Radweg Knoglergründe offiziell eröffnet

Beim Durchschneiden des Bandes im Bild von rechts: Stadträtin Katrin Auer, Stadtrat Christian Baumgarten, Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr, Stadträtin Evelyn Kattnigg, Bürgermeister Markus Vogl, Stadträtin Judith Ringer, Vizebürgermeister Helmut Zöttl und Klaus Gruber als Vertreter der Baufirma. | Foto: Magistrat Steyr | Presse
2Bilder
  • Beim Durchschneiden des Bandes im Bild von rechts: Stadträtin Katrin Auer, Stadtrat Christian Baumgarten, Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr, Stadträtin Evelyn Kattnigg, Bürgermeister Markus Vogl, Stadträtin Judith Ringer, Vizebürgermeister Helmut Zöttl und Klaus Gruber als Vertreter der Baufirma.
  • Foto: Magistrat Steyr | Presse
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Vor kurzem wurde der mittlerweile gut frequentierte Geh- und Radweg Knoglergründe offiziell seiner Bestimmung übergeben.

STEYR. Die Bauarbeiten waren bereits Ende vorigen Jahres abgeschlossen worden, nur der Wettergott hatte bei den geplanten Eröffnungsterminen nie mitgespielt. Der drei Meter breite Geh- und Radweg ist 250 Meter lang und stellt eine Verbindung von den Knoglergründen zur Feldstraße her. Neueste LED-Technologie sorgt für optimale Beleuchtung entlang des Weges, der aus Gründen der Nachhaltigkeit geschottert und nicht asphaltiert worden ist. Die Errichtung des Radweges hat insgesamt 161.000 Euro gekostet.

Beim Durchschneiden des Bandes im Bild von rechts: Stadträtin Katrin Auer, Stadtrat Christian Baumgarten, Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr, Stadträtin Evelyn Kattnigg, Bürgermeister Markus Vogl, Stadträtin Judith Ringer, Vizebürgermeister Helmut Zöttl und Klaus Gruber als Vertreter der Baufirma. | Foto: Magistrat Steyr | Presse
Mitglieder des Stadtsenates eröffneten und testeten den neuen Geh- und Radweg Knoglergründe. | Foto: Magistrat Steyr | Presse
Anzeige
Markus Lukas, Geflügelwirtschaft Österreich, Evelyn Zarfl, Nachhaltige Tierhaltung Österreich, Sebastian Bohrn Mena, Stiftung Común, Markus Vogl, Bürgermeister Steyr, Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder und Gerlinde Armbruster, Bodenbündnis OÖ (v.l.n.r) | Foto: BRS
3

24. bis 26. Juni in Steyr
Konsumdialoge stehen im Zeichen von Lebensmittel & Bodenschutz

Diskussionsrunden, Workshops für Kindergärten und Schulen, Info-Stände sowie eine Erlebniswelt Landwirtschaft können Besucher der Konsumdialoge im Steyrer Museum Arbeitswelt erleben. STEYR. Wie beeinflusst unsere Ernährung das Klima? Wie können wir die Lebensmittelverschwendung stoppen? Wie sieht die Zukunft der Tiertransporte aus? Diesen Fragen und noch vielen weiteren Themen widmen sich die Österreichischen Konsumdialoge von 24. bis 26. Juni im Museum Arbeitswelt in Steyr.  "Wir bieten ein...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.