Allerstorfer hofft bei WM auf das „Klick“

Foto: Foto: Christian Fidler

ST. PETER, NIEDERWALDKIRCHEN. Mit seinen 21 Jahren gehört der St. Petringer im Schwergewicht zu den Jüngsten. Dennoch ist es für den ehemaligen U20-Europameister nach Rio bereits seine zweite WM. Da in der +100-kg-Kategorie abgesehen von Lichtgestalt Teddy Riner (FRA) eher ältere Semester das Sagen haben, hängen für den Youngster die Trauben hoch.

Keine Lust, nur Erfahrung zu sammeln

Doch nur auf Erfahrung sammeln hat Allerstorfer keine Lust. Er will mehr. Positiv stimmt ihn die „extrem harte“ Vorbereitung. „So gut vorbereitet bin ich noch nie zu einem Großereignis gefahren“, schildert der Zweite der U23-EM.

In der Weltrangliste wird er aktuell auf dem 34. Platz geführt. Wie er seine Chancen auf eine erfolgreiche Olympia-Qualifikation sieht? „Um es nach Rio 2016 zu schaffen, wird sicherlich noch eine Steigerung nötig sein“, sagt er nüchtern. „Aber vielleicht ist ja genau die WM das Turnier, bei dem dieser Sprung klappt.“ Im Hinterkopf hat er dabei auch das Projekt Rio, schließlich gibt es kein Event, dass sich besser eignet, um sich für Schröcksnadel und Co. in die Auslage zu kämpfen.

Nach Chelyabinsk kehrt er gerne zurück. „Die EM 2012 dort war meine erste große internationale Meisterschaft. Das Gefühl vor tausenden Menschen zu kämpfen, hat mir Riesenspaß gemacht. Für mich war es eine Art Startpunkt, um bei den Großen Fuß zu fassen“, erinnert sich Allerstorfer. Vielleicht wird es nun zum Startpunkt, um im Kampf um Rio richtig Fuß zu fassen.

Kurzsteckbrief von Daniel Allerstorfer:
+100 kg (steht bei der WM am 30. August auf dem Programm)
Geboren am 4. Dezember 1992
Klub: UJZ Mühlviertel
Weltranglistenplatz: 34

Seine Ergebnisse 2014:
Platz 3 European Cup Orenburg
Platz 7 Grand Prix Samsun

Das gesamte ÖJV-Aufgebot:
-60 kg: Ludwig Paischer (JU Flachgau)
-81 kg: Marcel Ott (Galaxy Tigers)
+100 kg: Daniel Allerstorfer (UJZ Mühlviertel)
-57 kg: Sabrina Filzmoser (Multikraft Wels)
-57 kg: Tina Zeltner (JC Wimpassing)
-63 kg: Hilde Drexler (Vienna Samurai)
-63 kg: Kathrin Unterwurzacher (JZ Innsbruck)
-70 kg: Bernadette Graf (JZ Innsbruck)
Trainer: Marko Spittka, Bela Riesz
Physiotherapeut: Othmar Haag

Zeitlicher Ablauf:
Montag 25.8.: -60 kg mit Paischer/-48 kg*
Dienstag 26.8.: -66 kg/-52 kg, ohne Österreicher
Mittwoch 27.8.: -73 kg/-57 kg mit Filzmoser und Zeltner*
Donnerstag 28.8.: -81 kg mit Ott/-63 kg mit Drexler und Unterwurzacher*
Freitag 29.8.: -90 kg/-70 kg mit Graf, -78 kg*
Samstag 30.8.: -100 kg, +100 kg mit Allerstorfer/ +78 kg
Sonntag 31.8.: Team-Konkurrenzen ohne Österreich

Die Vorrunden starten täglich ab 7 Uhr MEZ, Finalblock ab 13 Uhr MEZ. Die Abwaage findet am Vorabend zwischen 16 und 16:30 Uhr MEZ statt.

*…ORF Sport Plus überträgt den Finalblock ab 13 Uhr, Co-Kommentator ist Mühlviertels Bundesliga-Kämpfer Peter Scharinger

Live-Ergebnisse unter www.ippon.org
Live-Ticker von den Österreichern auf www.oejv.com

Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk.at/Rohrbach - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Rohrbach und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.