Judo

Beiträge zum Thema Judo

Tobias Weixelbaumer (in weiß) gibt sein Bestes.
 | Foto: Foto: Christian Fidler

UJZ Mühlviertel
Kampf gegen Bischofshofner Sportler in Niederwaldkirchen

NIEDERWALDKIRCHEN. Erstmals seit 21 Jahren kommt Bischofshofen am kommenden Samstag, ab 18 Uhr, zu einer Erstliga-Partie der Herren nach Niederwaldkirchen. Ein Duell mit großer Historie. "Das waren ganz heiße Partien", erinnert sich UJZ-Urgestein Johann Makula. In den 90er-Jahren waren die beiden Teams die bestimmenden Mannschaften, teilten in einem Jahrzehnt acht Titel zu gleichen Teilen untereinander auf. Die Partie am kommenden Samstag steht unter veränderten Vorzeichen, auch weil die...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: Foto: Panthermedia/sportpoint
1

Judo-Bundesliga
Duell um Tabellenführung

BEZRIK. Am kommenden Samstag geht die zweite Runde der neuen Saison in der österreichischen Judo-Bundesliga über die Bühne. In der zweiten Bundesliga wird die erste Runde mit drei Begegnungen komplettiert. Titelverteidiger Volksbank Galaxy Tigers setzte sich dank eines fulminanten 14:0-Erfolges über Aufsteiger ESV Sanjindo nach der ersten Runde an die Tabellenspitze. Nun kämpften die Perchtoldsdorfer auswärts beim ASKÖ Reichraming (19:00 Uhr) darum, ihre Position zu verteidigen. Wie die Tigers...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Samuel Gaßner (blau): „Ich denke vor dem Kampf immer an die Ziele. Ich schaue Kämpfe mir meiner Vorbilder auf you tube an“
16

„Manchmal gewinnst, manchmal lernst du“

Der junge Wilde: Zweiter österreichischer Meistertitel für Samuel Gaßner. NIEDERWALDKIRCHEN. „Einen Top-Ten-Platz in der Weltrangliste schaffen und eine Europameisterschaftsmedaille“, antwortet „Samy“ auf die Frage nach seinen Zielen für 2018. Vorher muss er allerdings noch die Quali schaffen: Ein siebter Platz bei einem Europacupbewerb, mit mindestens drei Einzelsiegen dabei, ist die Fahrtkarte dorthin. Betrachtet man seine Erfolge in seiner noch jungen Laufbahn, so ist dieses Ziel ganz...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Daniel Allerstorfer holte in Den Haag Platz fünf. | Foto: Foto: Christian Fidler

Allerstorfer wird in Den Haag Fünfter

ST. PETER. Daniel Allerstorfer (UJZ Mühlviertel) belegte als einziger ÖJV-Starter beim Grand-Prix-Turnier in Den Haag Rang fünf in der Gewichtsklasse über 100 Kilogramm. In Runde eins bezwang er den Portugiesen Diogo Silva nach rund eineinhalb Minuten Kampfzeit mit Ippon. Serben mit Waza-ari besiegt Der darauffolgende Waza-ari-Erfolg über den Serben Zarko Culum bescherte dem Oberösterreicher den Einzug ins Halbfinale. Dort musste er sich dem Polen Maciej Sarnacki knapp mit Waza-ari geschlagen...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Marianne Hollensteiner, Mario Wiesinger, Driton Shala und Daniel Allerstorfer bei den Staatsmeisterschaften 2017. | Foto: Foto: Fidler

Allerstorfer holt sich dritten Staatsmeister-Titel

NIEDERWALDKIRCHEN. Daniel Allerstorfer krönte sich in Hard zum dritten Mal zum Judo-Staatsmeister. Im Zweijahres-Rhythmus: Nach 2013 und 2015 schlug er 2017 wieder zu. Enttäuscht war der Petringer allerdings, dass sein größter nationaler Konkurrent und Titelverteidiger, Stephan Hegyi, krankheitsbedingt nicht antreten konnte. Es reicht für Hollensteiner "Es reicht", waren indes die Worte von Marianne Hollensteiner, als sie vom Podest stieg. "Das waren meine letzte Staatsmeisterschaften", sagte...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Viktoria Schuhmann hat sich zum vierten Mal am Knie verletzt. | Foto: Foto: Christian Fidler

Vierte Knie-OP für 19-jährige Judokerin Victoria Schuhmann

ST. MARTIN. Es ist wie verhext: Im Summe fast vier Jahre (!) musste Victoria Schuhmann bereits wegen ihres linken Knies aussetzen – und das, obwohl die St. Martinerin selbst erst 19 Jahre alt ist. Am Mittwoch wurde die BORG-Absolventin, die heuer maturierte, zum nun vierten Mal am besagten Gelenk operiert. Meniskus eingerissen Beim U21-European-Cup am vergangenen Samstag in Paks (HUN) hatte sie sich den Meniskus eingerissen. "Am Anfang des zweiten Kampfes gegen die Spanierin Nina Esteo Linne...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
„Ich verliere nicht, sondern ich lerne“ . Mein Ziel: eine Medaille im Kopf pusht mich.
21

Wotjek Kanik: „Ich bete vor dem Kampf“

Wotjek Kanik ist U18-Staatsmeister. Schon als Fünfjähriger ist sein Talent den Trainern aufgefallen. NEUFELDEN. Sein Ziel, eine Medaille bei den U18-Europameisterschaften von Helsinki mit nach Hause zu nehmen, hat er heuer verfehlt. Ärgerlich für Kanik, wobei es gegen den früheren Weltranglisten-Ersten keine Schande war zu verlieren. Dreimal griff Dilan Rechister mit Koshi-guruma an. Zweimal konnte Wotjek die Ansätze des Israelis abwehren. Beim dritten Mal musste der Mühlviertler aber zu Boden...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Daniel Allerstorfer greift heute in die Titelentscheidung ein. Er tritt im Judobewerb +100 Kilo an. | Foto: Foto: Oliver Sellner/ÖJV

Update: Allerstorfer hat gegen Russen keine Chance

UPDATE: ST. PETER. Daniel Allerstorfer kann bei seinem Olympia-Debüt den russischen Favoriten nur ins Wanken bringen. Damit ist der letzte österreichische Judoka bei den Olympischen Spielen in Rio an der Reihe gewesen – das Team bleibt ohne Medaille. Daniel Allerstorfer, musste sich heute Freitag in der Klasse über 100 kg seinem Auftaktgegner Renat Saidov mit einer Yuko-Wertung geschlagen geben. Beinfeger wurde zum Verhängnis Der 23-Jährige konnte sich den 2,1 Meter großen Russen zwar im...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Simon Hofer wirft Thomas Brunner. | Foto: Foto: Fidler

UJZ verpasst Remis knapp

Judo-Bundesliga: Ohne Allerstorfer, Weixelbaumer und ohne zweiten Legionär setzt es eine 5:7-Niederlage in Leibnitz. NIEDERWALDKIRCHEN. "Bei einem optimalen Kampfverlauf wäre ein Unentschieden drinnen gewesen, mehr aber auch nicht." Trainer Pepi Reiter haderte nach dem 5:7 in der zweiten Bundesliga-Runde in Leibnitz mit den Absagen. Daniel Allerstorfer, der nächste Woche wahrscheinlich beim Masters in Guadalajara (MEX/das allerletzte Olympiaquali-Turnier) starten wird, weilte zu...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Daniel Allerstorfer hielt gegen Teddy Riner lange dagegen, verlor am Ende aber Ippon gegen den 2,04-Meter großen Franzosen. | Foto: Foto: Christian Fidler

Allerstorfer hält gegen Riner lange dagegen

NIEDERWALDKIRCHEN. Erstmals durfte Daniel Allerstorfer auf der World Tour mit Teddy Riner (FRA) den absoluten Superstar im internationalen Judo-Zirkus fordern. Im Viertelfinale des Grand Prix von Samsun (TUR) hält der Mann aus St. Peter am Sonntag drei (von fünf möglichen) Minuten den Kampf gegen den achtfachen Weltmeister offen. Schließlich kam der Olympiasieger mit einer Technik zum Ippon. Allerstorfer, der sich danach noch dem Europameister Adam Okruashvili (GEO) geschlagen geben muss, wird...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
21

Titelhamsterin Aurora Steininger

Neuer Stern am Judohimmel: Aurora Steininger (17). NIEDERWALDKIRCHEN. „Als ich sechs Jahr alt war, habe ich mit Judo angefangen. Aufhören durfte ich dann nicht mehr, weil meine Mutter schon das Judogewand für mich gekauft hatte. Erfolge kamen bald: Nach einem zweiten Platz im Bezirkscup durfte sich Steininger über den dritten Rang in der U16-Staatsmeisterschaft freuen. Seitdem hat sie ein Abo auf den Platz am Stockerl bei fast allen Turnieren. Trotz jugendlichen Alters ist sie auch in der...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Erfolge: Vize Staatsmeisterin U23 in Hard 2014,  3.Platz Landesmeisterschaften U23,Vizelandesmeisterin in der allgem. Klasse 2015
23

„Anschi“ haut sie alle in die Matte

Andrea Dall ist Staatsmeisterin (U 21) ST. PETER (gawe) – „Das war einer der schönsten Ippons des Tages“ kommentiert Trainer Ernst Hofer den Sieg von Andrea Dall bei der Staatsmeisterschaft. Dabei kämpfte sie nicht unbedingt gegen ihre Lieblingsgegnerin um den Sieg: Zwei Monate vorher hatte sie gegen Katharina Tanzer von Samurai Wien zweimal hintereinander verloren. Mit dem Vorsatz: „das passiert mir kein zweites Mal“ warf sie die 21jährige schließlich in die Matte: Erstes Traumziel erreicht –...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Traumziel: Olympiateilnahme 2020. „Ich habe irgendwann mit dem Judo angefangen und kann nicht mehr aufhören“
8

18 Jahre – 48 kg - zehnmal Staatsmeisterin

Am 14. April konnte Nicole Kaiser ihre Gegnerinnen wieder einmal von ganz oben am Stockerl betrachten – Staatsmeistertitel Nummer zehn (U21) ging an die UJZ Kämpferin. ST. MARTIN (gawe). In Österreich haut sie alle in die Matte: Nicole Kaiser. 2011 reichte es trotz jugendlichen Alters zum Staatsmeistertitel in der allgemeinen Klasse. Ein Eigenfehler verhinderte im selben Jahr den EM Titel: „Ich hatte den Kampf so gut wie gewonnen. Buchstäblich in der letzten Sekunde bin ich dann doch noch...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Mit Sondergenehmigung bereits im Alter von 17 Jahren zum Bundesheer. Training im Heeressportzentrum Linz
8

Ein „Bröckerl“ auf dem Weg nach Rio 2016

Daniel Allerstorfer: „Tänzeln wie Boxer Ali, schweben wie ein Schmetterling und stechen wie eine Biene.“ ST. PETER (gawe). Die besten 24 Judokas auf der Olympiarangliste bekommen ein Flugticket nach Rio de Janeiro. Platz 22 für Daniel Allerstorfer auf der Weltrangliste momentan, bedeutet einen Platz im Flieger – die Qualifikation läuft allerdings noch bis Mai 2016. Die "umwerfende" Form des Heeressportlers machte ihn zur Nummer eins im Schwergewicht (+100 Kilogramm) in Österreich: Beim Grand...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Daniel Allerstorfer landete in Astana auf dem dritten Platz. Sein erstes Stockerl bei einem Grand Prix. | Foto: Foto: Fidler

Allerstorfer in Astana am Podest

ST. PETER. Erstmals in seiner Karriere hat es Judoka Daniel Allerstorfer bei einem Grand Prix auf das Podest geschafft. Der 21-Jährige holte sich mit seinem Stockerlplatz in AStana 120 Weltranglisten-Punkte ab. Allerstorfer schlägt nach einem Freilos den Türken Burak Serbest mit Ippon. Nach einer Viertelfinal-Niederlage gegen den Kirgisen Iurii Krakovetskii fixiert er durch einen vorzeitigen Trostrunden-Sieg über den Usbeken Boltoboy Baltaev den Einzug in den Kampf um Rang drei. Dieser findet...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Foto: Foto: Christian Fidler

Allerstorfer hofft bei WM auf das „Klick“

Mühlviertels Daniel Allerstorfer ist Teil des achtköpfigen WM-Aufgebots Österreichs bei der Judo-WM in Chelyabinsk (RUS/25.-31.8.). ST. PETER, NIEDERWALDKIRCHEN. Mit seinen 21 Jahren gehört der St. Petringer im Schwergewicht zu den Jüngsten. Dennoch ist es für den ehemaligen U20-Europameister nach Rio bereits seine zweite WM. Da in der +100-kg-Kategorie abgesehen von Lichtgestalt Teddy Riner (FRA) eher ältere Semester das Sagen haben, hängen für den Youngster die Trauben hoch. Keine Lust, nur...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
„Mein Körper motiviert mich zum Training. Wenn ich nicht trainiere, bin ich „unrund“. Ich werde zittrig, kribbelig, spinnat, grantig und nervös“. 
Ritual vor dem Kampf: „Ich habe früher die ersten Minuten eines Kampfes immer verschlafen. Zum Munterwerden haue ich mir jetzt vor dem Kampf links und rechts ziemlich eine ins Gesicht rein “
11

„Ist die Moarlie da?“ fragen Gegnerinnen

Marianne Hollensteiner (UJZ Mühlviertel) ist zehnfache Judostaatsmeisterin. NIEDERWALDKIRCHEN. „Einer geht noch....“ Sprechchöre aus dem Zuschauerraum nach der Staatmeisterschaft heuer bestärken die 30-jährige Marianne Hollensteiner: „Ich mache weiter.“ Mit zwei Einzelsiegen hatte sie in der Klasse bis 78 Kilogramm ihren zehnten Staatsmeistertitel perfekt gemacht. Dabei gab es für die ehemalige Heeressportlerin in ihrer Karriere auf den Höhenflug hin, auch gewaltige Abstürze: „2007 habe ich mir...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Fairer und sauberer Kampf ist gefragt: Im Judo gibt es Regeln. Ich will nicht den Gegner bluten sehen. Ich will den anderen durch eigen Kraft und gute Technik besiegen oder ihn zu Fehlern zwingen.
10

In Windeln schon auf der Matte

Das UJZ Mühlviertel muss die 6:8-Niederlage im Judo-Finale erst verdauen. Georg Reiter war dabei. NIEDERWALDKIRCHEN (gawe). "Ich habe im Finale gegen Galaxy Tigers (Wien) zwei Punkte geholt. Hat aber leider nicht gereicht. Ich will aber sagen, dass ich stolz auf meine Mannschaft bin", sagt Georg Reiter. Manche glauben, dass man sich daran gewöhnt, immer Zweiter zu werden. Das sei aber nicht so. "Ich bin schon enttäuscht, aber ich werde den Kopf nicht hängen lassen. Eins kann ich versprechen:...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Nymann gegen Schirnhofer. | Foto: Foto: Fidler

UJZ Mühlviertel probt in Wien den Ernstfall

UJZ Mühlviertel probt in der 8. Bundesliga-Runde am Samstag (19.30 Uhr) auswärts bei Vienna Samurai den Ernstfall Final Four (23. November in Ottensheim). BEZIRK. Das Rennen um die Plätze für das Final Four biegt auf die Zielgerade. Während die Sensation, dass mit Flachgau erstmals ein Titelverteidiger die Quali für das Meister-Playoff verpasst, allmählich Formen annimmt, ist Gastgeber UJZ Mühlviertel praktisch durch. Ein einziger Punkt aus den noch verbleibenden zwei Runden oder wahrscheinlich...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Nicole Kaiser sicherte sich ihren zehnten Österreichischen Meistertitel. | Foto: Foto: Fidler
2

Golden Girls retten Mühlviertler Ehre

Nach Nullnummer bei österreichischen U16-Meisterschaften (Sa.) retten am Sonntag Victoria Schuhmann und Nicole Kaiser in der U21 die Mühlviertler Ehre. NIEDERWALDKIRCHEN. Gerade einmal 18 Jahre ist Nicole Kaiser alt, aber in Wien fixierte die St. Martinerin alle Altersklassen übergreifend bereits ihren zehnten Österreichischen Meistertitel, ihren dritten bis 48 kg. Die Schülerin, die sich bereits im Lernstress für die bevorstehende Matura befindet, wird in der Klasse bis 48 kg ihrer...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Peter Scharinger erhielt von Erima-Chef Willy Grims einen neuen Rucksack. | Foto: Foto: Fidler

Nach Diebstahl endlich alle Unterschriften fixiert

Vor Bundesliga-Match bei PSV Salzburg (Sa., 17 Uhr) kann UJZ Mühlviertel die Legionärs-Agenden vorerst abschließen. Ein Diebstahl hatte diese verzögert. NIEDERWALDKIRCHEN. Beim Grand Slam im Februar sollte Peter Scharinger abseits der Matte die Unterschriften der für die Bundesliga vorgesehenen Legionäre aus Tschechien und Schweden einsammeln. Nachdem der Pürnsteiner, der in Paris gegen Ex-Weltmeister Khashbaatar Tsagaanbaatar (MGL) rausflog, die notwendigen Unterschriften endlich beisammen...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Tobias Weixelbaumer. | Foto: Foto: Christian Fidler

UJZ-Farmteam ist Meister in 2. Bundesliga

Zwei Wochen vor dem Meisterschaftsfinale in der 1. Bundesliga fixierte die zweite Mannschaft mit einem 12:2-Sieg in Bischofshofen den Titel. „Ich bin stolz auf die Mannschaft. Sie haben sich auch durch den 5:9-Ausrutscher gegen Gallneukirchen in der vorletzten Runde nicht aus der Ruhe bringen und nicht mehr die Butter vom Brot nehmen lassen“, sagt Trainer Mike Praher. Aufsteigen darf das Team dennoch nicht. Das verbieten die Liga-Statuten. Erster aufstiegsberechtigter ist damoit Multikraft...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Peter Pfistermüller gewann seinen trotz Muskelverletzung am Oberschenkel und sicherte einen wichtige Punkt für das UJZ. | Foto: Fidler

Pfistermüller rettet UJZ Mühlviertel

Das UJZ Mühlviertel ist dank knappem 8:6 neuer Tabellenführer der Judo-Bundesliga. Diverse Umstellungen beim Rekordmeister gingen fast nach hinten los. NIEDERWALDKIRCHEN. Die Wertschätzungen von Leibnitz-Chef Norbert Wiesner, der das UJZ als "Bayern München der österreichischen Judo-Bundesliga" bezeichnete, machten es im Vorfeld der Partie bereits irgendwie spürbar: Es würde eine knappe Partie werden. Zu sehr hatte der gewiefte Leibnitzer Chef-Trainer den Rekordmeister im Vorfeld empor gehoben....

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

11:2 Sieg für UJZ Mühlviertel

Eigentlich ist Peter Scharinger das große Zugpferd bei UJZ Mühlviertel. Doch beim 11:2 bei JU Pinzgau in der 5. BL-Runde muss er auf der Bank schmoren. NIEDERWALDKIRCHEN. „Scharinger war im Sommer zu selten im Klub-Training“, begründet Coach Josef „Pepi“ Reiter seine Entscheidung. Das stimmt, denn der 26-Jährige hatte nach der verpassten Olympia-Qualifikation einige Monate in Dänemark trainiert. Bis zur nächsten Partie gegen Leibnitz (6. Oktober) will Scharinger, dem diesmal nur die Rolle des...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.