: Landesklinikum Waidhofen
3

Waidhofen
Landesklinikum ehrt und verabschiedet verdiente Mitarbeiter

Bei einem gemütlichen Beisammensein wurden langjährige Mitarbeiter des Landesklinikums Waidhofen geehrt und die Pensionisten verabschiedet. WAIDHOFEN/THAYA. In seiner Ansprache bedankte sich der kaufmännische Direktor Franz Huber bei allen Geehrten und wünschte den Pensionisten alles Gute für ihren Ruhestand. Gemeinsam mit der kaufmännischen Standortleiterin Sonja Schindler, Primar Hermann Reiter, Bereichsleiterin Pflege Doris Fidi und Betriebsratsvorsitzende Sonja Redl wurden Blumen und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Seit 40 Jahren ist das Haus Hetzendorf ein Zuhause für ältere Menschen. | Foto: Haus Hetzendorf
12

40 Jahre
Das Pensionisten-Wohnhaus Hetzendorf feiert Jubiläum

In der ersten Oktoberwoche hat das Pensionisten-Wohnhaus Hetzendorf sein 40-jähriges Bestehen mit einem großen Fest gefeiert. WIEN/MEIDLING. Seit nun schon 40 Jahren bietet das Haus Hetzendorf seinen Bewohnerinnen und Bewohner ein Zuhause und ein Altern in Würde. Zur Feier des Jubiläums waren Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeitende und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer als Ehrengäste zu einem spannenden Festakt geladen. Dabei durften Festreden von Direktorin Anna Freisseis, Bereichsleiter...

  • Wien
  • Meidling
  • Fabian Franz
Alois Hadler, Kurt Gennaro, Hubert Gangl (alle re) mit Karin Greiner, Josef Peserl und Helmut Weber (li) feierten mit den Gewerkschaftspensionisten Jubiläum. | Foto: Edith Ertl
22

30 Jahre Gewerkschaftspensionisten Gratkorn
Pensionisten feierten Jubiläum

Vor drei Jahrzehnten gründeten Pepi Kopsche und der frühere Leykam-Betriebsrat (heute Sappi) Karlheinz Frommknecht den Verein der Gewerkschaftspensionisten, jetzt wurde mit viel Prominenz das Jubiläum gefeiert. GRATKORN. „Unser Ziel war, dass die Leykam-Mitarbeiter, die oft viele Jahrzehnte zusammenarbeiten, sich auch in der Pension weiter treffen und plaudern können“, erinnert sich Kopsche. Der 90-Jährige lernte bei der damaligen Leykam-Josefsthal den Beruf des Betriebselektrikers, den er bis...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Daniel Resch (rechts, ÖVP) übergibt zum Pensionsantritt eine Ehrentafel an Schustermeister Johann Fleischhacker. | Foto: BV 19

64 Jahre Fleischhacker
Döblinger Schuster hängt Schuhlöffel an die Wand

Nach 64 Jahren haben Johann und Franziska Fleischhacker jetzt ihren Betrieb geschlossen. Zum Abschluss gab es noch ein großes Fest mit einer Ehrung durch den Bezirksvorsteher. WIEN/DÖBLING. Schuster bleib bei deinen Leisten. Das haben sich wohl Johann und Franziska Fleischhacker jahrzehntelang gedacht. Unglaubliche 64 Jahre lang standen sie in ihrem  Schumacherbetrieb in der Silbergasse 20. Nun hat das nette Schusterehepaar endgültig den Schuhlöffel an den Nagel gehängt. Nach 64 Jahren Einsatz...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Jubiläum: 70 Jahre Pensionistenverband Velden.  | Foto: Privat

Jubiläum
Pensionistenverband Velden feiert 70-jähriges Bestehen

Der Pensionistenverband Velden feiert dieses Jahr sein 70-jähriges Bestandsjubiläum. Mit großen Stolz blicken sie auf die vergangenen Jahre zurück. Bürgermeister Ferdinand würdigte das mit der Trageerlaubnis des Veldener Wappens. VELDEN. Der Pensionistenverband in der Ortsgruppe Velden kann sich 2022 über das 70-järige Bestandsjubiläum freuen und mit Stolz auf die Entwicklung der letzten Jahrzehnte zurück blicken. "Wir sind zu einer der größeren Ortsgruppen in Kärnten gewachsen und betreuen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chantal Buschung
Rosa Gabriel, Franz und Sophia Guger, Heinz Leitl (von links) | Foto: Helmut Bauer PV

Eiserne Hochzeit
Kronstorfer Ehepaar feiert 65-jähriges Jubiläum

Sophia und Franz Guger aus Kronstorf feierten das seltene Jubiläum der „Eisernen Hochzeit“. KRONSTORF. Damit sind die beiden seit 65 Jahren miteinander verheiratet. Da kann man nur gratulieren, wie es auch Heinz Leitl und Rosa Gabriel vom Pensionistenverein taten.

  • Enns
  • Sandra Würfl
Beim Jubiläumsfest: Helmut Schuster, Herbert Hübner, Cornelia Kedl-Oswald, Yvonne Salzer, Heinz Raaber, Maria Rinner und Wolfgang Sodl (von links). | Foto: SPÖ

Jubiläum
Pensionistenverband Moschendorf-Gaas wurde 60 Jahre

Ihr 60-jähriges Bestehen feierte die Pensionistenverbands-Gruppe Moschendorf-Gaas. Laut SPÖ war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Obfrau Maria Rinner freute sich über das Kommen von Ehrengästen wie Pensionistenverbands-Landessekretär Helmut Schuster, Bezirksvorsitzendem Herbert Hübner, Vbgm. Cornelia Kedl-Oswald und LAbg. Wolfgang Sodl.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Christian Roitner, Stefan Köninger, Thomas Höfer, Walter Handl und Harald Riedl | Foto: Handl
2

Urgestein hört auf
Walter Handl aus Matzleinsdorf geht in die "Floriani-Pension"

Eine kleine Abordnung der Feuerwehrkameraden aus Matzleinsdorf verabschiedete den 65-Jährigen in die Reserve. MATZLEINSDORF. An seinen 65. Geburtstag absolvierte Walter Handl aus Matzleinsdorf  verantwortungsvoll seinen Dienst bei der BAZ Melk um nach dem Dienst wieder nach Hause zu fahren. Jeder andere Person würde das Herz stehen bleiben, wenn er beim Heimkommen Blaulicht sehen und Sirenen hören würde. Bei Handl hatte dies aber einen ganz anderen Grund. Er wurde von einer kleinen Abordnung...

  • Melk
  • Daniel Butter
Alles Gute zum 107. Geburtstag! Die älteste Brigittenauerin Elisabeth Cikanek (m.) feierte mit Eva Maria Preier (l.) und Martina Buttinger (r.) vom Haus Brigittenau. | Foto: KWP
2 4

Haus Brigittenau
Älteste Brigittenauerin wird 107 Jahre alt

Besonderer Geburtstag im Haus Brigittenau: Elisabeth Cikanek wird unglaubliche 107 Jahre alt. Damit ist sie die älteste Brigittenauerin. BRIGITTENAU. Eine besondere Feier stand im Pensionistenwohnhaus Brigittenau an. Elisabeth Cikanek wurde unglaubliche 107 Jahre alt und ist damit die älteste Brigittenauerin. Trotz Corona ließ man sich eine kleine Feier am Brigittaplatz 19 nicht nehmen. "Auch in dieser herausfordernden Zeit war ein gemeinsames Zusammensein möglich ", freut sich Martina...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Das Geburtstagsfest zum 25-jährigen Bestehen des Pensionistenklubs musste leider wegen Corona abgesagt werden. | Foto: BV6

SeniorInnen.Treff Gumpendorf
Pensionistenklub feiert 25. Jubiläum

Der SeniorInnen.Treff in der Gumpendorfer Straße 117 feiert sein 25-jähriges Bestehen. MARIAHILF. Seit 1995 bietet er ein helles, gemütliches und barrierefreies Klublokal im Herzen Mariahilfs. Hier finden abwechslungsreiche Aktivitäten statt: Gymnastikkurse, Line Dance, Yoga, Englisch-Konversationstraining sowie ein vielfältiges Angebot an Konzerten und Vorträgen. Das Geburtstagsfest musste leider wegen Corona kurzfristig abgesagt werden. Der Klub hat Montag und Donnerstag von 10 bis 17 Uhr und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Hannah Maier
Bei der Feier: LAbg. Ewald Schnecker, Obfrau Gertrude Korpitsch, Johann Lex, Vbgm. Wolfgang Deutsch, Gotthard Bürger (von links). | Foto: SPÖ

Jubiläum
Halbes Jahrhundert für Pensionistenverband Mogersdorf

Der Pensionistenverband Mogersdorf hat sein 50-jähriges Bestehen gefeiert. Obfrau Gertrude Korpitsch nahm zahlreiche Glückwünsche entgegen, unter anderem von LAbg. Ewald Schnecker, Vbgm. Wolfgang Deutsch und Bezirksobmann Gotthard Bürger. Beim Pensionistenverband gibt es zahlreiche gesellige Veranstaltungen und jedes Monat einen Stammtisch.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Obmann Manfred Weiskopf (re.) und Obmann-Stellvertreter Richard Walser freuten sich über den gut gefüllten Ausstellungsraum. | Foto: Siegele
7

Wanderausstellung zu Gast in Landeck
70 Jahre Pensionistenverband Österreichs

LANDECK. Vergangenen Donnerstag wurde im Gasthof Bruggner Stubn in Landeck die Wanderausstellung des "70 Jahre Pensionistenverband Österreichs" eröffnet.  Blick in die Vergangenheit"Wenn es den Pensionistenverband nicht bereits gäbe, musste man ihn sofort gründen!", Manfred Weiskopf, Obmann des Pensionistenverbandes Landeck begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder und Interessierten zur Wanderausstellung, die bis 30. November in der Bruggner Stubn zu sehen war. Neben den informativen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Gemeinsamer Ausflug der ehemaligen TKW-Lehrlinge und Ausbildner: Fritz Marktl (damaliger Lehrlingsausbildner), Richard Obwaller, Herbert Flatscher, Fritz Stiegler, Herbert Gassner, Erich Höck, Herbert Nindl (Organisator), Erich Schroll, Raimund Lechner, Karl Kellner, Franz Belobrajdic, Karl Kühn, Hans Dörfler, Ernst Vogelreiter, Sepp Riedelsberger, Hans Bachler, Albert Brandstätter, Hans Oberhauser, Hermann Bauer, Ernst Mayrhofer, Ernst Wanger und Hermann Schernthaner.
Nicht am Foto: Günther Lautner, Hans Lerch. | Foto: Hans Lerch

TKW Lehrlinge
Treffen nach über 50 Jahren

Ehemalige Lehrlinge der Lehrwerkstätte der Tauernkraftwerke (TKW) in Kaprun trafen sich nach über 50 Jahren. KAPRUN, GERLOS. "55 Jahre nach dem Lehrbeginn der ältesten (1964) und 50 Jahre nach dem der jüngsten Kollegen (1969) trafen wir uns wieder", freut sich Hans Lerch aus Neukirchen, beim Treffen am Speicher Durlaßboden, einem TKW Projekt. "Wir haben damals alle in der alten Lehrwerkstätte in Kaprun gelernt." Viele der Lehrlinge blieben nach ihrem Lehrabschluss bei der TKW, beziehungsweise...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
FSW-Tageszentrum Winarskystraße: Mit Ergo- und Physiotherapeuten können Senioren ihre Beweglichkeit und Motorik stärken. | Foto: FSW
2 8

Betreuung und Therapie Brigittenau
Das Tageszentrum Winarskystraße feiert seinen Geburtstag

Von Töpfern bis Sitzyoga: Das FSW-Tageszentrum Winarskystraße feiert seinen zehnten Geburtstag. Seit 2009 bietet man verschiedene Angebote zur Förderung der Selbstständigkeit und Stärkung von Körper und Gedächtnis. BRIGITTENAU. "Angenehme Tage für Senioren, sorgenfreie Tage für Angehörige" – unter diesem Motto bieten die elf Tageszentren des Fonds Soziales Wien (FSW) einen aktiven und abwechslungsreichen Tag für Senioren. 2009 eröffnet, feiert das Zentrum in der Winarskystraße 13 nun sein...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Pensionisten-Chef Heinz Raaber feierte mit Helga Krautsack, Ute Lagler, Margot Bösenhofer und LAbg. Wolfgang Sodl (von rechts). | Foto: SPÖ

Bestandsjubiläum
Pensionistenverbands-Ortsgruppe Kukmirn wurde 60

Ihr 60-jähriges Bestehen beging die Pensionistenverbands-Ortsgruppe Kukmirn mit einem Strudelfest. Das Jubiläum feierten Ortsvorsitzender Heinz Raaber mit seinen Pensionsitenfreunden sowie mit LAbg. Wolfgang Sodl, Gemeindevorständin Ute Lagler und der Limbacher SPÖ-Ortsvorsitzenden Margot Bösenhofer. Musikalisch umrahmt wurde das Fest vom "Swing Duo".

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ortsobfrau Renate Zieger (Mitte) mit prominenten SPÖ-Gratulanten: Jürgen Schabhüttl, Helmut Bieler, Herbert Hübner, Verena Dunst, Birgit Karner und Wolfgang Sodl (von links). | Foto: SPÖ

Jubiläum
Pensionistenverband Neuberg wurde 60

Der Pensionistenverband Neuberg ist 60 Jahre alt. Gefeiert wurde das Jubiläum bei einem Pensionistennachmittag im Rahmen des Zeltfestes des Sportvereins. Ortsvorsitzende Renate Zieger nahm im Namen der Mitglieder die Glückwünsche von Landtagspräsidentin Verena Dunst, LAbg. Wolfgang Sodl, Bundesrat Jürgen Schabhüttl, PV-Landesobmann Helmut Bieler und Bezirksobmann Herbert Hübner entgegen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Langzeit-Obmann Andreas Sabo (Mitte) erhielt die SPÖ-Ehrenmedaille. | Foto: SPÖ
2

Jubiläum
Pensionistenverband Neuhaus/Mühlgraben wurde 50

Der Pensionistenverband Neuhaus am Klausenbach / Mühlgraben hat sein 50-jähriges Bestehen gefeiert. Der Jennersdorfer Bezirksobmann Gotthard Bürger, LAbg. Ewald Schnecker sowie die Bürgermeister Fabio Halb (Mühlgraben) und Reinhard Mund (Neuhaus) gratulierten der aktuellen Obfrau Sigrid Sabo und den anderen Mitgliedern zum Jubiläum. Als Dankeschön für sein zwölf Jahre dauerndes Engagement erhielt der langjährige Obmann Andreas Sabo die SPÖ-Ehrenmedaille.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Gründungsmitglieder wurden geehrt
1 1 2

Gratulation zum 20 jährigen Bestehen

Im Januar hatte die Pensionisten und Seniorenrunde ihr 20 jähriges Bestehen. Die Gründungsmitglieder Erich Marth, Christine Glatz, Anna Kopsa wurden von Obfrau Franziska Rath mit einer Urkunde, Blumen und Sekt geehrt. Bei der Jahreshauptversammlung im März wurden auch Mitglieder für Ihre 20 jährige Treue geehrt. Wo: Seidls Cafu00e9-Bar, Nr. 47, 8293 Wu00f6rterberg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Josef Fürbass
Stadtrat Michael Seda mit PVNÖ-Vorsitzendem Hannes Bauer, PV Regionsvorsitzender Traude Eripek, PV Purkersdorf-Vorsitzender Susanne Passet & LA Heidemarie Onodi vom PV Bezirk St. Pölten sowie Pfarrer König & Stadtrat Viktor Weinzinger.
1 12

Pensionistenverband Purkersdorf feierte 50-jähriges Jubiläum

Der Pensionistenverband Purkersdorf lud zur großen Feier zum 50-jährigen Jubiläum. PURKERSDORF. Viele Seniorinnen und Senioren aus Purkersdorf und Umgebung kamen am vergangenen Mittwochnachmittag in den Stadtsaal. Denn dort lud die Pensionstenverband-Ortsgruppe (PV) Purkersdorf zur Jubiläumsfeier anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens. #+Dazu gratulierte unter anderem Stadtrat Viktor Weinzinger und scherzte: "Wer rastet, der rostet – aber die Angst braucht man bei euch nicht haben, ihr...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Von links: Werner Schöll, Geburtstagskind Wilhelm Laser und Gattin Ernestine Laser.
1

Wilhelm Laser feiert seinen 75. Geburtstag

Wilhelm Laser aus Oberpetersdorf feierte seinen 75. Geburtstag. Der rührige Jubilar freute sich über die besten Glückwünsche und die kleine Aufmerksamkeit der ZUKUNFT DORF-Mandatare Werner Schöll und Günther Pauer. Wo: Haus, 7332 Kobersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
Die Pensionisten in Grafenstein feierten das 60-Jahr-Jubiläum ihrer Ortsgruppe | Foto: KK
2

Pensionisten in Grafenstein feiern 60 Jahre

Der Pensionistenverband lud zur Jubiläumsfeier in Grafenstein. GRAFENSTEIN. Die Ortsgruppe Grafenstein des Pensionistenverbandes lud, anlässlich des 60. Gründungsjahrestages, zur Jubiläumsfeier ein. Viele Besucher beim Fest Ortsvorsitzender Franz Tomazic konnte neben Vertretern der Gemeinde- und Bezirkspolitik auch den zweiten Landtagspräsidenten Rudolf Schober, Bgm. Stefan Deutschmann, Vize-Bgm. Tino Egger, Landesvorsitzenden des Pensionistenverbandes Kärnten Siegfried Penz und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Eva-Maria Peham
Die Purgstaller Pensionisten feierten Geburtstage | Foto: Foto: Prankl

Purgstaller Senioren feierten Geburtstage und wurden geehrt

Die Purgstaller Pensionisten feierten ihre runden Geburtstage und wurden deshalb im hiesigen Gemeindeamt geehrt. Im Bild von links nach rechts sitzend: Josef Zagler (75 J.), Karl Punz (80 J.), Maria Prinz (85 J.), Paul Heller (80 J.), Anna Käfer (80 J.) und Juliane Teufl (75 J.). Von links nach rechts stehend: Rosa Schneider (75 J.), Anton Auer, Leopoldine Drescher (80 J.), Maria Hilber, Hermine Zagler, Elfriede Punz (75 J.), Leopold Schädelmayer (80 J.), Engelbert Fahrnberger (75 J.), Grete...

  • Melk
  • Cornelia Neuhauser
Melanie Kriener beim Kindernachmittag auf der Stocksportanlage.
3

Eisschützenverein Blindenmarkt startet in den Jubiläumssommer

Im Sommer wartet ein heißes Programm auf die Stockschützen des ESV Blindenmarkt. Schließlich feiert der Verein sein 40-jähriges Bestehen. Gemeindemeisterschaft und 40-Jahr-Jubiläum So wird bei der Gemeindemeisterschaft vom 22. bis 24. August nicht nur die beste Hobbymannschaft aus Blindenmarkt gekürt, sondern am Sonntag, 24. August, nach dem großen Finale um den Titel, auch das Jubiläum gebührlich gefeiert. Spannung bei Kinder und Pensionisten Bis es soweit ist, wartet auf die Blindenmarkter...

  • Melk
  • Eisschützenverein Blindenmarkt
Zum 30-jährigen Jubiläum war Stadträtin Sonja Wehsely zu Besuch. | Foto: Christian Jobst

Haus Mariahilf feiert 30 Jahre

Im Pensionisten-Wohnhaus am Loquaiplatz gibt es allen Grund zu feiern: Bereits seit 30 Jahren werden hier ältere Menschen betreut. Bei der großen Jubiläumsfeier gratulierte auch Sozial- und Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely (2.v.l.): „Das Haus Mariahilf ist ein schönes Beispiel dafür, wie sich eine Senioreneinrichtung perfekt in einen jungen, dynamischen Bezirk einfügen kann."

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.