Judith Ringer

Beiträge zum Thema Judith Ringer

Spitzenkandidatin Judith Ringer, JVP Obmann Stv. Florian Huemer, Finanzreferentin Ruth Hinterplattner,
JVP Obmann Felix Ehrenbrandtner, Schriftführerin Antonia Ehrenbrandtner und  JVP Bundesobfrau Nationalrätin Claudia Plakolm (v. li.). | Foto: OÖVP Steyr

JVP Steyr-Stadt
Felix Ehrenbrandtner neuer Obmann

Die JVP Steyr-Stadt startet mit Felix Ehrenbrandtner an der Spitze wieder neu durch. STEYR. Am 23. Mai fand unter Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen in Steyr der Stadttag der Jungen ÖVP Steyr-Stadt statt. Dabei wurde Felix Ehrenbrandtner als neuer Obmann gewählt. „Ich freue mich extrem auf die neue Aufgabe. Gemeinsam mit meinem neuen Team werden wir etwas bewegen und haben auch schon die ersten Ideen, die demnächst umgesetzt werden“, freut sich der neugewählte Obmann Felix Ehrenbrandtner....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Wolfgang Hack, Spitzenkandidatin Judith Ringer, Ruth Hinterplattner, Gertrude Wagner, Antonia Ehrenbrandtner, Obfrau des Pfarrgemeinderates Irene Wolf und Gemeinderätin Ursula Voglsam (v. li.).  | Foto: OÖVP Steyr

Aktion
OÖVP-Steyr pflanzt Generationenbaum

Am 11. Mai hat die OÖVP Steyr gemeinsam mit dem Seniorenbund und der Jungen ÖVP der Stadtpfarre für den neu errichteten Pfarrgarten einen Baum übergeben. STEYR. „Unser ‚Generationenbaum‘ steht sinnbildlich für die Bedeutung von Umwelt- und Klimaschutz für alle Generationen. Bäume sind ein wesentlicher Faktor zum Schutz unseres Klimas und unserer Umwelt. Daher ist eine Neubepflanzung von Bäumen enorm wichtig“, Spitzenkandidatin Judith Ringer. Neben dem Schutz des Klimas sorgen die heimischen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Thomas & Monika Nowak, LR Max Hiegelsberger, BR Judith Ringer und Landtagsabgeordnete Regina Aspalter | Foto: OÖVP Steyr-Land

Landesrat Hiegelsberger zu Besuch im Bezirk

Mitte April besuchte Landesrat Max Hiegelsberger Steyr Land und Stadt. STEYR, STEYR-LAND. Gemeinsam mit Landtagsabgeordneter Regina Aspalter und Bundesrätin Judith Ringer überzeugte er sich von der herausragenden Qualität der regionalen Direktvermarkter und besichtigte den Bauvorschritt des Feuerwehr-Zeughauses der FF Hofberg in Maria Neustift. Erster Punkt des Programmes bildete ein Baustellenbesuch des Feuerwehr-Zeughauses der FF Hofberg in Maria Neustift. Hier ist der Startschuss für den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Derzeit werden Schnupperplätze im Bezirk Kirchdorf in 47 Betrieben, im Bezirk Steyr-Land in 23 und in der Stadt Steyr in 14 Unternehmen angeboten. In den nächsten Wochen kommen laufend weitere dazu. | Foto: auremar/panthermedia

ooe-schnuppert.at
Mehr als 170 Schnupperplätze für Jugendliche in der Region Steyr-Kirchdorf

Die Wirtschaftskammer Oberösterreich hat gemeinsam mit dem Wirtschaftsressort des Landes OÖ, der AK OÖ, dem AMS, der OÖ Bildungsdirektion und dem Landesverband der OÖ Elternvereine die Initiative „OÖ schnuppert“ gestartet, um den Jugendlichen ihre Ausbildungschancen aufzuzeigen und den Matchingprozess zwischen Lehrstellensuchenden und Ausbildungsbetrieben wieder in Schwung zu bringen. BEZIRKE KIRCHDORF, STEYR-LAND, STEYR-STADT. Mittlerweile werden in den drei Bezirken Kirchdorf, Steyr-Land und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Bezirksgeschäftsleiter Thomas Zauner , Stadtparteiobfrau Judith Ringer, Bezirksstellenleiter-Stv.
Alexander Stellnberger ,Rot Kreuz Mitarbeiter Richard Müller und Frauen in der OÖVP Stadtobfrau Julia Granegger (v. li.). | Foto: OÖVP Steyr
2

ÖVP-Ringer
„Danke an unsere Blaulichtorganisationen!“

Die Corona-Pandemie fordert auch die Blaulichtorganisationen in unserer Stadt. STEYR. „Die Freiwillige Feuerwehr, das Rote Kreuz und die Polizei leisten einen großartigen Dienst in Steyr“, so ÖVP-Stadtparteiobfrau Judith Ringer. Als kleine Anerkennung für die geleistete Arbeit in den Einsatzorganisationen, hat Bundesrätin Judith Ringer auf die Dienststellen für die Mitarbeiter einen Schoko-Osterhasen vorbeigebracht. „Ich möchte mich nochmals herzlich bei den Einsatzorganisationen für den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
119

Austellung
Passionskrippenausstellung wurde feierlich mit Segnung der Krippen eröffnet

STEYR. Zahlreiche Gäste kamen in den Schlosspark zur Eröffnung der Krippenausstellung in das ehemalige Palmenhaus am Freitag, 26. März 2021. Diese fand, unter Einhaltung aller Corona Schutzmaßnahmen statt. Zur Ausstellungseröffnung begrüßte Obmann der Steyrer Krippenfreunde Kons. Karl Hennerbichler u.a. Vizebgm. Markus Vogl, Stadtrat Gunter Mayrhofer, Bundesrätin Judith Ringer, OÖVP Frauen Obfrau Julia Granegger Geschäftsführerin des Tourismusverband Steyr Eva Pötzl, Obfrau der Goldhaubengruppe...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
 Impulsgeber Mobilität Harald Peham, Stadtparteiobfrau Judith Ringer | Foto: OÖVP Steyr

OÖVP Steyr
„Bewegung in den Alltag integrieren und so lebendige Stadtteile schaffen“

Fußgänger und Radfahrer beleben den Straßenraum. Sie kommunizieren miteinander und machen so Innenstädte bzw. Stadtteilzentren lebendig. Im Wohnumfeld sorgt dies für Sicherheit und lokale Kontakte. STEYR. Unser Mobilitätsverhalten beeinflusst das Aussehen des öffentlichen Straßenraums. Vorteile des einen sind oft zum Nachteil eines anderen. Wenn Straßen im Wohnumfeld intensiv von Durchgangsverkehr genutzt werden, schränkt dies die Lebensqualität ein. Wir sind in diesem Zusammenhang oft selbst...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto:  fovito - Fotolia

Nach Gerüchten
Bürgermeister lässt Impflisten auf Einhaltung prüfen

Die von NEOS Gemeinderat Pit Freisais in den Raum gestellten Vermutungen sorgen weiter für Bewegung rund um die Gerüchte, es gäbe in Steyr Abweichungen von den vorgegebenen Prioritäten für Corona-Impfungen. STEYR. „Ich habe sofort nach Erscheinen des Facebook-Videos von GR Freisais Magistratsdirektor Dr. Schmidl beauftragt, die Abläufe der Covid 19-Impfungen in unseren Alten- und Pflegeheimen einer Überprüfung zu unterziehen und zu klären, ob die im Video geäußerten Vorwürfe Substanz besitzen“,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto:  N-Media-Images - Fotolia

Gründerbilanz 2020 in Steyr & Steyr-Land
Insgesamt fast 400 neue Unternehmen in Region

Gründerboom ungebrochen: 128 neue Unternehmen in der Stadt Steyr, 269 neue wurden im Jahr 2020 im Bezirk Steyr-Land registriert. STEYR & STEYR-LAND. „Viele Gründer glauben trotz Corona-Krise an ihr Vorhaben und sind von Geschäftsidee, Kundenakzeptanz und Aufstellung ihres Betriebes überzeugt, “ freut sich WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer über die aktuellen Zahlen. Im Bezirk Steyr-Stadt wurden im Vorjahr 143 Unternehmen gegründet, 20 Betriebsübernahmen dazugezählt, entstanden 163 neue Unternehmen....

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Zentrum „Kompass“: Seit 2011 werden Projekte zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben initiiert.  | Foto: Panthermedia.net/yacobchuk1

„Kompass“ für Karenz & Karriere
„Wichtig für unsere regionalen Betriebe“

Kompetenzzentrum für Karenz & Karriere: Zentrale Anlaufstelle für OÖ. Firmen zu Frauen & Arbeitswelt. STEYR & STEYR-LAND. Kompass heißt das Kompetenzzentrum für Karenz und Karriere und die zentrale Anlaufstelle für Unternehmen in Oberösterreich rund um das Thema Frauen und Arbeitswelt. Kompass informiert weiters über vorhandene Initiativen, Beratungsstellen sowie themenspezifische Konzepte und stellt umfassende Arbeitsunterlagen bereit. Eingebettet im Netzwerk Humanressourcen wird Kompass, in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Eduard Riegler, Judith Ringer und Michael Schaubmeier (v.li.). | Foto: WKO Steyr

13. & 14. Jänner
Digitale Berufsinfomesse in Steyr

Digitale Messe für Bildungs- und Berufsinformation in der Region Steyr. Live-Aussteller-Kontakte am 13. und 14. Jänner 2021 STEYR, STEYR-LAND. Wo und wie können sich Schüler und Schülerinnen in Corona-Zeiten über das aktuelle Bildungs- und Berufsangebot in der Region Steyr informieren? Die physischen Bildungs- und Berufsmessen mussten leider abgesagt werden. Aber: es gibt eine Alternative! Die WKO Steyr veranstaltet die ersten digitalen Berufserlebnistage in der Region Steyr! Judith Ringer,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Stephan Rußkäfer

WKO Steyr
Corona-Schnelltests für Unternehmen im Bezirk

Vor wenigen Tagen forderten Wirtschaftsvertreter unter anderem einen einfacheren Zugang zu Covid-19 Tests, um die Quarantäne- und Personalsituation zu verbessern. Mit Testmöglichkeiten für Mitarbeiter von heimischen Betrieben bietet die WKO Steyr gemeinsam mit Ärzten aus den Bezirken Steyr-Stadt und Steyr–Land nun einen solchen Service. STEYR. Personelle Ausfälle aufgrund von Corona-Verdachtsfällen bereiten Unternehmen in der Wirtschaftsregion Steyr bereits seit Wochen große Schwierigkeiten....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Julia Hanke ist zertifizierte Yoga- und Atemlehrerin. | Foto: Andrea Indrich

Jungunternehmer aus Losenstein & Stadlkirchen
Firmengründung trotz Coronakrise

„Krise als Chance“ trifft auf so manch Unternehmensstart zu – Jungunternehmer berichten. STEYR & STEYR-LAND. Seit Jahresbeginn wurden am Wirtschaftsstandort Steyr knapp 300 Unternehmen gegründet. Laut WKO Steyr hält sich dieser Wert im Vorjahresvergleich konstant hoch – und das trotz der Pandemie. Julia Hanke aus Stadlkirchen und Roland Stummer aus Losenstein sind zwei, die erst vor kurzem den Schritt hin zur eigenen Firma gewagt haben. Beide haben mit 1. November offiziell „eröffnet“ – feiern...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
ÖVP-Stadtparteiobfrau Bundesrätin Judith Ringer | Foto: Privat

Stadtparteiobfrau Judith Ringer
Überparteilicher Zusammenhalt im Kampf um die MAN-Arbeitsplätze ist jetzt wichtig

Am Donnerstag, dem 15. Oktober 2020, treten die MAN-Beschäftigten in einen Warnstreik mit anschließender Kundgebung am Steyrer Stadtplatz. STEYR. „Wir möchten Solidarität zeigen mit den Mitarbeitern der MAN Steyr und werden uns der Kundgebung natürlich anschließen. Die Beschäftigen im Werk und ihre Familien haben sich alle auf den Standortsicherungsvertrag bis 2030 verlassen und ihre Lebens- und Finanzplanung darauf ausgerichtet. Dass sie jetzt mit der Kündigung dieses Vertrages und einer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
31

Neuer Coworkingspace
"Das Franzi" wurde eröffnet

Neuer Coworking-Space der Raika Sierning und Frau in der Wirtschaft SIERNING. Durch die Kooperation mit der Raiffeisenbank Sierning entsteht nun in der ehemaligen Kaiser-Franz-Josef Schule, direkt neben dem Raika-Gebäude, unter anderem ein Coworkingspace mit Namen "Das Franzi - old school - new work". Auf 250 Quadratmetern befinden sich 20 flexible Arbeitsplätze, zwei Meeting-Räume, eine Kommunikationszone und eine Kaffeeküche. Die zukünftigen Mieter können zwischen verschiedenen Packages...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Susanne Weiss

steyrland – wir rocken die region!
Projekte zeigen Wirkung

Mit Projekten fördert „steyrland - wir rocken die region!“ Vernetzung von Unternehmen und Schülern. STEYR-LAND. Auch 2020 zeigen die Unternehmen in Steyr-Land eine hohe Ausbildungsbereitschaft. 188 Jugendliche starteten alleine im ersten Halbjahr mit ihrer Lehrausbildung. Damit ist Steyr-Land einer der wenigen Bezirke oberösterreichweit, der einen Lehrlingszuwachs (+ 19,75 Prozent) im Vergleich zum letzten Jahr verzeichnet. „Durch die Corona-Krise ist vielleicht der Eindruck entstanden, dass...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Weber-Hydraulik

Ausbildung
Lehrlinge derzeit Mangelware

Mehr Lehrlinge in Steyr-Land. Dennoch suchen Betriebe händeringend nach Auszubildenden. STEYR, STEYR-LAND. Mit Stichtag 31. August waren in Steyr-Stadt 815 Lehrlinge beschäftigt. 2019 absolvierten noch 848 eine Lehre in Steyr. In Steyr-Land hingegen gab es heuer 586 Lehrlinge. Im Vergleich zu 2019 eine positive Entwicklung, denn: Letztes Jahr waren es in Steyr-Land nur 572. Und es werden immer noch händeringend Lehrlinge gesucht: „Wir haben von vielen Betrieben das Signal erhalten, dass es kaum...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Gunter Mayrhofer, Judith Ringer, LH Thomas Stelzer und LGF Wolfgang Hattmannsdorfer (v. li.). | Foto: ÖVP/Bota

Staffelübergabe in Steyr
Judith Ringer ist neue Stadtparteiobfrau der OÖVP Steyr

Beim gestrigen Stadtparteitag der OÖVP Steyr wurde Judith Ringer mit 98,9 Prozent zur neuen Stadtparteiobfrau gewählt. Sie folgt Gunter Mayrhofer nach, der diese Funktion seit 25 Jahren inne hatte. STEYR. „Mit Judith Ringer ist die OÖVP Steyr hervorragend aufgestellt. Sie hat genaue Vorstellungen, was es braucht, um Steyr stark zu machen. Als Bundesrätin hat sie schon bisher bewiesen: Wenn sie sich für eine Sache einsetzt, dann ganz. Dann bringt sie sich mit voller Energie für unser Bundesland...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Fraktionsvorsitzender Markus Spöck und Bundesrätin Judith Ringer. | Foto: ÖVP Steyr

ÖVP-Steyr
Verheerende Informationspolitik der Stadt Steyr

Auch nach fünf Tagen noch immer kein sauberes Trinkwasser in Steyr STEYR. „Mir wird angst und bange, wenn ich an ein Blackout oder andere noch gefährlichere Notfallsituationen denke“, so ÖVP-Fraktionsvorsitzender Markus Spöck über die derzeitige Informationspolitik der Stadt über das verunreinigte Wasser. „Die Kommunikation hat beim kontaminierten Wasser schon vollkommen versagt“, so ÖVP-Obfrau Judith Ringer weiter, „denn die Steyrer Bevölkerung weiß bis heute nicht, ob sie nun betroffen ist...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Geschäftsführer Walter Freimüller, Bundesrätin Wirtschaftsbundobfrau Judith Ringer,  Andreas Resch von Buburuza Eis (v. li.). | Foto: WB Großbichler

Aktion
Wirtschaftsbund spendierte Eis

Der Ausnahmezustand in den letzten Wochen und Monaten hat die Wirtschaft und unseren Standort schwer getroffen. Deshalb nutzt der Wirtschaftsbund die Gelegenheit und überrascht Betriebe, wie unter anderem die Firma packit in Waldneukirchen, mit einem Eis als Dank für ihren Einsatz und für die gute Zusammenarbeit in dieser schwierigen Zeit. STEYR-LAND. Die Wirtschaftsbund-Offensive dient zur Stärkung der regionalen Wirtschaft. Die Mitarbeiter der Unternehmen leisten gemeinsam mit ihren Chefs...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
399

8. Adlwanger Knittelwerfen
Tolle Leistungen beim Knitteln in Adlwang

Beim 8. Adlwanger Knittelwerfen am 22. August konnten Knittelwerfbegeisterte ihr Können unter Beweis stellen. Egal ob jung oder jung geblieben, 41 Moarschaften sind zum Event gekommen,  denn „Knitteln“ verbindet alle Altersgruppen. Der „Baun in da Hoad“ wurde wie jedes Jahr zur Knittelarena umgewandelt. Damit der nötige Schwung beim Knitteln und die Kraft fürs Anfeuern der Fanclubs gewährleistet war, sorgte die Junge ÖVP Adlwang mit Gegrilltem und kühlen Getränken für das leibliche Wohl. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Land OÖ

Bezirkstour
Landtagspräsident Stanek zu Besuch im Holzhaus 1

Regionalität, Saisonalität und Nachhaltigkeit im Holzhaus E1NS ADLWANG. Anlässlich des Bezirksbesuchs in Steyr-Land besuchten Landtagspräsident Wolfgang Stanek gemeinsam mit Landtagsabgeordneten Regina Aspalter und Bundesrätin Judith Ringer das Holzhaus E1NS in Adlwang. Im Gebäudekomplex, der seit zwei Jahren in Betrieb ist, befinden sich neben einem Hofladen und einem Restaurant auch die Bauernkammer Steyr / Steyr-Land sowie Büros für landwirtschaftliche Betriebe. „Das Holzhaus E1NS ist ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Landtagspräsident Wolfgang Stanek, Betriebsleiter, Geschäftsführerin Judith Ringer und Landtagsabgeordnete Regina Aspalter (v. l.). | Foto: Land OÖ

Firmenbesuch bei STI Steyr Trucks
Straßenbaufahrzeuge aus Waldneukirchen für ganze Welt

Landtagspräsident Wolfgang Stanek besuchte gemeinsam mit Landtagsabgeordneten Regina Aspalter die Firma STI Steyr Trucks mit Sitz in Waldneukirchen. WALDNEUKIRCHEN. STI Steyr ist österreichweit der einzige Hersteller von Spezial- und Sondermaschinen für den Straßenbau. Im Rahmen einer kurzen Führung durch die Firmenhallen, präsentierte Geschäftsführerin Judith Ringer die verschiedensten Spezialfahrzeuge, welche unter anderem auch in einem Werk in Saudi Arabien hergestellt werden. „Die Firma STI...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: N-Media-Images - Fotolia

Unternehmensgründungen
109 neue Firmen in Steyr-Land, 78 neue in Stadt Steyr

Heuer wurden im Bezirk Steyr-Land im ersten Halbjahr 104 Unternehmen gegründet, mit den 5 Betriebsübernahmen waren es 109 neue Unternehmen. In Steyr Stadt wurden  im ersten Halbjahr 69 Unternehmen gegründet, mit den neun Betriebsübernahmen waren es 78 neue Unternehmen. STEYR & STEYR-LAND. Insgesamt 78 neue Unternehmen wurden im ersten Halbjahr im Bezirk Steyr-Stadt registriert. „Von Jänner bis Juni wurden 69 Unternehmen neu gegründet und 9 bestehende Unternehmen übernommen“, so...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.