Judenburg

Beiträge zum Thema Judenburg

Der Bezirk Murtal hat derzeit die höchste Inzidenz des Landes. | Foto: Gerold
1

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Kommunen mit den meisten Einwohnern haben auch höchste Coronazahlen. MURAU/MURTAL. Mit 1.018 hatte der Bezirk Murtal am Montag (29. November) knapp vor Liezen die höchste Inzidenz des Landes. Der Bezirk Murau liegt mit einem Wert von 666 im hinteren Bereich der Statistik. Das Infektionsgeschehen in der Region ist weiterhin dynamisch. Über das Wochenende gab es erneut mehr als 300 Neuinfektionen (Übersicht). Allerdings ist die Zahl der aktiv Infizierten leicht rückläufig. Aktuelle Gemeindezahlen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Impfbus des Landes kommt wieder nach Knittelfeld. | Foto: KK

Murau/Murtal
Ab sofort kann man täglich impfen und testen

Angebot der Test- und Impfstraßen wird auch in der Region aufgestockt. MURAU/MURTAL. Er war schon länger nicht mehr da, aber am Mittwoch, 8. Dezember, steht ein Impfbus des Landes zwischen 9.30 und 12.30 Uhr am Knittelfelder Hauptplatz. Mitnehmen sollte man e-Card, Ausweis und eventuell einen Impfpass. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Freies Impfen An der Impfstraße in Judenburg (ehemalige Hypobank) gibt es ab sofort täglich freie Impfaktionen. In Murau (Brauerei) ist Impfen ohne...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
St. Lambrecht hat derzeit in Relation die meisten aktiven Fälle. | Foto: Posch
1

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Hohe Coronazahlen gibt es in nahezu allen Gemeinden der Region Murau-Murtal. MURAU/MURTAL. Exakt 1.565 aktive Coronafälle waren am Montag (22. November) in der Region registriert - 1.230 im Bezirk Murtal und 335 im Bezirk Murau. Das ist in beiden Bezirken ein neuer Rekordwert. Damit wurden aktuell auch die Höchststände vom November des Vorjahres übertroffen (Übersicht). Hohe Inzidenz Die 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) ist im Murtal nahe an die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Adventmarkt in Judenburg bleibt vorerst leer. | Foto: Julia Gerold
1 Aktion 3

Lockdown 4.0
"Momentan ist es eine Katastrophe"

Gastronomen, Händler und Seilbahner aus den Bezirken Murau und Murtal haben gemischte Gefühle zu neuen Maßnahmen. MURAU/MURTAL. Die Bundesregierung hat am Freitag "der Realität ins Auge gesehen", wie es Bundeskanzler Alexander Schallenberg ausdrückt. Ab Montag und bis zumindest 12. Dezember gilt erneut ein bundesweiter Lockdown. Zudem wurde eine Impfpflicht ab 1. Februar 2022 bekannt gegeben. "Wieder alles zu" "Das ist momentan leider eine Katastrophe", sagt Judenburgs Citymanager Heinz...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Judenburg wird in der ehemaligen Hypobank geimpft. | Foto: Verderber
1

Murau/Murtal
Fast täglich freie Impfaktionen

Land weitet die Kapazitäten in den regionalen Impfstraßen aus. MURAU/MURTAL. Aufgrund der neuen Regeln und der aktuell angespannten Corona-Situation weitet das Land Steiermark gemeinsam mit der Kastanienhof-Gruppe und dem Roten Kreuz das Impfangebot massiv aus. In der Kalenderwoche 46 gibt es bereits an fünf Tagen freie Impfaktionen in den Impfstraßen Judenburg (ehemalige Hypobank) und Murau (Brauerei). Allerdings wird die Aktion in Murau nicht an allen Terminen angeboten. Kalenderwoche 46...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im Murtal gab es 124 Neuinfektionen an einem Tag. | Foto: Verderber
3

Murau/Murtal
"Wir sind absolut an der Grenze"

Über 100 Neuinfektionen an einem Tag im Bezirk Murtal, jetzt werden die Kontrollen verschärft. MURAU/MURTAL. Die Infektionszahlen stellen die Behörden in der Region aktuell vor große Herausforderungen. Im Bezirk Murtal gab es in den vergangenen 24 Stunden über 120 Neuinfektionen. "Wir sind absolut an der Grenze und kommen mit der Kontaktverfolgung nur noch schwer nach", sagt Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst. Familiärer Bereich Dreistellige Zuwächse an einem Tag habe es bislang nur...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Impfbus kommt nach Pusterwald und Judenburg. | Foto: Gerold
1

Murau/Murtal
Nach Ansturm werden Impfaktionen ausgeweitet

Land will Testkapazitäten ausbauen und hat weitere Impfaktionen fixiert. MURAU/MURTAL. Aufgrund der seit Montag gültigen neuen Corona-Regeln ist es auch in der Region Murau-Murtal zu einem Ansturm auf Test- und Impfstraßen gekommen. In Knittelfeld mussten am Samstag testwillige Personen abgewiesen werden, da die Kapazität überschritten wurde - auch die Polizei war im Einsatz. Das Land plant nun die Ausweitung der Testkapazitäten noch in dieser Woche. Weitere Impfaktionen Auch die freien...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Es gibt neue Impfbus-Termine für Murau-Murtal. | Foto: Gerold

Murau/Murtal
Weitere Impfaktionen und neue Gurgeltests

Antigen-Wohnzimmertests laufen aus, die freien Impfaktionen werden weitergeführt. MURAU/MURTAL. "Jede zusätzliche Impfung beugt auch Ausreisebeschränkungen vor", warnt Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß. Konkret geht es dabei vorerst um die Bezirke Weiz und Liezen, die aktuell (Stand: 29. Oktober) eine 7-Tage-Inzidenz von über 500 bzw. über 400 aufweisen. Im Bezirk Murtal lag die Zahl vor dem verlängerten Wochenende bei 253, Murau hatte mit 124 den zweitniedrigsten Wert des Landes...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Impfbus fährt regelmäßig durch die Region. | Foto: Gerold
1

Murau/Murtal
Freie Impfaktionen auch am Feiertag

Impfstraßen haben auch kommende Woche geöffnet, zusätzlich kommt der Impfbus in die Region. MURAU/MURTAL. Mit einer Impfquote von 76,7 Prozent an Vollimmunisierten ist die Gemeinde Krakau (Bezirk Murau) noch immer im Spitzenfeld des Landes zu finden. Eher am unteren Ende befindet sich Hohentauern (Bezirk Murtal) mit 57,5 Prozent. Insgesamt sind in der Steiermark 62,7 Prozent zweimal geimpft, 70,2 Prozent bei den über Zwölfjährigen. (Übersicht) Impfen am Feiertag Um diese Quote zu erhöhen, wird...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im Murtal gibt es erneut einen Corona-Aufruf. | Foto: Symbolbild: McDonalds
1

Murtal
Corona-Aufruf der BH Murtal

Infizierte Person hat sich diese Woche im McDonalds Judenburg aufgehalten. MURTAL. Die Bezirkshauptmannschaft Murtal muss neuerlich einen Corona-Aufruf starten. Demnach hat sich am Montag, 11. Oktober, zwischen 15 und 16 Uhr eine infizierte Person im McDonalds Judenburg aufgehalten. Personen, die zu diesem Zeitpunkt ebenfalls dort anwesend waren, sollen ihren Gesundheitszustand in den nächsten Tagen besonders aufmerksam beobachten. Empfehlung Zudem sollte man soziale Kontakte meiden und sich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Impfbus fährt durch Murau und Murtal. | Foto: Land Steiermark
1

Impfbus
Nächste Termine in der Region Murau-Murtal

Fast täglich gibt es kommende Woche freie Impfaktionen in den Bezirken Murau und Murtal. MURAU/MURTAL. Mittlerweile "tröpfeln" die Corona-Impfungen in der Steiermark nur noch. Umso wichtiger sind für das Land deshalb weiterhin die freien Impfaktionen. Bei den letzten beiden Terminen wurden dadurch wieder fast 5.000 Impfungen verabreicht. Impfen ohne Anmeldung kann man sich im Oktober immer dienstags und freitags zwischen 12 und 20 Uhr in Judenburg (ehemalige Hypobank) und Murau (Brauerei)....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Unter dem Motto “Let’s come together” kamen 86 begeisterte Can-Am-Fahrer zusammen. | Foto: Allrad Horn
1 3

Murau/Murtal
Can-Am-Fahrer on tour

Can-Am-Fahrer waren vom Murtal aus unterwegs nach Liezen.  MURTAL. Unter dem Motto “Let’s come together” kamen am letzten September-Wochenende 86 begeisterte Can-Am-Fahrer zusammen und machten einen Ausflug nach Liezen. AusfahrtMit insgesamt 60 Fahrzeugen ging es zusammen mit dem Team von Allrad Horn Judenburg nach Palfau. Ausgehend von Judenburg bzw. Möderbrugg starteten die Touren. Bei sonnigen Herbstwetter und atemberaubenden Landschaften kamen alle am Ziel zusammen und wurden dort...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Fast alle Gemeinden der Region befinden sich in der höchsten Kategorie - nur Murau, Judenburg, Fohnsdorf, Zeltweg, Spielberg und Knittelfeld sind Ausnahmen. | Foto: WOCHE
1 Aktion 3

Klimabonus
"Verstehe das System nicht ganz"

Die unterschiedlichen Klimabonus-Stufen in der Region sorgen für Kopfschütteln und Kritik. MURAU/MURTAL. Höchst unterschiedlich wird die vergangene Woche von der Regierung präsentierte Steuerreform (Info) bewertet. Erstmals ist darin eine CO2-Bepreisung vorgesehen, die den Bürgern aber in Form eines Klimabonus zumindest teilweise rückerstattet werden soll. Und das wiederum sorgt für Irritationen in den Gemeinden. Dieser Klimabonus ist nämlich von 100 bis 200 Euro gestaffelt und unterscheidet...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Ausstellung am Judenburger Hauptplatz. | Foto: Julia Gerold

Judenburg
Photomonat startet mit Ausstellungen, Workshops und Festival

Photomonat in Judenburg ist gestartet. Das ist auch der Grund, warum derzeit auf dem Judenburger Hauptplatz riesengroße Bilder ausgestellt sind. JUDENBURG. Der Photomonat in Judenburg hat sich schon etabliert und geht mittlerweile in die sechste Runde. Die Eröffnung findet heute, dem 8. Oktober, am Hauptplatz mit einem Photo-Walk statt. Es werden auch Fotografien in der PhotowerkSTADT, im Rathaus und im Stadtmuseum ausgestellt. Ein Höhepunkt ist das Reisefestival "El Mundo" im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Lehrlinge Thomas Strahlhofer, Nikolai Steiner und Marcel Röner. | Foto: Stadtwerke
1 4

Stadtwerke Judenburg
Lehrlinge haben die Wahl

Drei angehende Fachkräfte der Stadtwerke Judenburg berichten von ihrer umfassenden Ausbildung. JUDENBURG. Bei der Stadtwerke Judenburg AG hat die Lehre Tradition. Junge Techniker sind gefragt und können aus einer Vielzahl von Berufen auswählen. "Auf unsere Lehrlinge sind wir stolz - sie sind die Zukunft des Unternehmens", heißt es bei den Stadtwerken, die Lehrlinge in mehreren Geschäftsbereichen beschäftigen und ausbilden. "Wir bieten Entwicklungsmöglichkeiten, so dass aus Lehrlingen auch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Übersicht der Veranstaltungen am Wochenende hat einiges zu bieten. | Foto: Stefan Verderber
1 2

Murau/Murtal
Freizeittipps am Wochenende

Die Übersicht der Veranstaltungen am Wochenende hat einiges zu bieten. Vor allem in kultureller Hinsicht gibt es in unserer Region in den nächsten Tagen viel zu erleben. MURAU/MURTAL. In unserer Region ist am Wochenende einiges los. Von der "Langen Nacht der Museen" über Konzerte und Gesundheitschecks bis hin zu Operettenspiele kommen die Besucher auf ihre Kosten. Die Lange Nacht der MuseenMURTAL. "Die Lange nach der Museen" findet in ganz Österreich am Samstag, dem 2. Oktober von 18 bis 1 Uhr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Ab Freitag wird in Judenburg in der ehemaligen Hypo-Filiale getestet. | Foto: Blinzer
1

Murtal
Neuer Corona-Teststandort ab Freitag

Ab 1. Oktober wird der Teststandort in Judenburg in die ehemalige Hypo-Filiale verlegt. JUDENBURG. Rund 60.000 Antigentests und etwa 30.000 PCR-Tests wurden in der Vorwoche an den 16 Teststandorten des Landes durchgeführt. Zu Spitzenzeiten waren das freilich viel mehr. Das liegt einerseits daran, dass das Angebot allerorts erhöht wurde (Apotheken, Gemeinden, Selbsttests) und andererseits sind bereits viele Menschen geimpft und müssen sich daher nicht mehr so oft testen lassen. Neuer Standort...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Bezirk Murau freut sich über Vollbeschäftigung. | Foto: Verderber
1 3

Aufschwung in Murau-Murtal
Erste Erfolge nach dem Krisenjahr

Bezirk Murau freut sich über Vollbeschäftigung und im Murtal gibt es viele offene Stellen. MURAU/MURTAL. „Die Dynamik am regionalen Arbeitsmarkt hat deutlich zugenommen“, konstatieren die beiden Arbeitsmarktservice-Stellen in Murau und Murtal. Und das ist noch vornehm ausgedrückt für die Erfolge der letzten Monate. Während der Arbeitsmarkt im Coronajahr 2020 noch teils völlig darniederlag, gibt es mittlerweile wieder eindeutige Erfolgsmeldungen. Vollbeschäftigung Der Bezirk Murau durfte sich im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Katastrophenhilfedienst-Übung der Bereiche Judenburg, Murau und Knittelfeld im Jahr 2019.  | Foto: Freigaßner
Aktion 3

Blackout
Wie gut sind wir darauf vorbereitet?

Ein Blackout ist nicht nur ein Stromausfall. Die Telekommunikation fällt aus und die Versorgungsstruktur kann nicht gewährleistet werden. Ein solches Szenario ist nicht abwegig.  MURTAL/MURAU. Das Licht fällt aus. Der Herd, der Kühlschrank, die Heizung und das Telekommunikationsnetz funktionieren über regional nicht mehr. Die Infrastruktur bricht zusammen. Ein sogenannter „Blackout“ kann bei uns jederzeit passieren. Laut dem Zivilschutzverband handelt es sich dabei „nicht nur um einen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Unter dem Sternenturm gibt es am Freitag die letzte Nacht der Summber Vibes mit Live-Musik und Köstlichkeiten. | Foto: Stadtmarketing
1 2

Murau/Murtal
Wann ist wo etwas in unserer Region los?

Im Murtal geht es in den nächsten Tagen noch einmal rund. Von Donnerstag bis Sonntag gibt es viel zu feiern.  MURTAL. Diese Woche geht es für die Music Night in Knittelfeld und die Summer Vibes in Judenburg in die letzte Runde. Groß gefeiert wird auch das Marktfest in Weißkirchen am Sonntag.  Music NightKNITTELFELD. Die Ferien gehen zu Ende und damit auch die diesjährige Ausgabe der Music Nights. Am Donnerstag, dem 9. September wird es in der Innenstadt von Knittelfeld noch einmal laut. Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Der kleine Winterleitensee ist der Startpunkt für eine Wandertour auf den Zirbitzkogel.  | Foto: Julia Gerold
Video 3

Ausflugsziele
Viele Wege führen auf den Zirbitzkogel (+Video)

Ein beliebtes Ausflugsziel bei Wanderern ist der Zirbitzkogel. Vom Murtal aus gibt es verschiedene Wanderrouten dorthin. Eine davon startet bei der Winterleitenhütte. MURTAL/MURAU. Der Zirbitzkogel ist die höchste Erhebung der Seetaler Alpen. Er liegt südlich des Oberen Murtales in der Steiermark, nahe der Grenze zu Kärnten. Der Gipfel befindet sich 2.396 Meter über der Adria. Will man den Berg erklimmen, gibt es mehrere Möglichkeiten.  WanderoutenEin Weg führt von Obdach zum Startpunkt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Am Wochenende stehen wieder einige Veranstaltungen am Plan. | Foto: Dreisiebner

Murau/Murtal
Am Wochenende wird gefeiert

Ein Überblick über Veranstaltungen und Events in der Region Murau-Murtal. MURAU/MURTAL. Am Wochenende wird an jeder Ecke in unserer Region gefeiert. Hier ist ein Überblick über die Veranstaltungen. Am Donnerstag geht es mit der Music Night in Knittelfeld los, am Freitag finden die Summer Vibes in Judenburg wieder statt und das Arenafest beginnt. Samstag wird es im Veranstaltungszentrum laut und in Oberwölz findet ein kleines Oktoberfest statt. Wer dann noch immer nicht genug hat kann zum...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Spatenstich für Küchen-Neubau mit Pflegedirketor Harald Tockner, Betriebsdirektorin Reiterer, Landesrätin Juliane Bogner-Strauß sowie die beiden KAGes-Vorstände Ernst Fartek und Karlheinz Tscheliessnigg (v.l.). | Foto: Julia Gerold
1 Aktion 4

LKH Murtal
Küchenneubau auf der Stolzalpe

Die KAGes investiert weiter in den Krankenhausverbund LKH Murtal. Mit einer neuen Küche auf der Stolzalpe soll der Standort gesichert werden.  MURAU/MURTAL. Nach der Millioneninvestition in Judenburg (Bericht) folgte nun der Spatenstich für den Küchenneubau am Standort Stolzalpe. Die Gesamtkosten für dieses Projekt belaufen sich auf 4,7 Millionen Euro. Der knapp 1.400 m2 große Küchenneubau soll ab Juni 2023 für eine höhere Qualität und Wirtschaftlichkeit am Standort sorgen.  Küche am Standort...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Blutspenden rettet Leben. | Foto: Darmann/Rotes Kreuz Steiermark
Aktion 3

Das rote Gold
Rotes Kreuz sucht Blutspender

Blut ist das Notfallmedikament Nummer 1. Rund alle 90 Sekunden wird in einem Krankenhaus eine Blutkonserve benötigt. Blutspenden kann daher Leben retten.  MURAU/MURTAL. In der Steiermark gab es im Jahr 2020 nur rund 45.700 Blutspender. Das sind nicht einmal 3,7 Prozent der Bevölkerung. Und das obwohl man ganz leicht einer werden kann. Letztes Jahr wurde in den Bezirken Murtal und Murau insgesamt 4.198 Blutkonserven bei insgesamt 80 Blutspendeaktionen gespendet. Das sind 9,18 % aller...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.